Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 20:19:10
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|2|11|Der Mensch ist nichts anderes, als wozu er sich macht!  Jean-Paul Sartre

Seiten: 1 ... 70 71 [72] 73 74 ... 82   nach unten

Autor Thema: Hostas 2017  (Gelesen 136900 mal)

neo

  • Gast
Re: Hostas 2017
« Antwort #1065 am: 20. August 2017, 17:44:23 »

Erbsenzählerei

Die guten ins Töpfchen die schlechten ins Kröpfchen. (Lässt sich ganz gut auf Hostas übertragen. ;))
Gespeichert

biene100

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3278
  • südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Hostas 2017
« Antwort #1066 am: 21. August 2017, 10:29:53 »

Ja, und auch auf User. Die "guten" les ich, für die anderen gibts eine Liste.  8)
Gespeichert
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand

BlueOpal

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1775
  • <-Owls.NoOwls->
Re: Hostas 2017
« Antwort #1067 am: 21. August 2017, 10:35:09 »

Ich mag Hostas, aber diese zerfressenen Blätter sind auf Dauer doch kein schöner Anblick.
Jedoch Schneckenkorn streuen möchte ich wegen der Haustiere nicht.
 :(
Gespeichert

neo

  • Gast
Re: Hostas 2017
« Antwort #1068 am: 21. August 2017, 12:49:35 »

Gegen die Schnecken gibt`s auch dieses Schneckenkorn, das unschädlich ist für Igel und Haustiere. (Ganz ohne kann ich mit Hostas auch nicht.)

Ignorierliste fände ich ganz spannend für Hostas, von denen man besser die Finger lassen sollte.
Gespeichert

Dunkleborus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9048
    • Meriangaerten.ch
Re: Hostas 2017
« Antwort #1069 am: 23. August 2017, 07:25:16 »

Die Frage ist für mich auch, reicht den Hostas, die ich jetzt in den letzten Wochen ausgepflanzt habe, die Restzeit...um ausgepflanzt gut durch den Winter zu kommen...

planwerk hatte auf seiner Seite letztes Jahr mein`ich geschrieben, dass das Wurzelwachstum der Hosta zum Herbst hin sehr gut sein soll. Wir bleiben zuversichtlich und hoffen das Beste! (Irgendwann ist so ein Wurm auch mal wieder rausgekrochen... ;))

An einem meiner Exarbeitsplätze haben wir u. a. Hostas, Hems und Sibiricas im Sommer vermehrt: Wurzelballen und Neuaustrieb innert Wochen. Hostas verpflanze ich nur noch im Sommer, da ist die Gefahr kleiner, im Frühling aus Versehen draufzutreten oder sie mit anderen Stauden zu überpflanzen.  :-[

'Schafskälte' blüht.  :D
Gespeichert
Alle Menschen werden Flieder

Šumava

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2138
  • Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Hostas 2017
« Antwort #1070 am: 24. August 2017, 21:44:41 »

bei 'Doctor Fu Manchu' sind mir heute die langen Blütenstiele der Einzelblüten aufgefallen




Gespeichert
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes

magic lace

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 368
Re: Hostas 2017
« Antwort #1071 am: 25. August 2017, 17:05:56 »

Eine meiner kleinsten hat sich gemausert und schiebt
Blütenstängel. Little Devil
Gespeichert
Have a nice Day

biene100

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3278
  • südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Hostas 2017
« Antwort #1072 am: 25. August 2017, 19:34:01 »

Braves kleines Teufelchen!  :) Die macht den Topf ja schon ordentlich voll.
Gespeichert
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20870
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Hostas 2017
« Antwort #1073 am: 25. August 2017, 19:49:36 »

Ich wollte nur mal berichten:
Ich hab ja in der Zwischenzeit viele kleine Hostas notausgepflanzt...und was soll ich Euch sagen, sie scheinen sich zu bekrabbeln...Darüber freu ich mich sehr, so hat das Sterben erst mal ein Ende gefunden...Wie sie jetzt den Winter überstehen...schaun wir mal. Eigentlich müssten sie sich doch noch einleben oder?
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

Scabiosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7118
Re: Hostas 2017
« Antwort #1074 am: 25. August 2017, 20:21:47 »

Das hört sich doch erfreulich an, Jule! Ich drück die Daumen, dass es Deine kleinen Schätze alle schaffen.
Selber pflanze ich eigentlich sogar noch später im Jahr Hostas um. Diese Zwerge auf der Leiter werden auch demnächst alle noch geteilt und in passende Töpfchen gepflanzt bzw. die vorhandenen Pflanzgefäße müssen dringend gereinigt werden, sobald ich Zeit finde. Sämtliche Hostas bleiben hier ausnahmslos draußen im Winter, auch die Ableger.
Gespeichert

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22159
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Hostas 2017
« Antwort #1075 am: 25. August 2017, 21:37:10 »

Ich hatte im Frühjahr meine heiß geliebte 'Sparkler' aus dem Beet geholt, weil sie von Aster überrollt wurde. Im Topf mag sie es aber gar nicht, ist ein winziges Mickerdingchen geblieben. Muss mir die Tage mal die Wurzeln anschauen, und dann kommt sie vermutlich wieder ins Beet, an anderer Stelle...

Jule, wie macht sich dein Exemplar? Du hattest doch eine gekauft, oder?
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20870
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Hostas 2017
« Antwort #1076 am: 26. August 2017, 09:04:33 »

Du wirst es nicht glauben...ich bin aufgestanden, rausgegangen und hab sie sofort gefunden... 8) Ich hatte schon befürchtet, sie in den Weiten des Vorgartens nicht finden zu können. Als üppig wachsend würde ich sie nicht bezeichnen. Vielleicht benötigt sie ein bisschen Zeit, um sich wohlzufühlen...Hübsch finde ich sie nach wie vor.
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22159
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Hostas 2017
« Antwort #1077 am: 26. August 2017, 16:16:53 »

Zu den üppigen Wachsern zählt sie auch nicht, und treibt bei mir immer spät aus.
Aber sie ist sooo hübsch!
Erinnerungsbild vom letzten Jahr... :'(
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20870
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Hostas 2017
« Antwort #1078 am: 26. August 2017, 16:31:20 »

Komisch, ich hatte doch bei meinem Eintrag ein Bild drangehangen...
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22159
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Hostas 2017
« Antwort #1079 am: 26. August 2017, 16:46:11 »

Mehr hatte meine im ersten Jahr auch nicht, Jule...

'Rainbows End' sieht irgendwie auch nicht gut aus, oder? Zu viel Nässe? Oder was Böses?
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Seiten: 1 ... 70 71 [72] 73 74 ... 82   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de