Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 02:48:14
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|17|4|Tadele nicht den Fluß, wenn du ins Wasser fällst. (indisches Sprichwort)

Seiten: [1] 2 3   nach unten

Autor Thema: Pomelo gesät  (Gelesen 7535 mal)

Irisfool

  • Gast
Pomelo gesät
« am: 17. Februar 2008, 12:14:35 »

Letzens hatten wir es mal im Gemüsebeet bei den exotischen Pflanzen über die Aussaat einer Honigpomelo und die wenigen Kerne die drinn sind. Ich habe ausgesät und das Resultat sieht so aus:
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Pomelo gesät
« Antwort #1 am: 17. Februar 2008, 12:15:17 »

Heute habe ich die letzte rote Pomelo aus Israel geschlachtet.
« Letzte Änderung: 17. Februar 2008, 12:16:49 von Irisfool »
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Pomelo gesät
« Antwort #2 am: 17. Februar 2008, 12:16:18 »

.... und das ist nur die Hälfte der Kerne..... auch diese werde ich säen. Bin gespannt was kommt!
Gespeichert

Wild Bee

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2883
Re:Pomelo gesät
« Antwort #3 am: 21. Februar 2008, 10:01:45 »

irrisfool :D das ist ja super wie lange haben sie gebrauch um zu
kiemen?bei mir waren in der pomelo nor kleine verschrumpelte samen
drin, :o

Gespeichert

Aella

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11584
  • BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Pomelo gesät
« Antwort #4 am: 21. Februar 2008, 10:09:32 »

ich hab auch eine erfolgsmeldung! :D

vor etwa vier wochen hatte ich zwei pomelos (verkaufsname "ugly´s", ich vermute weil die früchte dieser sorte ziemlich deformiert aussehen) gekauft.

es war exakt "ein" ziemlich großer und dicker kern drin.
diesen hab ich nicht sonderlich behandelt, sondern einfach in die erde eines am fensterbrett stehenden kaktus gesteckt.

guckt mal, was da nun kommt :D
Gespeichert
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.

Garten-anna

  • Gast
Re:Pomelo gesät
« Antwort #5 am: 21. Februar 2008, 10:20:58 »

Habe mich auch rangewagt, gestern gelegt. Eine Pomelo hatte ein Korn. Bin gespannt.
Liebe Grüße Anna

Gespeichert

Wild Bee

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2883
Re:Pomelo gesät
« Antwort #6 am: 21. Februar 2008, 13:24:58 »

@aella, das ist ja eine gute nachricht :Dalso werde ich mir nochmal etwas gutes tun und noch pomelo essen :D

Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Pomelo gesät
« Antwort #7 am: 21. Februar 2008, 14:13:40 »

@ tomatenstrauch, suche nicht länger, ich schicke dir Samen ;D ;D ;D. 4 Wochen dauert es mindestens bis sie keimen. LG Irisfool
Gespeichert

Garten-anna

  • Gast
Re:Pomelo gesät
« Antwort #8 am: 21. Februar 2008, 14:16:10 »

Irisfool,
du hast uns richtig infiziert. :D
Warte mal was in 4 Wochen alles kommt.
Liebe Grüße Anna
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Pomelo gesät
« Antwort #9 am: 21. Februar 2008, 16:45:54 »

@ Garten- Anna, wenn der Kern nicht aufgeht, ich habe noch genug! ;D
Gespeichert

Wild Bee

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2883
Re:Pomelo gesät
« Antwort #10 am: 21. Februar 2008, 17:12:40 »

@irisfool :Dda bin ich aber froh :-*danke :-*

lg,lisa
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Pomelo gesät
« Antwort #11 am: 16. März 2008, 19:52:07 »

Meine vor einiger Zeit gesäte 1. rote Pomelo hat gekeimt . Da müssten nun aber noch viel mehr kommen. Knusperhäuschen und Tomatenstrauch, sie werden auch bei euch kommen! Von den eher gesäten gelben Pomelos "Sweety's "sind nun 3 Samen schon über die Kiemblätter hinaus. Eine Expertin hat mir inzwischen berichtet, dass es meistens nicht die gesäten Pflanzen werden, also Artenreinheit sehr ungewiss. Nunja, es wird doch eine kleine Ewigkeit dauern, bis wir das herausfinden werden....... ;D ;D Das Keimen hat einen Tag weniger als einen Monat gedauert. 8)
« Letzte Änderung: 16. März 2008, 19:54:11 von Irisfool »
Gespeichert

Wild Bee

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2883
Re:Pomelo gesät
« Antwort #12 am: 16. März 2008, 20:37:47 »

bei mir hat sich noch nichts getan,ich bin geduldig ;)
sie sollen wohl noch kiemen,

lg,lisa
Gespeichert

Anne Rosmarin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2675
  • Klimazone 6b
Re:Pomelo gesät
« Antwort #13 am: 16. März 2008, 20:55:55 »

wäre auch mal interessant, ob die dann fruchten ;D, stelle ich mir interessant vor, so ein Topf und dann so ein fußballgroßes Ding ;).

Wir sind grade halbwegs süchtig nach denen, sind leider recht teuer :P
Gespeichert
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin

Nomadin

  • Gast
Re:Pomelo gesät
« Antwort #14 am: 17. März 2008, 21:24:37 »

Von den eher gesäten gelben Pomelos "Sweety's "sind nun 3 Samen schon über die Kiemblätter hinaus. 8)

Oi, das ist eine gute Nachricht - einen einzigen "Sweety"Kern habe ich gefunden. Meine Erfahrung in Sachen Zitrus-Keimung ist durchwegs positiv, die Kerndl von Mandarinen, Grapefruit, Limequat sind alle gut gekeimt, Kumquat wird als nächstes probiert. Die Chance, bei den kleinfruchtigen Limequats bzw. Kumquats, in absehbarer Zeit Früchte zu kriegen, sind recht gut. Bei anderen wie Grapefruit, Sweety, Pomelo usw. wird's lange dauern - vorausgesetzt, man kann ein groooßes Gewächshaus für die meterhohen Bäume hinstellen. ;D
Gespeichert
Seiten: [1] 2 3   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de