Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 13:25:01
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|4|4|Wachst ned, des Glumb.  8)  (planwerk über Hosta Tattoo)

Seiten: 1 ... 92 93 [94] 95 96 ... 125   nach unten

Autor Thema: Hepatica - Leberblümchen ab 2022  (Gelesen 105921 mal)

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8223
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1395 am: 11. Februar 2024, 13:25:39 »

wäre möglich, es war noch in den Zeiten, wo man nicht so viel wässern musste...
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Nox

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4049
  • Süd-Bretagne, 8b - 9a
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1396 am: 15. Februar 2024, 18:49:28 »

Alva, Deine Stecker sind doch solche bunten Cocktail-Spiesse ? Ich lach mich schräg: Tochter brachte mir mal eine Tüte gemischte Krokusse mit und als sie blühten habe ich die mit genau solchen Steckern markiert. Beim Einziehen konnte ich sie herausnehmen und in Farbgruppen sortiert neu setzen.
Gespeichert

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4240
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1397 am: 15. Februar 2024, 21:59:21 »

.

Es  dröppelt hier  so  vor  sich hin - den Cyclamen, Krokussen und auch  den  Leberblümchen ( H. nobilis ' Blaue Elfe ')  gefällt's  nicht  wirklich.
« Letzte Änderung: 15. Februar 2024, 22:01:23 von polluxverde »
Gespeichert
Rus amato silvasque

Alva

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6022
  • Wien, 8a
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1398 am: 16. Februar 2024, 15:54:45 »

Alva, Deine Stecker sind doch solche bunten Cocktail-Spiesse ? Ich lach mich schräg: Tochter brachte mir mal eine Tüte gemischte Krokusse mit und als sie blühten habe ich die mit genau solchen Steckern markiert. Beim Einziehen konnte ich sie herausnehmen und in Farbgruppen sortiert neu setzen.
Ja, die sind von einer Kindergeburtstagsparty von vor 10 Jahren oder so.  ;D ;D
Gespeichert
My favorite season is the fall of the patriarchy

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1399 am: 17. Februar 2024, 10:33:31 »

.
.
Hepatica x media ' Buis ' , sehr  früh dieses  Jahr.
.
unglaublich schönes Bild! Kamera oder Smartphone?
.
Hepatica nobilis Flora plena ' Typ Tschechei ' und das einfach blühende sind auch super schön.
« Letzte Änderung: 17. Februar 2024, 10:35:23 von pearl »
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Nox

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4049
  • Süd-Bretagne, 8b - 9a
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1400 am: 17. Februar 2024, 11:42:18 »

Gerade ist meine Sendung von Peters gekommen, einige treiben sogar eine Blütenknospe !
Sie sitzen in 9er Plastiktöpfchen und ich würde sie auch gerne noch ein Jahr lang getopft weiterkultivieren vor dem Auspflanzen.
Aber sie sind in torfig-humoser Erde kultiviert und ich lese doch hier immer etwas von mineralischem, gut durchlässigem Substrat.
In was sollte ich die jetzt umtopfen ?
Gespeichert

Alva

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6022
  • Wien, 8a
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1401 am: 17. Februar 2024, 11:46:40 »

Normale oder Japonica?
Gespeichert
My favorite season is the fall of the patriarchy

Nox

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4049
  • Süd-Bretagne, 8b - 9a
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1402 am: 17. Februar 2024, 11:51:45 »

Eine Japonica "ex Omurasaki",
eine transsilvanica Semiplena
und ein 3er Überraschungssortiment x media, sogar alles Namenssorten !
Gespeichert

Alva

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6022
  • Wien, 8a
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1403 am: 17. Februar 2024, 12:13:06 »

Für meine pikierten Japonica-Sämlinge habe ich ca. 40 % Lechuzan Pon und 60 % Bio-Compo-Aussaaterde gemischt.

Edit: n gestrichen.
« Letzte Änderung: 17. Februar 2024, 16:07:05 von Alva »
Gespeichert
My favorite season is the fall of the patriarchy

Alva

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6022
  • Wien, 8a
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1404 am: 17. Februar 2024, 12:28:07 »

Ist ‚ex Omurasaki‘ ein Sämling von ‚Omurasaki‘?
Gespeichert
My favorite season is the fall of the patriarchy

Nox

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4049
  • Süd-Bretagne, 8b - 9a
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1405 am: 17. Februar 2024, 14:42:37 »

Danke vielmals, Alva, das ist doch mal ein einfaches klares Rezept ! Ich habe gerade geschaut, dieses Substrat kann ich mir schicken lassen. Und die Compo-Erden gibt es hier überall.
.
Ja, ich denke dass ex Omurasaki bedeutet, dass es ein Sämling dieser Sorte ist - war nicht näher erläutert. Und da ich die Farbe bestechend fand und es noch dazu ein Sorderangebot war, musste ich sie haben. Jedenfalls ist die Triebspitze violett gefärbt, auch die Blattstiele - Blätter fehlen.
Gespeichert

Alva

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6022
  • Wien, 8a
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1406 am: 17. Februar 2024, 16:23:45 »

Viel Freude damit, Omurasaki ist sehr schön und ich hab mir den Sämling auf der Seite von Peters angesehen. Ganz die Mama ;)
Btw, meine Eselsbrücke für Omurasaki ist: Oma trinkt an der Mur Sake. ;D
Gespeichert
My favorite season is the fall of the patriarchy

Nox

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4049
  • Süd-Bretagne, 8b - 9a
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1407 am: 17. Februar 2024, 18:49:44 »

.

Hepatica x media ' Buis ' , sehr  früh dieses  Jahr.
.
Das ist aber etwas anderes als mein transsilvanica "De Buis", polluxverde, oder ? Mein Überlebenskünstler.
.
Mit dem Behalten von japanischen Namen hapert es bei mir arg. Ob das nochmal was wird ?
Französische Vokabeln musste ich auch 2 Jahre büffeln, bevor sie eine Spur im Gedächtnis hinterlassen hatten, ich glaube das war in der 8. Klasse oder so. Inzwischen hat sich das enorm gebessert.
.
Heute mal im Garten nachgegraben:
Von dreien, die ich im Frühjahr unvorsichtigerweise gleich ausgepflanzt hatte, ist De Buis noch vorhanden und - und wenn ich richtig geschaut habe - bildet sich eine Blütenknospe. 
Gespeichert

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4240
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1408 am: 17. Februar 2024, 21:43:56 »

.

Hepatica x media ' Buis ' , sehr  früh dieses  Jahr.
.
Das ist aber etwas anderes als mein transsilvanica "De Buis", polluxverde, oder ? Mein Überlebenskünstler.


https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,34499.180.html

Soviel zu Hepatica transilvanica 'Buis ' oder Hepatica x media 'De Buis' - siehe # 185 bis 191 im link - die von mir gezeigte ist von Peters, ich zeige bei
Gelegenheit mal ein Bild einer blühenden  Pflanze.

@ pearl - smartphone, bearbeitet.
« Letzte Änderung: 17. Februar 2024, 21:46:38 von polluxverde »
Gespeichert
Rus amato silvasque

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35397
    • mein Park
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1409 am: 17. Februar 2024, 21:50:26 »

ich zeige bei Gelegenheit mal ein Bild einer blühenden  Pflanze.

Wenn ich daran denke, zeige ich mal eine quadratmetergroße Fläche von meiner 'Buis'. Auf feuchten, absonnigen Standorten kann man die als Waldsteinia-ternata-Ersatz nehmen.  ;D
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Seiten: 1 ... 92 93 [94] 95 96 ... 125   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de