Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 09:24:33
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|27|11|Jede einstellige Niederlage ist ein Sieg. (Kolibri)

Seiten: 1 ... 109 110 [111] 112 113 ... 194   nach unten

Autor Thema: Galanthus-Saison 2015/16  (Gelesen 522151 mal)

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20644
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #1650 am: 07. Februar 2016, 19:09:10 »

alle. alle, die ich finden konnte, aber ich hatte monate zeit. :)

und im nachbargarten (dem ehemaligen zwerggarten) sehe ich kein einziges mehr, ich war also wohl erfolgreich, oder der vermaledeite grauschimmel?! :P
« Letzte Änderung: 07. Februar 2016, 19:11:56 von zwerggarten »
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #1651 am: 07. Februar 2016, 19:10:35 »

Das muss doch schon 10 Jahre her sein oder so  :D weia.
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Tungdil

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1787
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #1652 am: 07. Februar 2016, 19:54:40 »

Hier noch 5 Tage so mild und alles steht in Vollblüte. Das gab es noch nie! Muss unbedingt Schneckenkorn streuen, nicht dass die Biester die Blüten demolieren und abfressen.

Streue Sarastro, streue! Ich habe noch eine Bestellung bei Dir laufen... ;D

Tolle Bilder von euch allen. Ich habe mich heute über meine Normalos gefreut, die teilweise bereits bimmeln. Leider spielte das Wetter nicht ganz mit.
Gespeichert
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #1653 am: 07. Februar 2016, 22:03:32 »

sehr super diese Kombination und diese Mengen. Zwischen Gehölz und womöglich noch mit einer gelb blühenden Hamamelis oder besser Cornus mas!
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pumpot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4265
  • Zwei Gärten langen. 6b b. DD und 7b b. L
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #1654 am: 08. Februar 2016, 09:20:45 »

'Brenda Troyle', 'Straffan', 'Merlin', 'Amy Doncaster', 'Anne von Geierstein' und viele mehr. Ich denke, dass man die Greatorex-Hybriden auch schon zu den Dinosauriern zählen kann, wenn man sich die Sortenflut der letzten Jahre betrachtet. Vieles wird eben auch getauscht.

'Amy Doncaster' ???  Der netten Dame haben wir zwar etliche Schneeglöckchensorten incl. dieser und auch etliche andere Gartenpflanzen zu verdanken, aber zu den "alten" Schneeglöckchensorten gehört die nicht.
Gespeichert
plantaholic

pumpot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4265
  • Zwei Gärten langen. 6b b. DD und 7b b. L
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #1655 am: 08. Februar 2016, 09:28:55 »

Wenn es schon um die alten Sorten geht, darf man auf keinen Fall 'Scharlockii', 'Viridapice', 'Magnet', 'S.Arnott', 'Atkinsii' ... vergessen.
Gespeichert
plantaholic

Tungdil

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1787
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #1656 am: 08. Februar 2016, 10:08:36 »

sehr super diese Kombination und diese Mengen. Zwischen Gehölz und womöglich noch mit einer gelb blühenden Hamamelis oder besser Cornus mas!

Hallo Pearl,

ja, eine Kornelkirsche fehlt mir noch. Ich hätte Sie allerdings gerne als Hochstamm und dann kriege ich sie wohl nicht mehr zwischen die Galanthen in meinen Waldsaum. Vielleicht doch eher als Buschpflanze...? Na, mal sehen, was die Baumschule demnächst hergibt. :)
Gespeichert
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #1657 am: 08. Februar 2016, 12:53:59 »

jetzt wo du es sagst, überlege ich mir auch wo ich noch eine Kornellkirsche platzieren kann um die "auf keinen Fall 'Scharlockii', 'Viridapice', 'Magnet', 'S.Arnott', 'Atkinsii' ... vergessen" und Sandersii drunter zu pflanzen.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Bienchen99

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10895
  • Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #1658 am: 08. Februar 2016, 15:25:18 »

S. Arnott hab ich jetzt auch 2  :D

Die wackeln in ihren Töpfchen auf dem Terrassentisch rum
Gespeichert

GartenfrauWen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1119
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #1659 am: 08. Februar 2016, 15:33:11 »

Zweiter Versuch....  :D
Woran kann ich G. gracilis erkennen?
Gespeichert
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #1660 am: 08. Februar 2016, 15:42:28 »

Zweiter Versuch....  :D
Woran kann ich G. gracilis erkennen?

Hier ist Galanthus gracilis ganz gut beschrieben.  :)
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

*Falk*

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 4444
« Letzte Änderung: 08. Februar 2016, 16:07:03 von *Falk* »
Gespeichert
Bin im Garten.
Falk

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #1662 am: 08. Februar 2016, 16:08:49 »

oder hier:

http://www.galanthomanie.de/galanthus_wildarten.html

Diese Beschreibung der Arten ist nicht wirklich brauchbar... ist eher eine Aufzählung mit Heimatangaben. ;)
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

GartenfrauWen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1119
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #1663 am: 08. Februar 2016, 16:16:02 »

Danke  :) Dann pflanze ich die mit den schmalen Blättern aus den "elwesii-Töpfen" eben auch extra  :D

Kann eine Verwachsung von Hochblattscheide und Blütenhüllblatt stabil sein oder gibt's dafür einen zuordenbaren Grund?
« Letzte Änderung: 08. Februar 2016, 16:18:41 von GartenfrauWen »
Gespeichert
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....

planthill

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3092
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #1664 am: 08. Februar 2016, 16:34:31 »

Hallo GartenfrauWen,

G gracilis, Kurzbeschreibung:
1.Die Blätter stehen sich wie bei den heimischen Schneeglöckchen wie betende Hände aneinandergedrückt gegenüber! (Sie haben keine plicatus-Falten oder sind wie ein Porree ineinandergeschachtelt)
2. Das Röckchen hat zur Hufeisenmarkierung zwingend noch einen Basalfleck.
3. Oftmal sind die Blätter wie ein laaaaanggezogenes S leicht gedreht (nicht gewellt oder gerollt).
Gespeichert
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Seiten: 1 ... 109 110 [111] 112 113 ... 194   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de