Ich hatte nie Chemieunterricht... :-\
Rosmarinseife mit Olivenöl hört sich gut an. Machst du sie selbst?Nein, leider nicht. Die habe ich mir letztes Jahr aus dem Hessenpark mitgebracht, dort gibt es einen Seifenladen www.bodyandsoap.de
Das Thema interessiert mich aber schon eine Weile - und nicht nur weil ich irgendwann mal Chemie gelernt habe. Vielleicht bekommen wir ja mal einen rheinischen Forums-Workshop zusammen?
Danke für eure Anregungen!
Ich hatte gehofft, es gäbe Alternativen zur Natronlauge...
Psssst: Julys Seifen sind der Oberhammer!
Gut dann überfette ich auch 9% Vamperl :)Ich habe auch sehr trockene Haut und muss sagen, dass ich Julys Seifen sehr gut vertrage. Ich war kürzlich sehr froh, eine davon im Reisegepaeck gehabt zu haben.
Obwohl ich eigentlich keine Probleme habe mit Kokos und Bassu und Co.
Aber fürs Gesicht bestimmt besser
selbstgemachte seifen ohne künstliche farb- und duftstoffe und so zeugs sind spannend, aber die reißen leider so schnell auf und werden bald unansehnlich und verkleben auch noch seifenablage und waschbecken mit rückständen - oder wie macht ihr das? :-\
Hallooooooo, ich glaube, das Testpaket war für mich, oder? Dieser Zwerggarten...unmöglich ;D ...
Du brauchst:
- einen Pürierstab (ca. 15-20€)
- Rührbecher (ca. 5-10€)
- NaOH ( ca. 5€)
- Öle (10-15€)
- Formen
Ich habe damals ca. 50€ für meine Grundausstattung gelassen, Formen waren zuerst Pringledosen und Silikonförmchen.
Wo ich etwas zögere, ist gerade bei diesen ätherischen Ölen. Synthetisch hergestellte sind zwar billig, aber irgendwie passen die mir nicht so recht. Die anderen sind - zumindest hierzulande - sauteuer.
Wie handhabt ihr das?
Wo ich etwas zögere, ist gerade bei diesen ätherischen Ölen. Synthetisch hergestellte sind zwar billig, aber irgendwie passen die mir nicht so recht. Die anderen sind - zumindest hierzulande - sauteuer.
Wie handhabt ihr das?
Was stört dich an synthetischen etherischen Ölen?
Dainty,
ich schreibe Dir eine PM
LG von July
Naturseife
Ich habe auch schon andere "angefixt" 8) .
Ich muss nicht (mehr) alles können. ;D
Frl. Helga,
JAAAA :D Du wirst auch noch Seifensieder :D :D!!
Darf ich hier Reklame für eine Bekannte machen? Die Inhaberin hat durchaus etwas von eine (jungen) Kräuterhexe. ;D
Du brauchst:
- einen Pürierstab (ca. 15-20€)
- Rührbecher (ca. 5-10€)
- Formen
Einen Pürierstab würde ich zum Kochen aber nicht mehr verwenden.
Doch schon, aber nicht jeder steht auf Seifengeschmack ;D.
Kostengünstige, empfehlenswerte Zusammenstellungen für den Anfang
(Wasser + NaOH jeweils lt. Seifenrechner):
bullet
je 25 % Kokos, Palm, Olive und Raps
bullet
40 % Olive, 30 % Palm, 20 % Kokos, 10 % Sonnenblume
bullet
20 % Kokos, 80 % Olive
Ich rate zu einer Gesamtfettmenge von 1 kg !
July, ich schmiere mir doch kein Palmin oder Fritierfett ins Gesicht!! ???
Könnte ich da nicht etwas anderes nehmen? Ich möchte etwas Schönes!!!
Aprikosenkernöl,
Mandelöl,
Avocadoöl,
Haselnussöl...
Gärtnerseifen wird man immer reissend los ;D Mit vielen ätherischen Ölen, mit Schrubbelmohn und geschredderten Kräutern oder auch mit Bimsmehl.
Aber auch Harzseifen mit Hirschtalg sind klasse (natürlich nicht für Vegetarier...) zur Haut.
Ja es ist eine Sucht, man weiß nachher nicht mehr wo man die Seifen so stapelt und verschenkt und verschenkt und macht neu und hat wieder eine Idee, also wieder eine Ladung Seife dazu ;D ;D
Sogar Bambusfasern und Seidenfasern passen rein und sind seidig zur Haut.
Frl. Helga zum Buch
Naturseife, das reine Vergnügen von Claudia Kasper
Danach habe ich zusammen mit meiner Freundin (Gartenute hier im Forum) seifeln gelernt. Bei der ersten Seife haben wir stundenlang gerührt und waren sehr aufgeregt und angespannt. Heute gehts schneller per Pürrierstab ;)
Und die Angst vor der Lauge ist auch gewichen....obwohl wir immer noch viel Respekt vor dieser Chemie haben!
Ich würde mich freuen noch mehr Interessierte hier im Forum vorzufinden :)
LG von July
Am besten wird die Seife, wenn man von vorn herein pro Seifensorte 1KG kocht. Bei kleineren Mengen ist die Gefahr größer, daß etwas schief geht.
Die sind ja toll :D :D :D :D :D!!!!ja natürlich July...
Würdest Du mich beim nächsten Hundespaziergang bitte mal aufklären wie ich die Zebraseifen hinbekomme?!! :)
LG von July
Ziegenmilch (liebe ich sehr) gibt es beim gelb-blauen Lebensmittelmarkt,
Aber, vorsicht bei Milchseifen. Wie mit Bienenwachs,
diese zerfledderte Rand auch "Topping" genannt ensteht eigentlich nur wenn der Leim andickt und man ihn mit einem Löffel einfach nur so hochzieht oder kleine Berge baut....
Damit dann keine Sodaasche entsteht -besonders zu sehen bei der Rosenseife-war nicht gewollt(das ist manchmal ein weißer Belag auf der Seife)besprühe ich sie noch mit reinem Alkohol.
@ Feder, in diesem Forum sowie auf dieser site da habe ich schon neugierig gestöbert; das Buch von Claudia Kasper hingegen wird wohl erst nach Ostern bei mir einfliegen, leider (grrr...). Kurse o.ä. werden hier nicht angeboten. Insgesamt habe ich nicht vor, daraus ein Lebensthema zu machen.Wieso Lebensthema?
Damit dann keine Sodaasche entsteht -.Ein für uns Sieder noch unerklärlicher unerforschter oft unerwünschter Prozess...
Ist eigentlich der Farbstoff in Roter Bete genügend alkalistabil, um damit Seife einzufärben? Gibt's da praktische Erfahrungen?
Jeder sollte seine Versuche machen und herausfinden was einem gefällt.Das macht man beim Seifen zwangsläufig, finde ich. ;)
Warum eigentlich bleiben Ringelblume und Löwenzahn farbstabil?
Shampooseifen werden demnächst auch gemacht, obwohl ich von den bisher gemachten nicht so begeistert war. Man muss sich erst dran gewöhnen und hinterher eine Essigspülung ins Haar, dann ist es gut. Aber für mich gewöhnungsbedürftig.
Da mache ich lieber aus Kräutertee und Betain und äth. Öl mein Shampoo:)
Aber ich habe viele Rezepte für Shampooseife:)
Sonnige Grüsse von July
Ich empfehle für Anfängerinnen
Claudia Kasper
Naturseife, das reine Vergnügen, Verlag freya
Mittlerweile gibt es viele Seifenbücher, aber nach dem Buch haben meine Freundin Gartenute und ich angefangen.....und es hat geklappt:)
LG von July
Bienchen, kopiere den Link und gib ihn oben in der url-Leiste ein.
Seifenwahn
Lonicera, grandiose Seifenkreationen :D
hm, wenn ich das nötige Zubehör zusammen habe, dann werd ich mal mit einer ganz normalen Olivenölseife anfangen. Ich denk, das ist so ziemlich mit die einfachste Variante
und jetzt bitte nichts anderes sagen :-\
okay, fiel mir nachher auch ein, es ist bestimmt eine neuere Auflage:)
LG von July
Eine böse Frage, schaut ihr zu viel Telenovela Rote Rosen ;D
mir fällt da grad noch was ein oder auf:
in dem buch stehen bei den rezepten verschiedene angaben in bezug auf die ätherischen öle, manchmal ml und auch g. ist denn bei den ölen 1g = 1ml?
nach so einem Dividor hab ich auch schon gesucht. Sind ziemlich teuer, wenn man sie im Internet kauft und in der Bucht prügeln die sich fast darum ::)
so. ich bin jetzt um 3 kilo seife in 4 varianten reicher ::)
mein mann hat wohl schlimme albträume, wohin das noch führen könnte und machte den vorschlag, ich solle doch kleinere mengen machen. da offerierte ich ihm, dass das schon die halbierten mengen sind.
Ich habe gerade gelesen, daß wir Zuwachs an der Seifenköchinnen-Front haben.
Nachdem ich letztens ein Stück sehr gut duftender Petersilienseife geschenkt bekommen habe, spiele ich mit dem Gedanken daran, selbst ein bißchen in der Richtung zu experimentieren.
Also habe ich mir verschiedene Seifenmacherseiten angesehen und bin etwas verunsichert -- braucht man wirklich Ätznatron und Farbstoffe??
Ich dachte eher daran, Teile meines Gartens in die Seifen zu buttern...
Lecker Seife? Plant ihr denn, Seife zu essen? Würde sich da nicht eher Kreide anbieten, wenn denn schon?
mein schatzi schenkt mir eine form :D :D :D
hoffentlich bekomme ich da die sife auch wieder raus ohne dass da was zerbricht :-\
ich hab noch andere kunststoff-formen mit wesentlich weniger details, da klebt die seife wie die pest drin und geht nimmer raus. >:(
grüße caira
Ich würde sie gerne verköstigen :D . Die sieht ja wirklich zum Anbeißen aus.
Leider wohnst Du so weit weg :( .
...
wer liest denn sowas ??? nur kauderwelsch. ::)
ist ja völlig ok, auch die elfen zu benutzen. mein plan war ja ne schöne seife und keine deko zum abstauben >:(
da hab ich mich dann verweigert und halt selbst angefangen ;D
Meine nächste Haarwäsche werde ich auch mal mit Seife durchführen.
Nicht alles Lanolin. Hoffe ich ;). Sonst ist es zu kratzig. Denke ich.
Ich melde mich mal, wenn ich weiß ob ich was bekomme.
Ich könnte noch Katzenhaare und Hühnerfedern anbieten ;) 8).
Ich glaube, mal gelesen zu haben, dass Salz im Wollkochwasser mehr Lanolin entfernt ???.
kostet fast nix ;D
kostet fast nix ;D
Als ob ich mich mit so einem Billig-Kram abgeben würde. >:(
Caira, Deine Kunstwerke hab ich schon vor ein paar Tagen bewundert, jetzt komm ich erst dazu, das hier auch auszudrücken! Wahnsinn!
achja! wir wollten ja mal!! :D
müssen wir nur noch nen termin finden und dann gehts los ;D
deine was?! :o
Ich hab angefangen weil meine Haut gesponnen hat und bin dabei geblieben.
Ziegenmilch-Olivenölseife mit Grapefruitduft:)
LG on July
.....wohn ich doch ;D ;D ;D Du weisst doch wo es lang geht hierher :)
LG von July
Ja, du bist zu meinem Versuchskaninchen auserkoren worden, Bienchen99... :-)
ich würd dir gern etwas von der alpakawolle abnehmen,
Ich habe das Sieden zusammen mit einer Freundin nach dem Buch von Claudia Kasper gelernt, ohne Kurs und ohne Forum etc.
Und wir erinnern uns immer noch gerne an die erste gerührte Seife, wir haben 3 Stunden gerührt und die Schultern taten weh und wir waren verkleidet wie vom anderen Stern und hatten tierisch Angst vor der Lauge.....und einen Tag später wollte die Seife nciht aus der Form, da mussten Messer und Hammer her ;D..........
und nun geht alles locker vom Hocker....natürlich ist der große Respekt vor der Lauge geblieben und so sollte es auch sein!
Aber das Buch hat uns alles gesagt was wir wissen wollten und ich schaue heute noch immer wieder gerne rein.
Die ist gestern in aller Frühe entstanden....Ziegenseife mit Ziegenfett und Ziegenmilch, Duft Oatmeal, Milk&Honey, Farbe Terra Pozzuoli, ÜF7% mindestens
LG von July
Oha, mindestens eine der Damen ist bei ebay aktiv. ;)
Übrigens ist mein Bekanntenkreis anscheinend wenig gewaltig.
Nicht falsch verstehen, bitte, aber ... Was macht ihr denn eigentlich mit den ganzen Massen? ???
So ein Stück normaler Größe reicht bei mir Monate.
Aber unter der Dusche hatte ich bisher nur Seife für die Haare und mal eine Seife wenn Duschgel aus war.......das soll sich ja nun auch endlich ändern.
Nie mehr Shampoo kaufen, nie mehr Duschgel kaufen:)
LG von July
Heute in aller Frühe habe ich wieder gerührt, es wurde eine Alpaka-Keratin-Seife mit viiiel Babassuöl, Reiskeimöl, Mandelöl und Grapefruitduft, gefärbt mit Schiefermehl dunkel und natürlich viel Alapakawolle.July :D :o ;D diese Zusammensetzungen, diese Ideen - zeigt sich Deine Kreativität auch noch in anderen Hobbys *ganz neugierig guck*
Hast Du immer noch welche davon??
LG von July
und Grapefruitduft, gefärbt mit Schiefermehl dunkeloffensichtlich hast Du inzwischen wohl einen Weg gefunden Zitrusdüfte besser konservieren zu könne. Ich erinnere mich noch ganz schwach, daß wir uns zu dem Thema mal ausgetauscht haben und Du seinerzeit berichtetest, daß diese Düfte nicht gut haltbar seien. Grapefruit ist ja schon super lecker
Bienchen ;) Und das ist auch gut so, dazu sind sie ja da!! Es gibt Leute, die packen die irgendwo hin und lassen die liegen........aber sie wollen ja gebraucht werden:)
Ich glaube die Schäfchen und so schöne Seifen neigen dazu aufbewahrt zu werden.
Meine S-Mutter hatte sie alle im Wäscheschrank "versteckt", ob nun durch ihre Demenz oder absichtlich.......ich weiß es nicht.
Dort habe ich sie alle wieder gefunden......beim Hausausräumen :-\
LG von July
Jaaa :D die schwedische Eiweißseife.....lang lang ist her, ich sollte mal wieder sowas machen:)!!! Schön, daß sie noch gebraucht wird im Alter ;D ;D!oh doch doch, die riecht so prima. Wenn wir Besuch haben und die Leute kommen aus dem Badezimmer zurück, dann weiß ich gleich, welche Seife die benutzt haben - die billige Flüssigseife ohne Parfum aus dem Spender, oder das tolle Seifenstück von Dir (ich habe beides am Waschbecken stehen). Ich rieche das sofort!
Aber viel Duft ist bestimmt nicht mehr vorhanden oder?
Frangipani?? davon habe ich ja noch nie gehört.................
nemi, mit den zitrusdüften ist es immer noch so, was die natürlichen öle betrifft. die verfliegen doch recht schnell.
als ersatz habe ich parfümöle hier. da gibt es auch grapefruit und mandarine.
july, japanese grapefruit von behawe ist ganz brav und dickt nicht an, dafür aber flieder und vor allem frangipani.
da könnt ich mich reinlegen.
Nemi :)oh ich weiß nicht ob meine Haare das gut vertragen haben................ich wollt hat den Duft, da müssen meine Haare dann eben durch ;D ;D
Haare waschen mit der Rosen-Eiweißseife, darauf wäre ich nciht gekommen ;D!! Aber dann kannst Du eine höhere ÜF bei Haarseife ja gut vertragen!!!
und schön, daß die Gäste dann jedenfalls mal testen!!!hahhh, ich sollte das duftlose Plastikzeuug ersatzlos streichen und vom Waschbecken nehmen, dann wüst' ich wenigstens, ob die Burschen auch wirklich ihre Hände gewaschen haben!!!! ;D
war auch ein bisschen fleissig.
ich glaub, ich hab ne mädchenseife gemacht...... ::)
bilder kommen morgen.
Caira,
Autumn Leaves gibt es bei Fragrancy:) Habe ich schon zigmal verseift, hält sehr lange und ich mag den Duft auch, aber ich kann keine PÖ-Düfte beschreiben.
Ich muss wieder bestellen, mir fehlt Scottish Blossom Honey, der MUSS wieder ran und Patchouli äth. Öl fehlt auch und überhaupt schrumpft meine Duftkiste:)
Zur Putzseife:
Ich habe alle Fenster von meinem Wintergarten neulich damit geputzt und sie sind verdammt sauber geworden....ohne Streifen....oder man sieht die bei dem dunkelgrauen Wetter nur nicht ;)
Super Caira!!
LG von July
Caira, die sind toll, aber die graue ist nicht grau, die hat ein Muster ;D
Lilia, ich hab Psoriasis, da hilft weder H&S noch sonst irgendwas. Was ich nicht alles schon an Shampoos durch habe, auch medizinische. :P
Haarseifen hab ich jetzt auch einige probiert, gegen das Jucken hats aber nicht geholfen. Und wenn ich nachts einen Kratzanfall kriege und das nicht mal merke, dann ist das nächsten Morgen nicht lustig
Das einzige Shampoo, was jemals wirklich geholfen hat ist das hier
wurde leider für eine lange lange Zeit vom Markt genommen, weil angeblich krebserregend etc. Ich denke, die haben es vom Markt genommen, weils zu gut geholfen hat. Man kann ja viel 'Geld machen, wenn die Leute andere Sachen ausprobieren müssen.
Wie auch immer
Ich lese ja schon eine Weile bei euch mit...und je mehr ich lese um so mehr packt mich die Lust das ganze mal auszuprobieren.
Nun ist es so, dass ich fürs mal ausprobieren nicht gleich zig sachen kaufen möchte.
Ich hätte brezellaugenperlen (ist ja nichts anderes als nacl) bienenwachsplatten, diverse Öle und frische sowie getrocknete Kräuter. Ach ja. Einen pürierstab hab ich auch ;D
Sollte das für eine ersten Versuch reichen?
Soll auch keine große Menge werden. Könnte ich beispielsweise frische Minze und und zitronenschalenabrieb einfach so frisch dazu geben und dann pürieren?
Ot:
ist das schon hamstern? :-X ::)
Ich bin auch gespannt und gucke ab und zu mal in die Kiste. Erst waren die Seifen dunkellila, jetzt sind sie dunkelblau.......ein Farbspiel:)
Das einzige Shampoo, was jemals wirklich geholfen hat ist das hier
wurde leider für eine lange lange Zeit vom Markt genommen, weil angeblich krebserregend etc. Ich denke, die haben es vom Markt genommen, weils zu gut geholfen hat. Man kann ja viel 'Geld machen, wenn die Leute andere Sachen ausprobieren müssen.
ein paar Fotos hab ich gemachtoh super!!! Im Seifenfaden gibts jetzt auch was zu gucken - Dankeschön für die Bilder!!!
>:( Ich habe mir jetzt das Buch bestellt. Ihr habt mich "angefixt", ich kann nur noch daran denken. :-[
Mal sehen was ich da fertig bringe. :P
Schaffett, Ziegenfett, Wildschweinfett:o
Ich weiß auch nicht, was die hier im Norden gegen Ziegen haben.....zudem schmeckt die Milch gut!
Jetzt fehlt mir noch ein gutes Rezept für Bodylotion....
LG von July
Ziegenmilch gibts hier im Supermarkt. Ich glaube etwas unter 2€ für den halben Liter und damit etwas billiger als Schafmilch. Wenn ich mal was schicken soll? Jetzt im Winter blieb es gut kalt, kommende Woche etwa.
Rohmilch von Schafen könnte ich auch bekommen, aber nicht von Ziege.
und bei meiner Nachbarin kann ich dann auch für Dich nachfragen :) Sie weiß immer gar nicht wohin mit diesen Milchmengen - einfrieren, Pudding im Glas kochen, Quark machen, Dickmilch, Joguhrt klappt nicht so gut sagt sie..............Käsekuchen und Brot backen.
Danke für das Angebot mit Milch, aber ich werde noch die Packungen verseifen, die in der Truhe lagern und dann aber gerne für die nächste Seifensiedesaison darauf zurück kommen!! :-* :-*
darf ich auch haben? ::)aber das weiß ich doch :) Caira!
ich bin auch sowas von lüüüüb! ;D
Das Design ist so schön, dass man sie nicht benutzen, sondern immer wieder betrachten möchte. :-*
............ ::) ja sag mal!!!! :D besser Du machst Ziegenmilchseife - viiiiiel besser für Deine Gesundheit ;D
und ich vermelde: projekt transparentseife vorerst abgeschlossen.
objekt steht draussen zum abkühlen.
*hicks*
tschuldigung ::)
Naturseife, das reine Vergnügen: Die Herstellung feiner Pflanzenseifen in der eigenen Küche
von Claudia Kasper
............oh je :o zuspät!!! ich hab den link angeklickt :o :D habe ein ganz kleines bisschen "um die Ecke" gelinst................ und bin über etwas sehr interessantes gestolpert:
der niveaduft heißt carena :)
Cool Cotton WEP
Ein Duft, wie frisch gewaschene Wäsche, die an der Leine flattert.
Und der schönste Duft nützt nichts wenn man vor dem Beton steht.:D da is was dran July :)
Zu Anfang habe ich nur Lavendelöl genommen und meine erste Seife war ohne Duft,oh, da wäre ich ja auf jeden Fall auch mit zufrieden!
Kurzer Einwurf:
Die Chemikalie heißt zwar Natriumhydroxid bzw. Natronlauge, die chemische Formel ist aber NaOH. ;)
Kurzer Einwurf:
Die Chemikalie heißt zwar Natriumhydroxid bzw. Natronlauge, die chemische Formel ist aber NaOH. ;)
Tschulligung, war ein Buchstabendreher... ;D
Hier in der Schweiz findet man zwar die Zutaten, aber dann ist es ein viel zu teures Hobby.würde Dir vielleicht eine "Zwischenhändlerin :) " in Deutschland helfen. Die könnte Dir dann doch alles einkaufen und zusenden.........
NaOH hatte ich gefunden für ca. 30 Euro für 1kg :o. Auch die speziellen Oele und Wachse sind 2.3mal so teuer wie bei euch. :-\
;) Ich wohne nahe an der Grenze und habe eine Kontaktadresse in Konstanz, da lasse ich meine Bestellungen hinschicken.:D dann is ja alles gut :D
und was würdest Du mit PÖ Tomato Leaf machen? In welches Seifenrezept packen ::) ???
Ich habe das geschenkt bekommen und will es auch noch verarbeiten vorm Sommer.
Hatte früher schon mal eine Tomatenseife gemacht.......aber das Rezept ist weg...
*ringring*(http://www.smiliemania.de/animierte-smilies/lachende-smileys-347.gif) (http://www.smiliemania.de/animierte-smilies/lachende-smileys-347.gif) (http://www.smiliemania.de/animierte-smilies/lachende-smileys-347.gif) ;D hab Tränen gelacht :D
ja bitte?
guten tag frau july. was war denn in der roten seife drin? da keimt ja was ! (http://www.smiliemania.de/animierte-smilies/lachende-smileys-347.gif)
;D
die Tomatensamen sind ne dolle idee! :Dja, nach Tomatensorten benannt: "Andenhorn-Gärtnerseife" oder "Fioline-Gärtnerseife" "Harzfeuer-Gärtnerseife" - Tomatenseife wird DER Renner!!!!
und die tomaten-gärtnerseife machste 2farbig? :DKaffeemühle :o ne, das geht doch gar nicht. Dann keimen se ja nich mehr ;D............Hallo? ? ? ? :o ::) ............ nimm doch die kleinen Körner von den Wildtomaten
die samen vielleicht durch ne kaffeemühle jagen?
so ganz sind die nen bissel groß?
Nun noch eine Frage; Im Buch von Claudia Kaspar sind viele Rezepte mit Palmoel. Womit ersetze ich das am Besten?
:) Ich lebe in der Schweiz ;) und da ist halt vieles anders angeschrieben oder nicht so erhältlich wie bei euch. Das Palmoel wird hier nicht "gefördert".
;DSorry hatte es falsch geschrieben, ich habe kein Kürbiskernoel. Bei uns ist das günstigste Oel ca.3-4 Euro pro Liter. Weiss es nicht mal recht, weil ich meistens in Konstanz Oel einkaufe. Aber gestern habe ich einfach mal geschaut was geboten wird und war überrascht. Traubenkernöl 5dl für ca.4 Euro. Da hätte ich auch Schweinefett gekriegt.
most, distelöl ist zumindest hier mit 1l für 1,99 auch günstig. das ist ein helles (schön, wenn farbe im spiel ist) öl und gut zu verarbeiten und dazu noch meist die high oleic variante. wie july schon schrieb, kann man gut diese 1kg packungen verwenden, die meist gemischt sind. mit den flüssigen mischungen habe ich keine erfahrung.
gibt es bei euch die real-kette? deren fettstange ist reines palmöl ohne raps. das kilo für glaube 1,60.
das kürbiskernöl ist bei euch günstig? hier schlägt das mit 4,99 pro 250ml zu buche.
Deutscher Name: Gagelstrauch
Botanischer Name: Myrica pensylvanica
Beschreibung: Dieser aromatische Strauch verströmt einen Duft, den man mit keinem Gewürz vergleichen kann. Die wachsbedeckten Beeren wurden früher gekocht und das abgeschiedene Wachs für Seife und Kerzen verwendet. I
Geruch und Geschmack
Der Geruch ist aromatisch und angenehm; er verstärkt sich beim Trocknen. Der Geschmack ist ebenfalls aromatisch, aber auch ziemlich herb und bitter (siehe dazu auch Zitwer).
In meiner Nase hat M. gale einen sehr reinen Geruch, während M. cerifera stechende, eucalyptusähnliche Komponenten aufweist. Besonders angenehm riecht M. pensylvanica mit leicht citrusartigen Noten.
Nemi:)*kopfnick* ja ich weiss wohl, aber in Shampoos soll es halt nicht sein "nicht gut für die Haare" sagt sie :) ausserdem dusche ich ja schon seid 2014 mit einer Seife der Serie "Julyfrische" aus Schleswig Holstein :D :D :D an meine Haut kommt nur noch Wasser und "Julyfrische" aus Schleswig Holstein :D
Sulfate sind auch in Duschgel und vielen anderen kosmetischen Produkten.
Meine Haarseifen haben sowas nicht in sich:)sehr gut. So was möcht ich auch bitte :D
Die bestehen aus diversen Pflanzenölen, Lanolin, Zitronensäure, dest. Wasser, NaoH und Kräutern, oftmals aus eigener Ernte.überzeugt!!! ;D alles weitere per PM
nemi, versuch doch ganz einfach mal am wochenende deine julyfrische für die haare.:) die funtioniert nur am Wochenende..........?..................... ;D
was anderes mach ich auch nicht ;D
Moin Most:)
Dann viel Spass beim Sieden. Die "Haut und Haar" aus dem Buch habe ich im November gesiedet. Habe sie noch nicht angewaschen, aber ich hoffe sie ist gut. Bin gespannt auf Deine Variante mit Farbe:)!!
Na das ist ja doof........Blitzer ::)!!
Ja das ist eine Duschbutter. Ich hatte auch mal eine nach einem Originalrezept mit so hoer ÜF gemacht, aber die schäumte nicht wirklich. Und ich brauche Schaum. Ich werde das noch einmal machen, aber mehr Schaumfette zufügen.
Berichte mal wie die sich wäscht wenn sie dann abgelagert ist.
LG von July
Eilt nicht :).:D "Pink Lady" steht oben am Kartonrand - das passt ja ;D
So geschnitten
War doch in der Mitte noch recht "schmierig" und an den Enden schon fast bröckelig. Naja, wird nach dem Trocknen noch "aufgehübscht"
LG von July
wird nach dem Trocknen noch "aufgehübscht"ach komm liebe July, plauder doch mal aus dem "Nähkästchen"...............wie geht "aufhübschen" ::) ;D
aaaaah!!! a Star is born: Tomatoleaf - Duftseife für die Landhausküche "Pink Lady" aus der Serie Julyfrische aus SH :D
Gut dann ists die Sorte "Pink Lady"
.....ähhh Farbe aber eher verfehlt dann ;Doh nein, wie kommst Du darauf? Genau so hatte ich sie mir gewünscht! Jawohl :D
Gut Nemi bekommst mit der Korrektur ein Stück für die Küche, aber nicht anbeissen ;D ;Dich versprechs :-* aber küssen darf ich sie?
Ich brauche mal neue Formen, habt Ihr einen Tipp?
LG von July
Was für einen Duft könnte man nehmen für eine Männerseife? Kind sagte, er hätte gern was, was nach "Meer" riecht ??? Was meint er nur damit. Sand, Schlick, Watt, Salz ???
most, wegen der zitronensäure muss man die flüssigkeit normalerweise nicht ändern.
meist wird flüssigkeit reduziert, wenn viele flüssige öle verwendet werden.
wie war denn das verhältnis von flüssigen zu festen ölen?
schau mal :)
das wär doch was so zum übergang bis die seife fest ist? ;D
von aliexpress sind fast alle meine elfenformen und das zu moderaten preisen. :)
:o :o Boah, da könnte man so viele kaufen :-\. Nein, nein, ich arbeite jetzt erst mal mit denen welche ich habe.
Meine Ziegenmilchseife ist in den Förmchen. :D Die Lauge wurde nicht sehr heiss, mit den Eisstückchen angerührt. Nächstes Mal erwärme ich das Fett vorher, das brauchte viel länger zum abkühlen. Die Lauge war schon richtig dickflüssig. Aber ich denke dieses mal hat es wieder toll geklappt. ;D
Diese Seifenformen aus Silikon kann man doch bestimmt auch zum Backen verwenden? ::) 8)
wie denn? da brauch ich 2 hände für ::)*kopfkino* das Wasser plätschert, Caira steht unter der Dusche und schiebt das 1,5 kg Seifenstück schwungvoll über das Schienbein entlang :-* ;D :-* ;D und trällert ein fröhlich Liedchen :D :D :D .................was hast Du gesagt, wonach duftet dieses 1,5kg große Stück Reinlichkeit?
das sind gute 1,5 kilo seife an einem stück und mittlerweile bretthart!
stell dir mal vor, wie du dich mit so einem teil waschen würdest ;D
Das Problem dabei ist, dass das riesige Teil die Wirkung des Waschens direkt wieder aufhebt - so schwer, da schwitzt man bei der Benutzung wie verrückt! ;DJau :D , 1,5kg sind 1,5kg...................... :D da kann man lange waschen, bis das weniger wiegt :)
Mein Mann stöhnt schon ;D;D das tun Männer öfter - das ist geschlechtsspezifisch - ;D ;D ;D je öfter sie damit etwas erreichen, um so weniger lohnt es sich für sie, diese Art der Kommunikation abzulegen 8)
Bienchen, das spuckt mir doch auch schon länger im Kopf herum. Vielleicht mal von Schwerin aus, aber dann kann ich dich schlecht mitnehmen, oder wir treffen uns irgendwo zur gemeinsamen Weiterfahrt.:D "hier, hier , hier" *nemi zeigt auf und schnippt dabei heftig mit zeigefinger und daumen* "Ich möchte bitte mit wenn ihr zu July fahrt!!!
Aber wir sind ot
:D :DJup :D
Nemi.......die Post ist ja flott:)!
Noch nicht anwaschen, die braucht noch ein paar Wochen ;)
Bienchen, das spuckt mir doch auch schon länger im Kopf herum. Vielleicht mal von Schwerin aus, aber dann kann ich dich schlecht mitnehmen, oder wir treffen uns irgendwo zur gemeinsamen Weiterfahrt.:D "hier, hier , hier" *nemi zeigt auf und schnippt dabei heftig mit zeigefinger und daumen* "Ich möchte bitte mit wenn ihr zu July fahrt!!!
Aber wir sind ot
Ich geh mit der Seife duschen. Da hält die leider nicht ganz so lange
Ich habe heute Nachmittag ein wenig 'gepröbelt'. Einfache Pflanzenseife aus dem Buch, dazu 2 Farben und äther. Oele.
Dann schichtweise eingefüllt. Natur, braun mit Heilerde und schwarz. Hat mir Spass gemacht. :D
Ha, ich habe heute ein supertolles Seifenpäckchen bekommen und habe gleich darin geschwelgt! Am liebsten würde ich sie alle auf einmal ausprobieren. Sie sind alle von July.
:)
Nun habe ich sie ausgeformt und aufgeschnitten. Sie gefällt mir, obwohl ich mir in Zukunft das bei den kleinen Formen erspare. Da kommt das Gemische einfach nicht so zur Geltung.
Dann habe ich noch meine neue Form ausprobiert ;). GG hat sie mit dem 3D Drucker gemacht. Hat super geklappt mit ausformen. :D
Most,
schick ist sie geworden :D!!
Chiasamen sind bestimmt als leichtes Peeling super. Du wirst ja berichten, wenn Du sie angewaschen hast. Ist der Duft echt Kokos?
LG von July
Werde da heute mal anrufen.
Berichte mal wie sie zu Kopfhaut und Haar ist. Und duftet sie nach Bier ;D?
LG von July
fini, lies doch mal ein bisschen hier rum :)
da wird viel erklärt. :)
grüße caira
Most:)Den habe ich hier in der Schweiz gekauft bei www.interwega.ch
Sag woher hattest Du den Kokosduft? Ich hatte schon diverse und die dufteten entweder gar nicht oder nicht nach Kokos ???
LG von July
Ich habe diese Woche nun auch das erste Mal bei Ali einige Formen bestellt :-X.Ein Teil davon ist gestern angekommen :D. Ich warte aber noch auf das 2. Päckchen, dann werde ich auch nochmals eine Seife sieden. ;D
ahh danke! Jetz versteh ich ....
wenn ich die Seife fast fertiggerührt hab, dann kann ich noch etwas Öl hinzurühren, also Jojobaöl z.B. damit dieses erhalten bleibt ...
danke euch!
ich werd Anfangs mit einer Olivenölseife beginnen, weil die lt. Google ganz lange brauch zum REifen und so eine mochte ich schon immer haben :)
kann ich die Rezepte einfach so nachprobieren? ich hab das mit dem Anteil von NaOH an Wasser und die ganze Berechnung nicht ganz verstanden ...
kann ich die Rezepte einfach so nachprobieren? ich hab das mit dem Anteil von NaOH an Wasser und die ganze Berechnung nicht ganz verstanden ...
Bei Verwendung von Rizinusöl Wasser reduzieren?? Habe ich noch nie gelesen und auch noch nie gemacht.
Ich nehme an Du zauberst gerade eine Haarseife :)
Diese Tage ernte ich Löwenzahnblüten für Seife und püriere die mit Öl, friere sie ein und somit muss die Seife nicht sofort gemacht werden.....Das ist eine prima Idee - herzlichen Dank! Wir standen grad am Wochenende vor den Blüten und spannen uns ein sonniges Rezept zusammen.
Hallo an alle Seifensieder hier.
Ich wollte euch nur sagen, dass es kommende Woche bei Al.. verschiedene Silikonformen (auch mit Motiven, z.B. für Kinderseifen) gibt.
Vielleicht ist da ja was für euch dabei?
:)
sie sind zum Waschen da und nicht zum Herumliegen ;)!
Ich habe gerade mal meinen Hexenschrank durchwühlt.....und Austernschalenpulver gefunden :D :D!! Warum auch immer ich das mal gekauft habe.....muss lange her sein....aber nun kommt es mal in eine Seife:) Ansonsten hätte ich nur Austernschalen von Fanö und nicht von Sylt und die sind verdammt hart.
Das scheint dann ja ganz feines Peeling zu sein........und es sind ja auch gute Zutaten dabei, aber das Rezept kann man ja verändern und durch andere Öle ersetzen. Babassu ist ja immer alle bei mir, weil ich es zu gerne verseife.......Argan ist ganz edel und Aprikosenkernöl ist gerade der Rest in die Lavendelseife geflossen.
Naja ich muss eh mal wieder eine größere Bestellung aufgeben.......
Die Dufttüte für Dich hängt im Besenschrank:)
LG von July
Bienchen:)
Das kann losgehen. Ach diese blaue, die hatte viel zu viel Mohn drin....finde ich ;)
LG von July
............... Ansonsten darf ich ca. 1 Jahr lang keine Seifen mehr machen.::) ? ? ? wer sagt das? :D
Bienchen:)
Das wird noch, der muss erst älter werden ;D ;D
Aber bei meinen Kindern steht auch immer noch Flüssigseife und Duschgel und Shampoo herum........obwohl ja anstattshalber auch ein Stück Seife von mir ;D
Nein ich glaube einen richtigen Männerduft habe ich momentan nicht hier, obwohl ich die Männerdüfte ja auch mag, schön herb:)
Hat er denn Lieblingsdüfte? Haben Jungs das in dem Alter überhaupt ;D?
LG von July
Hier ist die Austernschalenseife.....ganz frisch, noch nicht ausgeformt.
LG von July
Der Topinambur-Wein ist geschmacklich nicht so der Brüller -;D ;D ;D
Knackt auch beim Abgang 8)
Schwedische Eiweißseife (Ägg Tval)Rosenhydrolat (selbsgemacht) !!!!!!!!!!! :-* oh July wie schön! und dann auch noch Lemongars :D :D :D - mein Weihnachten ist gerettet und das ganze Jahr 2018 auch :D :D :D
gerade gesiedet mit guten Zutaten:)
Kokosöl, Palmkernöl, Olivenöl, Mandelöl, Sheabutter, Lanolin, Rizinusöl, Hühnereiweiß, Rosenhydrolat (selbsgemacht), äth. Öl Lemongras
Ich hoffe sie wird eine gute Pflegeseife... ÜF 8%
LG von July
;) Sie muss laaange trocknen.....und dann ist hoffentlich wieder Frühling:)!!
Hab heute einige noch gestempelt, bissel was hermachen darf die ein oder andere zu Weihnachten ruhig.
Was ist das weiße in den Handmade Stempeln?
gut für eine verlängerte flüssige phase ist eine temperatur der lauge und öle unter 30 grad.
aber ansonsten kann man einfüllen, wenn es "zeichnet", d.h., dass bei rühren in der dicke einer kartoffelsuppe der leim ganz kurz sichtbar bleibt, den man vom löffel fließen lässt.
...UND....Seife wirds immer ;D!
Hmm, auch nicht von vielleicht zu viel Wolle?
Geißblattdas wars, ist ein Blitzbetonierer
Hat schon mal jemand versucht Bernstein aufzulösen?
Und ja vieles wird von der Lauge zerstört :-\
Daher sind mir die pflegenden Öle in Seifen immer am wichtigsten....und schäumen soll sie....und reinigen:)
Heißverseifung mache ich ja nicht
Edle Öle kommen bei mir auch als Überfettungsöl rein
hm, ich weiss gar nicht, ob mandelmilch sich verhält wie tierische milch.
Hmm, auch nicht von vielleicht zu viel Wolle?
neinZitatGeißblattdas wars, ist ein Blitzbetonierer
Tipps zum retten der Seife
Vorsichtig sein beim Link zum retten der Seife.
Ja sind es, die Seife ölt auch aus.
Ja sind es, die Seife ölt auch aus. Nicht viel aber so das die Oberfläche ölig ist. Die zwei Endstücke und je eins danach sind toll. Danach geht es los, immer in der gleichen Höhe *seufzt* Weiß jetzt gar nicht ob ich die auch einschmelzen und neu formen kann. Stimmt ja das Öl - Laugenverhältnis nimmer.
Wie nutzt ihr so eine Holzform?
Sonnenmilch oder Butter ... Funzt prima.
Die Mineralfarben von naturschönheit at sind toll. Ich finde es schade, daß es die hier nirgendwo in Deutschland gibt. Oder hat da wer einen Tipp??
Jetzt kommt auch der Kaffeeduft in meiner Muddertieken (Dreckspatz) durch und die PÖs sind angenehm schwächer. So darf sie bleiben. Bissel irritierend war die OHP verseifung ja. Der Leim war so fluffig, wie Eierschnee. Aber mit der Milch und Ölzugabe etc. wurde es dann eine wirklich gut zu verarbeitende Masse. Hatte keinen Zucker oder Salz mit drinnen. War nicht fließfähig, aber auch kein Beton.
Bin mir nur mit der Temperaturwahl beim Crockpot noch nicht sicher. Ich habe die Wahl zwischen Hot, slow und einer Warmhaltephase. Caira, wie würdest du da heran gehen?
Danke Most:)Oh, ich dachte die Rundlinge gibt es nur bei Ali.
Nein ich habe noch nie bei Ali bestellt.......
Meine Straußenölseife ist nichts zum Vorzeigen, LG von July
Und eine Rosenölseife mit Wildrosenöl, PÖ Rose, ÜF 10%, Seifenpigment Rosenrot
auch zum Duschen geeignet.
ich will noch einmal eine aus 100% Palmkernöl testen, die müsste auch Schaum abgeben.100% Palmöl ergibt einen ganz feinporigen tollen Schaum (jedenfalls bei meinem blslang einzigen Versuch damit ;)). Mir hat diese Seife sehr gut gefallen. Bloß dieser ganze Hype wegen der schlechten Ökobilanz von Palmöl hat mir die Sache etwas vergällt. ::) Die Seife an sich war klasse. :D