Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht. (Eugène Ionesco)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
02. Juni 2024, 02:41:24
Erweiterte Suche  
News: Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht. (Eugène Ionesco)

Neuigkeiten:

|22|9|Wer liebt, der hat den Schlüssel zur letzten Wahrheit gefunden; wer hasst, steht vor dem Nichts (Martin Luther King)

Seiten: 1 ... 158 159 [160] 161 162 ... 165   nach unten

Autor Thema: Bartlose Iris  (Gelesen 247869 mal)

Nox

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4040
  • Süd-Bretagne, 8b - 9a
Re: Bartlose Iris
« Antwort #2385 am: 15. Mai 2024, 12:16:15 »

Tolle Sorten, so dunkelviolett, Belle !
Diese hier habe ich von Conni. Conni, ist das Sahnehäubchen oder die andere ?
.
Gespeichert

riegelrot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3628
  • Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Bartlose Iris
« Antwort #2386 am: 15. Mai 2024, 12:51:40 »

Not Quitte White
Gespeichert
Ohne Signatur schreibt's hier besser!!

riegelrot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3628
  • Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Bartlose Iris
« Antwort #2387 am: 15. Mai 2024, 12:53:02 »

Und hier eine bildhübsche ohne Namen. Wer kennt den?
Gespeichert
Ohne Signatur schreibt's hier besser!!

riegelrot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3628
  • Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Bartlose Iris
« Antwort #2388 am: 15. Mai 2024, 15:26:34 »

Hat sich erledigt. Heisst Iris siberica Peacock Butterfly Painted Woman.
Gespeichert
Ohne Signatur schreibt's hier besser!!

Gersemi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2394
  • Westl. NRW 8a
Re: Bartlose Iris
« Antwort #2389 am: 15. Mai 2024, 19:42:10 »

Iris sib. Viel Schnee
Gespeichert
LG
Gersemi

Veilchen-im-Moose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2055
  • Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Bartlose Iris
« Antwort #2390 am: 15. Mai 2024, 21:20:07 »

Diese Sibirica habe ich als Ceaser's Brother gekauft. Das ist sie aber nicht. Im dritten oder vierten Standjahr blüht sie in diesem Jahr aber besonders üppig.

Gespeichert
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse

Veilchen-im-Moose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2055
  • Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Bartlose Iris
« Antwort #2391 am: 15. Mai 2024, 21:24:02 »

Die hier habe ich unter den Namen red flare gekauft und das scheint auch korrekt zu sein.

Gespeichert
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse

Veilchen-im-Moose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2055
  • Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Bartlose Iris
« Antwort #2392 am: 15. Mai 2024, 21:27:03 »

Bei diesen warmen Temperaturen vergeht die Blüte nur leider so schnell. Bartlose Iris liebe ich sehr. Das ist es wirklich schade, dass man die elegante Schönheit der Blüten nur so kurze Zeit genießen kann.
Gespeichert
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18442
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Bartlose Iris
« Antwort #2393 am: 16. Mai 2024, 09:42:04 »

Die Sibirica verbrutzeln hier auch in Windeseile. Seit Tagen Sommerhitze und scharfe Ostwinde. Seit Wochen kein Regen.  :P

Geschützt im Durchgang die spuria-Gruppe. Ich weiß nicht, was genau das ist. Iris spuria im engeren Sinne? Iris notha?
Handybilder aus dem allerersten Tageslicht. Die Farbe ist tatsächlich intensiver.

     
Gespeichert

Iris-Freundin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1344
Re: Bartlose Iris
« Antwort #2394 am: 19. Mai 2024, 00:28:37 »

Iris graminea
Gespeichert
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde

martweb

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 322
Re: Bartlose Iris
« Antwort #2395 am: 21. Mai 2024, 21:15:32 »

Iris sibirica Tom Schaefer
Gespeichert

martweb

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 322
Re: Bartlose Iris
« Antwort #2396 am: 21. Mai 2024, 21:17:29 »

Ich werde nach und nach je nach Blüte meine neu gezüchteten Iris sibirica posten, die dieses Jahr das erste Mal blühen. Der Samen stammt jeweils aus 2021. Hier die Nummer 1 (tetraploid)
« Letzte Änderung: 21. Mai 2024, 21:19:10 von martweb »
Gespeichert

martweb

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 322
Re: Bartlose Iris
« Antwort #2397 am: 21. Mai 2024, 21:18:02 »

Iris sibirica Nr. 5 (tetraploid)
Gespeichert

martweb

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 322
Re: Bartlose Iris
« Antwort #2398 am: 21. Mai 2024, 21:18:42 »

Hier die Nummer 7 (tetraploid)
Gespeichert

Belle

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 742
Re: Bartlose Iris
« Antwort #2399 am: 21. Mai 2024, 21:22:14 »

Tolle Sorten, so dunkelviolett, Belle !
Diese hier habe ich von Conni. Conni, ist das Sahnehäubchen oder die andere ?
.


Danke  :D! "Sahnehäubchen" fände ich einen äußerst treffenden Namen  ;)
Gespeichert
Seiten: 1 ... 158 159 [160] 161 162 ... 165   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de