Aus aktuellem Anlass..........Bildung und Wissenschaft
Kern & Kraft Werke GmbhDas Energieverbundspiel in 5 Akten, 1. Akt.HERR KERN: Also, gestatten, mein Name ist Kern, Energie-Public-Rlation-Relation GmbH, und hier meine Mitarbeiterin, Fräulein Kraft, Abteilung Future und Prognostik....FRL. KRAFT: .....m.b.H....
.HERR KERN: Des sowieso. Also, fang mir an, Fräun Kraft.FRL. KRAFT: Gut, also welche Zukunft wollen Sie?KUNDE: Wieso, welche Zukunft?FRL. KRAFT: Ja, haben sie sich was Bestimmtes vorgestellt? Mir ham Ihnen doch einen Katalog dagelassen. Wollen Sie >Kraftvoll in die Zukunft< oder wollen Sie >In Europa gehen die Lichter aus<, oder wollen Sie >Eine Hand wäscht die andere< oder >Vergangenheit hat Zukunft< - alles erprobte Szenarien, was wolln sie jetzt? HERR KERN: Ich glaub, der woaß net, was a Szenario is.FRL. KRAFT: Wissen Sie, was ein Szenario is?HERR KERN: Fräun Kraft, erklärn S´es eahm....FRL. KRAFT: Ein Szenario ist ein Drehbuch. Also fürn Film oder fürs Theater oder für die Energiewirtschaft.KUNDE: Interessant, Wer schreibt diese Drehbücher?FRL. KRAFT: Ja, Dichter, Lyriker. Bei uns von der Energiewirtschaft sind die Lyriker mehr Lobbyisten und Professoren, die sich die Drehbücher ausdenken.KUNDE: Für die Stromlobby....HERR KERN: Ja, für wen denn sonst?!FRL. KRAFT: Ja, für wen denn sonst?!KUNDE: Glauben Sie der Stromabnehmer hat was davon?
Herr Kern und Fräulein Kraft brechen in allgemeine Heiterkeit aus. ............................................................................................................................................................................................................und ich in ganz persönlichen Galgenhumor, seh und hör das göttliche Duo Poldt und Schneeberger, beim Tippen buchstäblich vor mir.... ;Dweiterzulesen auf Seite 249 in Circus Maximus „Das Gesammelte Werk“ Kein & Aber AG, Zürich, vom unvergleichlichen Gerhard Polt. Im vorliegenden Buch wurde erstmals sein gesamtes Lebenswerk, darunter zahlreiche Erstveröffentlichungen, in voller Länge zusammengefasst. Diese "hohe Literatur" (SZ/ Tolmiea

) ist für ein einfaches themenbezogenes Auffinden bestens gegliedert in: Grundwerte und historische DimensionenÄußeres und EuropaInneres und HeimatWirtschaft und FinanzenArbeit, Berufe und KarrierenWissenschaft und BildungVerkehr und MobilitätBauen und UmweltFamilie und ErziehungGesellschaft und GeselligkeitGesundheit und SozialesKulturUrlaub und ReisenSavoir-VivreMensch und TierIm Kreislauf des JahresEsoterik, Philosophie und ReligionVon den letzten DingenZukunft:Ach ja, Zukunft, wenigstens den Anfang, Seite 818
„Futur (futuristisch)Meine sehr verehrten Damen und Herren!Natürlich wollen wir wissen, wie es weitergeht, aber, bezugnehmend auf Versuche, die Zukunft als solche oder die Zukunft generell zu interpretieren, lassen sie mich bitte heute über die Zukunft, über die heutige Zukunft einiges ausführen. Bei den bisherigen Ausführungen habe ich ja mit Nachdruck versucht, Sie davor zu warnen, die Zukunft aus der Glaskugel zu entnehmen. Weder ist die Glaskugel dazu geeignet, eine Zukunft vorzubestimmen, die über individuelle Deteils (meinetwegen das Finden einer Brieftasche in einer öffentlichen Toilette) Auskunft gibt, noch sind Glaskugelinterpretationen als seriös im Sinne des Berufsstandes der Seher und Visionäre oder gar Propheten zu nennen. Vorsicht vor Horoskopen – das Wallensteinsche Trauma hat etwas Literarisches, etwas Metaphysisches, was uns sicherlich anzusprechen vermag, aber ich warne vor Prophetinnen, die astrologischen Gesetzmäßigkeiten entsprechen wollen. Der Kaffeesatz ist als Möglichkeit die Ungewissheit privaten Schicksales zu interpretieren, ziemlich ungeeignet, selbst wenn sie den Dallmayr Prodomo nehmen. Die Destination eines Staates, einer Gesellschaft, einer Persönlichkeit, das Alpha und Omega eines Individuums werden sie nicht aus einem Prodomo lesen.Nun, woraus denn dann, ist die berechtigte Frage, und ich gebe Ihnen zur Antwort: aus der Leber. Die Auguren, Assyriens, Babylons, ganz Mesopotamiens erschlossen sich ihre Bilder der Zukunft aus der Leber – sei es Tier, sei es Mensch, die Leber ist das Zentrum, wo göttliche Fügungen eingegeben sind. Die Leber, nicht das Herz, ist der Schlüssel zur Weisheit. Deshalb ist es nur logisch, dass wir, die wir am Ende des Jahrtausends stehen, von der Leber frischweg Auskunft haben wollen: Wie schaut´s aus? Ich habe hier die statistischen Leberwerte von Abgeordneten einer in Bayern ansässigen stattstragenden Partei zur Auswertung vorgenommen"..........................................................................................................................................................................................................Wem da jetzt vor Panik ne Laus über die Leber läuft, dem empfehle ich: So lasst uns denn kein Apfelbäumchen, sondern ein Leberblümchen pflanzen, das hat Zukunft - ganz besonders in Japan!Und durch den brandheißen Tagestipp resp. Teller meines B(a)uches könnten doch leicht einige abgedriftete, abgehobene, entfleuchte oder entflogene Weltverbesserer auf und in die verbrannte Scholle zurückgeholt werden.