Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 10:38:43
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|15|5|Es ist auch ein relativ geringer Unterschied, ob es gar kein grünes Auto gibt oder ob man selbst es nicht hat. (Tara)

Seiten: [1] 2 3 4   nach unten

Autor Thema: Akku-Kettensäge  (Gelesen 2589 mal)

Apfelbaeuerin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4368
  • Bayern, Winterhärtezone 6b
Akku-Kettensäge
« am: 26. April 2023, 15:18:34 »

Wie oben schon steht, überlege ich mir, mir eine Akku-Kettensäge zuzulegen.
So was in etwa: https://www.amazon.de/dp/B077TFT1P4/?tag=sternvgl03-21&ascsubtag=387782cd38a1e7610faf9688547b3a9a

Es geht einfach ums Sträucher auslichten und Äste absäbeln. Keine Dauernutzung.
Habt ihr so was? Lohnt sich der Kauf und auf was sollte man achten? Ich möchte ungern 300 Euro dafür ausgeben.
Gespeichert
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin



"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben".
(Alexander von Humboldt)

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17651
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Akku-Kettensäge
« Antwort #1 am: 26. April 2023, 15:38:15 »

Wurde hier nicht gerade unten im Keller die Stihl GTA 26 sehr gelobt? Aktuell 139 bei Stihl direkt.
(Hier werden nur Stihlgeräte verwendet, auch Kettensägen, nur diese haben wir nicht.)
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Apfelbaeuerin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4368
  • Bayern, Winterhärtezone 6b
Re: Akku-Kettensäge
« Antwort #2 am: 26. April 2023, 15:41:13 »

Wurde hier nicht gerade unten im Keller die Stihl GTA 26 sehr gelobt?

Wo denn, im Café? Da les ich meistens nicht mit...
Mal gucken. Danke.
Gespeichert
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin



"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben".
(Alexander von Humboldt)

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17651
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Akku-Kettensäge
« Antwort #3 am: 26. April 2023, 15:45:19 »

Beim Popcorn.
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Apfelbaeuerin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4368
  • Bayern, Winterhärtezone 6b
Re: Akku-Kettensäge
« Antwort #4 am: 26. April 2023, 15:46:06 »

Danke :)!
Gespeichert
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin



"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben".
(Alexander von Humboldt)

mickeymuc

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2137
Re: Akku-Kettensäge
« Antwort #5 am: 26. April 2023, 15:59:08 »

Hallo,

Ich habe eine Akku-Säbelsäge (Makita DJR187RT), die würde ich immer einer Kettensäge vorziehen. Wenn ein Sägeblatt stumpf ist ersetze ich es, kein Schärfen, kein Ölen und der Akku hält auch ewig. Mit der Säge kann man bis 30 cm lange Blätter einlegen, damit bekommt man auch Stämme problemlos gesägt. Ich habe das Ding zum Renovieren gekauft, für reine anwendung im Garten reicht sicher eine billigere Version.
Nur so als Anregung.
Gespeichert
Viele Grüße aus dem Ermstal !

Microcitrus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1076
Re: Akku-Kettensäge
« Antwort #6 am: 26. April 2023, 16:07:39 »

Interessant an der Kettensäge ist der Anschlag an der Spitze des Sägeschwertes. Der verhindert wohl das Zürückschlagen des Schwertes in Richtung der meist ungeschützten Stirn und verhindert böse Unfälle bei Schnittlaien.
Gespeichert
Irrtümer werden erst zu Fehlern, wenn man sich weigert sie zu ändern.
J.F.Kennedy

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19735
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Akku-Kettensäge
« Antwort #7 am: 26. April 2023, 16:27:45 »

Ich hab mir letztes oder vorletztes Jahr  einen Ryobi-Trimmer zugelegt.
Da ich dadurch Akku und Ladegerät hatte, sind jetzt noch diese Kettensäge und eine Teleskop-Heckenschere (mit Gratis-Akku) dazu gekommen.

Man muss halt überlegen, an welches System man sich bindet in erster Instanz.
Makita ist wohl auch sehr gut, zu Ryobi sagten mir verschiedene Verkäufer/innen, dass es für den Gartengebrauch gute Qualität wäre, sie sehr wenig Reklamationen/Reparaturen hätten, im Gegensatz zu den anderen günstigeren Marken, die sie führen, und wenn, Ersatzteile kein Problem sind.

Stihl haben die Gemeindearbeiter und Galabauer, die von morgens 7 bis nachmittags um 4 mit den Geräten arbeiten müssen, ob es das im Hausgarten für 2,3,4x im Jahr braucht, muss man für sich entscheiden.

Ich hab mit der Kettensäge vor einem Monat rabiat einen Apfelbaum zurecht gesägt, der seit Jahren starke Schlagseite hatte, weil er von der Cornus-Hecke weg wuchs.
Ich hatte immer Angst, bei Vollbehang kippt der mir bei nem Gewitter mal um.
Jetzt sieht er nicht schön aus, kommt aber hoffentlich ins Gleichgewicht.

Mal so nebenbei, mit dem Akku, mit dem ich da die starken Äste rausgesägt hatte, konnte ich bei fast allen meinen Eibenhecken dann noch die Oberkante mit der Teleskop-Heckenschere schneiden, da war ich doch verblüfft.
« Letzte Änderung: 26. April 2023, 18:18:08 von Gartenplaner »
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

tomma

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1484
Re: Akku-Kettensäge
« Antwort #8 am: 26. April 2023, 16:28:21 »

Falls Du noch weitere Akku-Geräte anschaffen möchtest, ist es vielleicht ratsam darauf zu achten, dass die Akkus kompatibel sind.

GG hat kürzlich von Einhell die Brushless Energy angeschafft. Die hat mir ihren 2 Akkus ordentlich Power. Wir sind sehr zufrieden damit. Ich weiß aber gerade nicht, wie teuer sie ist.
Zu viel Sicherheit finde ich übrigens manchmal etwas hinderlich beim Arbeiten, wie z.B. bei meiner alten Bosch-Heckenschere. Da mußte man beim Gebrauch immer einen Knopf drücken und einen Hebel bewegen, damit sie lief. Ich fand das sehr ermüdend.
Gespeichert

Amur

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8382
Re: Akku-Kettensäge
« Antwort #9 am: 26. April 2023, 16:34:15 »

Säbelsägen mit ihrer oszillierenden Bewegung sind brauchbar wenn man einen fixen Gegenhalt hat. Also einen dünnen Ast am Ansatz von einem kräftigeren Stamm abzusägen.
Im Gebüsch das meist eher weich und nachgiebig ist und dadurch eben "mitwackelt" und dadurch den Sägeeffekt fast oder ganz aufhebt, kann ich mir eine Sägelsäge eher nicht vorstellen. Ich hab meine hin und wieder beim schneiden dabei, aber gegen eine Kettensäge, auch wenn es nur so eine kastrierte Miniausführung ist wie die verlinkte, wird eine Säbelsäge nicht ankommen. Allenfalls in der Akkulaufzeit. 
Gespeichert
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17418
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Akku-Kettensäge
« Antwort #10 am: 26. April 2023, 16:47:06 »

Ich bin kein Freund von Kettensägen und schon gar nicht von top Handle wie die verlinkte, auch wenn es eine Spielzeugausführng ist.

Ich beobachte in der Gartenanlage die zunehmende Anzahl an elektrischen Sägelösungen, so wirklich überzeugend finde ich die allerdings nicht.

Eine Säbelsäge nutze ich für Brennholz, also den Obstbaumschnitt grillfertig machen. Obstbaumschnitt selbst mache ich mit Silky Zübat oder Silky Sugoi Arborist. Auch nur sporadisch, etwas mehr als 100 Bäume im Jahr.
Eine Kettensäge wie die verlinkte würde ich nicht als Hilfe empfinden, bin aber auch noch halbwegs jung.

Ansonsten gebe ich Amur recht, die Sägen, die mit Hub arbeiten, sind nichts für flexible Äste, da vibriert sich alles kaputt.
Und bei Stihl und anderen gibts Hobby-Spielkram und Profigeräte. Den Unterschied merkt man wenn man mal 700 oder 800€ für ein Gerät ausgibt statt 150. Das ist Vergleichsweise eine Wohltat damit zu arbeiten.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

Waldschrat

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1172
Re: Akku-Kettensäge
« Antwort #11 am: 26. April 2023, 16:49:33 »

Ich tat beides und bin mit beiden Geräten zufrieden.
Gespeichert
"Patriotismus, Vaterlandsliebe also, fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ (R. Habeck, 'Die Grünen',Vizekanzler)
„Die Leute werden endlich Abschied nehmen von der Illusion, Deutschland gehöre den Deutschen.“ Çigdem Akkaya, 'Die Grünen'

555Nase

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2323
  • 330m NN
Re: Akku-Kettensäge
« Antwort #12 am: 26. April 2023, 17:10:07 »

Mit dieser handlichen Akku-Säge, säge ich jeden Ast im Baum, wenn ich den ganzen Baum ummache, nehme ich die Benzinsäge.
Gespeichert
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx

Microcitrus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1076
Re: Akku-Kettensäge
« Antwort #13 am: 26. April 2023, 17:12:48 »

Akku-Geräte sind für Einhand-Bedienung. Das Handling müsste man mit einem Gerät ausprobieren, nicht nach einer Abbildung kaufen.

Die Schnittleistung eines Elektrofuchsschwanzes (Säbelsäge) lässt zu wünschen übrig. Habe einen ausprobiert, war nicht zufrieden.
« Letzte Änderung: 26. April 2023, 17:18:04 von Microcitrus »
Gespeichert
Irrtümer werden erst zu Fehlern, wenn man sich weigert sie zu ändern.
J.F.Kennedy

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21040
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Akku-Kettensäge
« Antwort #14 am: 26. April 2023, 17:16:13 »

Mit dieser handlichen Akku-Säge, säge ich jeden Ast im Baum, wenn ich den ganzen Baum ummache, nehme ich die Benzinsäge.

Bei dem Preis schwindet mein Vertrauen aber sofort - und die soll wirklich was taugen?? und der Akku auch??

Ich habe so eine Akku-Astsäge, also auch ne Minikettensäge, an einem langen Stiel. Die ist auch garnicht so schlecht. aber ich weiß nicht, was die gekostet hat....
Gespeichert
Seiten: [1] 2 3 4   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de