Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 08:20:24
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|13|12|Falls ihr eure Weihnachtseinkäufe sowieso online tätigt, dann schaut mal bitte bei unseren Partnerprogrammen rein.  :)

Seiten: [1] 2 3 ... 6   nach unten

Autor Thema: Wie bekämpft man die Brombeere?  (Gelesen 54578 mal)

Herr Dingens

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3985
Wie bekämpft man die Brombeere?
« am: 12. Januar 2012, 21:09:18 »

Ja, was kann man gegen Brombeerpflanzen machen, die Stauden, Sträucher, Gehölze überwuchern, so dass ganze Hecken zu einem Gestrüpp werden, und die man nicht ausgraben kann, weil sie zwischen und in anderen Pflanzen sitzen, wo man dann so gut wie nicht hinkommt?

Spritzen kann man die auch schlecht (Glyphosat), wegen Kollateralschäden. Man könnte sie natürlich bestreichen, aber die Frage ist, ob Glyphosat überhaupt wirkt, bzw. was eben wirkt.

Gibts da Ideen?

Oder sollte man sich eventuell über ein nicht zu durchdringendes Hecken-Gestrüpp freuen? Aber ich vermute, dass die Naturhecke dann bald ersticken wird.
Gespeichert
Viele Grüße aus Nan, Thailand

toto

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2907
Re:Wie bekämpft man die Brombeere?
« Antwort #1 am: 12. Januar 2012, 21:12:08 »

Wurzelhalsschnitt ;D
...und dann jeden neuen Trieb entfernen, bis er aufgibt ;)... oder Du ;)
Gespeichert
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.

ManuimGarten

  • Gast
Re:Wie bekämpft man die Brombeere?
« Antwort #2 am: 12. Januar 2012, 21:50:05 »

Ja, eben.
Ich versteh' nicht, wie man gleich ans Spritzen denken kann. Man muß nur konsequent sein, aber so ein Schnitt geht doch schnell. ::)
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35395
    • mein Park
Re:Wie bekämpft man die Brombeere?
« Antwort #3 am: 12. Januar 2012, 21:51:47 »

Wurzelhalsschnitt ;D
...und dann jeden neuen Trieb entfernen, bis er aufgibt ;)... oder Du ;)


Genau so geht es. Brombeeren kommen sogar mit gelegentlicher Mahd klar.
« Letzte Änderung: 12. Januar 2012, 21:52:12 von Staudo »
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17651
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re:Wie bekämpft man die Brombeere?
« Antwort #4 am: 12. Januar 2012, 21:55:47 »

Ständige Mahd vertragen sie aber nicht. Auf diese Weise habe ich vor Jahrzehnten eine ganz große Brombeerwildnis gerodet (erst Machete, dann Rasenmäher immer wenn wieder was Grünes guckte....)
Geblieben sind die Brombeeren unter den Kiefern in Strauchpflanzungen. Da stech ich sie mit so einer Art urtümlicher Rosengabel (oder ist es eine Rübengabel?) heraus, im trockenen Sand geht das oft recht gut. Wenn's nicht geht: Schnitt wie oben beschrieben.
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Rieke

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3958
  • Klimazone 7a
Re:Wie bekämpft man die Brombeere?
« Antwort #5 am: 12. Januar 2012, 22:40:10 »

Ich habe die Brombeeren in der Wildhecke an der einen Gartengrenze durch Ausgraben, wo immer möglich, und sonst durch konsequentes Abschneiden (so tief wie möglich, u.U. mit Unkrautstecher) mittlerweile weitgehend zurück gedrängt. Völlig los werde ich sie nicht, weil sie von beiden Nachbargrundstücken wieder rüber wachsen können. An manchen Stellen komme ich auch nicht so gut ran. Der Zeitaufwand für das regelmäßige Abschneiden ist mittlerweile bei höchsten 5 min im Monat.
Gespeichert
Chlorophyllsüchtig

tomkyf

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 295
  • der, der mit der helleborus tanzt
Re:Wie bekämpft man die Brombeere?
« Antwort #6 am: 12. Januar 2012, 22:53:52 »

ich habe brombeere mit round up behandelt, es ist ihr nicht gut bekommen. ein bestreichen ist empfehlenswert,spritzen macht auch vor anderen gewächsen nicht halt.
Gespeichert

Herr Dingens

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3985
Re:Wie bekämpft man die Brombeere?
« Antwort #7 am: 13. Januar 2012, 09:30:52 »

Ja, eben.
Ich versteh' nicht, wie man gleich ans Spritzen denken kann. Man muß nur konsequent sein, aber so ein Schnitt geht doch schnell. ::)

Tja, ich versteh' nicht, wie man so mit den Augen rollen kann ;) .
Weißt du, alles ist eine Frage der Umstände. Hier sind sie so, dass es sich um eine Außenumrandung eines Grundstückes handelt, die wie folgt aufgebaut ist:
Äußerste Reihe Naturhecke, also Stauden, Gehölz, Sträucher, alles was man sich vorstellen kann.
Zweite Reihe von außen: ebenso.
"Dritte Reihe" von außen: Maschendrahtzaun
Vierte Reihe von außen, also sozusagen erste Reihe innen: ebenso wie die beiden äußeren Reihen.
Dazwischen wachsen nun Brombeeren, zum Teil entspringen sie dem Zentrum von Sträuchern, da kommt man mit Werkzeug gar nicht hin. Wie mir schon oft aufgefallen ist, sind Pflanzen "intelligent". Die wachsen nicht unbedingt da, wo man sie leicht entfernen kann.

Hast du schon mal versucht, zwischen 50 Jahre alte Thujas hineinzukommen, um dann Brombeeren zu schneiden?

Und noch was zu den Maßen: Länge gesamt ca. 300 m, Breite gesamt ca. 200 m.

Wenn du mir nun sagst, wie ich das in vertretbarer Zeit mit vertret- und überhaupt machbarem Aufwand machen kann (von wegen "so ein Schnitt geht doch schnell" - an die meisten kommt man so gut wie gar nicht dran), dann darfst du auch arrogant mit den Augen rollen :P
Gespeichert
Viele Grüße aus Nan, Thailand

Herr Dingens

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3985
Re:Wie bekämpft man die Brombeere?
« Antwort #8 am: 13. Januar 2012, 09:31:51 »

Ach so, an die Anderen vielen Dank für die Antworten.
Hab ich vor lauter ärgern ganz vergessen :)
Gespeichert
Viele Grüße aus Nan, Thailand

Conni

  • Gast
Re:Wie bekämpft man die Brombeere?
« Antwort #9 am: 13. Januar 2012, 09:42:09 »

Zitat
Hast du schon mal versucht, zwischen 50 Jahre alte Thujas hineinzukommen, um dann Brombeeren zu schneiden?


Wenn Du zum Schneiden nicht drankommst, dürfte es aber auch mit Glyphosat-Pinselei schwierig werden. Vielleicht hilft nur, sich in Gelassenheit zu üben; also dort zu schneiden, wo sie stören, auszugraben, wo es möglich ist und alles, was unerreichbar bleibt, zu ignorieren? (Bei uns im Garten gab es mehrere hundert Quadratmeter, auf denen Brombeeren seit Jahrzehnten unbehelligt wuchern konnten. Ich habe Jahre gegraben und geschnitten, langsam wird weniger, was nachkommt. Aber es gibt auch hier Stellen in Hecken, wo ich nicht drankomme. Da schneide ich ab, was ich erreichen kann und lass es gut sein.)
Gespeichert

Herr Dingens

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3985
Re:Wie bekämpft man die Brombeere?
« Antwort #10 am: 13. Januar 2012, 09:46:11 »

Hallo Conni,

die Pinselei ist erheblich einfacher, weil ich da ja nur die Zweige bestreichen muss, da muss ich nicht bis an die Wurzel dran gehen.

Von mir aus könnten die Brombeeren auch bleiben, die Hecke wird dadurch undurchdringlich. Ich weiß nur nicht, ob dann nicht die anderen Gewächse stranguliert werden?
Gespeichert
Viele Grüße aus Nan, Thailand

Conni

  • Gast
Re:Wie bekämpft man die Brombeere?
« Antwort #11 am: 13. Januar 2012, 09:49:49 »

So wie Du den Aufbau der Hecke beschrieben hast, kämpfen darin doch eh alle um Luft, Licht und Nährstoffe. Auf ein paar Brombeeren kommt es dann nicht mehr an. ;) Im Ernst: Brombeeren sind schon sehr konkurrenzstark, es ist sicher besser zu versuchen, sie ein bisschen in Schach zu halten.
Gespeichert

Herr Dingens

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3985
Re:Wie bekämpft man die Brombeere?
« Antwort #12 am: 13. Januar 2012, 09:54:35 »

Ja das stimmt. Die kämpfen alle.
Also dann muss ich den Kampf wohl oder übel aufnehmen.
Gespeichert
Viele Grüße aus Nan, Thailand

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17651
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re:Wie bekämpft man die Brombeere?
« Antwort #13 am: 13. Januar 2012, 09:54:44 »

Das kommt auf die Gewächse an. Wenn Brombeeren zu dicht werden, strangulieren sie sich auch selber und es gibt eine Wüstenei aus vertrockneten und lebenden Trieben. Wir haben so etwas im Nachbargrundstück, von wo es zu uns hereinwuchert. Höhere Sträucher halten das Gewucher sicher aus, niedere und sonnenliebende, die zu sehr beschattet und eingeengt werden sicher nicht. Bei mir gab es jedenfalls bei diesem und jenem Busch abgestorbene Äste.
Ich schneide immer im Winter, da ist ja immer weniger im Garten zu tun, und versuche einfach die Brombeeren, die ich nicht herausnehmen kann, im Zaum zu halten. das Schnittgut nehme ich gleich zum Mulchen, schnippsel es an Ort und stelle klein.
Nett ist natürlich, das man, wenn etwas stehenbleibt doch auch immer schöne Früchte hat.
« Letzte Änderung: 13. Januar 2012, 09:55:09 von RosaRot »
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Conni

  • Gast
Re:Wie bekämpft man die Brombeere?
« Antwort #14 am: 13. Januar 2012, 09:58:21 »

Behalte vor allem die frischen langen Peitschentriebe im Auge: sobald die Spitze den Boden berührt, treibt sie Wurzeln und Du hast eine neue hübsche Pflanze. Die wiederum neue Triebe schiebt und neues Terrain erobert.

Nur nicht unterkriegen lassen. ;)
Gespeichert
Seiten: [1] 2 3 ... 6   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de