Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 08:30:23
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|12|8|Vita brevis, ars longa, occasio praeceps, experientia fallax, iudicium difficile.  (Hippokrates)

Seiten: 1 ... 44 45 [46]   nach unten

Autor Thema: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023  (Gelesen 59913 mal)

*Falk*

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4444
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023
« Antwort #675 am: 21. April 2024, 22:50:24 »

Ich habe eine seit einem Jahr und sie hat auch eine Knospe. Aber so viel finde ich nicht zu ihr. Wäre schade, wenn sie wegen schlechter Bedingungen eingeht. Zumal sie unter Umständen den Standort wechseln muss.

Hier stehen sie im Schatten/ Halbschatten. Eine hat den feuchten Witter/Frühling nicht überlebt, wahrscheinlich ein
Pilz. Näheres findest du au der Paeonien-Homepage von Dr. Burkhardt.
https://www-paeo-de.translate.goog/navigation/name_oa.html?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de

Gespeichert
Bin im Garten.
Falk

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22188
  • Berlin
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023
« Antwort #676 am: 22. April 2024, 11:27:42 »

Lange habe ich gewartet, in diesem Jahr blüht sie endlich: Paeonia wendelboi. Ganz offen sind die Blüten noch nicht und ich hoffe, dass der kommende Nachtfrost sie nicht schädigt.
.
wie lange ist lange ?? meine steht in Jahr drei, kräftige Pflanze, mag aber wieder nicht blühen  ::)
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22188
  • Berlin
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023
« Antwort #677 am: 22. April 2024, 11:29:41 »

Ich habe nachgesehen: 2021 bekam ich ein Stück.
ach, dann ist meine Frage ja schon beantwortet  ;D
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17642
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023
« Antwort #678 am: 22. April 2024, 14:08:00 »

Lange habe ich gewartet, in diesem Jahr blüht sie endlich: Paeonia wendelboi. Ganz offen sind die Blüten noch nicht und ich hoffe, dass der kommende Nachtfrost sie nicht schädigt.
.
wie lange ist lange ?? meine steht in Jahr drei, kräftige Pflanze, mag aber wieder nicht blühen  ::)

Das ist ja schade. :-\
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Eckhard

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3227
  • Garten in Göttingen, Klimazone 7a
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023
« Antwort #679 am: 10. Mai 2024, 22:39:08 »

Paeonia "Late oder Early Windflower", im Hintergrund P. officinalis
Gespeichert
Gartenekstase!

Eckhard

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3227
  • Garten in Göttingen, Klimazone 7a
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023
« Antwort #680 am: 10. Mai 2024, 22:39:59 »

Paeonia obovata  :) :) :)
Gespeichert
Gartenekstase!
Seiten: 1 ... 44 45 [46]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de