Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
03. Juni 2024, 11:48:36
Erweiterte Suche  
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)

Neuigkeiten:

|22|12|Die waren am besten, wenn die Maden in den Bärentatzen "wibbelten". (Bristlecone)

Seiten: 1 ... 118 119 [120] 121 122 ... 132   nach unten

Autor Thema: Allium  (Gelesen 212186 mal)

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6603
Re: Allium
« Antwort #1785 am: 15. Juni 2023, 21:49:36 »

Z.B. A. atropurpureum, der in Kasbeks Garten jetzt so herrlich blüht.

Zuviel der Ehre – das ist bei AndreasR. Aber das Bild ist klasse; vielelicht sollte ich im Herbst auch mal bei Aldi schauen  ;)

Oh jeh, ich sollte wohl öfter einmal die Lesebrille aufsetzen!  :) Da du ja auch schon einmal Discounterschnäppchen hattest, hab ich da wohl was zusammengestrickt.  ;)
Gespeichert

Gersemi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2395
  • Westl. NRW 8a
Re: Allium
« Antwort #1786 am: 19. Juni 2023, 17:24:47 »

Von diesem Allium gibts hier viele Exemplare an den unmöglichsten Stellen - wie heißt es ?

Gespeichert
LG
Gersemi

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14353
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Allium
« Antwort #1787 am: 19. Juni 2023, 18:18:19 »

Das dürfte Allium vineale 'Hair' sein.
Gespeichert

Kasbek

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4052
  • Leipziger Tieflandsbucht, 175 m, 7a
Re: Allium
« Antwort #1788 am: 20. Juni 2023, 12:40:36 »

Z.B. A. atropurpureum, der in Kasbeks Garten jetzt so herrlich blüht.

Zuviel der Ehre – das ist bei AndreasR. Aber das Bild ist klasse; vielelicht sollte ich im Herbst auch mal bei Aldi schauen  ;)

Oh jeh, ich sollte wohl öfter einmal die Lesebrille aufsetzen!  :) Da du ja auch schon einmal Discounterschnäppchen hattest, hab ich da wohl was zusammengestrickt.  ;)

Ja, da war u.a. 'Summer Drummer' dabei, der dann prompt größer wurde als ich  ;) Ich habe aktuell noch gar nicht geschaut, wie er dieses Jahr aussieht.
Gespeichert
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10598
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Allium
« Antwort #1789 am: 20. Juni 2023, 13:13:16 »

Den SD hau ich raus, Spätwintermatschlaub..............
Gespeichert
Gruß Arthur

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 18458
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Allium
« Antwort #1790 am: 20. Juni 2023, 13:21:05 »

Meine will ich in Reihe pflanzen und über Winter häufeln, als wilden Porree. Im Staudenbeet sind das zu lange nur ein grobe, grüne Strünke.
Gespeichert

Aramisz78

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2312
Re: Allium
« Antwort #1791 am: 20. Juni 2023, 18:03:59 »

Auch wenn sie in Töpfen wohnen gehören sie hier.
Allium cernuum "White Master"
Gespeichert
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain

Aramisz78

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2312
Re: Allium
« Antwort #1792 am: 20. Juni 2023, 18:05:13 »

A.c. "Purple King"
Gespeichert
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6603
Re: Allium
« Antwort #1793 am: 20. Juni 2023, 21:06:20 »

Schön, Arsamisz! ´White Master´blüht in meinem Garten auch gerade.  :)

Dieser Lauch wurde hier in Blüte einmal als Allium neapolitanum identifiziert. Verblüht finde ich ihn auch noch sehr reizvoll.
« Letzte Änderung: 28. Juni 2023, 08:53:21 von Norna »
Gespeichert

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6603
Re: Allium
« Antwort #1794 am: 20. Juni 2023, 21:10:53 »

Allium neapolitanum scheint nicht sonderlich beliebt zu sein, mir gefallen die die perfekt gerundeten Schalenblütchen, die so anmutig im Blütenstand platziert sind, sehr. Und die rötlichen Stängel sehen zu den grünen Samenkapseln für meinen Geschmack auch sehr attraktiv aus.
Gespeichert

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6603
Re: Allium
« Antwort #1795 am: 20. Juni 2023, 21:23:03 »

Meine will ich in Reihe pflanzen und über Winter häufeln, als wilden Porree. Im Staudenbeet sind das zu lange nur ein grobe, grüne Strünke.
Bei mir standen sie einmal ganz im Hintergrund eines Beetes zwischen hohen Rosen und Phlox, da sah man das Laub gar nicht. Leider waren sie nach einer Saison verschwunden - verschleppt oder eher gefressen.
Gespeichert

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22160
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Allium
« Antwort #1796 am: 21. Juni 2023, 17:23:24 »

... Leider waren sie nach einer Saison verschwunden - verschleppt oder eher gefressen.
Es ging um 'Summer Drummer', oder? Meine waren auch weg, in diesem Jahr plötzlich wieder ein Blütenstiel. Steht ganz im Hintergrund, hinter Taglilienlaub, da darf sie wie sie will.
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14353
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Allium
« Antwort #1797 am: 21. Juni 2023, 17:27:45 »

Meine 'Summer Drummer' haben auch nur ein Jahr lang geblüht, seitdem kommt nur noch "Porree-Laub", was nicht wirklich Zuwachs zeigt. Aber vielleicht entschließen sie sich ja doch irgendwann mal wieder zum Blühen...
Gespeichert

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6603
Re: Allium
« Antwort #1798 am: 21. Juni 2023, 21:19:09 »

... Leider waren sie nach einer Saison verschwunden - verschleppt oder eher gefressen.
Es ging um 'Summer Drummer', oder? Meine waren auch weg, in diesem Jahr plötzlich wieder ein Blütenstiel. Steht ganz im Hintergrund, hinter Taglilienlaub, da darf sie wie sie will.
Ja, richtig. Das Laub war aber auch nicht wieder erschienen, ist das bei dir längere Zeit auch so gewesen? Normalerweise treibt es ja schon im Herbst.

Dankbarer ist bei mir Allium cernuum ´White Master´, das Aramisz schon zeigte. Es hat sich sogar vermehrt, Astrantia maxima und Mohn haben sich zufällig dazugesät.
Gespeichert

Gersemi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2395
  • Westl. NRW 8a
Re: Allium
« Antwort #1799 am: 21. Juni 2023, 21:41:30 »

Das dürfte Allium vineale 'Hair' sein.

Danke, Andreas.
Gespeichert
LG
Gersemi
Seiten: 1 ... 118 119 [120] 121 122 ... 132   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de