Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 04:34:33
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|27|4|Wer im Glashaus sitzt sollte im Keller pinkeln gehen! ;)  (dmks)

Cover von Das Gartenfotobuch
Seiten: 1 ... 30 31 [32] 33 34 ... 61   nach unten

Autor Thema: Hart aber herzlich - der kritische Fotothread  (Gelesen 123546 mal)

frida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9375
    • Gemüse-Info
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
« Antwort #465 am: 27. Dezember 2010, 09:35:03 »

Die letzte Variante kommt schon ganz gut, finde ich. Es lohnt bestimmt, nochmals dorthin zu gehen. Für den Himmel könnte auch ein Grauverlaufsfilter helfen.
Gespeichert
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)

Roland

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3502
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
« Antwort #466 am: 30. Dezember 2010, 21:02:54 »

Wenn ichdarf, schiebe ich die Schleibrücke bei Lindauniss ein und würde mich üben vorteilhaften Beschnitt freuen. Ich selber habe auch schon einen Schnitt gemacht, zeigen den aber später





« Letzte Änderung: 30. Dezember 2010, 21:04:42 von Roland »
Gespeichert
in vino veritas

lonicera 66

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5911
  • Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
    • Honey´s Universum
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
« Antwort #467 am: 30. Dezember 2010, 22:49:56 »

 :D

das fiel mir dazu spontan ein, könnte ein schönes Pano abgeben:
Gespeichert
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14052
    • hydrangeas_garden
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
« Antwort #468 am: 30. Dezember 2010, 23:26:42 »

Nö, ich finde Rolands Bildausschnitt wesentlich spannender. Bei einem Panorama würde mich der Vordergrund eher stören.
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...

lonicera 66

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5911
  • Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
    • Honey´s Universum
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
« Antwort #469 am: 30. Dezember 2010, 23:56:11 »


Zitat
würde mich der Vordergrund eher stören.

ok; auch eine Meinung, ich sehe es eher als untere Rahmung.
Gespeichert
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.

Querkopf

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7764
  • Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
« Antwort #470 am: 31. Dezember 2010, 02:11:45 »

Hallo, Roland,

wenn du schon nach Schnitt fragst: Die schiefe Straßenlaterne (?) rechts neben dem Turm finde ich ablenkend, die würde ich aus dem Bild nehmen.

Und ein Streifchen Himmel würde ich abschneiden, damit die Brücke nicht mehr in der Bildmitte sitzt. Dadurch sind für mich zudem Brücke und Gräser-Vordergrund besser balanciert.

@Lonicera: So sehr ich Extremformate mag, das hier scheint mir kein Fall dafür. Dazu hat Roland die Gräser vorne zu ausdrücklich mit ins Bild gesetzt.

Schöne Grüße
Querkopf
Gespeichert
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
« Antwort #471 am: 31. Dezember 2010, 08:56:22 »

Mir gefällt Rolands Foto genauso wie er es gezeigt hat. Der Schnitt finde ich gut und ausgewogen.
Das Foto hat nach meinem Empfinden kein Potenzial für ein Panorama. Der verdichtete Ausschnitt von Querkopf gefällt mir leider auch nicht. Dadurch bekommt die Brücke etwas Schweres, weil näher rangezoomt. Durch diesen Beschnitt verliert das Foto an filigraner Leichtigkeit. Ich würde es somit genauso gelassen wie es ist.

LG Evi
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

birgit.s

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2482
    • Infrarotmomente
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
« Antwort #472 am: 31. Dezember 2010, 12:05:56 »

Ich schließe mich Evi an. Ich finde den Beschnitt des Bildes passend. Der Himmel bildet ein Gleichgewicht mit dem Schilf und in diesem Fall wirkt die mittige Brücke auch nicht langweilig auf mich.

Gruß Birgit
Gespeichert
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21855
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
« Antwort #473 am: 31. Dezember 2010, 12:28:24 »

Ich fand, dass ein bisschen zu viel drauf ist auf dem Foto, aber es stimmt, wenn man es beschneidet wird die Brücke sehr massiv und dominanter als es ihr zukommt.
Gespeichert

Werner987

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1151
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
« Antwort #474 am: 31. Dezember 2010, 13:03:45 »

das foto lässt den blick des betrachters vom schilf zu den hauptobjekten gleiten. ich empfinde es keinesfall störend.
natur und bauwerke bilden eine harmonische einheit.

der schiefe mast hat seinen gegenspieler im schilf - wie in der natur muß nicht immer alles exakt ausgerichtet sein.
das foto ist für mich im original am überzeugendsten, die farben wirken authentisch. :D
Gespeichert

Thomas

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10988
  • Für die Freiheit des Spottes.
    • garten-pur
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
« Antwort #475 am: 31. Dezember 2010, 15:57:11 »

Ich finde einen wirklich befriedigenden Beschnitt dieses Fotos recht schwierig. Deshalb hatte ich hier geschrieben:

Nur hätte ich vielleicht ... beim Brückenfoto etwas mehr Himmel ins Bild genommen, ...

Liebe Grüße
Thomas
Gespeichert
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.

Roland

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3502
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
« Antwort #476 am: 03. Januar 2011, 19:48:35 »

Thomas, nun hatte ich mich beim fotografieren fürs Schilf entschieden und nicht für den grauen Himmel, zumindest habe ich nicht beiden gleich getont ;), wie ich das manchmal tue.

Ich finde den Euren Beschnitt, bis auf Lonis Panorama, (Danke trotzdem für die Mühe) nicht schlecht, wobei ich das unbeschnittene Bild lieber mag.
Hier mein Beispiel, ich habe mehr Himmel gelassen und das Schilf beschnitten, wie links und rechts




Denke Euch, ich mache den Weg frei ;)

Sensorflecken nicht weggestempelt :'(
« Letzte Änderung: 03. Januar 2011, 19:49:22 von Roland »
Gespeichert
in vino veritas

frida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9375
    • Gemüse-Info
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
« Antwort #477 am: 03. Januar 2011, 20:25:45 »

Ich muss jetzt doch noch meine Variante anbringen, an einen solchen Schnitt hatte ich gedacht, als ich es ursprünglich angeregt hatte. Das Schilf ist komplett drauf, nur oben und an den Seiten habe ich geschnitten.



roland.jpg



edit: Tippfehler eliminiert :P
« Letzte Änderung: 03. Januar 2011, 21:09:49 von frida »
Gespeichert
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)

Treasure-Jo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9526
  • Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
« Antwort #478 am: 03. Januar 2011, 20:32:41 »

...das wäre auch mein Favorit, wobei das Original nahezu gleichwertig ist. (Ein gutes Foto läßt sich nicht so leicht zernschippeln ;D )
« Letzte Änderung: 03. Januar 2011, 20:33:34 von Treasure-Jo »
Gespeichert
Liebe Grüße

Jo

Roland

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3502
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
« Antwort #479 am: 03. Januar 2011, 20:45:35 »

Frida, das finde ich sehr gut, denn wenn man dort steht, nimmt man dieses Reetgras sehr stark wahr. Man mein fast die Brücke läge im Sumpf. Das kommt bei Deinem Schnitt gut rüber
Gespeichert
in vino veritas
Seiten: 1 ... 30 31 [32] 33 34 ... 61   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de