Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 00:20:21
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|20|8|Pessimisten sind Menschen, die sich über den Lärm beklagen, wenn das Glück bei ihnen anklopft. (Unbekannt)

Seiten: [1] 2 3 ... 24   nach unten

Autor Thema: Gartenarbeit im März 2022  (Gelesen 23337 mal)

Kübelgarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9837
  • Nordhessen, 400 m ü. NN
Gartenarbeit im März 2022
« am: 01. März 2022, 11:26:43 »

nachdem es etwas wärmer draußen ist verbuddel ich die letzten Schneeglöckchen
Gespeichert
LG Heike

tomma

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1484
Re: Gartenarbeit im März 2022
« Antwort #1 am: 01. März 2022, 12:53:09 »

Ich kann nicht warten, bis hier die Forsythien blühen und lichte meine Monster-Strauchrosen aus. Wie schön wäre es, wenn ich diese anfallenden Stachelberge einfach abfackeln könnte! Das alles klein- und wegzukriegen ist dann zusätzlich eine besonders beliebte Arbeit.  >:(
Gespeichert

Lady Gaga

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3456
  • Burgenland - die Sonnenseite Österreichs! (Kl. 7b)
Re: Gartenarbeit im März 2022
« Antwort #2 am: 01. März 2022, 17:07:20 »

Tomma, welche sind es denn?
Und warum kannst du sie nicht abfackeln, wenn du sie offenbar nicht willst?
Gespeichert

Ingeborg

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3007
  • Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe
Re: Gartenarbeit im März 2022
« Antwort #3 am: 01. März 2022, 17:15:20 »

Ich geh jetzt erst mal die Beet an. Aufräumen ist das Thema für den März. Heute mit dem ExtensivI fertig geworden. fast hätte ich es in einem Tag geschafft aber da kam der Nachbar dazwischen. Der hatte sich unter seinen kleinen Trecker gelegt und wurde vom Krankenwagen abgeholt. Die Nachbarn haben den Trecker versorgt, der Notarzt den Nachbarn. Noch habe ich nix weiter von ihm gehört aber mindestens schwere Prellungen dürfte er haben.
.
Also heute den Rest in ExtensivI erledigt. Da ist inzwischen viel Quecke drin, irgendwann werde ich doch alles mal aufnehmen müssen. Aber solange es das ganze Jahr einigermaßen aussieht ohne Arbeit zu machen ist die Motivation gering. Dann habe ich mit "Westerland" angefangen und besonders einige Solidago rausgehebelt und die Cyclamen bissl freigestellt. OK das sind zwei Pflanzen die definitif nicht ins gleiche Beet gehören. Und Luzulla hat sich auch schon dran gemacht den Cyclamen das Leben zu erschweren.
Gespeichert
Il faut cultiver notre jardin!

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10614
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Gartenarbeit im März 2022
« Antwort #4 am: 01. März 2022, 18:06:43 »

Rasen vertikutiert.
Seit Jahrzehnten rate ich davon ab, zu früh zu vertikutieren,
lieber nach 1-2 Schnitten erst.
Doch der ist in diesem Winter durchgewachsen, eine filzig-grüne Matte, die beginnt zu modern.
Es ging gut, der Boden war noch gefroren.
Gespeichert
Gruß Arthur

Kakifreund

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1207
  • Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Gartenarbeit im März 2022
« Antwort #5 am: 01. März 2022, 18:21:11 »

Langsam wird's gefährlich ;D
Platz findet sich schon...
Gespeichert
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan

Mona6464

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 498
Re: Gartenarbeit im März 2022
« Antwort #6 am: 01. März 2022, 18:34:36 »

Wir haben heute den Grünschnitt weg gebracht und etwas Humus geholt. Abladen hab ich leider nichtmehr geschafft.
Gespeichert

tomma

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1484
Re: Gartenarbeit im März 2022
« Antwort #7 am: 01. März 2022, 18:52:27 »

@Lady Gaga - Die Rosen sind schöne alte Sorten, und die will ich natürlich behalten. Es sind wüchsige Strauchrosen, die dringend ausgelichtet werden mußten (bin zum Glück gerade fertig geworden). Aber das Schnittgut ist ein Riesenberg geworden. Es ist bei uns nicht erlaubt, Strauchschnitt o.ä. zu verbrennen.
Gespeichert

Schnefrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1181
Re: Gartenarbeit im März 2022
« Antwort #8 am: 01. März 2022, 19:30:46 »

Ich habe den zuerst ausgesäten Satz Tomaten pikiert: Quedlingburger frühe Liebe, Blondköpfchen, Old German und Lilians Yellow Heirloom. Nun könnte ich den zweiten Satz aussäen, aber wohin mit den ganzen Pflanzen?  ???
Gespeichert
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.

Apfelbaeuerin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4367
  • Bayern, Winterhärtezone 6b
Re: Gartenarbeit im März 2022
« Antwort #9 am: 02. März 2022, 10:25:48 »

aber wohin mit den ganzen Pflanzen?  ???

Tja, das ist genau das Problem ;D

Ich habe gestern den Großteil meiner Gräser geschnitten, während zwei Gartenhelfer nebenan das Fundament für mein neues Gewächshaus gesetzt haben.
Gespeichert
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin



"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben".
(Alexander von Humboldt)

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10614
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Gartenarbeit im März 2022
« Antwort #10 am: 02. März 2022, 10:41:25 »

"...Es ist bei uns nicht erlaubt, Strauchschnitt o.ä. zu verbrennen...."

Das ist schon klar, aber wenn man Würstchen drauflegt, könnte man es als Grillen bezeichnen ;-)
Gespeichert
Gruß Arthur

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Gartenarbeit im März 2022
« Antwort #11 am: 02. März 2022, 10:53:48 »

genauso ists, heute wird rosenschnitt verbrannt, ich brauch nichtmal würstchen, die alibipfanne liegt daneben, vlt schmeiss ich dann kartoffeln in die glut
gestern kam im tv, der märz ist der monat mit dem größten tem. unterschied, es gab mal  minus 27,5 und plus 27,6
« Letzte Änderung: 02. März 2022, 10:56:26 von lord waldemoor »
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Kapernstrauch

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2915
  • Klimazone 6 b
Re: Gartenarbeit im März 2022
« Antwort #12 am: 02. März 2022, 11:05:12 »

wenn ich alles nach und nach in die Feuerschale werfe.....???

@lord waldemoor: du hast die Rosen schon geschnitten? Ich trau mich noch nicht.....
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Gartenarbeit im März 2022
« Antwort #13 am: 02. März 2022, 11:08:37 »

ich muss jeden tag 2, sonst werde ich nicht fertig
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Kapernstrauch

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2915
  • Klimazone 6 b
Re: Gartenarbeit im März 2022
« Antwort #14 am: 02. März 2022, 11:12:35 »

Okay - dann werde ich auch in den nächsten Tagen anfangen….
Gespeichert
Seiten: [1] 2 3 ... 24   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de