Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 15:48:07
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|1|9|Wer Stauden kauft, hat mehr Zuwachs als jedes Sparkonto bieten kann. (Staudo)

Seiten: 1 ... 14 15 [16] 17 18 ... 26   nach unten

Autor Thema: Vögel im Garten 2024  (Gelesen 23669 mal)

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20887
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #225 am: 13. März 2024, 12:22:48 »

Ist das witzig  ;D Danke für die Infos.
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

Sandfrauchen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2110
  • östl. Hamburg WHZ 7b
    • Sandfrauchens Garten
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #226 am: 15. März 2024, 19:27:51 »

Weil ich nicht unnötig Tauben, Mäuse usw. mit Futter auf dem Boden anlocken wollte, hab ich eine hängende Futterschaukel gebastelt.


besonders für die kleinen geschicken Vögelchen.

Gespeichert
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen

Sandfrauchen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2110
  • östl. Hamburg WHZ 7b
    • Sandfrauchens Garten
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #227 am: 15. März 2024, 19:31:50 »


nach einigen Fehlstarts haben es auch die Amseln gelernt


die Schwanzmeisen sind dagengen eher seltene Gäste, umso größer meine Freude

Gespeichert
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8231
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #228 am: 16. März 2024, 11:13:36 »

Bei mir treiben sich aber auch viele Igel rum und holen die Reste. Also bin ich nicht unglücklich über das Gekrümel.
Um die Mäuse kümmern sich unsere und andere Katzen und Tauben haben wir 2-3, das geht. Elstern, Eichelhäher und Krähen schnappen sich auch mal was vom Boden, ich mag sie, auch das Gekrächze.
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Sandfrauchen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2110
  • östl. Hamburg WHZ 7b
    • Sandfrauchens Garten
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #229 am: 16. März 2024, 18:21:11 »

Hier werden es immer mehr Ringeltauben, oft hocken sie zu Sechzehn im Nachbars Birke.

Und was die Igel betrifft, die sind jetzt ja noch nicht unterwegs. Und über Sommer füttere ich die Vögel nicht.
Gespeichert
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #230 am: 16. März 2024, 20:35:37 »

interessant, warum war dann heute ein igel in meiner falle
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Lady Gaga

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 3474
  • Burgenland - die Sonnenseite Österreichs! (Kl. 7b)
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #231 am: 16. März 2024, 20:47:14 »

Armer Igel!  :'(  In welche Falle geht er?
Ich vermute, dass auch hier schon die Igel aktiv sind. Da lief gestern jemand in der Dunkelheit durch die Wiese, ich konnte ihn aber nicht schnell genug sehen.
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #232 am: 17. März 2024, 06:31:06 »

kastenfalle mit angebrüteten abgestorbenen hühnereiern
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20887
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #233 am: 17. März 2024, 13:12:17 »

Was wolltest Du denn fangen? Sicher keinen Igel oder?
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

fips

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2546
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #234 am: 17. März 2024, 14:14:17 »


Und was die Igel betrifft, die sind jetzt ja noch nicht unterwegs

Seit fast 4 Wochen sehe ich, daß mindestens ein Igel wieder am Katzenfutter mitschmaust  -  den Hinterlassenschaften nach ein größeres Tier...
Sogar Anfang Januar, als es Frost hatte,  habe ich das für ein paar Tage schon einmal beobachtet.
Sie fressen auch gerne Reste vonVogelfutter.
Gespeichert

Konstantina

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1868
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #235 am: 17. März 2024, 14:53:40 »

Auf meine Futterplatz habe ich heute Dompfaff gesehen. Es war der erste, seit ich in Deutschland bin. Es hat mich so gefreut.
Es kommen immer mehr Steglitze. Die habe ich auch diese Winter zu erste mal gesehen.
Gespeichert

riegelrot

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 3651
  • Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #236 am: 17. März 2024, 15:52:16 »

Spatzenknödel! Die Meisen haben keine Chancen mehr.
Gespeichert
Ohne Signatur schreibt's hier besser!!

Cryptomeria

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 6220
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #237 am: 17. März 2024, 18:10:57 »

Bei diesen teils sehr milden Temperaturen wachen Igel doch locker auf und verlassen ihre Quartiere. Ich hatte vor Jahren mal 3 Igel an Weihnachten aufgelesen.
Kastenfalle groß und schwer spricht für Marderfang. Aber Igel lassen sich die Eier natürlich auch schmecken. Bei mir war 2x Iltis in solchen Fallen. Sie sterben aber nicht, wir lassen sie wieder frei.
VG Wolfgang
« Letzte Änderung: 17. März 2024, 18:14:39 von Cryptomeria »
Gespeichert

Sandfrauchen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2110
  • östl. Hamburg WHZ 7b
    • Sandfrauchens Garten
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #238 am: 17. März 2024, 18:31:49 »

Wer weiß, vielleicht sind die hiesigen Igel Langschläfer? oder Heimlichtuer?
Ich habe zumindest so früh im Jahr noch nie was von Igeln bemerkt. Auch keinen Kot gesehen.
Gespeichert
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21855
Junger Zaunkönig?
« Antwort #239 am: 20. März 2024, 11:22:14 »

Der kleine saß verschreckt auf der Fensterbank im Wohnzimmer, ich befürchte, dass er gegen die Scheibe geflogen ist.Mein Hund hat mich aufmerksam gemacht und mir auch gezeigt, wo etwas nicht stimmt.

Ich habe ihn erst mal auf den Terrassentisch gesetzt, da sitzt er schon ein Weilchen und sagt gar nichts.



Edit, gerade bevor ich ihm Wasser hinstellen wollte, ist er weggeflogen, das sah nicht unbeholfen nach Jungvogel aus.
« Letzte Änderung: 20. März 2024, 11:24:29 von Gartenlady »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 14 15 [16] 17 18 ... 26   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de