Seite 1 von 3

Was kocht Ihr zu Weihnachten?

Verfasst: 22. Dez 2005, 21:59
von Aella
und damit meine ich nicht nur am heilig abend (obwohl es mich auch interessiert, was es bei euch traditionsgemäß so gibt) sondern auch an den feiertagen!benötige noch eine idee für den ersten weihnachtsfeiertag..gerne was besonderes. vielleicht kann ich mir bei euch ja was "abgucken" :Dbei uns gibts:heilig abend - pasteten (tradition)1. weihnachtsfeiertag - weiß noch nich2. weihnachtsfeiertag - wie jedes jahr beim geburtstag meiner cousine und tante, selbst kochen entfällt

Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?

Verfasst: 22. Dez 2005, 22:45
von Eva
Ich koche gar nicht, bin eingeladen!Aber traditionell gibt es bei uns an Heiligabend Bratwürst blau (blaue Zipfel). Und am ersten Feiertag ein Federtier, entweder Gans oder Ente, manchmal mit experimenteller Füllung und Beilagen, meistens ganz klassisch. Und am zweiten Feiertag entweder einen großen Rinderbraten, oder einen großen Spaziergang und eine magere Kartoffelsuppe, damit man die Plätzchen wieder abarbeitet.

Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?

Verfasst: 22. Dez 2005, 22:50
von kazi
Mhmmm... Heilig Abend, nix aufwändiges: Zwiebelsüppchen als VorspeiseKnoblauchhühnchenEis oder Bratäpfel..1. Weihnachtstag:Menü bei meiner Mutter incl. Kaffee und Abendessen2. Weihnachtstag: Restevertilgung der übriggebliebenen Speisen, die bei Muttern eingepackt werden müssen. Hilfreich war das für Dich jetzt nicht wirklich oder? ;)

Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?

Verfasst: 22. Dez 2005, 23:07
von Christina
Heiligabend gibts bei uns auch Pasteten.1. Feiertag auf Wusch eines einzelnen Herren hier Gans. Muß ich halt durch. weil ich nicht so scharf drauf bin, hab ich letztes Jahr gestreikt und gebeizte Entenbrust mit Holundersoße und Linsensalat gemacht. War sehr lecker , einfach und schnell zu machen. Wenn du magst poste ich das Rezept.Christina

Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?

Verfasst: 22. Dez 2005, 23:42
von robinie
@aurikel: Könntest Du das Rezept für die gebeizte Entenbrust mit Holundersoße bitte einstellen - das hört sich ja vielversprechend an, vG robinie

Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?

Verfasst: 23. Dez 2005, 07:42
von Scilla
Leider kannst Du bei mir nicht gross abgucken... ;)Ich habe nämlich das Glück,nicht selber kochen zu müssen.Wir feiern am 24.12. bei den Eltern meiner besseren Hälfte,am 25.12. im Nachbardorf bei seiner Schwester samt Dreimädelhaus.Am 26. dann bei meinen Eltern in einer ganz anderen Ecke des Landes.Ich weiss nur,dass es am 24.12. "Schüfeli" oder Rollschinken gibt,Kartoffel -und andere Salate, warme Brötchen und ein feines Dessert.Ein einfaches Essen,aber lecker!!An den anderen Tagen muss / oder darf ich mich überraschen lassen ;)LG Scilla

Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?

Verfasst: 23. Dez 2005, 07:59
von Wattemaus
Ich muß nur am 2. Weihnachtstag kochen.Es wird jetzt ein Boeuf Bougignon werden.Davor Rindfleischsuppe, dazu Reis und Ratatouille.In meinem Faden mit dem lactosefreien Essen steht aber auch ein total tolles Rezept für Safranhühnchen, leider mag GG kein Hühnerragout. Aber irgendwann wird er dieses Ragout mal essen müssen.Am 1. Weihnachtstag mache ich das Dessert, das wird entweder Himbeermousse mit Lebkuchensoße oder 3 farbiges Schokomousse sein(beide Rezepte sind aus der Lisa Kochen & Backen, Nov. oder Dez.)

Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?

Verfasst: 23. Dez 2005, 08:31
von sarastro
Heilig Abend: Weißwürste mit Weißkrautsalat und gebratene Kartoffeln.1. Feiertag: Forelle blau2. Feiertag: Ente

Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?

Verfasst: 23. Dez 2005, 08:32
von oidium
Trute!! Was sonst?! ;D

Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?

Verfasst: 23. Dez 2005, 09:20
von oile
Heilig Abend traditionell Matjessalat für Göga und Wiener Würstchen mit buntem Kartoffelsalat (Mayonese musss uuunbedingt selbstgemacht sein ;)) für die Kinder. Am ersten Feiertag gibt's Pute, am zweiten werden die Reste verwertet!LGoile

Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?

Verfasst: 23. Dez 2005, 11:39
von Wirle Wupp
Ich muß nur am 1. Weihnachtsfeiertag kochen, Heiligabend und am 2. Feiertag sind wir eingeladen. Ich habe gerade meinen Einkaufzettel für mein Menue fertig gemacht:
  • Vorspeise: Räucherforellentatar auf Gurkencarpaccio
  • Hauptspeise: Hirschgulasch in Thymiansahne, Bandnudeln und Rotkohl
  • Nachtisch: Errötende Jungfrau ::)

Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?

Verfasst: 23. Dez 2005, 12:05
von bianca
Heiligabend gibt es Döbbekuchenam 1. Weihnachtstag sind wir eingeladen und am 2. Feiertag Schweinemedallions mit Pfefferrahmsoße Bandnudel und Bohnen mit Speck

Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?

Verfasst: 23. Dez 2005, 12:16
von Feder
Ähem, ich glaube, ich muss mir bald etwas überlegen. ;)

Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?

Verfasst: 23. Dez 2005, 13:41
von Luna
Zuerst eine Bitte an Wirle Wupp, hast du das Rezept zu deinem Nachtisch, das tönt ja spannend. Lieben Dank.am 24. gibt es bei uns: einen Honigschinken mit Blattsalatam 25. Vorspeise:Weissweinsüppchen, Hauptgang: Lammrücken mit Kräuterkruste, Kartoffelgratin, gedämpter Fenchel mit Baumnusssplitter, Dessert: Apfelsorbet auf caramelisieren Apfelschnitzen mit Calvadosam 26: zwei Vorspeisen: Blattsalat mit geräucherter Forelle und Meerrettichcreme, Karotten-Orangesüppchen mit Ingwer, Hauptgang: gefülltes Filet appenzeller Art, Spätzle, Wurzelgemüse, Dessert: Apfelstrudel mit Vanillesauce

Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?

Verfasst: 23. Dez 2005, 13:52
von Wirle Wupp
Zuerst eine Bitte an Wirle Wupp, hast du das Rezept zu deinem Nachtisch, das tönt ja spannend.
Klar, doch ;) "Errötende Jungfrau" Zutaten für 4 Personen: 5 Blatt weiße Gelatine, ein Blatt rote Gelatine300g stichfeste saure Sahne, 1/4 l Buttermilch, 75g Zucker, Saft von 1/2 Zitrone. Nach Belieben 2 EL Rum, unbehandelte Zitronenschale, evtl. ZitronenmelisseGelatine kalte einweichen, Sahne, Buttermilch und Zucker schaumig verrühren Mit Zitronensaft, evtl. Rum abschmecken.Gelatine ausdrücken und bei milder Hitze auflösen. ca. 4 EL von der Buttermilchmischung unterrühren. Dann die Gelatine unter die restliche Buttermilch rühren. Creme in Förmchen füllen und mind. 4 Stunden im Kühlschrank festwerden lassen.Vor dem Servieren die Creme mit einem Messer vom Rand lösen und die Form kurz in heißes Wasser tauchen. Pudding auf Dessertteller stürzen und mit Zitronenschale und -melisse verzieren.Ich weiß nicht wie es Euch geht. Ich kann an Weihnachten keinen Nougat, Lebkuchen oder Marzipan mehr sehen. Deshalb habe ich das Dessert ausgewählt. Ist schön säuerlich und erfrischend ....