Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 19:57:07
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|13|5|Ich finde das doof, wenn alles gleichzeitig blüht. (Anonymes Zitat von den Gartenmenschen)

Seiten: 1 ... 165 166 [167] 168 169 ... 226   nach unten

Autor Thema: Narzissen  (Gelesen 438002 mal)

Hans-Herbert

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1498
  • Bayern Whz 6b
Re: Narzissen
« Antwort #2490 am: 07. März 2023, 09:16:57 »

Narzisse Jetfire ist gut durch den Winter gekommen. Wegen schlechtem Wetter ( kalt und bewölkt ) schon seit einigen Tagen Stagnation. Bei Wetterbesserung würde ich gerne Dünger zuführen. Vielleicht Tomatendünger oder Blaukorn ?!
Gespeichert

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17650
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Narzissen
« Antwort #2491 am: 07. März 2023, 12:04:40 »

Tomatendünger.
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 14368
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Narzissen
« Antwort #2492 am: 07. März 2023, 16:56:34 »

Ich habe vor dem Regen Blaukorn verstreut, geht auch. ;) Wobei Dein Tuff ja schon sehr üppig ist, wenn er noch gut gedüngt werden soll, muss man ihn vielleicht bald vereinzeln.
Gespeichert

Scabiosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7119
Re: Narzissen
« Antwort #2493 am: 07. März 2023, 17:13:38 »

Ich finde auch, dass es ein stattlicher Pulk der kleinen Jetfire ist, Hans-Herbert. Meistens lasse ich bei der Pflanzung schon etwas Spielraum, weil ich nicht so gerne umpflanze. Hier mal ein älteres Foto vom 20. März 2015. Das könnte in diesem Jahr auch ungefähr klappen mit den ersten geöffneten Blüten.
.
Gespeichert

Hans-Herbert

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1498
  • Bayern Whz 6b
Re: Narzissen
« Antwort #2494 am: 07. März 2023, 17:21:50 »

Danke RosaRot,danke Andreas !
Genauso werde ich es machen.An den kommenden regnerischen Tagen werde ich düngen und nach der Blüte den Tuff auch vereinzeln im Hinblick für eine gute Entwicklung fürs nächste Jahr.
Liebe Grüsse und Erfolg/Freude mit den Frühlingsblumen die jetzt kommen.
Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19719
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Narzissen
« Antwort #2495 am: 07. März 2023, 17:58:58 »

Narcissus pseudonarcissus ssp. lobularis in den Startlöchern:

Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Lou-Thea

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1075
  • Bayern, Zone 6b, 500m
Re: Narzissen
« Antwort #2496 am: 09. März 2023, 18:08:57 »

Wow, so dichte Bestände, haben die sich selbst vermehrt?

Hier ist noch Luft nach oben  ;)
Gespeichert
...and it was all yellow

Nox

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4044
  • Süd-Bretagne, 8b - 9a
Re: Narzissen
« Antwort #2497 am: 10. März 2023, 16:49:36 »

Heute Nacht Sturm und Regen, heute morgen 2 Stunden Verschnaufpause und ich konnte mich über die Narzissen freuen:
.
Jetfire an einer recht winternassen Stelle, scheint zu gefallen:

.
und Winter Walzer
Gespeichert

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10136
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Narzissen
« Antwort #2498 am: 10. März 2023, 17:15:53 »


Hier geht's nun auch mit den frühen Narzissen los. Allerdings bei DEM Regen...  :P
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10136
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Narzissen
« Antwort #2499 am: 10. März 2023, 17:16:39 »


Da bin ich froh, wenn sie sich noch etwas bedeckt halten...  ;)
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19719
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Narzissen
« Antwort #2500 am: 10. März 2023, 17:45:41 »

Wow, so dichte Bestände, haben die sich selbst vermehrt? …
Ja, erfreulicherweise :)
Und sie säen sich immer weiter aus.
Aber es hat 7-8 Jahre gedauert, bis die ersten Sämlinge blühfähig waren.

Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Hans-Herbert

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1498
  • Bayern Whz 6b
Re: Narzissen
« Antwort #2501 am: 11. März 2023, 10:41:06 »

Die "Ersten kleinen Gelben" bereiten Freude.
Gespeichert

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14043
    • hydrangeas_garden
Re: Narzissen
« Antwort #2502 am: 12. März 2023, 15:49:27 »

Ich plane gerade die Zwiebelbepflanzung für vier neu angelegte Staudenbeete und suche dafür kleine und möglichst frühe Wildformen bzw. robuste und vermehrungsfreudige Narzissensorten, die möglichst zusammen mit Krokussen und vielleicht sogar noch mit Schneeglöckchen blühen.

Kann mir jemand helfen?
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14043
    • hydrangeas_garden
Re: Narzissen
« Antwort #2503 am: 12. März 2023, 17:08:20 »

Erwarte ich zu viel oder gar Unmögliches? :-\

Beim Stöbern im Netz habe ich 'February Gold' gefunden und für die heimische Narcissus pseudonarzissus ssp. lobularis wird eine sehr frühe Blütezeit  angegeben. Wir haben jetzt Mitte März und hier blühen die Krokusse und Schneeglöckchen noch.

Ich stelle mir vor, in jedem der vier Beete eine andere Narzisse zu pflanzen. Vielleicht gibt es ja auch eine reinweiße Narzisse mit sehr früher Blütezeit?
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...

Konstantina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1843
Re: Narzissen
« Antwort #2504 am: 12. März 2023, 17:41:55 »

Ich habe ihm noch nicht, aber ich habe ihm für nächste Bestellung vorgemerkt, vielleicht entspricht es deine Vorstellung:
Narcissus 'Topolino'
Bei Verberghe steht, dass er Frühblüher ist und gut zum verwildern
Gespeichert
Seiten: 1 ... 165 166 [167] 168 169 ... 226   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de