Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 14:58:15
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|4|4|hab ich bestimmt schon 15 Jahre, geht so mit dem Zuwachs. (Ulrich über Hosta Tattoo)

Seiten: 1 ... 76 77 [78] 79 80 ... 111   nach unten

Autor Thema: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen  (Gelesen 325188 mal)

Bienenkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1044
  • oberberg. Kreis, WHZ 7b, 280m über NN
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
« Antwort #1155 am: 25. September 2020, 20:44:56 »

Hallo Zusammen,
heute haben wir diese Pflaumen gefunden, also ich nehme mal an das es eine ist. Vom Geschmack her war sie sehr süß und der Baum war ca 3,5 -4m hoch. Er stand an einem Feldweg, an dem auch noch anderes Streuobst steht. Könnt ihr mir sagen was das ist? Wildpflaume, Kirschpflaume....
Gespeichert
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!

Bienenkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1044
  • oberberg. Kreis, WHZ 7b, 280m über NN
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
« Antwort #1156 am: 25. September 2020, 20:45:44 »

Und noch eins
Gespeichert
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!

Bienenkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1044
  • oberberg. Kreis, WHZ 7b, 280m über NN
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
« Antwort #1157 am: 25. September 2020, 20:46:15 »

Ein Gesamteindruck
Gespeichert
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13173
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
« Antwort #1158 am: 25. September 2020, 20:50:31 »

Wie groß ist die Pflaume. steinlösend?
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

Bienenkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1044
  • oberberg. Kreis, WHZ 7b, 280m über NN
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
« Antwort #1159 am: 25. September 2020, 20:52:58 »

Sie ist ca 1,5cm im Durchmesser und nicht steinlösend. Ich hatte sie erst für eine Schlehe gehalten, aber ihr fehlt völlig die Gerbsäure der Schlehen um diese Zeit. Diese ist jetzt schon sehr süß.
LGr
Bienenkönigin
Gespeichert
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13173
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
« Antwort #1160 am: 25. September 2020, 21:00:48 »

Schau mal bei Ziparte, Zibarte
Ich kenne Schlehen ohne Gerbsäure, Zibarten haben normal Gerbsäure, vielleicht gibt es Auslesen ohne.
« Letzte Änderung: 25. September 2020, 21:07:09 von Roeschen1 »
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

_NatureLove_

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 463
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
« Antwort #1161 am: 25. September 2020, 21:18:17 »

Uhhhh, die Tipala hatte ich wohl übersehen. Sieht super aus. An die Unterlage Myrobalance hab ich auch gedacht.
Wie groß und kräftig ist dein Baum und wie alt, Roeschen? :-) Ich wünsche mir eigentlich mindestens 6 Meter Höhe.  ;D

Durone, wird bei der Hanita auch noch auf Sandboden über ihren Wuchs geklagt? ;D Kennst du von der Sorte schon "ältere" Bäume?
« Letzte Änderung: 25. September 2020, 21:22:10 von _NatureLove_ »
Gespeichert

Bienenkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1044
  • oberberg. Kreis, WHZ 7b, 280m über NN
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
« Antwort #1162 am: 25. September 2020, 21:24:25 »

Danke, das ist sie :D!
LGr
Bienenkönigin
Gespeichert
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13173
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
« Antwort #1163 am: 25. September 2020, 21:33:35 »

Uhhhh, die Tipala hatte ich wohl übersehen. Sieht super aus. An die Unterlage Myrobalance hab ich auch gedacht.
Wie groß und kräftig ist dein Baum und wie alt, Roeschen? :-) Ich wünsche mir eigentlich mindestens 6 Meter Höhe.  ;D
Meine Tipala beernte ich im 2. Jahr, 2017 gekauft,Verelungsunterlage unbekannt, aber kein Hochstamm, Halbstamm vermutlich auch nicht.
Er wächst moderat, ist jetzt ca 2m-2,5m hoch, hat sehr gut getragen dieses Jahr, keinen Pflaumenwickler.
Ich vermute eine S. Julienveredlung.
Myrobalane wird groß und ist an Trockenheit angepaßt.
Im Kühlschrank werden die Früchte orange!
Schmecken süß mit wenig Säure. Wegen der Süße gehen die Ameisen dran. Bei früherer Ernte haben sie mehr Säure, ist Geschmackssache.
« Letzte Änderung: 25. September 2020, 21:37:39 von Roeschen1 »
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

_NatureLove_

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 463
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
« Antwort #1164 am: 25. September 2020, 21:46:31 »

Moderates Wachstum...Hmmmm.
Und dann kombiniert mit Myrobalance ergibt mittelstarkes Wachstum? ???
Ich hab nichts gegen starkes/ sehr starkes Wachstum. Der Baum soll auch Sichtschutz machen. Darf also auch weit mehr als 6 Meter groß werden. Deshalb überlege ich auch solange wegen der richtigen Sorte.  :)

Gegen mehr Säure bei früherer Ernte hab ich nichts. Das kenne ich aus dem Garten bisher auch nicht anders.  :)
Gespeichert

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13173
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
« Antwort #1165 am: 25. September 2020, 21:49:55 »

Danke, das ist sie :D!
LGr
Bienenkönigin
Möglicherweise auch eine Haferpflaume (Krieche), die etwas früher reift, Mitte August bis Mitte September.
Wurde gern als Unterlage verwendet und überlebt durch Ausläufer, wenn die Veredlung abstirbt.
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13173
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
« Antwort #1166 am: 25. September 2020, 21:52:47 »

Moderates Wachstum...Hmmmm.
Und dann kombiniert mit Myrobalane ergibt mittelstarkes Wachstum? ???

Man will doch mehrheitlich kleinbleibende Bäume für kleine Gärten.
Hochstamm auf Myrobalane gibt große Bäume, stark wachsend. bei gutem Futter.
S. Julien ergibt kleine Bäume, was bei mir passt.
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

michaelbasso

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1293
  • 愚か者だけがこれを読んでいる
    • Mikkel`s Garden
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
« Antwort #1167 am: 25. September 2020, 22:27:42 »

Hallo Zusammen,
heute haben wir diese Pflaumen gefunden, also ich nehme mal an das es eine ist. Vom Geschmack her war sie sehr süß und der Baum war ca 3,5 -4m hoch. Er stand an einem Feldweg, an dem auch noch anderes Streuobst steht. Könnt ihr mir sagen was das ist? Wildpflaume, Kirschpflaume....

Hier gibt es eine ziemlich umfangreiche Bestimmungshilfe (weiter unten Brochure 4):

https://stiftung-herzogtum.de/umwelt-und-natur/streuobstwiese/
Gespeichert
Lüneburg, Niedersachsen

_NatureLove_

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 463
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
« Antwort #1168 am: 26. September 2020, 12:39:10 »

Man will doch mehrheitlich kleinbleibende Bäume für kleine Gärten.

Das stimmt. Und leider werden die alten schönen großen Grundstücke beim Verkauf auch meist gedrittelt oder halbiert.
Kleiner sowie großer Garten haben Vor- und Nachteile.  :)
Gespeichert

_NatureLove_

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 463
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
« Antwort #1169 am: 26. September 2020, 12:41:33 »

Kann mir jetzt noch Jemand etwas über die Ontariopflaume berichten?
Hat sie überhaupt jemand?
Gespeichert
Seiten: 1 ... 76 77 [78] 79 80 ... 111   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de