Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 05:23:48
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|9|12|Nichts ist so ansteckend wie schlechte Laune. (Henri Stendhal)

Seiten: 1 ... 430 431 [432] 433 434 ... 616   nach unten

Autor Thema: Was ist das?  (Gelesen 737787 mal)

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Was ist das?
« Antwort #6465 am: 13. März 2022, 19:36:46 »

kaum ein mohn mag als sämling verpflanzt zu werden
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Lady Gaga

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3452
  • Burgenland - die Sonnenseite Österreichs! (Kl. 7b)
Re: Was ist das?
« Antwort #6466 am: 13. März 2022, 19:49:23 »

Ok, dann war das wohl der Grund dafür, dass sie nichts wurden. Der Mist ist, dass es bei uns meist ab April schon so warm ist, dass ich bei direkter Aussaat die Stelle schwer feucht halten kann.  :-\
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Was ist das?
« Antwort #6467 am: 13. März 2022, 19:52:17 »

lassen sich eh gut im herbst säen
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19717
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Was ist das?
« Antwort #6468 am: 14. März 2022, 21:24:16 »

Wovon mag das ein Sämling sein?
Sieht weder nach Märzenbecher, Schneeglöckchen, Herbstzeitlose noch Narcissus pseudonarcissus ssp. lobularis aus - könnte es ein Sämling von Dichternarzissen sein?
Oder Gladiolus palustris?



Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14366
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Was ist das?
« Antwort #6469 am: 14. März 2022, 21:44:43 »

Ich halte es für eine Narzisse, aber welche, weiß ich nicht. Wenn da auch Dichternarzissen stehen, könnte das durchaus sein.
Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19717
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Was ist das?
« Antwort #6470 am: 14. März 2022, 21:57:08 »

Oha  :D
Die Sämlinge von Narzissus lobularis kenn ich, die sehen anders aus.
Dichternarzissen stehen einige Meter weiter seit 2010, das ist aber dann der erste Sämling, der mir auffällt.
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14366
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Was ist das?
« Antwort #6471 am: 14. März 2022, 22:08:04 »

Ich habe hier im Garten bewusst auch noch keine Narzissensämlinge gesehen, aber die Zwiebel sieht durchaus nach Narzisse aus. Ein Schneeglöckchen würde ich auch nicht hundertprozentig ausschließen, aber dafür erscheint es mir zu groß, wobei das Foto natürlich täuschen kann. Hier vermehren sich sowohl Narzissen als auch Schneeglöckchen zuverlässig durch Tochterzwiebeln, Aussaat beobachte ich vor allem bei Hasenglöckchen und Zierlauch.
Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19717
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Was ist das?
« Antwort #6472 am: 14. März 2022, 22:20:12 »

Das Blatt ist jetzt schon höher als ausgewachsene Blätter von blühenden Schneeglöckchen.

Narcissus ssp. lobularis versamt sich bei mir ganz ordentlich, die Sämlinge blühen allerdings erst nach gut 7 Jahren.
Da würde passen (wenn die Dichternarzissen sich genau so langsam entwickeln), dass das nun einer der ersten “wahrnehmbaren” Sämlinge wäre.
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Was ist das?
« Antwort #6473 am: 14. März 2022, 22:23:42 »

schneeglöckerl haben jz weisse zwiebel denke ich
typische n zwiebel
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Magnolienpflanzer

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 632
  • Österreich, Steiermark
Re: Was ist das?
« Antwort #6474 am: 16. März 2022, 19:37:44 »

Ich weiß, es ist verwegen, jetzt zu fragen, was das für eine Pflanze ist, wo sie noch kein grünes Blatt hat. Aber sie erinnert mich ein wenig an ein Mannstreu. Ich habe sie auf 1.000 m Höhe vor zwei Tagen gesehen.
Gespeichert
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!

Magnolienpflanzer

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 632
  • Österreich, Steiermark
Re: Was ist das?
« Antwort #6475 am: 16. März 2022, 19:39:32 »

.
Gespeichert
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!

Magnolienpflanzer

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 632
  • Österreich, Steiermark
Re: Was ist das?
« Antwort #6476 am: 16. März 2022, 19:41:13 »

.
Gespeichert
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!

dmks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3897
Re: Was ist das?
« Antwort #6477 am: 16. März 2022, 19:47:41 »

Karde?
Gespeichert
Es gibt keine 'guten' oder 'schlechten' Zeiten.
Es ist immer genau jetzt die Zeit etwas zu tun!

Magnolienpflanzer

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 632
  • Österreich, Steiermark
Re: Was ist das?
« Antwort #6478 am: 16. März 2022, 19:49:58 »

Möglicherweise. Danke für den Vorschlag.
Gespeichert
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18464
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
« Antwort #6479 am: 16. März 2022, 19:54:51 »

Karde würde ich ausschließen. Die erkennbaren Blattreste wirken schon wie Mannstreu. Wo auf 1000 m hat Du das gesehen. In der Steiermark oder in Slowenien? Dort und wohl auch schon im südwestlichen Kärnten käme Eryngium alpinum vor.

Es kann aber auch örtliche Verwilderungen von Eryngium giganteum geben.
« Letzte Änderung: 16. März 2022, 19:58:16 von lerchenzorn »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 430 431 [432] 433 434 ... 616   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de