Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 17:14:57
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|10|8|"Wo ein Weg, ist ein Wille. Wo ein Buch, ist eine Brille."  (oile)

Seiten: 1 ... 4 5 [6]   nach unten

Autor Thema: „Architektonische“ Kübelpflanzen gesucht  (Gelesen 13594 mal)

Albizia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4406
  • Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN
Re:„Architektonische“ Kübelpflanzen gesucht
« Antwort #75 am: 27. Juni 2011, 19:29:11 »

Ich würde alles so lassen, wie es jetzt ist. Gefällt mir.

Falls überhaupt eine Änderung, würde ich ans andere Ende der Gießkannenparade genau nochmal die gleichen Kübel mit gleichem Inhalt hinstellen.

Die Gießkannenparade ist, finde ich, eh der schöne Hauptblickpunkt, der keiner großartigen Steigerung mehr bedarf.
Gespeichert
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!

Irisfool

  • Gast
Re:„Architektonische“ Kübelpflanzen gesucht
« Antwort #76 am: 27. Juni 2011, 19:33:53 »

Hast Recht Albizia. Wiederholung bringt Effekt. ;D ;)
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:„Architektonische“ Kübelpflanzen gesucht
« Antwort #77 am: 27. Juni 2011, 19:35:33 »

Ich giesse inzwischen um die 35 Agapanthuskübel ;D ;D
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:„Architektonische“ Kübelpflanzen gesucht
« Antwort #78 am: 20. Juli 2011, 16:10:08 »


... haben wir uns diese mobile Sitzgarnitur zugelegt, die wir in den Schatten des Baumes rücken können.

So sieht es von der anderen Seite her kübellos aus.



nicht vergessen wollte ich zu sagen, dass ich eine mobile Sitzgarnitur in dieser leichten Art - klassisch aus Metall und Holz - ausgesprochen sinnvoll für diese Verwendung finde.

Auf den link zum Parkaktiv Uebigau bin ich jetzt aufmerksam geworden und ich möchte noch einmal aufmerksam machen.
« Letzte Änderung: 20. Juli 2011, 16:11:50 von pearl »
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35395
    • mein Park
Re:„Architektonische“ Kübelpflanzen gesucht
« Antwort #79 am: 20. Juli 2011, 17:02:16 »

Durch das Einfügen weiterer Fotos stimmt die Verlinkung zum kübellosen Blick nicht mehr. ;)
« Letzte Änderung: 20. Juli 2011, 17:03:01 von Staudo »
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:„Architektonische“ Kübelpflanzen gesucht
« Antwort #80 am: 20. Juli 2011, 17:10:30 »

aber das ist der Grund, warum ich dem auf den Grund gegangen bin und die links passend zu meiner Aussage gewählt habe! ;) ;D
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Seiten: 1 ... 4 5 [6]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de