Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Juni 2024, 07:20:01
Erweiterte Suche  
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Neuigkeiten:

|22|1|Seltsam, was einem so auffällt, wenn man mal so überlegt. (pearl)

Seiten: 1 ... 82 83 [84] 85 86 ... 215   nach unten

Autor Thema: Taglilien 2018  (Gelesen 260002 mal)

na-na

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 595
  • Ruhrpott 8a
Re: Taglilien 2018
« Antwort #1245 am: 01. Juli 2018, 20:30:40 »

Bezüglich Gallmücken...
Klärt mich doch mal bitte auf.
Ich habe auch einige Taglilien und diese verkümmerten Knospen sehe ich zum ersten Mal.
Diese Pflanze habe ich erst seit Februar.
Ich habe gelesen, dass sich bei einem Befall mit Gallmücken auch eine bräunliche Flüssigkeit bildet.
Das Wasser in den Knospen war aber völlig klar und gestern Abend hatte ich noch einmal mit dem Gartenschlauch gewässert. Maden waren in beiden Knospen auch nicht zu sehen.  ???
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Taglilien 2018
« Antwort #1246 am: 01. Juli 2018, 20:37:35 »

grossartig dieser green rainbow
« Letzte Änderung: 01. Juli 2018, 20:42:30 von lord waldemoor »
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Sentiro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3106
Re: Taglilien 2018
« Antwort #1247 am: 01. Juli 2018, 20:39:21 »

Gyhso von Reinermann öffnet bei jedem Wetter gut.
Gespeichert

Sentiro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3106
Re: Taglilien 2018
« Antwort #1248 am: 01. Juli 2018, 20:40:02 »

Coit Tower
Gespeichert

Sentiro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3106
Re: Taglilien 2018
« Antwort #1249 am: 01. Juli 2018, 20:42:01 »

Cobalt tawn
Gespeichert

Sentiro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3106
Re: Taglilien 2018
« Antwort #1250 am: 01. Juli 2018, 20:42:50 »

Spider,stark grüner Schlund
Gespeichert

Sentiro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3106
Re: Taglilien 2018
« Antwort #1251 am: 01. Juli 2018, 20:44:03 »

Leider namenlos
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Taglilien 2018
« Antwort #1252 am: 01. Juli 2018, 20:53:15 »

Bezüglich Gallmücken...
Klärt mich doch mal bitte auf.
Ich habe auch einige Taglilien und diese verkümmerten Knospen sehe ich zum ersten Mal.
Diese Pflanze habe ich erst seit Februar.
Ich habe gelesen, dass sich bei einem Befall mit Gallmücken auch eine bräunliche Flüssigkeit bildet.
Das Wasser in den Knospen war aber völlig klar und gestern Abend hatte ich noch einmal mit dem Gartenschlauch gewässert. Maden waren in beiden Knospen auch nicht zu sehen.  ???

da hier einige sind, die ausreichend viele befallene Knospen gesehen haben, kannst du der Diagnose ruhig trauen. Flüssigkeit oder Wasser in den Knospen macht es nicht besser, aber auch nicht schlechter, ist also irrelevant. Maden sind nur ein vorübergehendes Stadium in dem du noch selber nichts an den Knospen bemerkst, wenn die Blüte beginnt sich zu öffnen, dann sind die Maden längst in Imago Stadien übergegangen.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Schneerose100

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1336
Re: Taglilien 2018
« Antwort #1253 am: 01. Juli 2018, 20:53:32 »

Wieder 2 Collageb von heute.  ;)
Gespeichert
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing

Schneerose100

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1336
Re: Taglilien 2018
« Antwort #1254 am: 01. Juli 2018, 20:54:19 »


Nummer 2
Gespeichert
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing

hymenocallis

  • Gast
Re: Taglilien 2018
« Antwort #1255 am: 01. Juli 2018, 20:57:21 »

Bezüglich Gallmücken...
Klärt mich doch mal bitte auf.
Ich habe auch einige Taglilien und diese verkümmerten Knospen sehe ich zum ersten Mal.
Diese Pflanze habe ich erst seit Februar.
Ich habe gelesen, dass sich bei einem Befall mit Gallmücken auch eine bräunliche Flüssigkeit bildet.
Das Wasser in den Knospen war aber völlig klar und gestern Abend hatte ich noch einmal mit dem Gartenschlauch gewässert. Maden waren in beiden Knospen auch nicht zu sehen.  ???

Bräunliche Flüssigkeit kenne ich nur von der Iris-Bud-Fly, da werden die befallenen Knospen matschig.
Bei der Hemerocallis-Gall-Mücke hab ich noch nie Wasser/Flüssigkeit in den Knospen gefunden. Die befallenen Knospen haben keine normale Längenentwicklung, wirken gestaucht und aufgetrieben. Hast Du die Bilder in dem von mir geposteten Link angeschaut? Diese Knospen öffnen sich nicht mehr, weil sie sich nicht weiterentwickeln - was o.a. dazu geschrieben wurde, habe ich noch niemals in irgendeinem Fachartikel dazu gelesen. Ich wäre aber sehr interessiert daran, falls so etwas wirklich beschrieben wurde. Vor allem würde mich auch interessieren, was dann das Ausbrechen dieser Knospen noch bringen soll, wenn ohnehin keine Made drinnen ist.

Leider ist es jetzt zu finster zum Fotografieren - die Knospenentwicklung kann auch von anderen Faktoren behindert werden. Ich hab hier einige Sorten, die aufgrund des Standortes besonders viel Hagel abbekommen haben. Bei denen entwickeln sich einige Knospen jetzt auch verdreht oder gar nicht mehr weiter.
« Letzte Änderung: 01. Juli 2018, 21:05:35 von hemerocallis »
Gespeichert

planthill

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3092
Re: Taglilien 2018
« Antwort #1256 am: 01. Juli 2018, 20:58:13 »

nach kalter Nacht setzt die MORGENMILCH MIT MINZE auch kaum Fett an
und bleibt daher recht weiß ... bis in die Abendstunden hinein
Gespeichert
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

planthill

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3092
Re: Taglilien 2018
« Antwort #1257 am: 01. Juli 2018, 21:04:41 »

UERDINGER BLAUE VISION ...
ich glaube bei der Namensgebung ist Herr Kaiser etwas ins Träumen geraten ...
geht mir genauso, wenn ich diese Blüte betrachte ... ;)
Gespeichert
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

planthill

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3092
Re: Taglilien 2018
« Antwort #1258 am: 01. Juli 2018, 21:12:16 »

hier schläft kein Löwe die Nacht durch. Die heutigen Blüten sind noch nicht vorbei, doch schon beginnen sich die morgigen zu öffnen ...
LION SLEEPS TONIGHT ... gut gemacht Werner Reinermann
Gespeichert
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

planthill

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3092
Re: Taglilien 2018
« Antwort #1259 am: 01. Juli 2018, 21:25:35 »

auch wenn's mal nicht regnet,
hinterlässt DANCING IN THE RAIN stets einen guten Eindruck
Gespeichert
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Seiten: 1 ... 82 83 [84] 85 86 ... 215   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de