Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 12:28:36
Erweiterte Suche  
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|18|3|Bei mir "stören" sie sich auch nicht gegenseitig - die "kleinen" und die "großen" Glöckchen. (raiSCH)

Seiten: 1 ... 26 27 [28] 29 30 ... 32   nach unten

Autor Thema: Ruhe finden im Garten  (Gelesen 81520 mal)

neo

  • Gast
Re: Ruhe finden im Garten
« Antwort #405 am: 11. Juli 2021, 07:14:45 »

wie gut mir das tat, die Arbeiten auseinanderziehen zu können und nicht so extremen Zeitdruck zu haben.

Grundsätzlich immer gut für Ruhe - zahlreiche Sitzplätze  ;D
Vielleicht kannst du‘s ja teilweise beibehalten, das Ziehen der Arbeit. Wäre doch ein positiver Effekt der Pandemie!
Die Bank ist sehr dekorativ! Nur, wie hast du sie um den Stamm gewickelt? ;)
Ich habe mir tatsächlich vor längerem eine Bank bestellt , französisches Produkt, lange Lieferzeit, sollte jetzt im Juli eigentlich kommen. Ein Meilenstein diese Ruhebank! ;)
Gespeichert

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10624
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Ruhe finden im Garten
« Antwort #406 am: 11. Juli 2021, 07:35:25 »

Hier gibt es keine Gartenarbeit, der ich hinterherhinke,
dank Corona alles fast schon zu perfekt.

Ich arbeite nach Liste, die ich mir täglich erstelle,
und nach einer "Langfristigkeitsliste"

Mein Problem ist der Titel des Fadens, Ruhe finden.
Pausen sind für mich Strafen, Ruhe finde ich im Tun.
Ist medizinisch und psychisch auch unsinnig, ja falsch,
ich kann`s aber nicht kaum ändern. Nur sehr langsam, über die Jahre.

Die eigene Mechanik, der Verschleiß, setzt aber und jetzt Grenzen.
Doch die täglichen, ja stündlichen Erfolgserlebnisse tun gut,
die kann ein Garten, die Pflanzen bieten wie kaum ein anderes Thema.

Sitzgelegenheiten haben wir viele, ich weis gar nicht wieviele.
Gelegenheit zum Sitzen geb ich mir wenig.....
Gespeichert
Gruß Arthur

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re: Ruhe finden im Garten
« Antwort #407 am: 11. Juli 2021, 08:40:03 »

Stimmt, "Ruhe" in Form von Vergessen des Alltagsstresses finde ich gut beim Werkeln im Garten.

Mähen etc. stört mich nicht wirklich, da es kein Dauergeräusch ist.
Besagte Poolpumpe, die offen hörbar ununterbrochen viel zu laut "surrt", als Dauergeräusch allerdings schon.
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4247
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Ruhe finden im Garten
« Antwort #408 am: 11. Juli 2021, 15:13:14 »



RUHE ( nicht nur im Garten ) --  ein Thema, das viele  beschaeftigt,  wie man  sieht....

Die Fotos der Sitzplätze strahlen alle eine gewisse Ruhe aus, ein Schluck Wein kann ein guter Ruhekatalysator sein .., die geschwungene
Gartenbank von Gartenplaner  hat  was von Yin und Yan ( Jin / Jan ? , Jing / Jang ?), ist jedenfalls Kunst und Ruheplatz in einem.

Von hier :  ein ruhiger Moment im  herbstlichen Garten, mit Sitzplatz
« Letzte Änderung: 11. Juli 2021, 15:15:09 von polluxverde »
Gespeichert
Rus amato silvasque

Borker

  • Gast
Re: Ruhe finden im Garten
« Antwort #409 am: 11. Juli 2021, 16:08:59 »

Hier finde ich Ruhe im Garten.

Ich baue die alte Schaukel schon 15 Jahre im Frühjahr und im Herbst auf und ab .  ;D
Geschaukelt wird aber nicht . Frühstück eingenommen, Kaffee getrunken und den Abend ausklingen lassen.
Gespeichert

Borker

  • Gast
Re: Ruhe finden im Garten
« Antwort #410 am: 11. Juli 2021, 16:10:43 »

das ist im Moment der Ausblick in den Garten
Gespeichert

Borker

  • Gast
Re: Ruhe finden im Garten
« Antwort #411 am: 11. Juli 2021, 16:11:51 »

und der Blick auf Meer  ;D

LG
Borker
Gespeichert

APO

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5364
    • Unser Garten
Re: Ruhe finden im Garten
« Antwort #412 am: 11. Juli 2021, 16:18:40 »

und der Blick auf Meer  ;D

LG
Borker
Ein echt schöner Blick aufs Gartenmeer
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

Chica

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5635
Re: Ruhe finden im Garten
« Antwort #413 am: 11. Juli 2021, 16:57:29 »

Hier gibt es keine Gartenarbeit, der ich hinterherhinke,
dank Corona alles fast schon zu perfekt.

Wie machst Du das? Diesen Zustand habe ich in den über 20 Jahren die ich hier jetzt auf dem „Acker“ wirke noch niemals erreicht. An jedem Jahresende gibt es unzählige Ecken, in die ich überhaupt noch nicht vorgedrungen bin. Aber dann geht Gott sei Dank immer der Frost drüber  ;D.
Gespeichert
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)

riegelrot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3650
  • Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Ruhe finden im Garten
« Antwort #414 am: 11. Juli 2021, 17:25:30 »

Hah was ein schönes Diskussionsthema, das wollte ich auch mal anfangen, aber ich befürchte, ich werder eine Menge nicht so freundliche Reaktionen bekommen.................
Ruhe finden im Sinne von Ruhe, Stille, das war mal hier. Entweder werde ich als Seniorin empfindlicher, aber ich finde hier wird es immer lauter und Nickerchen in der Mittagszeit nach der Gartenarbeit an meinem Teichlein machen, nein das kann ich sehr oft nicht mehr. Wir sind das letzte Haus vor dem Landschaftschutzgebiet mit freier Sicht auf Felder, Wiesen mit Pferden und die Eifel, sollte eigentlich eine Ruheoase sein.
Ich picke mal einen Tag - und beileibe nicht der einzige - heraus: 13:15 Uhr: lautes Getöse, da 2 Nachbarsgarten weiter mit einem Trecker irgend etwas umgepflügt wird, die letzte Zeit fast immer, wenn es schönes Wetter ist. Aha denkt der andere Nachbar, dann kann ich doch den Rasen mit dem Motormäher schneiden. Noch ein anderer Nachbar denkt das auch und dessen Kinder mit anderen Kinder müssen um die Zeit unbedingt mit lautem und schrillem Gekreichsche auf dem Trampolin springen und ein Ball gegen etwas donnern. Ein anderes Kind dort macht seine Trompetenübung im Garten. Noch etwas weiter, aber leider recht laut, wird ein Hund geärgert, oder was weiß ich. Auf jeden Fall bellt der arme Kerl herzerweichend und die Kinder jauchzen. Na ja, irgendwann sind die Rasen gemäht, die Kinder zwar laut, aber ich will ja doch mal draussen dösen. Mitnichten, denn da kommt ein Landwirt und muß auch unbedingt in der Mittagszeit seine Felder mähen oder umpflügen, auf jeden Fall sehr laut und auch sehr, sehr lange. In der Nacht auch noch mal. Dann vernachlässige ich mal was neuerdings von der Strasse kommt: einer der Nachbarn hat einen Porsche, das muß natürlich jeder von uns wissen und so wird in der 30er Anliegerstraße ordentlich Gas gegeben. Der andere mit seinem neuen Motarras will dann nicht hintenan stehen.
Aber Ruhe finde ich ganz früh morgens, wenn ich durch meinen Garten gehe, mal hier mal dort schnuppere, schaue wieviele Frösche am Teich sind, beobachte die Falken (5 Stück!!), putze meine Kübelpflanzen aus. Was die Neuanpflanzungen machen, denn wir haben fast die Hälfte unseres Gartens mal wieder umgestaltet.
Ich möchte betonen, dass ich NICHTS gegen Kinder habe, ich bin ja selber Mutter und ich kann mich richtig amüsieren, über das was die Kinder da so von sich geben. Ich kann ja jedes Wort verstehen. Nur, dass manchmal den ganzen Tag dieses abartige Gekreische ist, teilweise bis 23:30 Uhr, das kann ich nicht verstehen. Dass nicht auch mal Rücksicht genommen wird auf die (noch) hier umwohnenden Senioren, das finde ich traurig. Ein Gespräch hat leider nicht viel gebracht. Immerhin die Trompete habe ich nicht mehr gehört :)

Mein Ruheplätzchen, wenn es dann mal ruhig ist:


Ruheplatz Teichlein

« Letzte Änderung: 11. Juli 2021, 17:27:56 von riegelrot »
Gespeichert
Ohne Signatur schreibt's hier besser!!

Tom 54

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 174
Re: Ruhe finden im Garten
« Antwort #415 am: 11. Juli 2021, 17:33:15 »

Riegelrot...jedes Deiner Worte kann ich unterstreichen!
Gespeichert
Wenn Blumen, gleichgültig welcher Farben und Formen, zusammenstehen, kann niemals ein Bild der Disharmonie entstehen.

riegelrot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3650
  • Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Ruhe finden im Garten
« Antwort #416 am: 11. Juli 2021, 17:41:16 »

Oh danke, ich dachte schon, ich werde virtuell gesteinigt!
Gespeichert
Ohne Signatur schreibt's hier besser!!

Borker

  • Gast
Re: Ruhe finden im Garten
« Antwort #417 am: 11. Juli 2021, 17:43:04 »

ringelrot  so könnte mein Steingarten auch mal aussehen wenn er Fertig ist .  :D
Finde ich Schön !

Die Kinder gehen doch bald wieder in die Schule oder den Kindergarten.
Der Porschefahrer wird sein Auto gegen ein Elektroauto eintauschen weil es Hipp ist und die Steuern für den Porsche womöglich unbezahlbar werden.
Und der Bauer bekommt eine so hohe Prämie das er seinen Acker den Wildbienen überlässt. Dann wird nur noch einmal im Jahr gemäht.
Da musste mal hierher kommen in 3 km Entfernung ein Truppenübungsplatz. Da knallt es sehr häufig.
Aber zu DDR Zeiten war es lauter da haben sie sogar mit Panzern geschossen.
Morgens gibt es den Luftkampf zwischen Krähen und Elstern  ;D

LG
Borker
Gespeichert

riegelrot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3650
  • Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Ruhe finden im Garten
« Antwort #418 am: 11. Juli 2021, 17:51:39 »


Borker, schön dein positiver Blick!! Was sagt man hier im Rheinland: et hätt noch schlimmer kommen könne, oder so ähnlich.
 Ja, es ist einfach so wie es ist und ich will mich auch nicht zuviel ärgern. Ich habe nur das Gefühl, dass heute viel weniger Rücksicht genommen wird. Obwohl wir einen elektrischen Rasenmäher haben, kämen wir nie auf die Idee, diesen in der Mittagszeit zu betreiben. Und auch die Kinder in unserem Garten haben damals gelernt, Rücksicht zu nehmen. Das hat ihnen nicht geschadet.
Ach ja, die beste Ruhe finde ich beim Algenfischen aus dem Teich.
« Letzte Änderung: 11. Juli 2021, 17:53:47 von riegelrot »
Gespeichert
Ohne Signatur schreibt's hier besser!!

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19732
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Ruhe finden im Garten
« Antwort #419 am: 11. Juli 2021, 17:55:41 »

Das ist die wunderbarste Baum-Gartenbank, die ich je gesehen habe. Dieser Schlenker in die andere Richtung. Großartig!
...

Dankeschön, freut mich, dass sie dir gefällt  :D

...
Vielleicht kannst du‘s ja teilweise beibehalten, das Ziehen der Arbeit. Wäre doch ein positiver Effekt der Pandemie!
Die Bank ist sehr dekorativ! Nur, wie hast du sie um den Stamm gewickelt? ;)
...
Das habe ich mir fest so vorgenommen und auch Rückhalt dafür  8)

Die Bank besteht aus kleinen, einzelnen Segmenten, 3 Stück bilden einen Halbkreis, 6 einen Kreis, und die kann man recht einfach "verkehrtherum" ansetzen und anschrauben.
Ich überlege noch, ob ich noch ein Segment außen ansetze.... 



...
Mein Problem ist der Titel des Fadens, Ruhe finden.
Pausen sind für mich Strafen, Ruhe finde ich im Tun.
Ist medizinisch und psychisch auch unsinnig, ja falsch,
...
Würde ich so pauschal nicht sagen - aktive Charakter finden möglicherweise gerade Ruhe im Tun!
Wenn so einer sich zu etwas zwingt, was ihm nicht liegt, nämlich Nichtstun, ist es möglicherweise eher Stress als Ruhe  :)
Es gibt schliesslich auch "aktive" Meditationsformen.
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Seiten: 1 ... 26 27 [28] 29 30 ... 32   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de