Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 07:05:40
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|2|8|Vernetzte Systeme haben keine Grenzen.... (partisanengärtner)

Seiten: [1] 2 3 ... 71   nach unten

Autor Thema: Gartenarbeiten 2016  (Gelesen 83602 mal)

Thüringer

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5582
  • Westthüringen / 380 m / Klimazone 6b
Gartenarbeiten 2016
« am: 02. Januar 2016, 15:57:19 »

Es wird sicher auch im Januar Gartenwütige geben, die jedes günstige Wetter nutzen werden.
Gespeichert
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)

Henki

  • Gast
Re: Gartenarbeiten im Januar 2016
« Antwort #1 am: 02. Januar 2016, 16:08:48 »

Das Wetter ist heute gar nicht günstig, daher habe ich die Regentonnen geleert und die letzten Töpfe in Sicherheit gebracht, Gießkannen geleert und einen Eimer Erde für Aussaaten ins Haus geholt.
Gespeichert

erhama

  • Gast
Re: Gartenarbeiten im Januar 2016
« Antwort #2 am: 02. Januar 2016, 16:10:03 »

Ja, gibt es. Hier ist munterer Nordostwind und -7 Grad. Wir waren heute auf Materialbeschaffungstour: Abrissmaterial eines Schornsteins hier in der Nachbarschaft enthielt schöne Klinkersteine. Viel zu schade für den Recyclingschredder.

Und im Garten habe ich festgestellt, dass es dringend nötig ist, den Teich schleunigst mit einem Eisfreihalter auszustatten.
Gespeichert

July

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6458
Re: Gartenarbeiten im Januar 2016
« Antwort #3 am: 02. Januar 2016, 16:19:03 »

Bei eisigem Ostwind und Temperaturen um 0°C habe ich heute alle Knollen meiner Roten, gelben und weißen Bete geerntet und in den Kartoffelkeller verfrachtet....kistenweise.....
und ein paar Zuckerbete dazu, Rest bleibt stehen.
Und dann habe ich Kübel eingeräumt.....Rosmarin, Vasaka, Zitruspflanzen etc.

Wenn man sich warm gearbeitet hat macht es Spass:)
LG von July
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35396
    • mein Park
Re: Gartenarbeiten im Januar 2016
« Antwort #4 am: 02. Januar 2016, 16:56:39 »

Gießkannen geleert

Vielen Dank für die Erinnerung. Ich bin vorhin schnell noch einmal durch das Grundstück und habe die Gießkannen umgelegt.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

realp

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2933
  • Küsnacht am Zürichsee 8a 415m ü.M.
Re: Gartenarbeiten im Januar 2016
« Antwort #5 am: 05. Januar 2016, 16:24:14 »

Ein kleines Waldstück seit vielen Jahren mal wieder 'sauber' gemacht (mit Hilfe natürlich). Alles Unterholz u.Gestrüpp und ja! auch Brombeeren rausgeholt. Efeu an den Bäumen gekappt. Bäume von Misteln befreit.  Dabei fielen wunderbare Akazienstämmchen ab, mit denen die neuen Kompostplätze im Sommer angelegt werden. Keine Angst, für die Vögel bleibt genug Unterschlupf. Und das alles bei herrlichstem Sonnenschein und nur im Pullover, weils zu warm war.
Gespeichert

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21038
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Gartenarbeiten im Januar 2016
« Antwort #6 am: 06. Januar 2016, 16:04:39 »

Die Brombeeren werden sich rasch erholen und ein paar Sämlinge der Akazien haben den Einsatz bestimmt auch überlebt, ach ja und der Efeu ist ein treuer Gast  ;D - aber die nächste Saison ist bestimmt alles etwas lichter. Ich finde es auch immer erstaunlich, wieviel Grünmasse so zusammenkommt bei einer Aktion und wie wenig letztlich davon zwei Jahre später noch zu sehen ist. ;)
Gespeichert

realp

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2933
  • Küsnacht am Zürichsee 8a 415m ü.M.
Re: Gartenarbeiten im Januar 2016
« Antwort #7 am: 07. Januar 2016, 15:47:08 »

Gänselieschen ! Gekreischt im dreigestrichenen f.
Gespeichert

Kübelgarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9837
  • Nordhessen, 400 m ü. NN
Re: Gartenarbeiten im Januar 2016
« Antwort #8 am: 10. Januar 2016, 10:05:00 »

wir haben eine "gartenwütige" Nachbarin, die sogar am 1. Weihnachtstag durch ihren Garten ging und Blätter eingesammelt hat.

Dort liegt kein Blatt rum was nicht hingehört ....    :( ich denke immer ... die armen Kleintiere
Gespeichert
LG Heike

Sandkeks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5497
  • Barnim, 65 m üNN
Re: Gartenarbeiten im Januar 2016
« Antwort #9 am: 15. Januar 2016, 17:19:40 »

Ich wollte heute für das Wochenende vorsorgen und vor dem nächsten Kälteeinbruch einige Möhren reinholen. Also bin ich schnell noch vor dem Dunkelwerden in den Garten gerannt, habe mir Grabegabel und Spaten geschnappt und nach Möhren gebuddelt. Dank phänomenalem Gedächtnis habe ich erst die Erdmiete mit Bunter Bete ausgehoben.  :-X :-[  Im zweiten Versuch bin ich aber auf jede Menge Möhren gestoßen.  ;D

Der Boden ist derzeit zum Glück von einer zarten Schneedecke bedeckt und nur oberflächlich gefroren.
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35396
    • mein Park
Re: Gartenarbeiten im Januar 2016
« Antwort #10 am: 17. Januar 2016, 11:30:03 »

Heute Vormittag wurden die unterm Schnee schlummernden Frühlingsblüher mit Blaukorn gedüngt.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20646
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Gartenarbeiten im Januar 2016
« Antwort #11 am: 24. Januar 2016, 17:12:14 »

Ich war eine Weile im Garten, danach hatte ich blaue Finger.

Ich auch

ich auch, zwei durchgänge mit jeweils ziemlich gleichem blau, aber doch unterschiedlichem. ;)
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Querkopf

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7763
  • Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN
Re: Gartenarbeiten im Januar 2016
« Antwort #12 am: 24. Januar 2016, 18:47:41 »

Heute Vormittag wurden die unterm Schnee schlummernden Frühlingsblüher mit Blaukorn gedüngt.
Das kommt morgen (da habe ich frei und muss daheim sein wg. Handwerkerbesuch, also ist Garten angesagt).

Heute habe ich
- Vogelfutter aufgefüllt, Wasserschalen geputzt & frisch gefüllt, den Piepmätzen - lebhafter Flugbetrieb! - beim Schmausen zugeschaut, mich gefreut, dass wieder ganz viele Schwanzmeisen da sind :D
- Hof, Terrasse, Garteneingangsweg gefegt, wg. matschig-glitschiger gewesener Haselblüten
- getopfte Hems und Lilien, die ich vor zwei Wochen wg. Frostschutz in der Garage geparkt hatte, wieder rausgeräumt
- Zwiebelblühern, Hems, Iris & Co. beim Wachsen zugeguckt ;)
- Gräserkram, Laub, verwehtes Birkenreisig von der Wiese gerecht - nicht unbedingt nötig, aber mir war nach "Ordnung machen" ;D.
Gespeichert
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)

Lehm

  • Gast
Re: Gartenarbeiten im Januar 2016
« Antwort #13 am: 24. Januar 2016, 18:48:55 »

Nettes Programm für einen Januartag!
Gespeichert

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17651
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Gartenarbeiten im Januar 2016
« Antwort #14 am: 24. Januar 2016, 18:54:21 »

Ich war eine Weile im Garten, danach hatte ich blaue Finger.

Ich auch

ich auch, zwei durchgänge mit jeweils ziemlich gleichem blau, aber doch unterschiedlichem. ;)

Hm. Gestern sah ich einer munteren kleinen Häuschenschnecke beim Kriechen zu. Der Schnee war noch im Abtauen.
Vielleicht sollte ich mal das Adonis umbläuen... ::

Heute wurde nicht gebläut sondern gehorspänt (die standen so schön griffbbereit...)und etliches an Samen in Töpfe verfrachtet.
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot
Seiten: [1] 2 3 ... 71   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de