Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Wer Mäusefallen wegen drohender Infektionsgefahr nur mit Handschuhen anfassen mag, darf Katzen übrigens auch nicht mit der bloßen Hand berühren. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
13. Juni 2024, 05:03:27
Erweiterte Suche  
News: Wer Mäusefallen wegen drohender Infektionsgefahr nur mit Handschuhen anfassen mag, darf Katzen übrigens auch nicht mit der bloßen Hand berühren. (Staudo)

Neuigkeiten:

|3|1|Ihr habt se ja nicht mehr alle.  ;D Deshalb betrachte ich dieses Forum als spiritülle Heimat, jawollja. (Dunkleborus)

Seiten: [1] 2 3 ... 5   nach unten

Autor Thema: Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?  (Gelesen 28468 mal)

Martina777

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5141
Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?
« am: 22. März 2012, 14:51:33 »

Nach dem Durchlesen der Packungsbeilage frage ich mich, wie ich damit umgehe. Ich will Hund (eigener) und Katz, Vogel, Eichhörnchen und was sonst noch so zu Besuch kommt, schonen. Bei Ferramol hatte ich keine Hemmungen, war aber wenig erfolgreich.

Wie tut Ihr da in der Praxis? Mir gehts momentan vorrangig um Gemüse und Stauden, präventiv, bzw. die Iris wurden mMn schon beknabbert.
« Letzte Änderung: 22. März 2012, 14:52:02 von Martina777 »
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35400
    • mein Park
Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?
« Antwort #1 am: 22. März 2012, 14:54:24 »

Ich streue seit Jahren mit Metaldehyd. Entgegen der Angaben auf der Packung erwischt es auch Weinbergschnecken. Sonst sind mir noch nie irgendwelche Begleitschäden aufgefallen. Nachbars Katzen geht es weiterhin gut.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Martina777

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5141
Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?
« Antwort #2 am: 22. März 2012, 15:00:02 »

 :) Danke, Staudo.

Weinbergschnecken haben wir hier ohnehin nicht.
Gespeichert

thegardener

  • Gast
Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?
« Antwort #3 am: 22. März 2012, 15:05:50 »

Frischfleisch am Stück für den Hund würde ich dann nicht draussen geben , damit Hundi nicht anklebende Schneckenkörner mitschluckt . Ansonsten ist es bei mir bisher auch problemlos .
Gespeichert

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26558
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?
« Antwort #4 am: 22. März 2012, 15:05:57 »

Wie tut Ihr da in der Praxis? Mir gehts momentan vorrangig um Gemüse und Stauden, präventiv, bzw. die Iris wurden mMn schon beknabbert.

Gemüse und Stauden vertragen das Schneckenkorn gut :-X

Ich habe Weinbergschnecken, trotz Schneckenkorn. Ich glaub, die müssen mehr davon fressen, bis sie eingehen.

Ich streue nur noch einmal im Jahr und zwar jetzt . Einmal ums Grundstück rum. Das ist bei mir fast ein KG-Paket (2000m2).
Dann erwischt man die Jungschnecken, die man noch nicht sieht. Und hat dann in normalen (nicht zu feuchten) Jahren das komplette Jahr Ruhe.
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

Martina777

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5141
Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?
« Antwort #5 am: 22. März 2012, 15:11:55 »

Ich streue nur noch einmal im Jahr und zwar jetzt . Einmal ums Grundstück rum.

Genau das hatte ich noch im Kopf, ja.
Gespeichert

Poison Ivy

  • Gast
Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?
« Antwort #6 am: 22. März 2012, 15:16:15 »

Genau so gehe ich auch vor: einmal richtig im Frühjahr, allerdings ist es noch etwas zu früh. Ich warte solange, bis nicht bloß die ersten Nacktschnecken anfangen, aktiv zu werden, sondern einige mehr unterwegs sind.
« Letzte Änderung: 22. März 2012, 15:17:51 von Bristlecone »
Gespeichert

thegardener

  • Gast
Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?
« Antwort #7 am: 22. März 2012, 15:28:11 »

Ich hänge da gleich noch eine Frage an : bei mir sind es primär Ackerschnecken die massive Schäden verursachen . Trotz regelmässigsten Schneckenkorneinsatz werde ich die nicht wirklich los .
Gestreut wird mit dem bei den spanischen Wegschnecken hocheffizientem Schneckenkorn von einer deutschen Rüstungsfirma . Ist die Körnung vielleicht zu groß für Ackerschnecken ?
Im vorletzten Jahr haben sie die Hemerocallisblüten gleich morgens beim Aufgehen zerfressen , da hatte ich erst nenneswerten Erfolg als ich das Schneckenkorn in die "Blattachseln" gestreut habe - sonst hätte ich keinen der Sämlinge annähernd beurteilen können . Sollte ich das Schneckenkorn anders ausbringen als gegen die Wegschnecken und wenn ja , wie ?
Gespeichert

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26558
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?
« Antwort #8 am: 22. März 2012, 15:33:17 »

Ich glaube, jetzt kommen wir in den weniger verträglichen Bereich.. :-X Schneckenkorn einer Rüstungsfirma...

Hast dus mal mit Schneckenminen probiert?
« Letzte Änderung: 22. März 2012, 15:34:04 von Mediterraneus »
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

altrosa

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 501
Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?
« Antwort #9 am: 22. März 2012, 15:49:21 »

Metaldehyd ist heute "vergällt", d.h. mit einem Geschmacksstoff versehen, der Warmblütern nicht schmeckt. Man muss also wegen Katzen/Hunden/Igeln keine Angst vor Vergiftung haben. Mit ist allerdings nicht bekannt, dass Weinbergschnecken nicht getötet würden. Ich verwende Schneckenkorn deshalb nur dort, wo diese nicht hinkönnen, innerhalb von mechanischen Hindernissen (Kragen).
Gespeichert

Martina777

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5141
Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?
« Antwort #10 am: 22. März 2012, 15:49:56 »

Also ich bin ja noch kurz vorm Drohnen-Einsatz, und mir gehts primär um die allseits bekannten Spanischen Wegschnecken.

Gut, dann warte ich noch ein wenig.
Gespeichert

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20891
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?
« Antwort #11 am: 22. März 2012, 18:52:31 »

Also ich streue erfolgreich seit Jahren damit, ohne diesen Einsatz hätte ich weder Hostas noch sonst irgendwas im Garten. Ich werd die Viecher wohl nie los...Bei uns turnt immer was rum, entweder Nachbars Katzen oder unser Pflegehund oder mein kleiner Neffe, da hat es noch nie Komplikationen gegeben. Früher hab ich Schneckenkorn ohne Metaldehyd verwendet, das hat nur einem geholfen und zwar dem Verkäufer...
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

Günther

  • Gast
Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?
« Antwort #12 am: 22. März 2012, 19:03:06 »

Schneckenkorn war, seit ich das Zeug kenne, vergällt. Das Eisenphosphat-Schneckenkorn haben die Spatzen mit Begeisterung gefressen, ich streu derzeit beide Schneckenkorntypen, Eisenphosphat und Metaldehyd, abwechselnd, damit den lusitanischen Migrantinnen das Futter nicht zu eintönig wird. Wesentlichen Wirkungsunterschied merk ich nicht, eine Gartenschere ist jedenfalls wirksamer....
Gespeichert

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20891
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?
« Antwort #13 am: 22. März 2012, 19:16:54 »

Die Gartenschere benutz ich zusätzlich, wenn sich die Gelegenheit ergibt, und lasse die Durchgeschnittenen zur Abschreckung liegen. Ob es hilft, keine Ahnung, kann Einbildung sein.
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

maddaisy

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1558
  • Voralpenland, Klimazone 6b
Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?
« Antwort #14 am: 22. März 2012, 19:21:22 »

... ist keine Abschreckung, leider :-\
Schnecken sind Kanibalen :P
Gespeichert
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Seiten: [1] 2 3 ... 5   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de