Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 08:40:25
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|31|3|Komisch, wenn ich in eine bestimmte Gegend fahre, steht mein Auto plötzlich auf dem Parkplatz der Gärtnerei  Ich meine, bei Tieren gibts das ja, daß die wissen, wo sie hingehören etc., aber bei Autos? (Sternrenette)

Partnerprogramm Gewürzland
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 18   nach unten

Autor Thema: Was gibt/gab es im März 2024  (Gelesen 17986 mal)

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6502
Re: Was gibt/gab es im März 2024
« Antwort #75 am: 07. März 2024, 19:34:26 »

Champginons spanisch mit Knoblauch gebraten und mit hellem spanischem Balsamico abgeöscht:
Gespeichert

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6502
Re: Was gibt/gab es im März 2024
« Antwort #76 am: 07. März 2024, 19:35:35 »

Caprisalat mit Kirschtomaten und Büffel-Mozzarella, original nur mit Olivenöl ohne Balsamico:
Gespeichert

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6502
Re: Was gibt/gab es im März 2024
« Antwort #77 am: 07. März 2024, 19:36:38 »

Hauptgericht Casarecce mit Salsa di noci:
Gespeichert

borragine

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2489
Re: Was gibt/gab es im März 2024
« Antwort #78 am: 07. März 2024, 20:44:10 »

Hier auch ein einfaches Pastagericht: Linguine mit Auberginen-Tomatensauce  mit Sardellen, Kapern, Ricotta und Parmigiano Reggiano. :D
Gespeichert
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17529
    • garten-pur
Re: Was gibt/gab es im März 2024
« Antwort #79 am: 07. März 2024, 21:13:38 »

Die Kombination Auberginen, Kapern und Sardellen hab ich noch nicht probiert. Klingt aber sehr überzeugend!  :D
.
Hauptgericht Casarecce mit Salsa di noci:
Oh ein Pastagericht, das ich noch nicht kenne!  :D
Wir hatten heute selbstgemachte Peperonata, Bohnensalat und auch gebratene Champignons.  :)
Gespeichert

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17529
    • garten-pur
Re: Was gibt/gab es im März 2024
« Antwort #80 am: 07. März 2024, 21:16:12 »

Und eine Kartoffelsuppe mit Croutons und Mettwurst und gerösteten Hanfsamen. Die Suppe hat eine Freundin gemacht.  :)
Gespeichert

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6502
Re: Was gibt/gab es im März 2024
« Antwort #81 am: 07. März 2024, 21:29:59 »

Hauptgericht Casarecce mit Salsa di noci:
Oh ein Pastagericht, das ich noch nicht kenne!  :D

Ich habe die Nusssoße auch erst zum zweiten Mal verwendet - sie ist ausgezeichnet. Man muss aber deutlich mehr nehmen als sonst beim Pesto.
Gespeichert

Tara

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5750
Re: Was gibt/gab es im März 2024
« Antwort #82 am: 08. März 2024, 16:58:14 »

Überraschend brachte mir eine Bekannte einen halben Rehrücken (Reh selbst geschossen). Mein erster - er war wunderbar gelungen (nach Studium diverser Rezepte und Videos). Es gab also dreimal Rehrücken (Zwiebel, Knoblauch, Wacholder, Piment, Thymian, getrocknete Pfifferlinge, Trockenpflaumen, Apfel, Rotwein), Rotkohl, Schupfnudeln,
Montag: sehr kräftige, wunderbare Brühe aus dem Reh, dazu Käsebemme,
Dienstag und Mittwoch: Leberkäse, Gurken- bzw. Chicoreesalat,
Donnerstag: Kasselerbraten, Sauerkraut,
Freitag: Kasselerbraten, Soße, Kartoffel, Sauerkraut.
« Letzte Änderung: 08. März 2024, 22:24:49 von Tara »
Gespeichert
Den Teufel spürt das Völkchen nie / und wenn er sie beim Kragen hätte. - Goethe, Faust

borragine

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2489
Re: Was gibt/gab es im März 2024
« Antwort #83 am: 08. März 2024, 20:58:26 »

Der Rest der Auberginen-Tomatensauce von gestern wurde mit Kichererbsen aufgefüllt, dann kam sie zusammen mit Seelachsfilet in den Ofen. Sehr lecker; insbesondere das Zusammenspiel von Kichererbsen und Auberginen hat mir sehr gefallen.  :D
Gespeichert
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann

Mottischa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3357
  • Niedersachsen, 7b
    • HundInBunt
Re: Was gibt/gab es im März 2024
« Antwort #84 am: 09. März 2024, 12:47:40 »

Überraschend brachte mir eine Bekannte einen halben Rehrücken (Reh selbst geschossen). Mein erster - er war wunderbar gelungen (nach Studium diverser Rezepte und Videos). Es gab also dreimal Rehrücken (Zwiebel, Knoblauch, Wacholder, Piment, Thymian, getrocknete Pfifferlinge, Trockenpflaumen, Apfel, Rotwein), Rotkohl, Schupfnudeln,
Montag: sehr kräftige, wunderbare Brühe aus dem Reh, dazu Käsebemme,
Dienstag und Mittwoch: Leberkäse, Gurken- bzw. Chicoreesalat,
Donnerstag: Kasselerbraten, Sauerkraut,
Freitag: Kasselerbraten, Soße, Kartoffel, Sauerkraut.

Reh esse ich auch sehr gern :)
.
Bei uns gab es gestern nur Nudelauflauf, heute die Reste und am Sonntag wünscht der Hausherr dann Grünkohl ;)

Ich habe einen Punkt in den Absatz gemacht, damit da keine Werbung auftaucht. LG Nina
« Letzte Änderung: 10. März 2024, 14:58:17 von Nina »
Gespeichert
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)

Schnefrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1181
Re: Was gibt/gab es im März 2024
« Antwort #85 am: 09. März 2024, 17:38:28 »

Ich habe noch eingefrosteten Rhabarber, der jetzt allmählich mal aus der Gefriere sollte. Nach einem Rezept vom wdr ("Heimathäppchen) habe ich ein Rindergulasch damit zubereitet. Leider finde ich die Seite mit dem Rezept nicht mehr im Netz, kann also nicht verlinken. Deswegen hier die Kurzfassung: 500 g Rindergulasch, 2 Zwiebeln, 250 g Rhabarber, Cayennepfeffer, Lorbeer, Thymian ud Rosmarin, S+P.
Gulasch anbraten, beiseite stellen, Zwiebeln mit der Hälfte des Rhabarbers anschmoren und mit 100 ml Weinbrand löschen, einköcheln lassen, dann das Fleisch wieder dazu geben und mit 1 Liter Fleisch- oder Gemüsebrühe köcheln lassen.
Restlichen Rhabarber, Rosmarin und Thymian mit Zucker bestreuen und in einer Pfanne karamellisieren lassen, dann zum Gulasch geben und noch kurz mitköcheln. Die Sauce soll dann mit dem Pürierstab durchgeprügelt werden, das habe ich mir erspart, da Rhabarber und Zwiebeln ohnehin zerköchelt waren.
Mir hat es sehr gut geschmeckt, GG war es etwas zu säuerlich.
Gespeichert
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6502
Re: Was gibt/gab es im März 2024
« Antwort #86 am: 09. März 2024, 20:29:40 »

Kalbsleber mit Salbeibutter:
Gespeichert

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6502
Re: Was gibt/gab es im März 2024
« Antwort #87 am: 09. März 2024, 20:31:01 »

und Drillingskartoffeln gedämpft, mit Butter und Rosmarin:
Gespeichert

borragine

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2489
Re: Was gibt/gab es im März 2024
« Antwort #88 am: 09. März 2024, 21:03:45 »

Das klingt sehr interessant,  Schnefrin.
Das sieht allerköstlichst aus, raiSCH.

Hier gab es Flammkuchen: eine Hälfte mit Räucherlachs und nach dem Backen darüber gestreuten Bärlauch;  bei der anderen kam der Bärlauch erst drauf, dann Ziegenkäse und ab in den Ofen.
Beide Varianten waren sehr lecker; die Ziegenkäsevariante noch etwas raffinierter.  :D
Gespeichert
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6502
Re: Was gibt/gab es im März 2024
« Antwort #89 am: 09. März 2024, 21:21:27 »

Die erste Variante habe ich auch schon gemacht, aber ich werde die zweite auch probieren, sie sieht gut aius. . Mein Bärlauch treibt wie wild.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 18   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de