Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 16:37:38
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|22|9|Wer liebt, der hat den Schlüssel zur letzten Wahrheit gefunden; wer hasst, steht vor dem Nichts (Martin Luther King)

Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 35   nach unten

Autor Thema: Bergenia  (Gelesen 76231 mal)

na-na

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 595
  • Ruhrpott 8a
Re: Bergenia
« Antwort #120 am: 16. Februar 2018, 12:58:35 »

Schon lange bevor ich unseren Garten übernahm, wuchsen dort Bergenien.
Es waren zwei große Horste, wobei ich einen davon im letzten Jahr komplett ausgegraben habe, um dort etwas anderes zu pflanzen.
Einige Pflanzen habe ich an die Nachbarin weitergegeben, den Rest an anderen Stellen wieder eingegraben.
Den Bergenien hat diese Teilung offenbar sehr gefallen.
An ihren neuen Standorten haben sie sich sehr gut entwickelt.
Meine Bergenien blühen das ganze Jahr über, auch im Winter.
Erst vor zwei Wochen habe ich Verblühtes abgeschnitten und es sind schon wieder, - trotz der Kälte der vergangenen Tage, - neue Blüten und Knospen da.
Könnte es sich bei meinen Pflanzen um die Sorte ,Doppelgänger' handeln?
Ich habe gelesen, dass diese Sorte im Herbst und im Frühling blüht.

Die Bilder habe ich heute von zwei Pflanzen aufgenommen, die ich im letzten Jahr umgepflanzt habe.
Die Blütenstengel sind normalerweise recht lang und nicht so kurz, wie auf dem ersten Foto.







Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35400
    • mein Park
Re: Bergenia
« Antwort #121 am: 16. Februar 2018, 13:11:56 »

Es gibt zwei dauerblühende Sorten, 'Herbstblüte' und 'Doppelgänger'. Mag sein, dass Deine eine von beiden ist - oder es ist ein Zufallssämling.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

na-na

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 595
  • Ruhrpott 8a
Re: Bergenia
« Antwort #122 am: 16. Februar 2018, 13:39:51 »

Danke Staudo!

Anhand der Bilder, die ich von beiden Sorten im Internet gefunden habe, gelingt mir auch keine Zuordnung.
Die sehen irgendwie gleich aus.  ;D

Ob die Pflanzen von eimem Zufallssämlig abstammen, oder zu einer bestimmten Sorte gehören, ist mir auch nicht so wichtig.

Ich freue mich über diesen Dauerblüher, der absolut dankbar und unkompliziert ist und selbst im Schatten reichlich Blüten ansetzt.  :)
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35400
    • mein Park
Re: Bergenia
« Antwort #123 am: 16. Februar 2018, 13:59:18 »

Die sehen irgendwie gleich aus.  ;D

Das Problem haben die Staudengärtner auch. Ich glaube(!), Herbstblüte war von Härlen aus Hamburg, Doppelgänger von Fuß aus Königslutter. Es wäre durchaus möglich, dass einer vom anderen eine Pflanze bekam und das irgendwann vergessen hat.  ;)
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bergenia
« Antwort #124 am: 16. Februar 2018, 15:48:43 »

so wird es wohl gewesen sein.  ;D

Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bergenia
« Antwort #125 am: 16. Februar 2018, 15:52:03 »

na-na, wenn die Bergenien sich von der Teilung erholt haben und große Stücke bilden, dann wäre ich gerne bereit zur Verbreitung dieser beizutragen. Im Angebot habe ich dafür im Tausch die Sorten: Abendglocken, Silberlicht, Baby Doll und Morgenröte.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

kasi †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2350
  • ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Bergenia
« Antwort #126 am: 16. Februar 2018, 15:56:37 »

na-na, wenn die Bergenien sich von der Teilung erholt haben und große Stücke bilden, dann wäre ich gerne bereit zur Verbreitung dieser beizutragen. Im Angebot habe ich dafür im Tausch die Sorten: Abendglocken, Silberlicht, Baby Doll und Morgenröte.
Wenn die noch eingefroren sind, kann ich auch Jahresblüher nach Mannheim bringen :D
Gespeichert
kilofoxtrott

na-na

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 595
  • Ruhrpott 8a
Re: Bergenia
« Antwort #127 am: 16. Februar 2018, 17:11:22 »

@pearl:

Sehr gerne!
Ich habe noch einen zweiten großen Horst, der mal etwas bearbeitet werden könnte.  :D
Von den Umgesetzten kann dir auch welche geben.
Ich hatte ja reichlich Pflanzen. Wie ich schon schrieb, hatte ich der Nachbarin Stücke gegeben und den Rest bei mir verteilt.
Das stimmt nicht so ganz...
Ein paar Bergenien habe ich bei einem anderen Nachbarn einfach aufs Grundstück gesetzt.
Dort steht kein Zaun und der Nachbar hatte nichts dagegen.  ;D
Deine Sorten sind alle schön! Kenne mich ja nicht aus und muss sie mir noch genauer ansehen.  :)
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bergenia
« Antwort #128 am: 16. Februar 2018, 20:34:29 »

gut, hat ja Zeit, na-na.

kasis Angebot nehme ich gerne an! Bergenien sind überhaupt völlig unterschätzte Pflanzen und haben immer noch, vor allem auf dem Lande, ein Großmutter image. Ich mag Großmütter. In der modernen Gestaltung öffentlicher Räume werden sie als resilient plants sehr geschätzt und abwechselnd mit Poystichums verwendet. Wahrscheinlich gemischt mit hohen Carex.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Bergenia
« Antwort #129 am: 16. Februar 2018, 21:06:55 »


Wenn die noch eingefroren sind, kann ich auch Jahresblüher nach Mannheim bringen :D
oder in die schöne stmk ;)
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35400
    • mein Park
Re: Bergenia
« Antwort #130 am: 16. Februar 2018, 21:11:32 »

Bergenien sind überhaupt völlig unterschätzte Pflanzen

Stimmt. Dabei vertrocknen sie nicht und sind fast immer wintergrün. In Deggendorf sah ich im öffentlichen Grün eine Kombination von Bergenien und Euphorbia 'Fens Ruby'. Das war richtig klasse.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

kasi †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2350
  • ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Bergenia
« Antwort #131 am: 16. Februar 2018, 21:15:23 »

Ich werde welche mit Namensschild resvieren, falls wir uns mal irgendwo sehen, sind sie dabei :D
im Moment liegt bei euch zuviel Schnee. Grundsätzlich hätte ich schon mal wieder Lust aufs Ennstal.
Gespeichert
kilofoxtrott

na-na

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 595
  • Ruhrpott 8a
Re: Bergenia
« Antwort #132 am: 16. Februar 2018, 21:29:20 »

@pearl:
Kein Problem!
Falls du doch noch Bedarf haben solltest, kannst du mich ja anschreiben.
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Bergenia
« Antwort #133 am: 16. Februar 2018, 21:33:48 »

Ich werde welche mit Namensschild resvieren, falls wir uns mal irgendwo sehen, sind sie dabei :D
im Moment liegt bei euch zuviel Schnee. Grundsätzlich hätte ich schon mal wieder Lust aufs Ennstal.
wo ist das ennstal und wo bin ich ggg, obwohl das ennstal sehr schön ist
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bergenia
« Antwort #134 am: 16. Februar 2018, 21:36:18 »

Staudo, Bergenien und Zypressen-Wolfsmilch, einen größeren Kontrast gibt es nicht! Die Idee ist super! Ich schau mal wo das hier passen könnte.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 35   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de