Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 01:55:33
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|25|12|Die große Kunst des Stollenbackens besteht darin, einer Mischung aus Butter, Zucker, Mandeln, Zitronat und Rosinen mit einem Hauch Mehl eine feste Konsistenz zu verleihen.  ;D (Staudo)

Seiten: 1 ... 110 111 [112] 113 114 ... 150   nach unten

Autor Thema: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten  (Gelesen 232895 mal)

Waldschrat

  • Gast

Anemonella thal. 'Double Green' (sehr blühfreudig)

Die letzten beiden sehr unscheinbar und schlecht zu knipsen wie ich gerade sehe  :-\
« Letzte Änderung: 03. Mai 2021, 11:56:15 von Waldschrat »
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program

Thekla lässt sich Zeit - und blüht dieses Jahr völlig untypisch in zartrosa :o
ooohhh wie schön! Keine Ahnung wie oft ich die schon gepflanzt hatte, bisher hat sie nie geblüht oder überhaupt nicht überlebt. Man weiß es nicht.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program

noch ein weißes, was dieses Jahr anders ist, vermutlich ein Effekt der Temperaturen.
hatte ich dir mal meinen Fund geschickt? Bracteata Pleniflora 'Lisa'.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program

Die letzten beiden sehr unscheinbar und schlecht zu knipsen wie ich gerade sehe  :-\
.
egal! Deine Anemonella sind ein Traum! Ich trau mich nicht an diese Gattung!
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8229
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

hatte ich dir mal meinen Fund geschickt? Bracteata Pleniflora 'Lisa'.
nein, aber wenn mal was über ist ;D?
« Letzte Änderung: 03. Mai 2021, 13:02:07 von rocambole »
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program

ja!
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8229
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

super :D
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Hall

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 591

Ich bin an einigen Stellen zur Topfkultur übergegangen

Schoaf``s  Double
Gespeichert

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8229
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Wie unterscheiden sich eigentlich A. nemorosa Bracteata Plena (Pleniflora), Multiplicity und Monstrosa?

Anhand der Bilder im www bin ich nur verwirrt, unterschiedliches Blühstadium und vermutlich auch falsche Bezeichnungen helfen da nicht wirklich, eindeutige Kennzeichen zu identifizieren  :P
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program

garnicht. Genauso wie die ganzen pinkfarbenen Varietäten.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Schnäcke

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2007
  • Potsdamer Umland

Die Anemonellen sind alle sehr schön. Falk hatte mir Saatgut geschickt und die ersten Pflanzen sind pikiert. Vier Töpfchen haben die Schleimer schon leer gefuttert.
Heute im Garten entdeckt: nur eine Blüte und kein Schild.
Gespeichert
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12933
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben

'Green Fingers' oder 'Green Dream' vielleicht?

Mir fiel heute 'Allenii' auf.

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12933
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben

Die gefüllten weißen machen in der Gruppe durchaus was her - 'Vestal'.

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8229
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

die Vestal mag ich auch sehr :D

Thekla ist sehr variabel, normalerweise weiß statt zartrosa und wo es pink ist, stellt es Euch bitte bräunlich-grün vor

Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8229
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

das nächste, fast normal gefärbt
« Letzte Änderung: 10. Mai 2021, 08:51:41 von rocambole »
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us
Seiten: 1 ... 110 111 [112] 113 114 ... 150   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de