Seite 1 von 3

Eiben und Wühlmäuse

Verfasst: 21. Nov 2005, 11:10
von sonnenschein
Wir haben hier einen ziemlichen Wühlmausdruck. Und ich möchte gern 9 Eiben an die Grenze meines Pachtgrundstückes setzen, wo die Nachbarn direkt an der Grundstücksgrenze häßliche Kompostbehälter und sonstigen unansehnlichen Kram aufgestellt haben.Nun habe ich aber schon hundertfünfzig Rosen in selbstgebastelte Drahtkörbe gepflanzt. Ich kann sie nicht mehr sehen! Und das Umpflanzen solcher Drahtkorbballen ist auch nicht so toll, wie ich feststellen dufte.In meinem Garten, der nicht weit entfernt ist und auch sehr wühlmausgefährdet, sind Eiben noch nie angeknabbert worden. Zufall?Ich bitte Euch um Erfahrungsberichte, egal, ob positiv oder negativ.

Re:Eiben und Wühlmäuse

Verfasst: 21. Nov 2005, 11:24
von fars
Könnte durchaus sein, dass Gehölze mit starken "Ausdünstungen" gemieden werden. Auch meine Thujen sind nie befallen worden. Zumindest habe ich nichts derartiges feststellen können. Könnte man die Rosen auch durch Ringe aus gepflanzten Osterglocken schützen? Auch deren Zwiebeln werden eigenartigerweise in Ruhe gelassen.

Re:Eiben und Wühlmäuse

Verfasst: 21. Nov 2005, 11:45
von Gartenlady
Eiben und Narzissenzwiebeln sind doch giftig ::) Ich habe eine von den Wühlmäusen ruinierte Rose ´Heritage´ durch eine große Eibenkugel ersetzt, weil ich davon ausgehe, dass Eiben nicht gefährdet sind. Eine Eibenhecke bei mir ist auch noch nie attakiert worden, aber die Dickmaulrüssler heißen in NL Taxuskever ::) , wobei ich nicht weiß ob es die Larven oder die ausgewachsenen Käfer sind, die die Pflanzen angreifen.

Re:Eiben und Wühlmäuse

Verfasst: 21. Nov 2005, 12:03
von Irisfool
@ gartenlady die Larven der Taxuskäfer sind die Bösewichter! der Frass- Schaden der B :oiester ist dazu im Vergleich nicht von Bedeutung!

Re:Eiben und Wühlmäuse

Verfasst: 21. Nov 2005, 12:37
von SouthernBelle
Ich drahte inzwischen alles.Obwohl die erste lange Eibenhecke bisher ungeschoren davongekommen ist, habe ich die gerade neugepflanzte versorgt, 1. wegen der Preise und 2. weil die lieben Wmaeuse sonst den Pflanzgraben als Autobahn in bisher unerschlossene Gefilde benutzen: besonders aetzend!!GruesseCornelia

Re:Eiben und Wühlmäuse

Verfasst: 21. Nov 2005, 12:42
von Phalaina
Hm, mit Wühlmäusen bin ich stets "gesegnet", aber meine Beobachtungen bezüglich der Eiben sind ganz definitiv: die Wühlmäuse mögen sie nicht, und sie vermeiden es auch, ihre Gänge durch die Wurzelballen zu treiben. ;)

Re:Eiben und Wühlmäuse

Verfasst: 21. Nov 2005, 12:42
von sonnenschein
Oh, Lieblingsspeise der Wühlmäuse meines Gartens sind Fingerhutwurzeln, also gebe ich auf Giftigkeit nicht viel ;). Und außerdem können sie hervorragend Tulpenzwiebeln aus den Horsten von Osterglocken herausfressen, Hortu.

Re:Eiben und Wühlmäuse

Verfasst: 21. Nov 2005, 12:45
von thomas
Hortu.
:o

Re:Eiben und Wühlmäuse

Verfasst: 21. Nov 2005, 12:47
von Phalaina
P.S. und etwas OT: Narzissen- und Schneeglöckchen-Zwiebeln sowie Herbstzeitlosen werden von Wühlmäusen nicht gefressen, aber verwühlt und teilweise meterweit verschleppt. Scilla sibirica-Zwiebeln sollten angeblich auch nicht gefressen werden, sind aber zwischenzeitlich bei mir durch die Nager fast völlig dezimiert worden.

Re:Eiben und Wühlmäuse

Verfasst: 21. Nov 2005, 13:03
von riesenweib
Hortu.
:o
es ist eine farce

Re:Eiben und Wühlmäuse

Verfasst: 21. Nov 2005, 13:14
von callis
jede/r weiß es, eine sagt es 8).

Re:Eiben und Wühlmäuse

Verfasst: 21. Nov 2005, 17:06
von Gartenlady
jede/r weiß es, eine sagt es 8).
da ist sie aber nicht die erste ;) Auch etwas OT: Bei mir ist die Scillaplage durch die W-Tierplage gründlich beseitigt worden. Außer Schneeglöckchen bleiben Märzenbecher verschont.Digitaliswurzeln brauchen sie vielleicht als Herzstärkungsmittel ::) , bei mir im Garten scheinen die W-Tiere nicht an Herzschwäche zu leiden, denn Fingerhüte bleiben unberührt.

Re:Eiben und Wühlmäuse

Verfasst: 21. Nov 2005, 17:19
von Irisfool
Gibt es nun auch schon giftresistente W- tiere? :oWir hier haben keine, wir müssen ja schliesslich nicht alles haben.... ;D

Re:Eiben und Wühlmäuse

Verfasst: 21. Nov 2005, 17:30
von lonesome
:o
es ist eine farce
ihr seid euch nicht bewusst, was ihr da wirklich meint.

Re:Eiben und Wühlmäuse

Verfasst: 21. Nov 2005, 17:47
von Irisfool
::)Du wieder ::) ??? ??? ??? ???