Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 01:11:59
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|6|1|Schwarznuss, Wermut, Nelken lassen uns niemals welken! (Staudo)

Seiten: 1 ... 104 105 [106] 107 108 ... 187   nach unten

Autor Thema: Auffallende Gehölze III  (Gelesen 241084 mal)

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6612
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #1575 am: 08. Oktober 2022, 22:39:06 »

Äh, ja: Saat als Sorbus fruticosa erhalten.  :) Wird Sorbus koehneana nicht deutlich höher?
Gespeichert

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12926
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #1576 am: 08. Oktober 2022, 22:44:16 »

Ich dachte bisher, koehneana ist ein Synonym für frutescens?
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Nox

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4044
  • Süd-Bretagne, 8b - 9a
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #1577 am: 08. Oktober 2022, 22:47:19 »

Wunderschöne Ebereschen habt Ihr da. Sie stehen schon auf meiner Wunschliste. Ein trockener Standort ist frei geworden, vertragen die das ?
Gespeichert

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14368
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #1578 am: 08. Oktober 2022, 22:52:34 »

Ich dachte bisher, koehneana ist ein Synonym für frutescens?

Die englische Wikipedia meint, es sind zwei verschiedene Arten:

Zitat
Sorbus frutescens is a species of rowan native to Gansu province of China. Often mistakenly lumped in with Sorbus koehneana, it is a very small tree reaching only 2 m at maturity, with white fruit. It has gained the Royal Horticultural Society's Award of Garden Merit as an ornamental.
Gespeichert

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6612
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #1579 am: 08. Oktober 2022, 23:06:30 »

Wunderschöne Ebereschen habt Ihr da. Sie stehen schon auf meiner Wunschliste. Ein trockener Standort ist frei geworden, vertragen die das ?
Mein Sämling litt jahrelang unter Trockenheit, bis ich ihn dann anstelle gerodeter Rhododendron verpflanzt habe. An diesem feuchteren Standort geht es ihm nun besser und er macht deutlich Zuwachs. Z.Zt. sammle ich wieder Saat, wer Interesse hat, kann sich ja melden.
Gespeichert

Nox

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4044
  • Süd-Bretagne, 8b - 9a
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #1580 am: 08. Oktober 2022, 23:37:33 »

Danke, Norna. Lieber gleich richtig pflanzen als so wie ich jetzt Umpflanz-Aktionen starten. Dann merk' ich sie mir für einen feuchteren Platz.
Gespeichert

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20883
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #1581 am: 09. Oktober 2022, 08:50:59 »

Unglaubliche schöne Bilder! Da kommen schon wieder Begierden hoch...
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10138
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #1582 am: 09. Oktober 2022, 09:37:17 »

Jaaaaa... Aber wohin nur  ???
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10138
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #1583 am: 09. Oktober 2022, 09:41:21 »


Hier keine Raritäten... allerdings gibt die Felsenbirne in diesem Jahr alles.  Denke, sie wird noch etwas mehr orange, aber bevor der nächste Schauer alles herunter holt... :-*
Siehe auch den heutigen PUR - Spruch oben.  ;D
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20883
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #1584 am: 09. Oktober 2022, 09:43:06 »

Ich gehe gleich mal raus...manche Gehölze wachsen ja nicht so schnell  :-X
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10138
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #1585 am: 09. Oktober 2022, 09:43:29 »


Und nochmal Lindera angustifolia... nun richtig bunt.  :D
« Letzte Änderung: 09. Oktober 2022, 09:48:13 von Buddelkönigin »
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14368
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #1586 am: 09. Oktober 2022, 09:44:56 »

Tja, so geht's mir auch ständig... Ich bin froh, dass ich einen hoffentlich einigermaßen guten Platz für meine Sternmagnolie gefunden habe, aber im Topf warten immer noch ein Winterschneeball, und zwei vor einigen Jahren von einer lieben Purlerin als "Dreingabe" erhaltene Sämlinge von Sorbus vilmorinii (mittlerweile gut 1,5 m hoch) und ein kleiner Chimonanthus praecox. Ich werde wohl noch etwas mehr Rasen roden müssen. :P

@Buddelkönigin: Es müssen ja nicht immer Raritäten sein, auch Deine Felsenbirne ist sehr schön! Meine färbt auch gerade, die wird aber gleich orange-rot, vielleicht, weil sie etwas mehr Sonne bekommt?
Gespeichert

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10138
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #1587 am: 09. Oktober 2022, 09:49:30 »

Ich gehe gleich mal raus...manche Gehölze wachsen ja nicht so schnell  :-X
.
Hahaha... da musst Du Dich ja nicht so beeilen mit dem hinaus gehen.  ;D  ;D
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2679
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #1588 am: 09. Oktober 2022, 09:55:51 »

Ich mag Felsenbirnen sehr. Ihre Wuchsform und die Zurückhaltung in der Erscheinung  ;).

Gestern Nacht bin ich allerdings über der Recherche nach Parrotia eingeschlafen  :) Wenn ich diesen Thread anschaue, weiß ich, dass ich unbedingt noch ein stark färbendes Gehölz "brauche". Hausgeist, deine Parrotia 'Felice', ist es noch die, die du vor Jahren mangels mitwachsender Unterlage getopft hattest, oder hast du sie ersetzen müssen? Die Blattfarbe ist schon der Hammer. Ob ich einen Platz hätte, ist noch vollkommen ungewiss.

Und noch eine Frage. Hat jemand ein Euonymus grandiflorus 'Ruby Wine' und könnte ein Bild des Habitus' zeigen? Dieses Pfaffenhütchen soll recht trockenheitsverträglich sein, was für es spricht.
Gespeichert
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14368
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #1589 am: 09. Oktober 2022, 10:03:08 »

@Blush: Markus hatte hier ein kleines Exemplar gezeigt und die Trockenheitsverträglichkeit gelobt. Die Google-Bildersuche zeigt auch noch größere Exemplare, der Habitus scheint ähnlich wie bei Euonymus alatus zu sein.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 104 105 [106] 107 108 ... 187   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de