.... Ich habe mir so geholfen, dass ich dem Nachbarn bei der Umgestaltung seines Vorgartens geholfen habe ....
.... Ich habe mir so geholfen, dass ich dem Nachbarn bei der Umgestaltung seines Vorgartens geholfen habe ....
na, das nenne ich eine gute idee :)
...Berücksichtigt Ihr bei der Gestaltung der Gartenfläche auch, wie der Blick nach draussen vom Sofa oder Küchentisch aus aussieht?...
brigitte, danke :-*Dem kann ich mich nur anschließen :D wunderbare Fotos von einem phantastischen Garten!
wunderschön deine fotos, dein garten .... eingewachsen, reif, mit einer gewaltigen, romantischen ausstrahlung :D
Welchen Baum habt ihr gepflanzt (bei#27 rechts im Bild)?Trompetenbaum - Catalpa bignoides
Schöne Dschungelatmosphäre!
Wie ist das im Winter? Können die Bananen bei Euch da überwintern oder müßt Ihr sie reinholen?
Der Ausblick ist herrlich!
Luna, Martina, Eure interessen kommen in den ausblicken auch klar zum vorschein :D.
lg, brigitte
Kellerfensterblick:
Kellerfensterblick:
Super Idee!! Der Blick aus dem Kellerfenster wird ja selten bewusst gestaltet.
Oh, so schöne Bilder!
Ich hab meinen ganzen Garten (der ja ein vorgarten ist) vom Fenster rausblickend geplant und mir immer vorgestellt, wie das dann von schräg oben später mal aussehen soll. Ich denke, der Blick von meinem Fenster in den Garten ist auch der schönste. Von der Straße aus ist es auch ganz nett, aber vom Fenster aus noch schöner.
die amphore hat was im fensterblick 4 :D
Ich dachte, es wäre auch noch eine "Amethyst" dabei.
Auch wenn die Cerulea Fröste aushält, gedeiht sie doch üppiger, wenn sie kühl aber frostfrei überwintert wird. Klasse.
Das erinnert mich so ein bißchen an den Ausblick bei meiner Oma...
Was für ein Baum ragt da von oben ins Bild?
cydora, schöner blick in deinen eleganten garten :D ich sehe, du hast auch ein vogelfutterhäuschen auf einem tisch. ist das "in betrieb" oder nur dekoration?Im Küchenschrank fanden sich Bio-Mandeln mit Beilage :-X ;D Damit wurde es in Betrieb genommen. So schnell konnte ich gar nicht gucken, wie die Eichelhäher alles wegholten :o Ich füttere immer bißchen...
die pergola vor der küche bietet sich an, etwas weihnachtsschmuck und weihnachtliche beleuchtung aufzuhängen. aber das ist ja geschmacksache :)Kommt nächste Woche. In der Pergola hängt zur Adventszeit ein Herrnhuter Stern und im Fenster steht ein Schwibbbogen aus dem Erzgebirge. Die Rispenhortensie bekommt ein paar Tannenzweige und Äpfel oder Quitten dazwischen gesteckt. Fotos folgen, wenn es fertig ist...
Sehr romantisch!
Die Mauer sieht aus wie eine Klostermauer. Was ist es für eine? Wozu gehören die kleinen Fensterchen?
:D klar unverschnörkelt heimlig :D
>:(
(http://s18.postimg.cc/i909659ol/2013_03_29_Schnee.jpg)
Welches Land hat diese Flagge?
... und rechts ganz vorne ist ein unscharfes violettes Irgendwas. :D
... Hellzitronengelb in der Ferne! :D
Hoffnungslos überbelichtet, weil ich keinen Filter dabeihatte.Heide-Hügel ???
Blick aus dem Gästehaus
Hoffnungslos überbelichtet, weil ich keinen Filter dabeihatte.Heide-Hügel ???
Blick aus dem Gästehaus
Blick aus dem Schlafzimmerfenster. Da hat sich in letzter Zeit nichts verändert. :-[
Ich hab auch'n Fenster ;)
Oder ein Hügelgrab für ein Haustier?
(http://s25.postimg.cc/8v7vu5xzv/First_Day_Of_Spring.jpg)Das Foto finde ich klasse.
Schaut aus, wie ne Fototapete :o;D
Ich rätsele schon eine Weile, was Du da eigentlich vor hast ... :)
WEITERMACHEN !! Da entsteht eine Anlage für ganz viele wunderbare Pflanzen . Auch zwischen den Steinen der Trockenmauer haben viele Schönheiten Platz !!
Ich als Steingartenfan bin begeistert ! Ich liebe Natursteine !
Sandbiene schau noch oft aus dem Fenster und zeig uns das gesehene hier ;D !
Nun ja, zumindest theoretisch könnte der eine oder andere Nachbar drunter... Da hat sich in letzter Zeit nichts verändert.Ich rätsele schon eine Weile, was Du da eigentlich vor hast ... :)
Der Blick in den Garten ist schon wieder zwei Wochen her. Aber damals gabs immerhin zur Jahreszeit passend leichten Frost.Dieser Ausblick verlockt regelrecht dazu, da jetzt raus zu gehen und den Garten zu erkunden :D
Winterwonderland! :Ddito
Hier ist alles wieder grün bzw. braun... :'(
Na, also du traust dich was ;)
[size=0,5]Paßt nicht ganz zur Jahreszeit.[/size]
Und hier das Rankgerüst, das ein Metallregal vom Schrottplatz istdas gefaellt mir, wuerde ich auch verwenden!
Das frei im Raum stehende mit blauen Glaskugeln oben drauf, hat mir mein Haus - u. Hofschmid gemacht.
Elis, Dein Eisenfimmel ist klasse, hör bloß nicht auf, auch wenn der Platz knapp ist, man braucht ja doch hier und da etwas neues.
Wird auch mal bei Dir umdekoriert??
Arbeitszimmerblick...
Blick auf Nachbars MülltonneHättest Du das nicht erwähnt, hätte ich die Mülltonne niemnals entdeckt ;)
(http://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=37739.0;attach=450107;image)
momentaner Blick aus dem ArbeitszimmerTraumhaft!
(https://c1.staticflickr.com/3/2878/33457372810_754c7ea9fe_c.jpg)
Der Garten ruft... ;)
Ein Bild vom Blick aus der Küche von gestern. :D
Das kommt davon, wenn man das Kellerfenster länger offen stehen lässt... ;Dköstlich ;D
Toller Ausblick! Welche Clematis blüht da bald? Die Blütenknospen sehen ja fantastisch aus.
Blick aus meinem Küchenfenster.
Hier schaut man momentan auf die (ver)blühende Zierkirsche, die ihre Endhöhe von ca. 4m erreicht hat. Im Hintergrund blühende Obstbäume.
Prunus serrulata 'Amanogawa'
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img4841thvc4lj0mq.jpg)
Blick aus meinem Küchenfenster.
.
lach....die Meise musste sich auch unbedingt ins Bild drängeln, was?Sie hat geduldig gewartet, bis ich den Foto geholt habe. Draußen ist es arschkalt - ich habe sie trotz bitteln und betteln nicht reingelassen! ;)
Nennt man das nicht "Photobombing"? ;D ;D ;D ;D
Hier schaut man momentan auf die (ver)blühende Zierkirsche, die ihre Endhöhe von ca. 4m erreicht hat. Im Hintergrund blühende Obstbäume.
Prunus serrulata 'Amanogawa'
Ich habe grade eine kleine Allee dieser Bäume gepflanzt. Kannst du mir sagen, wie breit die geworden ist und wie lange sie bei dir schon steht?? Hatte sie jemals Krankheiten z.B. Monilia?? Hast du ihr irgendeine besondere Behandlung angedeihen lassen, also mehr Wasser, Dünger, etc??
Danke dir und lG.
also ich finde die knorrige Lonicera einen sehr urigen, wildromantischen Ausblick
Kalkammonsalpeter?
Gobelin
Chinesische Seidentapete oder Gobelin. 8)Sehr treffend ausgedrückt und klasse Foto. :D
à propos zauber:
unser blick in den hinterhof :D ...
seit gestern nacht nun so... :-\
seit gestern nacht nun so... :-\
Hier sieht der Blick aus dem Fenster so aus, augenblicklich geknipst.
Wohnst Du am Amazonas?
Zwergo, ich oute mich jetzt, ganz tapfer. - Was war das für ein Baum? Ich kann's auch auf dem verlinkten Blütenbaumfoto nicht zuverlässig erkennen. Wie alt war der, so in etwa? War der nicht mehr ordentlich verankert? In so einem Innenhof steht ein Baum idR doch windgeschützt. Nein?
Sooo schade drum.
Was sah die schön aus in der Blüte... das ist ja ein Grund zum Umziehen.
Was sah die schön aus in der Blüte... das ist ja ein Grund zum Umziehen.
:'( :'( :'( :'( :'(
ein neuer Baum
Und um beim Thema zu bleiben; Blick aus dem Fenster auf den "Ostbaum".
Was wäre, wenn da ein neuer Baum plötzlich stünde und gepflegt würde? Hätte da jemand was dagegen?
Und um beim Thema zu bleiben; Blick aus dem Fenster auf den "Ostbaum".
Ahhhh - ich hab eben "Obstbaum" gelesen, das Bild angeclickt, und mich gewundert. Noch einmal gelesen ....jetzt wunder ich mich nicht mehr :-[ .
Wer viel fragt kriegt viel Antwort ;D
Wo mich das Regenwetter schon ans Bett fesselt, kann ich doch wenigstens mal aus dem Fenster sehen.
Wo mich das Regenwetter schon ans Bett fesselt, kann ich doch wenigstens mal aus dem Fenster sehen.
mein 'Zahnputzblick' dieser Tage...
"Schlafzimmerblick" 😊
@ Cydora: Deine Weinlaube begeistert mich immer auf´s Neue! Wie lange hält denn die Herbstfärbung bei Dir an?Der Wilde Wein färbt zwar sehr schön und intensiv, aber die Blätter fallen dann sehr schnell ab. Die Herbstfärbung dauert je nach Witterung 1-2 Wochen an, mehr nicht. Ähnlich kurzlebig wie die Kupferfelsenbirne :-\
Habe deinen Garten ja noch gar nie gesehen, Natternkopf.
Bringen werde ich dir die Rolle (du weisst was) jetzt nicht, aber abholen im kommenden Frühling wäre doch keine schlechte Idee. ;)
Jo 🌿, gute Idee!
Einladung gilt. 🐝
danke, sieht sehr schön herbstlich bei Dir aus :D
Sandbiene die Steine sind auch noch da :)
Sie sind nur unter einer dicken Buchenlaubschicht begraben.
Ich hoffe die Buche wirft nächste Woche noch die letzten Blätter ab damit ich
das Laub herunter pusten kann und die Netze wieder entfernt werden können.
LG Borker
Aha, keine Kompostboxen unter den Tannen.Gut erkannt. :) Das sind drei Ableger von meinem Vater, mal sehen, ob die über den Winter kommen. Der Kompost ist hinterm Schuppen. ;)
Bienenkisten 🐝
Sehr schön!
Das grüne Pendant zu diesem Ausblick würde mich nun auch brennend interessieren :)
Jedes Wetter hat seinen Reiz, wenn`s nur nicht grad so nass von oben käme... ::)Der Ausblick hat was :)
meine fenster waren voll von saharastaub, gestern legte sich eine schicht fichtenpollen drüber und heute hat der regen noch kirschblütenblätter draufgeklebt ;DDann hast Du Wochenrückblick und Fensterausblick in einem :P
ja aber besser als wochenrückblick vom essen am hemd ;Dmeine fenster waren voll von saharastaub, gestern legte sich eine schicht fichtenpollen drüber und heute hat der regen noch kirschblütenblätter draufgeklebt ;DDann hast Du Wochenrückblick und Fensterausblick in einem :P
Martina, so ein lauschiges Plätzchen mitten in einer Großstadt ist doch einfach gold wert!
und so saubere fenster :)
meine fenster waren voll von saharastaub, gestern legte sich eine schicht fichtenpollen drüber und heute hat der regen noch kirschblütenblätter draufgeklebt ;D
Blick aus dem Wohnzimmer ... Ich liebe das schöne Gelb des RapsesUnd dazu noch dieser wundervolle Himmel. :D
WohnzimmerblickWas ist denn das für ein Bäumchen im Topf mit den orange-gelben Blättern?
Aus jedem Zimmer schöne Ausblicke in einen sehr mediterran anmutenden Garten, toll!WohnzimmerblickWas ist denn das für ein Bäumchen im Topf mit den orange-gelben Blättern?
Abendlicher Blick aus dem Küchenfenster ...das hat was
Wunderschönes Entré!dem schließe ich mich an :D
Harzgärtnerin, diese Perspektive sieht cool aus :D.
sommer
sommerSchön üppig und frisch :D :D Man sieht den Pflanzen an, dass Ihr heuer keine Dürre hattet.
dafür erspar ich euch und mir zum fenster hinein ;D
Das sind ja schöne Ausblicke. :DFinde ich auch :D
Das sind ja schöne Ausblicke. :D
Hinein - sehr schön! Da habe ich noch Nachholbedarf...Uiii, die ist ja herrlich und groß!
Heute Morgen Blick aus dem 1.Stock raus.
Vorgarten - Hauptdarsteller Felsenbirne
Und rückseitig
Und das ist zu einem Garagenfensterherrlich diese makellosen hostablätter, bei 4 x hagel hier nicht ganz so toll
Bagger zur Gartenrenovierung :o :o
Selbst beim Blick aus meiner Wohnung im dritten Stock mitten in Berlin ists z.Z. bunt ! :DSchöner Herbstblick ;)
Die ist ja gewaltig :o :o wie hoch ist die Rose denn - oder das Fenster??
Selbst beim Blick aus meiner Wohnung im dritten Stock mitten in Berlin ists z.Z. bunt ! :DUnd das in der Stadt! Da kannst du dich ja glücklich schätzen :D
So bunt ist es hier im Garten noch nicht, aber der Blick aus dem Schlafzimmerfenster erfreut mich jeden Morgen.Das sieht sehr idyllisch aus. :D
Dieses Jahr färbt Cornus Venus besonders schön rot.Wow :D
hier duftete es von der balkontür rein, ich musste raus gießen und nochmals düngen, sonst schafft sie die heute knapp 100 blüten nichthach, das würde ich jetzt gern riechen!!!
Ach ja, Engel sind schon toll!
Um diese Zeit standen sie in der Regel bei mir schon radikal geschnitten im Keller.
bild!!! BITTEBitte schön
.schau mal ob sie schon billiger sind, sonst wartest bis november, da gibts dann zum halben preis meist
Da werde ich nächste Woche mal ins Gartencenter Zwiebeln besorgen
Ich hab zwar ein Gräserbeet neu angelegt aber die Gräser die dort wachsen passen irgendwie nicht dazwischen .
Habt Ihr da Ideen ?
LG Borker
Danke Ariane :Dich würde gräser nicht so spät pflanzen, im frühling besser
Carex 'Evergold' werde ich dann gleich im November mit meiner Stauden Bestellung mit bestellen.
Die hat aber eine schöne Blattfärbung und von der Höhe passt sie auch Gut .
LG Borker
Sehr schön!
Das grüne Pendant zu diesem Ausblick würde mich nun auch brennend interessieren :)
Muss ich mal knipsen.
In der Bildmitte ist noch Baustelle. Der Pudding kommt noch weg und die Wege kommen noch.
Klasse - wirklich schön geworden :D
Au ja, bitte! :DTraumhaft :D
Hier ist es gerade hübsch gelbgrünrot. :) Der Laubsack ist das Accessoire des Augenblicks.
(https://farm5.staticflickr.com/4818/44764449905_ee9fd64b80_z.jpg)
Der Blick von meinem Schreibtisch :)Ich finde das Stillleben da irgendwie gerade sehr passend. Sieht so aus als wäre die Gärtnerin nicht weit :)
Zwar nicht so spektakulär wie bei cydora, trotzdem erfreut mich der Anblick der Eberesche gerade.
Blöd nur, dass jedesmal, wenn ich was fotografiere, sich unschöner Mist mit ins Bild schleicht :-\
Sehe ich das richtig, er Bloodgood steht im Topf? Wie lange steht er schon dort und wie groß ist der Topf?Ja, wegen meines Tonbodens kann ich die japanischen Acer nicht auspflanzen, die welken ruckzuck. Deshalb stehen beide im Topf, der geschlitzte seit 15 Jahren problemlos, Bloodgood glaube seit 3 Jahren. Letzter hat einen Topf von ca. 70cm Höhe und 45-50cm Durchmesser. Ist nicht ideal. Umgekehrt wäre besser, sprich die Höhe ist nicht so entscheidend wie die Breite. Ich muss ihn von der Größe her jetzt auch schneiden. Alles nicht ideal...aber geht.
Es ist ein Terrakottakrieger ...Der Schattenwächter über euer Reich 8)
Herrliche Ausblicke habt ihr! Wer hätte gedacht, dass der Dürresommer doch noch so viel Herbstfärbung zuläßt. :DTraumhaft, dieser Weitblick und dann noch dieser farbige Rahmen! :D
Blick aus unserem Wohnzimmerfenster.
Mit diesem Weitblick kann ich natürlich nicht mithalten, aber es leuchtete heute noch mal so schön, Blick aus dem WohnzimmerfensterDas ist aber auch toll.
(https://up.picr.de/34288287gu.jpg)
ohweh, da werde ich armes Stadtkindlein ja richtig neidisch :oJa, als Stadtkind hat man es da schwer, wenn nicht zufällig ein schöner Baum vorm Haus steht. Aber du weißt dir zu helfen ;) :)
Ich habe heute meinen Blick zum Fenster hinaus ein bisschen gepimpt...
Foto von Cydora:
(https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=37739.0;attach=616360;image)
Cydora das ist sowas von traumhaft :D
Das stimmt nicht ganz. Die Birken sind leider nicht mehr auf meinem Grundstück, mit denen habe ich ganz großes Glück.Foto von Cydora:
(https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=37739.0;attach=616360;image)
Cydora das ist sowas von traumhaft :D
das finde ich auch. Zumal sich das ja im Neubaugebiet befindet und ganz ohne geborgte Landschaft auskommt :D
Heutiger Naturblick nach Süden aus meinem Küchenfenster in der (Innenstadt-) Stadt (von) Oldenburg.Das sieht ja herrlich verwunschen aus :D
Schade.
Das ist der Blick aus dem Fenster, wenn ich im Bett liege.
das ist mein schlafzimmerblick,
Kamelien, Trachycarpus und Dryopteris sieboldii..... momentan alles Album Varianten;D
Weiß ist Wasser und Wasser ist gut. 8)
Heutiger DauerschneefallEin herrlicher Ausblick :D
Großes Fensterkino :DDas finde ich auch :D
Blick aus dem Fenster nach Westen: Es "glüht"!Traumhaft, diese Farbe und dazu die bemoosten Steine :D
Blick aus dem Fenster nach Westen: Es "glüht"!einfach geil
Schlafzimmerblick :D Mich reizt die Situation, wenn man den Frühling mehr riechen (Sarcococca und Chimonanthus) und erahnen als sehen kann.Am großen Bildschirm kommt das erst richtig zur Geltung. Toll. Was für ein Anwesen! :o :D
Wie cool ist das denn!!! :o :D :D und auch noch direkt vor dem Fenster!
Diesen Blick habe ich morgens - gleich nach dem Aufwachen ;D der geht aber in Nachbars Garten....
Schlafzimmerblick...... 2 Wochen später
(https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=37739.0;attach=631445;image)
ohhhhhh sehr schön! :DFalls sich deine Antwort auf meinen Beitrag bezieht, nein, das ist erst der zaghafte Beginn der Blüte. Fortsetzung folgt .......
aber wars dann das nicht mit der Blüte? ???
Ja, ich hatte befürchtet, dass die Blüten vom Frost erwischt wurden! :-[ohhhhhh sehr schön! :DFalls sich deine Antwort auf meinen Beitrag bezieht, nein, das ist erst der zaghafte Beginn der Blüte. Fortsetzung folgt .......
aber wars dann das nicht mit der Blüte? ???
Natternkopf:... da bin ich zuversichtlich. ;D
Hoffentlich haben es alle Pflanzen bei Dir gut durchgehalten.
Zum Glück sind wir bislang von (problematischen) Frösten verschont worden. Aber was nicht ist kann ja noch werden. ::)
Ja, ich hatte befürchtet, dass die Blüten vom Frost erwischt wurden! :-[
Ich hoffe, du bekommst von deinen Nachbarn auch genug Dank und Bewunderung für die grüne Oase, die sie sehen dürfen! :D
Blick aus dem Küchenfenster :Dschööön!
(https://up.picr.de/35468748dg.jpeg)
:Dder will sich nur einen pfirsichbaumIch hoffe, du bekommst von deinen Nachbarn auch genug Dank und Bewunderung für die grüne Oase, die sie sehen dürfen! :D
Ja, die meisten freuen sich total. :) Bis auf den, der immer seine abgelutschten Pfirsichkerne aufs Gründach schmeißt. ::)
Heute früh, der Blick aus meinem Schlafzimmer.:D
und eine hausföhre :D wenn das kein gutes omen ist 8)
oile sieht von oben herab aufs gemeine volk
weitere 2 Wochen später ......Schlafzimmerblick...... 2 Wochen später
(https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=37739.0;attach=631445;image)
(https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=37739.0;attach=634190;image)
hier mal wz, küche, sz, balkonblickeBeneidenswert! :D
hier mal wz, küche, sz, balkonblickeWir sind hier viel weiter zurück. (Nein, nicht so wie du jetzt meinst!) ;)
Wir sind hier viel weiter zurück. (Nein, nicht so wie du jetzt meinst!) ;);D
Ich staune, wie ordentlich dein Wald ist. Gehört davon auch noch ein Teil zu eurem Grundstück?Jenseits des Cercidiphyllum befindet sich Staatsforst, welcher vor einiger Zeit durchforstet wurde. Die wuchernden Brombeeren in Grenznähe halte ich mit dem Freischneider in Zaum. (Ein an einer anderen Grundstücksseite angrenzender Privatwald ist weniger gepflegt. Dort hängen abgebrochene Bäume gemeingefährlich zwischen anderen Bäumen.)
Mein Waldnachbar ist deutlich unkultivierter und das schwappt auch in meinen Garten rüber. ;)
Jenseits des Cercidiphyllum befindet sich Staatsforst, welcher vor einiger Zeit durchforstet wurde.Das erklärt wahrscheinlich meinen Eindruck. Jedenfalls ist dein Wald eine tolle Ergänzung zu eurem Garten dort auf dem Foto. Aber wie er auch ist, Wald ist sowieso immer eine schöne Ergänzung finde ich. Ausser sie lassen die toten Bäume einfach zu uns rüberkrachen. ::) ;)
Habe das Küchenausgangsfenster auch aufgemacht ;) und bin ein bisschen in die Knie, um die nicht allzu schöne Sonnenstore nicht draufzuhaben; das Bäumchen strahlt mich im Moment jeden Morgen an, perfekt vor dem dunklen Wald.Was ist das? Obstbaum?
Was ist das? Obstbaum?Evtl. eine wilde Kirsche? (Ich weiss es nicht.)
Ich sollte auch mal wieder ein Foto machen, mit meinen omnipräsenten Maurerkübeln voll Lehm... :P
Den Blick habe ich vom Esstisch aus. Für das Foto habe ich das Fenster geöffnet, sonst ist es ungeschönt, mit Original-Unordnung.
Du kannst gerne kommen und ihn abholen, leider muss man alles über zwei schmale Treppen nach oben tragen... Schachtelhalmrhizome sind wohl auch noch drin, aber vielleicht sind die im Winter in den 100 Litern Regen ersoffen. ;)Ich sollte auch mal wieder ein Foto machen, mit meinen omnipräsenten Maurerkübeln voll Lehm... :P
Den Lehm würde ich glatt nehmen. ;)
Schlafzimmerblickanderer Blickwinkel
(https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=37739.0;attach=631445;image)
...... 2 Wochen später
(https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=37739.0;attach=634190;image)
weitere 2 Wochen später ......
(https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=37739.0;attach=637882;image)
Schlafzimmerblick :D Mich reizt die Situation, wenn man den Frühling mehr riechen (Sarcococca und Chimonanthus) und erahnen als sehen kann.
Moin, eine kleine Auswahl... :)
Küche Nord und West
(https://up.picr.de/35615730ps.jpg)
Das ist dir perfekt gelungen, Susanne! :DDas finde ich auch.
Das ist dir perfekt gelungen, Susanne! :DDas finde ich auch.
diesen Ausblick zum Ende der Terrasse hin.
...Paulownia tomentosa, ca. 8 m hoch.
ich bin schwer beeindruckt von Deiner Cl. Montana - Pergola,
wollte schon lange etwas ähnliches an der Grundstücksgrenze platzieren.
Aber die Arbeit (Rückschnitt, Auslichten, Aufbinden etc) schreckt mich ab und ein wenig auch der Anblick im Winter.
....
Ich hoffe, Madame Montana wird mir einen kräftigen Rückschnitt bis ins Geflecht verzeihen und mich nicht mit ihrem Ableben strafen.
Sei vorsichtig, Madame kann da eine Diva sein! Wir haben unsre ein Stück runtergeschnitten und danach im Ganzen zurückgeklappt, als wir die Holzfassade unsres Hauses nachstreichen mussten. Sie war zuerst beleidigt, trieb dann aber wieder durch.
Und vom Badezimmerfenster im ersten Stock siehts dann so aus:
Sei vorsichtig, Madame kann da eine Diva sein! Wir haben unsre ein Stück runtergeschnitten und danach im Ganzen zurückgeklappt, als wir die Holzfassade unsres Hauses nachstreichen mussten. Sie war zuerst beleidigt, trieb dann aber wieder durch.
Gut zu wissen, danke Crambe!
... Auch ein Fenster zur Straße kann einen schönen Anblick bieten: im Mai explodiert hier förmlich das Grün.
Wahnsinnig schön. :D :D Dass du bei dem Blick zum arbeiten kommst ...Naja, zumindest reicht's zu Posten dieser Bilder. ;D
aus dem Arbeitszimmer:mein arbeitszimmer ist der garten ;)
;DDas ist die R. augustinii-Hybride 'Saphirblau'. Wird hier kaum höher als 1 - 1,2 m und ist auch bei uns hinreichend winterhart.
Hast du zu dem blauen Rhododendron einen Namen? Der scheint klein zu bleiben?
Wenn dein Garten ein Zimmer ist, wie groß ist dann erst dein Haus? ;)aus dem Arbeitszimmer:mein arbeitszimmer ist der garten ;)
;DDas ist die R. augustinii-Hybride 'Saphirblau'. Wird hier kaum höher als 1 - 1,2 m und ist auch bei uns hinreichend winterhart.
Hast du zu dem blauen Rhododendron einen Namen? Der scheint klein zu bleiben?
vom Wohnzimmer:Traumhaft! :D
kleiner als das arbeitszimmerEin Zimmer, größer als das ganze Haus? ??? :o
Toll, aus allen Zimmern so wunderbare Aussichten. :DWir hatten das Glück, unser Haus mitten hinein in den Garten bauen zu können. :)
..anbei ein Foto zum Küchenfenster hinaus
vom Wohnzimmer:
aus dem Arbeitszimmer:
aus dem Arbeitszimmer:zauberhafte gehölzkulisse - ich glaube, ich wiederhole mich, und das gern :D :D :D
Da ich gerade das Fenster geputzt habe... ;D ...ein Blick aus meinem Küchenfenster. ;)Ein herrlicher Ausblick! :D
cornishsnow ein hübsches trampolin hast du ;)Du mit deinen Ländereien hast gut lästern!
Ich hoffe, es wird wenigstens regelmäßig benutzt, so als Deko-Artikel finde ich es in einem Garten ja irgendwie deplatziert... Ach ja, und Fensterputzen müsste ich auch mal wieder. :-[
Corni, so schön vielfältig! Und wie groß die Bäume mittlerweile schon sind!
Da ich gerade das Fenster geputzt habe... ;D ...ein Blick aus meinem Küchenfenster. ;)dein garten ist ein richtiges kleines dschungelparadies ;)
Du solltest wirklich mehr Bilder machen, laß uns teilhaben, aber wenn möglich ohne Trampolin... :D
ich sehe da ein schmuckkästchen und habe große hochachtung. bei der kleinen fläche kommt es doch bei der gestaltung auf jede pflanze an, gell?
ein sämling
Was für einen Baum killt sie da?
Im Garten hab ich auch eine Wisteria, eine weiße, als Halbstamm gezogen, die ist aber auf den Fotos nicht zu sehen, blüht auch noch nicht.
So schöne Hosta... die stehen bei mir fast alle in Töpfen.
bewundernswerte selbstdisziplin, die eine solche balance erfordert :Dich sehe da ein schmuckkästchen und habe große hochachtung. bei der kleinen fläche kommt es doch bei der gestaltung auf jede pflanze an, gell?
Ja, das kann man so sagen... Danke! :D
Es war nicht so leicht meine Sammelleidenschaft und die Gehölzvernarrtheit von Klaus in einen optisch ansprechenden Rahmen zu bringen und es geht eigentlich immer weiter. ;D
berauschend!
mal wieder mein Blick vom Esstisch
berauschend!
mal wieder mein Blick vom Esstisch
Ein sehr schöner Hinterhof, Martina! :DDas finde ich auch! Sehr schön und stimmig, Architektur und Grün :D bitte mehr zeigen!
...und Mauern zum bepflanzen! :D
Bitte öfter zeigen, den musst Du überhaupt nicht verstecken! :D
ich hoffe, deine Mitbewohner können schätzen, was sie an dir haben!! :D
ich hoffe, deine Mitbewohner können schätzen, was sie an dir haben!! :D
ja, das dachte ich auch, als ich die photos sah.
Du und Corni, - ihr müsstet eigentlich ein eigenes Thema zu Innen- und Hinterhöfen machen :D
Was ihr da hinein zaubert, ist absolut faszinierend!
martina, ich dachte das gehört alles dir :-\ ;)
Martina, es geht mir wie Wühlmaus: Ich finde die Bilder wunderschön und Deine Beschreibung tief berührend. :)
...Du und Corni, - ihr müsstet eigentlich ein eigenes Thema zu Innen- und Hinterhöfen machen :D
Was ihr da hinein zaubert, ist absolut faszinierend!
Wühlmaus, ich würde das in dieser Kombination als Beleidigung für cornishsnow empfinden, ernsthaft - für seine enorme Pflanzenkenntnis ebenso wie für seine exquisite Sammlung von Raritäten! Meine Ansprüche sind ja auch vergleichsweise bescheiden und ziemlich puristisch, ich experimentiere eher mit dem Möglichen, als daß ich zaubere :-[ Aber das Thema gibt es schon, siehe obiger Link ;-)
...
Leider interessiert sich niemand anderes im Hinterhof wirklich für Garten und Pflanzen.
Ich bin in diesem Haus aufgewachsen und habe mit einer kurzen Unterbrechung mein Leben lang hier gewohnt bzw. entsprechend viel erlebt
Wer sich dann wirklich für Pflanzen interessiert, findet bei genauerer Betrachtung dann auch das eine oder andere. ;D
in meiner hausgemeischaft gibt es eine sogenannte garten-ag. wenn da diskutiert wird, stehen mir die haare zu berge.
Martina, ich sag da ja jetzt nichts Neues, aber Dein Hof ist wirklich grandios. Und vor allem das Leben darin und drumrum, das ist das, Staudo wird gleich wieder grummeln, was ich am Stadtleben liebe. Du hast das wunderbar auf den Punkt gebracht :D
Martina, ich komme damit sehr spät, aber: Das ist ein wunderbares Haus mit wunderbaren Bewohnern (die, die ich kenne :-*) und natürlich einem wunderbaren Innenhof. Deine Beschreibung lässt einem das Herz aufgehen und fängt die besondere Atmosphäre bei Euch so treffend ein. :)
Wollte jetzt nicht total ot sein, hatte aber Probleme mit eigenem dummy ;D 8)
Das ist ein Fenster weiter(neben dem Arbeitszimmer) nach Osten, aus dem Esszimmer aufgenommen.
Vor etwa 10 Tagen hat sich die Kletterhortensie wegen des Sturms mit voller Wucht über die Rhodos gelegt.
Wurde offensichtlich von einem aufsteigendem Windstoß ausgehoben von der Mauer. Sehr nett ::)
Ich hab beim Baumarkt Eisenstäbe aus der Baubranche gekauft und die Kletterh. wieder an die Mauer "gepickt". ::)
Die halten mich dort ohnedies für verrückt, wurscht. ;D
LG
susanneM
Zitatin meiner hausgemeischaft gibt es eine sogenannte garten-ag. wenn da diskutiert wird, stehen mir die haare zu berge.
maigrün, helfen die auch mit oder quatschen sie nur?
Blick aus dem Wohnzimmerfenster im Moment. :DGenau diese Kombi von dunkellila Flieder und zartrosa Tamariske stand auch im Garten meiner Mutter :D
Sie macht zweimal im Jahr (nach der Blüte und im Herbst) fürchterlichen Dreck,
Thomas Bernhard hat einmal behauptet, man könne nur am wirklichen Land oder in der Großstadt leben, alles andere wäre "naturgemäß das Furchtbarste" ;D Dem muß man sich aber nicht unbedingt anschließen ;)
Blick aus dem DachgeschossDer Ausblick gefällt mir auch sehr :)
@Azubi: Da hast Du ja quasi einen Wald direkt vorm Fenster, das rote Laub sieht in der "grünen Hölle" sehr apart aus. :)Alles unser Wald :) ringsum :D
Beneidenswert :D@Azubi: Da hast Du ja quasi einen Wald direkt vorm Fenster, das rote Laub sieht in der "grünen Hölle" sehr apart aus. :)Alles unser Wald :) ringsum :D
Ja, die Tamariske ist schon der Wahnsinn, da hatte meine Oma vor 50 Jahren das richtige Händchen. :) Sie macht zweimal im Jahr (nach der Blüte und im Herbst) fürchterlichen Dreck, und man muss alle zwei, drei Jahre reichlich Totholz entfernen, aber die Pracht zur Blütezeit ist unvergleichlich (Foto vom letzten Jahr).
Entschuldige! Ich lese das jetzt erst zufällig. Ich habe sie leider nicht fotografiert. Meine Tamarike habe ich vor 2 Jahren in Kopfhöhe komplett gestutzt und auch alle kleinen Triebe am Stamm weggenommen. So schön wie sie letztes und dieses Jahr war, ist sie noch nie gewesen. :)
Auf Kreta sahen wir viele Tamarisken. Dort werden die im Winter (?) auf wie Kopfweiden Stock gesetzt und treiben dann offensichtlich kräftig und gut wieder aus. Wäre eine geeignete Methode, um den sparrigen Wuchs und das anfallende Totholz zu verhindern.
Nina, hast Du zufällig irgendwo ein Foto davon?
Der Blick aus der Küche macht mich grad glücklich.
Conni, ist das violette Verbascum phoeniceum?
Schlafzimmerblick1 Monat später
(https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=37739.0;attach=637882;image)
Es gibt heute Kuchenhostakuchen ;)
Auf der Wiese ersichtlich welchen. :D
Schlafzimmerblick1 Monat später
(https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=37739.0;attach=637882;image)
Aus einem fenster im ersten Stock sehe ich grad nur noch die Rose 'Maigold' ;Dgeil! ;D ;D ;D
warum steht der bambus diesmal gerade
Ein tolles Beet!!!! ;DDas finde ich auch! :D
@goworo, Dein Schlafzimmerblick ist traumhaft.
Schlafzimmerblick1 Monat später
(https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=37739.0;attach=637882;image)
(https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=37739.0;attach=647594;image)
Wenn GG ais dem Fenster seines Zimmers im oberen Stock sieht, blickt er auf blühendes Grün. 8)
Es war ein mehrstämmiger Baum. ...Das gibt jetzt aber Mulchmaterial. :-X
Es war ein mehrstämmiger Baum. Inwieweit Ilex, Quitte, Sohnes Apfelbaum betroffen ist, weiß ich noch nicht. Der Liquidamber steht, aber seine harmonische Form dürfte hin sein.Oh Mist. Sehr schade um den schönen Baum! Ich hoffe, der Schaden für die anderen Bäume hält sich in Grenzen. Ist so schon schlimm genug.
helene, das ist ja eine schöneBitte nicht verwechseln ;)taglilie in einem ruhigen ton :D
Blick aus der Terrassentür im Wohnzimmer.Auch. (Fenster frisch geputzt. ::) ;))
Ein beneidenswerter Ausblick und prächtige blühende Pflanzen in den Beeten, Stefagarten.Dem schließe ich mich an. Toll!!
Das fand ich nun doch grad schön, aus dem Wohnzimmerfenster.
Am iPad klappt das nicht mit dem Reinkopieren und Großmachen des Bildes... Schade
Das fand ich nun doch grad schön, aus dem Wohnzimmerfenster.Fulminanter Sonnenuntergang über einem schönen Garten.Tolles Foto,Stefagarten. :D :D :D
Am iPad klappt das nicht mit dem Reinkopieren und Großmachen des Bildes... Schade
Ein Balkon nicht, Alva, oben ist eigentlich der Vorgarten mit einem Sitzplatz.Ich habe noch schnell geknipst vor dem Heimfahren, das Licht kam grad schön rein.
Aus der Badewanne! ;)Grandios :D Da würde ich wohl gar nicht mehr aus der Wanne kommen. ;)
Vom Arbeitszimmer! :)Und hier würde ich wohl gut die Gedanken schleifen lassen können,aber nicht wirklich arbeiten. ;)
Doch, bestimmt, wenn das Badewasser kalt geworden ist ;)!Aus der Badewanne! ;)Grandios :D Da würde ich wohl gar nicht mehr aus der Wanne kommen. ;)
Nova Liz:Ich auch (bis auf die Sache mit der Badewanne ☺️).
Deinen Ausführungen schließe ich mich voll umfänglich an ;)
Aus der Badewanne! ;)schöne zyklame
Ich bewundere dein Adlerauge - oder meinst du dein Benutzerbild ???Aus der Badewanne! ;)schöne zyklame
das hörte ich auch am 1. tag bei einer jagd in africaIch bewundere dein Adlerauge -Aus der Badewanne! ;)schöne zyklame
Derzeit ändert sich die Farbkomposition beinahe stündlich. Schlafzimmerblick ;)goworo, dein gehölztheater ist unanständig genussvoll :D
Du wärst nicht der erste Saarländer, der sich schon mal in die Westpfalz verirrt. :D Einfach mal anrufen!Derzeit ändert sich die Farbkomposition beinahe stündlich. Schlafzimmerblick ;)goworo, dein gehölztheater ist unanständig genussvoll :D
gibt es führungen?
wieso führungen?; DA WÜRDE JA DAS SCHIPPCHEN AUFFALLENHmm, der österreichischen Idiomatik nicht mächtig, muss ich diesen Satz wohl mit einem ??? quittieren.
oder du kommst mal her und lernst unsere sprache ;)In meinem Alter noch eine Fremdsprache lernen? Noch dazu eine solch komplizierte?
wieso führungen?; DA WÜRDE JA DAS SCHIPPCHEN AUFFALLEN
solangs beim gedankengut bleibt ;DDas also ist des Cyclamens Kern! :D
jetzt sag schon, was ist in dem topf auf der terrasse drin
wird gern genommen :D :D :DDu wärst nicht der erste Saarländer, der sich schon mal in die Westpfalz verirrt. :D Einfach mal anrufen!Derzeit ändert sich die Farbkomposition beinahe stündlich. Schlafzimmerblick ;)goworo, dein gehölztheater ist unanständig genussvoll :D
gibt es führungen?
Naja, ganz so kriminell ist der Lord sicher nicht, für jede Kostbarkeit, die er ausbuddelt und in seinem LKW verstaut, würde er als Ersatz Cyclamen und Leucojum pflanzen, womöglich auch die eine oder andere Hosta. :DGrob geschätzt dürften es knapp 70 km (über Meisenheim) sein. :D
Der schafft es ja nicht mal ohne LKW hierher. ;) Mit Cyclamen und Hosta sind wir hinreichend versorgt und Leucojum fühlt sich leider auf unserem sauren Sandboden nicht so recht wohl (abgesehen davon, dass wir eh keinen Platz mehr haben ;D)
Aber Spaß beiseite, goworo, das sind wirklich traumhafte Ausblicke, und irgendwann verschlägt es mich sicher mal in die Gegend, ist ja nur knapp etwas über eine Stunde von hier, wie ich gerade festgestellt habe. :)
Ups...für mich wären es über 300... :-[Bin ich früher eine Zeit lang jedes Wochenende gefahren (Mülheim/Ruhr).
und Frau müsste ja auch noch Spaten etc. einpacken ;DWie hättest du es denn gerne? Damenspaten, Rodespaten, Lochspaten, alles vorhanden. ;D
Ist das tatsächlich alles auf einem Dach gepflanzt? :o
Wahnsinn, wie funktioniert das mit den Wurzeln? So hoch sieht die Auflage gar nicht aus....
Wunderschön! :D
die scheint hier jeden tag, leider
Findest Du? Ich empfinde es schon als trostlos...Bei dem Wetter kann Frau einfach nichts draußen tun.
schlafzimmerblickund ich dachte, du wärst immer wach, um uns mit deinen schönen einblicken zu betören ;) :-*
Findest Du? Ich empfinde es schon als trostlos...Bei dem Wetter kann Frau einfach nichts draußen tun.trostlos? stelle ich mir ganz anders vor - oder fehlt dir ein chrysanthemum für den thrill...LOL
gegenteilig, ich schlafe sehr vielschlafzimmerblickund ich dachte, du wärst immer wach, um uns mit deinen schönen einblicken zu betören ;) :-*
lenkt der ausblick nicht sehr ab? ;D
es gäbe im Garten noch so viel zu tun...derzeit fallen (angeblich) gerade die letzten Tropfen für die nächsten zwei Wochen, dann gilt's!
Regenwetter, und es gäbe im Garten noch so viel zu tun...Sehr schön von oben anzuschauen. :D Ich würde mir bei der Arbeit dauernd die Finger verbrennen. ;D
Diesen Ausblick habe ich gerade beim Bügeln aus der 1. Etage.
Auf dass deine blaue Hecke danach auch so akkurat geschnitten ist wie nachbars...
endlich mal schönes Novemberlicht...Perfekt, auch der Rahmen!
Nächstes Jahr gehe ich mein Erdlager unter der Tanne an, so langsam kann ich es nicht mehr sehen... ::) Ein paar färbende Hartriegel à la 'Midwinter Fire' müssten da doch mit etwas Starthilfe gedeihen?!Die Frage ist, wo kommt dann das Endlager hin? ;)
Heute Abend. :DDas ist ja unglaublich :o
Heute Abend. :DDa brennt ja richtig die Luft. ;D Tolles Foto
das nennt man romantisch ;) ;D
Wir hatten allerdings davon eher die Version für Kassenpatienten...war auch schön, nicht schlecht, eher so blau und pink, bißchen verwaschen...
Heute Abend. :DDer Himmel brennt...tolles Foto.
Es scheint fast, als wollte er uns im alten Jahr noch einmal daran erinnern, dass wir im "Balkongarten" die Mauerseglerkästen falkensicher umbauen müssen.Aha, daher weht der Wind...
S. sind mit dem Smartphone ein paar schöne Schnappschüsse gelungen.
(https://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/16304/sF_avi_falctinn191.jpg)
Heute Abend. :DDas ist ja der Wahnsinn! Toll!
Lerchenzorn, ich bin mal wieder schwer beeindruckt!S. sind mit dem Smartphone ein paar schöne Schnappschüsse gelungen.
(https://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/16304/sF_avi_falctinn191.jpg)
Wow ! tolles Foto, tolles Tier !
Toller Schnappschuss!Lerchenzorn, ich bin mal wieder schwer beeindruckt!S. sind mit dem Smartphone ein paar schöne Schnappschüsse gelungen.
(https://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/16304/sF_avi_falctinn191.jpg)
Wow ! tolles Foto, tolles Tier !
Also doch. Genau diese Ecke. :D Da sind wir schon des öfteren direkt an Deinem Garten vorbei gewandert.Wenn ihr bei einem der nächsten Male wieder vorbeiwandert, schaut ihr einfach rein. Wir würden uns freuen ::)
Ein sehr schönes Stück zum Leben! Die Umgebung passt auch.
Mein aktueller Blick aus dem Schlafzimmer:
(https://live.staticflickr.com/65535/49367967258_1c14b83f51_c.jpg)
Wenn die Kinder erwachsen und ausgezogen sind, hat man viel Platz 8)
Im Zimmer daneben habe ich jetzt einen Lesesessel ans Fenster gesetzt, in dem man nun diesen Blick hat:
(https://live.staticflickr.com/65535/49367967598_651d055158_c.jpg)
Man missachte bitte den leuchtenden Arbeitseimer ::)
Auf beiden Fotos erkennt man gut die jetzige Struktur des Gartens und den Winteraspekt an einem bedeckten Tag.
Wunderschön! :D Ich frage mich ja, ob man es hier mittlerweile auch wagen kann, Kamelien nach draußen zu pflanzen, in 8 von 10 Wintern gibt es kaum nennenswerten Frost, aber leider schlägt der Winter einmal pro Jahrzehnt dann doch erbarmungslos mit tagelangem Kahlfrost bis -15°C zu...Kommt wohl stark auf die Sorte an. Ich hatte vor vielen Jahren mal versucht, Kamelien im Garten zu etablieren. Nur wenige haben überlebt. Nicht nur überlebt sondern inzwischen durchaus ansehnlich sind hier in meiner zweifellos kälteren Klimazone Exemplare der Sorte 'Black Lace'.
Wunderschön! :D Ich frage mich ja, ob man es hier mittlerweile auch wagen kann, Kamelien nach draußen zu pflanzen, in 8 von 10 Wintern gibt es kaum nennenswerten Frost, aber leider schlägt der Winter einmal pro Jahrzehnt dann doch erbarmungslos mit tagelangem Kahlfrost bis -15°C zu...
Eure Schneebilder sind schön :DEin wunderschönes Bild :D
Im Januar hätte ich mich hier auch noch darüber gefreut. Aber jetzt, wo alles schon blüht, ist mir nach Frühling
Hier ist momentan der Blick in den Garten fantastisch, wenn man morgens das Rollo hochzieht :)
Hier ist momentan der Blick in den Garten fantastisch, wenn man morgens das Rollo hochzieht :)im gegenteil - man würde weichzeichner vermuten 8) 8) 8)
(https://live.staticflickr.com/65535/49732123272_0be02445da_c.jpg)
leider nur für wenige Tage...
(https://live.staticflickr.com/65535/49731251188_3d87fcd253_c.jpg)
schnelles Handyfoto, man verzeihe die schlechte Qualität.
Traumhaft :D
Schön und auch in diesem speziellen Licht! :Dist das besser wenn ich eine galaxy oder ricki pflanze, als eine felix, wegen der schmaleren blätter
Das mit dem "Leichentuch" kenne ich auch sehr gut, stell es dir nur mit Magnolienblütenblättern vor... ::) ;D
henriette, das ist ja wirklich eine niedliche ecke :D
Blick auf die blühende Quitte - von oben immer am schönstenoh my god ::) ::) - wieviel zentner quitten erwartest du? 8)
(https://live.staticflickr.com/65535/49810326093_87abce46fa_c.jpg)
Blick aus dem Schlafzimmerfenster
(https://up.picr.de/38352213rz.jpg)
Schön und verwunschen,dein kleiner Wienerwald,Martina :)
Und Cydora's Fensterblicke sind auch herrlich anzuschauen. ;)
Eben habe ich beim Blick aus dem Schlafzimmerfenster den richtigen Moment erwischt, ein Regenbogen von Horizont zu Horizont, leider konnte ich ihn selbst mit meinem 16 mm-Objektiv nicht vollständig aufs Bild bannen:Grandios! :D :D :D
(https://lychee.ar-media.info/uploads/small/cc58d690dd6b3c218b019ae5131e71d6.jpg)
Und die beiden Kirchen im Ort wurden von Haupt- und Nebenregenbogen farbenprächtig eingerahmt:
(https://lychee.ar-media.info/uploads/small/2b39b111730d9d763da9ab8e9a0fa218.jpg)
;D;D
Aber zur Frage: Mertensia
Ich liebe es, wenn die Vormittagssonne die rotlaubigen Gehölze auf der Terrasse zum Leuchten bringtIrre gemütlich :D
(https://live.staticflickr.com/65535/49846467788_468b207a71_c.jpg)
Was wächst denn da in diesen weißen Wannen?das ist meine Saisonbepflanzung mit Hornveilchen in dunkelrot, gelb und creme-gelb + Tete-a-tete Narzissen
Blick aus dem 3. Speiszimmerfensterwie groß ist deine speis, dass du 3 oder mehr fenster hast ;)
vib. plic. mariesii
lG susanneM
Nein, sie meinte das Fenster des 3. Speisezimmers. ;D ;DBlick aus dem 3. Speiszimmerfensterwie groß ist deine speis, dass du 3 oder mehr fenster hast ;)
vib. plic. mariesii
lG susanneM
der schneeball ist herrlich, auch weil er so allein dasteht
;D ;) Heißt das bei euch möglicherweise Eßzimmer? Mag jemand zu mir Fensterputzen kommen, sind ein paar ....Nein, sie meinte das Fenster des 3. Speisezimmers. ;D ;DBlick aus dem 3. Speiszimmerfensterwie groß ist deine speis, dass du 3 oder mehr fenster hast ;)
vib. plic. mariesii
lG susanneM
der schneeball ist herrlich, auch weil er so allein dasteht
Blick aus dem Fernsehzimmer, also Wohnzimmer mit TV OK? ;)Schön :D
Auf Ankes Foto entdeckt, dass der vermutete Spielball zu einem Orangenbäumchen gehört, einem ziemlich breiten?
Hatte ich vor Jahren einmal ganz klein von einem Freund geschenkt bekommen.Schön. :)
für kaieric, der mehr Totale und mehr Krempel sehen wollte.ach danke :-*
Nachts leuchten die Farben kräftiger als am Tag: gestern, 21:15, Arbeitszimmer. :D
(https://up.picr.de/38527420uw.jpg)
man merkt es dass du nördlich bist, hier ist es um die zeit stockdunkelDunkel ist es hier auch, aber man hat den Eindruck, die Blüten hätten ihre Beleuchtung angeschaltet. ;D Die knapp 3/4 Stunde Zeitunterschied ist übrigens nur zu einem sehr geringen Teil auf die unterschiedliche Breitenlage zurückzuführen. Den Hauptunterschied macht, dass du bei gleicher Zeitzone viel weiter östlich liegst. ;)
wenn ich so einen Blick aus dem Arbeitszimmer hätte, würde ich dort, statt zu arbeiten, permanent aus dem Fenster gucken :oDas Arbeitszimmer brauche ich ja auch nur, um dieses Foto zu machen und zu posten. ;D
Ja, es ist wirklich wunderschön :D Und der Lord hat recht, hier ist es um 21 h 15 Nacht.in der tat eine wilde, keine von diesen gruseligen mischlingen, vmtl brütet seine ente wo in der gegend
Als ich heute morgen aus dem Küchenfenster schaute, staunte ich nicht schlecht: Da stand meine Tochter und fotografierte - eine Wildente!
Nachts leuchten die Farben kräftiger als am Tag: gestern, 21:15, Arbeitszimmer. :DSo ein tolles Foto. Wir brauchen mehr Farbe im Garten. Die Rhododendren haben in den beiden vergangenen zwei Jahren in der sommerlichen Hitze sehr gelitten.
Ja, es ist wirklich wunderschön :D Und der Lord hat recht, hier ist es um 21 h 15 Nacht.in der tat eine wilde, keine von diesen gruseligen mischlingen, vmtl brütet seine ente wo in der gegend
Als ich heute morgen aus dem Küchenfenster schaute, staunte ich nicht schlecht: Da stand meine Tochter und fotografierte - eine Wildente!
Martina,
Dein Innenhof hat eine schöne Stimmung. Das hat wohl auch der Erpel erkannt :D
Und es ist schön, zwei so unterschiedliche Domizile zu haben.
Die Bilder aus dem Waldviertel sind auch wunderschön, Martina! :D
ich habe nur 3 zeilen gelesen, wie meistens bei so schwachsinn, enten haben immer ein makelloses gefieder, auch in der mauser, sie könnten sich das anders garnicht erlauben als wasservögel
Danke, lord, so weit wären meine Entenkentnisse nicht gegangen. Tja, wo? Stadtpark, Burggarten? Aber offensichtlich war dieser Erpel keine Ausnahmeerscheinung: Wo Enten hausen
Wir frühstücken gerade.Ja, man soll viiel drinken! ;D
(https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=37739.0;attach=709641)
Blick heute Morgen aus dem Arbeitszimmer:Eine wunderbare Aussicht.
Wir frühstücken gerade. (https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=37739.0;attach=709641)
Oh, sorry ...zu schnell und ungenau gelesen Goworo verzeihst du mit nochmal :'(Kann man solch frevelhaftes Gebaren verzeihen? ;) Aber ich bin ja als der alles Verzeihende bekannt und so will ich auch dir in meiner unendlichen Güte die Absolution erteilen. ;D ;D
Ja sie hat vielleicht auch durch den späten Frost gelitten,
und außerdem hab icn ihr vollkommen ungärtnerisch 8) :P eine Menge Äste weggenommen.
Jetzt ist sie beleidigt
lg
susanneM
Und aus dem Schlafzimmer nach Osten. Die Hochblüte der Wildkirsche war leider schon vorbei, es schneite Blüten. Und der Ahorn war noch im Wintermodus:
Hier (un-)krautet es auch kräftig, da sind die schick à la Christo verpackten Beete von Martina doch ein netter Fensterblick. ;)
Für mich ist das sehr gepflegt! Ein bisschen absonderlich vielleicht, dass du die weissen Leintücher auf der Erde trocknest? ;) ;)
(Mein grosser Garten krautet im Moment ziemlich un, also erzähl mir hier niemand was von ungepflegt! ;))
Hier (un-)krautet es auch kräftig, da sind die schick à la Christo verpackten Beete von Martina doch ein netter Fensterblick.
:D finde diese eingepackten Beete auch sehr toll, und natürlich eingedenk Christo auch,
und da brauchst dich, martina, wirklich nicht unterm "Scheffel stellen" es schaut super aus :D
martina, jenseits dieses schnuckeligen, aufgeräumten bauerngartens scheint es ja noch mehr zu geben :D
...kann nicht klagen, sieht auch vom Erdgeschoss aus recht gut aus...
Schön. Das Einzige, was mich etwas irritiert, ist die leicht giftgrüne Fläche vor der Ziegelmauer. Was oder wozu ist das?
Blick aus meinem Wohnzimmer FensterHat deine Blaufichte Husten?
Aber davon habe ich immer noch 2 Gläser, solange die nicht alle sind...
Aber eigentlich lieber mit Bitterstoffen ...Ich hätte noch Apfelbeeren ( für die Amseln) aber man sieht sie vom Fenster aus nicht.;)
Heute mittag gab es diesen Blick.
Soll ich die für dich einfrieren, Quendula, viel ist es ja nicht:) Lieb von Dir. Aber mein erlaubt Gesammeltes hat genau für eine Marmeladenportion gereicht :D. Nächstes Jahr vlt ... ;).
um diese zeit hätte ich hier kaum was gesehn, ausser regen
JETZT ist es noch schöner!Definitiv :D ;D! Sie hübschen jede unschöne und - in Deinem Fall-schöne Gartenecke noch weiter auf!
hier fing der tag so anStilgeschwister ;D
Von unser Nachbarin, die unsere Tochter ist, gestern Abend fotografiert.:D ;D
Bitte, was ist eine GL17? ....
Und gleich die Frage welche Artemisia da im Vordergrund so in der Sonne leuchtet, dass sie kaum zu erkennen ist?
Bitte, was ist eine GL17? ....
Thuja Thujon hat´s schon geschrieben. In DDR-Zeiten gab es eine Typenreihe von Gartenlauben und Ferienhäusern. Die GL 17 war eine der in Kleingartenanlagen am häufigsten gebauten Lauben.
Sieht ganz so aus, als wären sie wieder auf dem Markt, heute vermutlich ohne Asbestzement. ( 8) ) Das Konstruktionsprinzip war damals das gleiche.
.
Gartenlauben
.
Martina, ein schöner Blick zum - stillen? - Waldrand.
Martina, wuuunderschön mit der geborgten Landschaft. Darum beneide ich dich. Ich schaue nur auf Häuser, bzw. auf ein unbebautes verwildertes Grundstück, auf dem die Eichen mittlerweie einen halben Meter vor unserer Grenze wachsen. :'(
@lerchenzorn: planen, also einen richtigen Plan machen, kann ich überhaupt nicht. Alles entsteht so nach und nach. Immer wieder mal ein anderes Eck. Dabei wird auch oft was geändert, umgepflanzt oder raus geschmissen. Während ich früher der Sammelleidenschaft verfallen war, teile ich mittlerweile Stauden, die bei mir erfolgreich wachsen und pflanze sie in größerer Stückzahl und in verschiedene Bereiche. Das wirkt einfach besser.
Heute morgen ein Schnellschuss von der Dachterrasse.Wow, das ist ja schon vollstes und schönstes Herbstfeeling. :D
Gymnocladus, Lindera obtusiloba und Asimina in Gelb, Acer triflorum in Rot und Hamamelis in Purpur.
Blick aus dem Wohnzimmer Fenster an einem verregneten NachmittagDas ist auch ein herrlicher Anblick. Der Feuerdorn ist schwer bepackt mit Früchten und leuchtet trotz Regen.
LG Borker
Früher Blick aus dem Fenster - langsam wird es bunt ...Traumhaft. Die sich färbende Baumkulisse, der Garten und dann noch der Durchblick zu den Weinbergen, einfach herrlich :D
Das gefällt mir gut, Anke! Was ist denn das Rote, das sich bei dir auf der rechten Seite aus dem Kübel kringelt?Der Vorteil des erst spät Lesens ist, dass dann manche Fragen schon beantwortet sind ;D schön.
Früher Blick aus dem Fenster - langsam wird es bunt ...Traumhaft. Die sich färbende Baumkulisse, der Garten und dann noch der Durchblick zu den Weinbergen, einfach herrlich :D
Aber sag, sind es eine oder zwei nah beieinander stehende Birken?Die Birke ist dreistämmig und eine Betula utilis var. Jacquemontii. Zuerst war mein Mann skeptisch, wegen Birke. Jetzt liebt er sie. Ich habe eine weitere gepflanzt. Sie ist noch recht klein. Ich hoffe auf fünf Stämme.
Wunderschön, Schnäcke! :D :D :DAcht Kilometer mit dem Fahrrad durch den Regen, eine Tasse Kaffee mit Ausblick. Was will man mehr. ;D
Aber sag, sind es eine oder zwei nah beieinander stehende Birken?Die Birke ist dreistämmig und eine Betula utilis var. Jacquemontii. Zuerst war mein Mann skeptisch, wegen Birke. Jetzt liebt er sie. Ich habe eine weitere gepflanzt. Sie ist noch recht klein. Ich hoffe auf fünf Stämme.
Jetzt muss ich erst einmal grübeln, ob eine fünfstämmige Birke zu mächtig ist. ::)Aber sag, sind es eine oder zwei nah beieinander stehende Birken?Die Birke ist dreistämmig und eine Betula utilis var. Jacquemontii. Zuerst war mein Mann skeptisch, wegen Birke. Jetzt liebt er sie. Ich habe eine weitere gepflanzt. Sie ist noch recht klein. Ich hoffe auf fünf Stämme.
Hast du die zweite da mit rangepflanzt?
Gefällt mir jedenfalls sehr.
Wir haben auch eine dreistämmige.
Aber fünfstämmig stelle ich mir ziemlich mächtig vor.
Blick aus dem Bad...Herrlich :D
Blick aus dem Bad...Da schließe ich mich gleich noch mit einem Blick aus der Badewanne an. :D
Dann lass mir doch bitte mal die Badewanne ein! ;) :DDas Wasser wird schon langsam kalt ................
Das Zeigen solcher Bilder sollte mit Falllaubmengen nicht unter 10 m³ geahndet werden!
Das Zeigen solcher Bilder sollte mit Falllaubmengen nicht unter 10 m³ geahndet werden!Leider gilt hier der Grundsatz "ne bis in idem" nicht. Diese Strafe wird mir jedes Jahr aufs Neue auferlegt.
von Schlafzimmerfenster aus links zur Nachbarin
ist das schön!!!!!!!!!!!!mann auch ;D
Darf frau da ein wenig neidisch sein?
Grüßle
Blick aus dem Arbeitszimmer. Langsam beginnen die Gelbtöne zu dominieren.
(https://up.picr.de/39714154mp.jpg)
Blick aus dem Arbeitszimmer. Langsam beginnen die Gelbtöne zu dominieren.Nach Deinen Bildern - egal zu welcher Jahreszeit - habe ich große Lust wieder vorbeizuschauen. Vielleicht im nächsten Jahr?
Freut mich, dass es euch gefällt. :D Bei der Auswahl der Gehölze hatten wir bewußt auch die Herbstfärbung im Blick, um so nach der Blütenorgie im Frühjahr das Gartenjahr mit einem Herbstfeuerwerk abschließen zu können. Andere scheinen dieses Konzept auch meisterlich zu verfolgen.Bis jetzt sind alle Veranstaltungen der GdS abgesagt. Ich werde alle Daumen drücken, dass es mit der Reise klappt. Ansonsten muss ich einfach die Pfalz individuell ansteuern.
@Schnäcke: ja, wäre schön, wenn du wieder mal den Weg in die Pfalz finden würdest (Bei uns gibt es übrigens nicht nur Frischluft sondern auch noch Kaffee und Kuchen. ;D ;D) (.............. und vielleicht gibt es ja auch mal wieder eine gemeinsame Gartenreise :D)
sondern auch noch Kaffee und Kuchen.wenn ich das gewusst hätte.......................
Billige Ausrede. Du kommst ja doch nicht, oder doch? ;)sondern auch noch Kaffee und Kuchen.wenn ich das gewusst hätte.......................
Zum Fenster hinaus mal anders. ;)bei mir siehts anders aus, zu mittag eine grosse fichte gefällt, aber alles sauber, die kleineren zweige habe ich alle mit dem rasenmäher eingesammelt, sogar mum meinte es wäre sauber ;D
Diese Woche. Blick aus dem Wohnzimmer in den GartenCydora, das wäre jetzt genau eine Aussicht für mich. In dem Sessel könnte ich bei angenehmeren Temperaturen schön mein Bein hoch legen und lesen. ;D Ich habe ja nun reichlich Zeit... :P
(https://live.staticflickr.com/65535/50555399038_ce3b682ae1_c.jpg)
Das ist nun meine stark begrenzte Aussicht aus dem Krankenlager... immerhin. :D.
Hier gibt es nur noch etwas gelbe Herbstfärbung von der Quitte und einer Birke im Hintergrund (im Kleintierzuchtverein).
Also fast schon Winteranblick ;)
Boah, das sieht ja Klasse aus. Und ich bekomme gleich Appetit 8) :D
Mein Blick auf den Kakibaum aus der Terrassentür:
Das ist nun meine stark begrenzte Aussicht aus dem Krankenlager... immerhin. :DDanke Dir, Martina, für die kleine Aufmunterung... ich kann's gebrauchen. :-*
mit gebogenen regenbogen ;)
Martina, das sieht sehr stimmungsvoll aus :)
.
Der Blick aus den Fenstern ist derzeit einfach nur schön :)
So eine winterlich verschneite Landschaft gehört zum Winter einfach dazu, schade, dass das hier mittlerweile eine Seltenheit geworden ist. ...
Noch das Fenster daneben.Schöne winterliche Ausblicke. :D
Plötzlich ... Schnee...
Ich habe nicht auf dem Kopf gestanden und habe keine Ahnung warum das Foto das tut 🤔Ich hatte das auch schon. Bei mir lag es daran das ich die Aufnahme vorher bearbeitet hatte. Versuch doch mal die Aufnahme bei dir zu drehen bevor du die Aufnahme nochmals hochlädst.
Maia, gibt es zu Deinem Fensterblick Sommerbilder? Ich habe eben schon gesucht, aber nichts gefunden.Hallo Rosenfee, dass sind die ersten Bilder, die ich überhaupt eingestellt habe. Der Garten ist auch noch ziemlich jung.
"Kirschen mit Sahne" (Malus "Red Sentinel") :DDer ist wunderschön gewachsen :D
(https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=37739.0;attach=757169;image)Maia, wie schön ! Eine wunderschöne Teichanlage ist das ! :o
Na, dann...
... Hier ist der Boden unten drunter nicht gefroren. ...
Schön! Das ist mal eine wirklich elegante Aussicht. :D ;)
Schön! Das ist mal eine wirklich elegante Aussicht. :D ;)
Das ist sie wirklich, ganz wunderbar.
@Lutetia, ich muss unbedingt schauen, ob ich noch mehr von Deinen Gartenansichten finden kann.
Und wärmer. :(Hier Schafskälte... ::)
Hübsch :D meine weiße Magnolie hat seit gestern etwa dieselbe Farbe :-X :-X :-XSieh's positiv:so ersparst du dir die Anschaffung eines Katsurabaums. ;) ;D (Unsere Magnolien sehen derzeit ähnlich "spektakulär" aus)
juneberry, der vorgarten sieht aber gemütlich aus!Das werde ich gerne an einen Nachbarn weitergeben, der vor einiger Zeit fragte, ob wir glauben, dass wir auf einem Bauernhof leben und nicht erkannt haben, dass es sich eigentlich um ein Reihenhaus handelt. Er selbst hat vor zwei Jahren eine Araucaria gesetzt. Da stoßen Welten aufeinander... ;)
Aus der Badewanne heraus: Austrieb von Cercidiphyllum japonicum im Gegenlicht der Morgensonne. :Dbei dem Anblick müsste ich jetzt jeden Tag früh baden 8) ;D
will er die später mal aufasten, damit er zur haustür kommt? ;D ;D ;Djuneberry, der vorgarten sieht aber gemütlich aus!Das werde ich gerne an einen Nachbarn weitergeben, der vor einiger Zeit fragte, ob wir glauben, dass wir auf einem Bauernhof leben und nicht erkannt haben, dass es sich eigentlich um ein Reihenhaus handelt. Er selbst hat vor zwei Jahren eine Araucaria gesetzt. Da stoßen Welten aufeinander... ;)
Das denkt man echt nicht, dass das ein Reihenhausvorgarten ist. So würde ich mir mehr davon wünschen. Leider sehen sie hier vielfach ganz anders aus :-XIch war mal in einer niederländischen Reihenhaussiedlung, in der es in allen Gärten so aussah. Was für eine unglaubliche Aufwertung dieser Wohnform. Ich war hingerissen. Was unsere Umgebung angeht, teile ich deine Klage (seufz)...
will er die später mal aufasten, damit er zur haustür kommt? ;D ;D ;DMit solchen Nebensächlichkeiten mag er sich nicht befassen. ;D ;D ;D
nicht zum Fenster, sondern zur Haustür hinaus. Einfach schön, um diese Jahreszeit aus dem Haus zu treten :DUnd das mitten in der großen Stadt :D. Glaubt man gar nicht bei diesem Anblick.
nicht zum Fenster, sondern zur Haustür hinaus. Einfach schön, um diese Jahreszeit aus dem Haus zu treten :D
aber der Hofgarten ist durch den vielen Regen so üppig grün wie noch nie.Dieser sanftgrüne Teppich um die Beete herum :D :D!
Sitze gerade am PC und da fällt mein Blick auf die Kamera und dann nach draußen. :D
(https://up.picr.de/41163914sm.jpg)
Zipfelmützen?Evtl. für irgendwelche kleinen, tierischen Mitbewohner?
Gerade gab's einen heftigen RegenSchön :D
der baum hätte das nicht überlebt, solche wunden übernehmen pilze und wenn was passiert ist der eigentümer haftbarBei uns im Garten schlug vor Jahren mal der Blitz in die von mir heißgeliebte Lärche. Ich hatte damals Fotos gepostet. Wir entschieden uns erst, sie zu behalten. Aber der Baum wurde von Jahr zu Jahr schütterer. Wäre er umgefallen, hätte er Nachbars Garten bis zum Hauseingang bedeckt (mindestens). Also ließen wir ihn einige Jahre später doch fällen. Das Baumgutachten fiel eindeutig aus. :'(
4 grad im freien macht ihnen doch nichts
Grüne Hölle :D
Die bepflanzten Baumstämme sind ja goldig :) - welches Holz ist das?
:) Ich mag die großen alten Bäume in meinem Gärtlein - da ärgere ich mich nur selten über die Nachteile ...
(https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=37739.0;attach=783965;image)
Obwohl ??? - jedes Mal wenn ich meinen Rasen anschau :-X :-\.
Heut früh zum Schlafzimmerfenster rausherrlich
Doch doch Jule, einige der Bäume stehen ja in den Nachbargärten ;). Bei mir sind es nur rund ums Haus verteilt 6 Kiefern, 1 Linde, 1 Walnuss, 1 Eibe, 1 Colorado-Tanne (ausgewachsene Bäume; den halbhohen Kleinkram zähle ich nicht) auf knapp 600 qm.
Helga, Dein Hostabeet leuchtet :D.
Marguarite HillingWow :o :D
Gemeinsamer Blick mit Spencer auf den Rosen-Dschungel und Argyrocytisus battandieri.Nach dem Silberginster musste ich erstmal googeln. Pur bildet Mal wieder. Schöner Ausblick. Was ist das für eine Rose im Vordergrund? Wie groß? Einmal oder öfter blühend?
(Wobei Spencer eher an dem Nachbarkater interessiert ist).
Nach dem Silberginster musste ich erstmal googeln. Pur bildet Mal wieder. Schöner Ausblick. Was ist das für eine Rose im Vordergrund? Wie groß? Einmal oder öfter blühend?Das ist eine "Golden Wings", remontierend, ca. 1,90 m hoch, da ich letztes Jahr zu faul war, ihn zu beschneiden. Hat er mir mit üppiger Blütenpracht gedankt.
Den Ananasginster habe ich vor 13 Jahren aus dem Tessin mitgebracht. Hat auch in den letzten Jahren ordentlich an Höhe zugelegt. Er ist im ständigen Machtkampf mit der alten weißen Rose.
Hab gerade noch mal dran geschnuppert. :D
ein ganz gewöhnlicher Bauernjasmin vorm Küchenfenster, aber er hilft, die Stadt (fast) auszublenden ;).
.
(https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=37739.0;attach=792180;image)
Bin grade erst beim Sichten der Sommerbilder, deshalb ein Sprung zurück zu den heißen Tagen. Blick aus dem Küchenfenster Ende Juni:Wunderbar :D
:o so einen schönen Ausblick hätte ich auch gern.Bei mir kein Problem ;D ;)
:o so einen schönen Ausblick hätte ich auch gern.
Gefällt mir richtig gut, dein Garten, Mata Haari
So wundervolle Aussichten bräuchten wir auch im Winter!!! :oNix da! Im Winter will ich Schnee und Frost und klirrende Kälte und nackig frierende Bäume sehen :D :D.
Nix da! Im Winter will ich Schnee und Frost und klirrende Kälte und nackig frierende Bäume sehen :D :D.
Im Winter will ich Schnee und Frost und klirrende Kälte und nackig frierende Bäume sehen :D :D.
:-\
So wie letztes Jahr?
60 cm Schnee? Autos als unförmige Skulptur? Eine mühsam freigehaltene Gasse um den Berg hinunter zu schlittern (und wieder hinauf, galt auch für den Zufahrstweg.) Nun ja.
Aber das Skifahren war schön. (Nur war ich es nicht mehr gewöhnt und legte mich natürlich einmal...das wiederum nahm ein Fuß einige Tage krumm... ::))
Danke für Euren Trost. :)
.
Es war ein Walnussbaum. Der Baum war schon tot, gebrochen ist der Stamm genau dort, wo der Specht eine Nisthöhle angelegt hatte. War wohl eine Sollbruchstelle. Die Hasel, in die er gestürzt ist, hat ein paar Äste gelassen, nicht weiter schlimm, wächst wieder. Fothergilla und Magnolie sind ohne Schaden davongekommen. Ob die Sophora noch lebt, weiß ich noch nicht. Oben ist ein bisschen was abgebrochen, am Stamm hat sie eine ordentliche Schürfwunde. Und direkt am Stammfuß der Sophora steckt ein oberschenkeldicker Ast der zu Boden gegangenen Nußbaumkrone, da kann ich noch nicht sehen, ob es die Sophora erwischt hat oder ob es haargenau daneben gegangen ist. Das weiß ich erst, wenn ich alles andere zurückgesägt hab (auf dem Teil, was da im Boden steckt, dürften Großteile des Gewichts der Krone liegen).
.
Es wird eine Weile Sägerei geben, dafür hat sich eine andere Arbeit schon erledigt: Auf den beiden anderen Walnußbäumen hing noch fast alles Laub, marsonninakrank. Da hätte ich noch eine Weile Laub rechen, in Säcke stopfen und zur Humuswirtschaft bringen müssen. Hätte - die Bäume sind nach dem Sturm fast kahl, das Laub ist irgendwo, jedenfalls nicht mehr hier. Die Spitzenböen hatten in Dresden laut Wetter auf der Leine 112 km/h.
Seltsame farben heute Morgen beim Blick von der Dachterrasse.morgenrot über nebelbänken - so ähnlich sah es gestern morgen hier aus - göttlich :D
Wieder der kurze morgendliche Genusseinfach nur schön, dein gehölztheater.
Bristle, da kommt mir nur Nina Hagen in den Sinn..."Es ist alles so schön bunt hier" :D :D ;D;D
wunderschön und alles so aufgeräumt bei Dir :DSchwiemu war gerade zum Kehren da. Ihr macht das Spaß ;) ;D Ich bin ja da lausig. Und heute sieht es bereits gaaanz anders aus 8) ;D
Unfassbar schön :D