Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 02:27:15
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|13|11|Glück widerfährt dir nicht - Glück findet der, der danach sucht. (Aus Ägypten)

Seiten: [1] 2 3 ... 7   nach unten

Autor Thema: Wünsche an Taglilienzüchter  (Gelesen 10222 mal)

daylilly

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4212
  • Köln/Bonn 112 m ü.NN
    • www.taglilie.de
Wünsche an Taglilienzüchter
« am: 03. August 2009, 12:13:05 »

...was ich aber eher auf die Tatsache zurückführen würde, daß Staudengärtnereien sich nicht die Mühe machen, neue Sorten auszuprobieren. Und nicht darauf, daß diese alten Sorten generell besser sind als die neuen Sorten. Das wäre wohl eine Fehlinterpretation.
Das gängige Staudensortiment braucht nur ein paar Tagliliensorten und das ist für den Bedarf eines durchschnittlichen Gartenbesitzers abgedeckt.
Es gibt eben momentan keinen wie Karl Foerster zu seiner Zeit, der innovativ ist, und neue Sorten ausprobiert.
Wann hat er seinen Garten in Potsdam begonnen? 1912? Gestorben ist er 1970, zu einem Zeitpunkt, als die Taglilienzüchtung erst richtig in Fahrt kam.
Gespeichert
See you later,...

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35388
    • mein Park
Wünsche an Taglilienzüchter
« Antwort #1 am: 03. August 2009, 12:17:42 »

Es gibt eben momentan keinen wie Karl Foerster zu seiner Zeit, der innovativ ist, und neue Sorten ausprobiert.

Jaja, die gute alte Zeit ...

Diese Aussage stimmt definitiv nicht. Die Sortimente sind in den letzten Jahren förmlich explodiert. Allein bei Hemerocallis gibt es einige zehntausend Sorten. ;)

Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

daylilly

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4212
  • Köln/Bonn 112 m ü.NN
    • www.taglilie.de
Wünsche an Taglilienzüchter
« Antwort #2 am: 03. August 2009, 12:26:40 »

Häh? Drücke ich mich so missverständlich aus ??? ? Das ist doch genau meine Aussage.
Die Taglilienzüchtung ist in den letzten 30 Jahren explodiert, in einer Zeit, in der es keinen Karl Foerster mehr gab, der neue Sorten sichtete. Daher die Sorten, die in dem KArl Foerster Garten stehen zu verklären, ist wohl nicht der richtige Ansatz.

Und in welchem Sortiment einer Staudengärtnerei spiegelt sich die Zahl von 64.382 (Stand Ende 2008) registrierten Tagliliensorten wieder?
« Letzte Änderung: 03. August 2009, 12:27:53 von daylilly »
Gespeichert
See you later,...

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35388
    • mein Park
Wünsche an Taglilienzüchter
« Antwort #3 am: 03. August 2009, 12:32:51 »

Diese Sortenvielfalt ist eben nur für einige wenige Sammler interessant. Sorten mit einem gewissen Marktpotenzial werden schon getestet und dann in aller Regel über Gewebekultur vermehrt.
Ich habe hier schon mehrfach den Wunsch nach sternförmigen Hemerocallis in klaren Farben geäußert. 8)

Zitat
Und in welchem Sortiment einer Staudengärtnerei spiegelt sich die Zahl von 64.382 (Stand Ende 2008) registrierten Tagliliensorten wieder?
Das geht schlicht nicht. Kein Mensch kann das bezahlen.


Andere Sortimente prüft die Staudensichtung.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

daylilly

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4212
  • Köln/Bonn 112 m ü.NN
    • www.taglilie.de
Wünsche an Taglilienzüchter
« Antwort #4 am: 03. August 2009, 13:39:35 »

Diese Sortenvielfalt ist eben nur für einige wenige Sammler interessant. Sorten mit einem gewissen Marktpotenzial werden schon getestet und dann in aller Regel über Gewebekultur vermehrt.
Aber ein paar mehr als 'eine gelbe, eine weiße, eine rote und eine mit Auge' könnte es schon sein.

Zitat
Ich habe hier schon mehrfach den Wunsch nach sternförmigen Hemerocallis in klaren Farben geäußert. 8)


Ich habe darauf eigentlich schonmal geantwortet. Der Züchter Tomas Tamberg hat besonders viele solcher Sorten gezüchtet.
Gespeichert
See you later,...

callis

  • Gast
Wünsche an Taglilienzüchter
« Antwort #5 am: 03. August 2009, 14:55:20 »

Manche wollen eben ohne Mühe ihre gezüchteten Tauben auf einem goldenen Teller direkt auf den Tisch serviert bekommen. ;D

Die Tauben sollen natürlich von vor 1980 sein (leichter au goût inbegriffen, aber dennoch duftend) und möglichst mehr als 8-10 Knospen haben, sich selbst putzen und auch noch in der Stengelhöhe verstellbar sein.

Für manche Kunden sollten wir dann natürlich noch aufsteckbare Rüschenränder in verschiedenen Formen und Farben züchten, falls die so einen abartigen Geschmack haben.

Wie wär's mit Do it yourself? Ist doch heute so modern.
Gespeichert

riesenweib

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8920
  • schwarzerde | basisch | feucht | windig
    • :)
Wünsche an Taglilienzüchter
« Antwort #6 am: 03. August 2009, 15:08:11 »

wenn Ihr wollt, trenne ich die zucht und züchterbezogenen posts in einen eigenen faden "alles über die hem-züchtung" ab (ich verspreche grossbuchstaben zu verwenden ;D).

Hier ist die diskussion von der thematik her ein wengerl OT.

lg, brigitte
Gespeichert
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)

callis

  • Gast
Wünsche an Taglilienzüchter
« Antwort #7 am: 03. August 2009, 16:21:34 »

wenn Ihr wollt, trenne ich die zucht und züchterbezogenen posts in einen eigenen faden "alles über die hem-züchtung" ab (ich verspreche grossbuchstaben zu verwenden ;D).


Ja, trenn mal ab. Titel: Wünsche an Taglilienzüchter
(aber ohne Großbuchstaben ;))

Aber in welcher Rubrik?

Alles über Hem-Züchtung würde ich in diesem Fall nicht so gern haben als Thread-Titel. Das wäre mehr technischer Natur, und da sollten dann keine Geschmacksfragen ausgetragen werden, wie hier gerade.
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35388
    • mein Park
Wünsche an Taglilienzüchter
« Antwort #8 am: 03. August 2009, 16:26:30 »

Wünsche an Taglilienzüchter


Prima :D


Leider lehrt das Leben, dass nicht alle Wünsche in Erfüllung gehen.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

riesenweib

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8920
  • schwarzerde | basisch | feucht | windig
    • :)
Wünsche an Taglilienzüchter
« Antwort #9 am: 03. August 2009, 16:32:56 »

oje, ich kann nicht trennen, bin hier bei den stauden nicht mod, und auch nicht global mod :-[. Bitte sich eventuell an die zuständigen damen und herren wenden, die dürfen mich dann ..., wegen zusätzlicher arbeitsbeschaffung.
Gespeichert
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35388
    • mein Park
Wünsche an Taglilienzüchter
« Antwort #10 am: 03. August 2009, 16:34:03 »

 :-[

Ich kehre nachher auf den Pfad der Tugend zurück und fotografiere ein paar alte Sorten.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30945
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re:Wünsche an Taglilienzüchter
« Antwort #11 am: 03. August 2009, 22:20:10 »

Ich wünsche mir mehr Taglilien, die eigens für Berufstätige erst am Nachmittag öffnen und sich den Heimkehrenden in ihrer ganzen Frische präsentieren. ;D
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

callis

  • Gast
Re:Wünsche an Taglilienzüchter
« Antwort #12 am: 03. August 2009, 22:39:24 »

 ;D ;)
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:Wünsche an Taglilienzüchter
« Antwort #13 am: 03. August 2009, 22:50:51 »

Ich wünsche mir mehr Taglilien, die eigens für Berufstätige erst am Nachmittag öffnen und sich den Heimkehrenden in ihrer ganzen Frische präsentieren. ;D

ich auch, ich auch! :o :D
mehr vorzeitige nocturnals! 8) ;)
Gespeichert

Querkopf

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7752
  • Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN
Re:Wünsche an Taglilienzüchter
« Antwort #14 am: 03. August 2009, 23:32:16 »

Ich wünsche mir mehr Taglilien, die eigens für Berufstätige erst am Nachmittag öffnen und sich den Heimkehrenden in ihrer ganzen Frische präsentieren. ;D

ich auch, ich auch! :o :D
Da ruf' ich auch aus voller Kehle "hier" ;D.
Praktisch wären natürlich auch Taglilien mit eingebautem Schneckschreck ;D ;D.

Um zum Möglichen zurückzukehren: Ich hab' zwei ganz einfache Wünsche.

1. Ich wünsche mir Blütenfarben/ -formen/ -größen, die sich gut in gemischte Stauden-/ Gehölzbeete integrieren lassen. Also statt Super-Hyper-Giganto-Blüten lieber solche, die kleines bis mittleres Maß haben (dafür dürfen die Blüten gerne umso zahlreicher sein ;)). Statt Augen-plus Rand-plus-Streifen-plus-Rüschen-plus-Mehrfarbigkeits-Pomp lieber Blüten, die nur ein bis zwei dieser Merkmale zeigen, dafür gern umso deutlicher. Und statt der verflixten muddeligen Melone-Aprikose-Pfirsich-Grundfarbe - "verflixt" nenne ich diese recht häufige Färbung, weil sie sich eh schon schwer einfügt und zudem je nach Belichtung die "Tonalität" wechselt, was Kombis noch schwieriger macht - lieber klarere und halbwegs "lichtstabile" Basis-Tönungen. Also "richtiges" Rosa oder Orange oder Apricot oder Rot oder Gelb oder Creme oder Lavendel oder weißderKuckuckwas ;)...

 2. Ich wünsche mir Laub, das die Pflanzen auch vor und nach der Blütezeit ansehnlich bleiben lässt.

Ansonsten bin ich für jede Züchterlaune offen :D.

Schöne Grüße
Querkopf
Gespeichert
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Seiten: [1] 2 3 ... 7   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de