Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht. (Eugène Ionesco)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
02. Juni 2024, 00:20:14
Erweiterte Suche  
News: Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht. (Eugène Ionesco)

Neuigkeiten:

|15|12|Der Winter ist die einzige Zeit im Jahr in der der Gärtner sich der Illusion hingeben kann den Garten im Griff zu haben. (Ingeborg)

Seiten: 1 ... 100 101 [102] 103 104 ... 123   nach unten

Autor Thema: Hostas 2022/2023/2024  (Gelesen 97733 mal)

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10121
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Hostas 2022/2023/2024
« Antwort #1515 am: 12. April 2024, 09:19:33 »


'Undulata unvittata'
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10121
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Hostas 2022/2023/2024
« Antwort #1516 am: 12. April 2024, 09:20:32 »


'June Fever'  :o
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10121
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Hostas 2022/2023/2024
« Antwort #1517 am: 12. April 2024, 09:21:44 »


Die prächtigen Patronen von 'Frances Williams' schießen auch schon aus dem Boden.  ;)
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10121
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Hostas 2022/2023/2024
« Antwort #1518 am: 12. April 2024, 09:22:52 »


 :D
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10121
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Hostas 2022/2023/2024
« Antwort #1519 am: 12. April 2024, 09:24:18 »


'Touch of Class' ... letzten Herbst erst in die Freiheit entlassen. :D
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10121
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Hostas 2022/2023/2024
« Antwort #1520 am: 12. April 2024, 09:30:16 »

Einen Wermutstropfen gibt es allerdings:
Zusammen mit 'Touch of Class ' hatte ich in den neu gestalteten Beetstreifen unter dem roten Japan Ahorn auch eine gut gewachsene 'June' aus dem Topf verpflanzt.  Diese Hosta ist komplett verschwunden!!! Kein Blattaustrieb, aber auch tiefer gebuddelt- einfach weg!!!  :-X
So etwas habe ich noch nicht erlebt. Das kann doch wohl nur eine Wühlmaus verbrochen haben  ???
Dummerweise hatte ich - wie beim Auspflanzen der 'June Fever' ein Jahr zuvor- kein Stück sicherheitshalber getopft...
So ist 'June' einfach weg.  :'(
« Letzte Änderung: 12. April 2024, 09:34:33 von Buddelkönigin »
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 14350
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Hostas 2022/2023/2024
« Antwort #1521 am: 12. April 2024, 09:57:57 »

Wunderschön üppig sind Dein Hosta! :D Meine wollen teils nicht so richtig zulegen, es sind immer die gleichen drei oder vier Hörnchen, die austreiben. Stehen sie vielleicht zu mager? Die eine oder andere ist leider auch einfach so verschwunden, und eine wunderschöne 'Touch of Class' im Topf ist gestorben - wahrscheinlich ersoffen, wie meine Fächerahorne im gleichen Jahr. Ich hatte sie zuvor geteilt und ein Stück verschenkt, jetzt habe ich gar keine mehr. :( Die June im Topf hat überlebt, ist aber ziemlich klein, von der hatte ich ein Teilstück in den Garten gepflanzt, das sieht soweit gut aus.
Gespeichert

Konstantina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1822
Re: Hostas 2022/2023/2024
« Antwort #1522 am: 12. April 2024, 10:02:06 »

So mächtig und prächtig sind deine Hostas, Buddelkönigin. Meine in Freien spitzen erst. Nur der Blue Cadet hat bereits ausgetrieben.
Gespeichert

Apfelbaeuerin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4336
  • Bayern, Winterhärtezone 6b
Re: Hostas 2022/2023/2024
« Antwort #1523 am: 12. April 2024, 10:05:51 »

Wunderschön, Buddelkönigin :D! Deine Summer Breeze gefällt mir am besten!
Bei mir spitzen gerade erst Hörnchen aus dem Boden.
Gespeichert
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin



"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben".
(Alexander von Humboldt)

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10121
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Hostas 2022/2023/2024
« Antwort #1524 am: 12. April 2024, 10:39:47 »

Ja, @ Apfelbäuerin, die Summer Breeze habe ich 3x, die ist wirklich eine Sommerbrise.  8)
Auch hier treiben einige Hostas erst langsamer aus...  ;)
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Antida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1355
  • Oberpfalz/Bayern, Nähe Donau, Klimazone 7a
Re: Hostas 2022/2023/2024
« Antwort #1525 am: 12. April 2024, 11:07:29 »

Wunderschön treiben sie, Buddelkönigin.

Welches Substrat verwendest Du in den Töpfen?

Wahrscheinlich bin ich zu ungeduldig, aber ich meine, dass einige Hostas in den Töpfen beim Austrieb stecken geblieben sind. Die sehen z.T. seit einer Woche gleich aus. Oder ist das sortenabhängig?
Gespeichert

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10121
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Hostas 2022/2023/2024
« Antwort #1526 am: 12. April 2024, 12:26:56 »

Ehrlich gesagt,  @ Antida:
Ganz normale Kübelpflanzen Erde...  ;)
Meine Hosta stehen normalerweise einige Jahre im Kübel und bis dieser zu klein wird in derselben Erde, bevor ich sie ins Beet versetze. Im Frühjahr kommt auf die Topf Oberfläche etwas neue Erde oder Kompost... fertig!! :D
Kein Problem bisher... etwa alle 3 Jahre gibt's einen größeren Topf oder die Freiheit.  ;D
Die große Hosta im blauen Übertopf steht allerdings schon Jahre in demselben Kübel... größer geht nicht.
Irgendwann muß ich wohl 1qm Platz für sie finden, dieselbe Sorte steht hier allerdings schon 2x in den Beeten.  ;)
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Antida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1355
  • Oberpfalz/Bayern, Nähe Donau, Klimazone 7a
Re: Hostas 2022/2023/2024
« Antwort #1527 am: 12. April 2024, 15:22:12 »

Danke, Buddelkönigin!

Ich probiere immer noch rum; dann kaufe ich auch mal Kübelpflanzenerde.
Gespeichert

Brezel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1056
  • Brandenburg, TF zwischen Lehm- und Sandboden
Re: Hostas 2022/2023/2024
« Antwort #1528 am: 12. April 2024, 15:50:12 »

Wahrscheinlich bin ich zu ungeduldig, aber ich meine, dass einige Hostas in den Töpfen beim Austrieb stecken geblieben sind. Die sehen z.T. seit einer Woche gleich aus. Oder ist das sortenabhängig?

Meiner - noch nicht sehr langjährigen - Erfahrung nach ist das seltsam.
Es gibt frühe (wie U. univittata) und Spätzünder wie z.B. die Fortunei-Gruppe (Francee, Patriot, Minuteman), aber wenn sie mal ausgetrieben sind und die Temperaturen stimmen, dann wachsen sie doch recht gleichmäßig.
.
Wenn manche steckenzubleiben scheinen und andere nicht.... vielleicht mal im Topf nachgucken, ob da Engerlinge am Werk sind?
Gespeichert

Immer-grün

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1008
  • Verwilderungsgärtnerin 8a/ 7b und 7b
Re: Hostas 2022/2023/2024
« Antwort #1529 am: 12. April 2024, 16:48:19 »

Die sehen z.T. seit einer Woche gleich aus. Oder ist das sortenabhängig?
Ich würde erstmal abwarten und Tee trinken.;) Sie erscheinen schon sehr unterschiedlich. ( Bei den Hosta hatte ich noch gar nie Engerlinge, fällt mir gerade auf.)
Spät, Snake Eyes

Gespeichert
Einatmen, Ausatmen, Lächeln
Seiten: 1 ... 100 101 [102] 103 104 ... 123   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de