In der Nähe des Wohnhauses steht dieser alte Sauerkraut Behälter aus dem Mühlviertel in ÖsterreichMagst du dazu etwas über Konstruktion, Technik schreiben?
Ich bin ganz berührt, vielen Dank für die netten Kommentare.😍Ehre, wem Ehre gebührt ;)
@Gartenplaner, meinst Du die Form des Grander's, wenn Du von Konstruktion schreibst? ...
Wasserfall oberhalb, vom Haus ausWie speist sich der Wasserfall?
dass Du einener arbeitet dran ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
ich glaube Himalayagarten anlegst, ist da was daraus geworden?
im übrigen hab ichs jetzt erst geschnallt dass du in ö bistZwei "Leidensgenossen"? ;D ;D ;D ;D
Schnellmerker ;D 8)im übrigen hab ichs jetzt erst geschnallt dass du in ö bistZwei "Leidensgenossen"? ;D ;D ;D ;D
Der Bunker ähnliche Raum wurde vor ca. 90 Jahren zum Einschießen von Jagdgewehren genützt.Aber längst nicht nur :D :D :D
Heute sind vor allem die Kinder begeistert von dem magischen Aussehen
die österreichfraktion wächst langsam zur übermacht 8)....und bewacht den Eingang zur Unterwelt! :D
@helga7 Klagenfurt ist ja keine Weltreise von uns entfernt. Machst einmal im Mai einen Ausflug zur Rhodosblüte
lord der Bunker ist 4m lang und 2,5 m breit und drinnen, wie sagt da der Bayer, "a Haufen Grusch"aber zum gwehr einschießen braucht man mindestens 50 meter, unserer hat 100
Ich komme aus dem Staunen nicht mehr raus :D
.
Ihr habt meine größte Bewunderung für dieses Werk!
Einen solchen Grund zu erwerben und ihn ein Leben lang zu gestalten und zu formen und darin zu leben. Fantastisch :D
Vorbei bei der WaldfaulDirekt aus Heligan eingewandert! Wenn ich mal pensioniert bin, möchte ich auch mal sowas machen. ;) Hattest du für den Bau eine gute Anleitung? Es gibt im Forum zwar einen kleinen Thread zum Thema, aber die Links dort funktionieren allesamt nicht mehr, und meine eigene Suche, schon vor längerer Zeit, hatte mir nichts Handfestes geliefert. Wie lange schläft die Figur denn schon dort?
Hier sieht man schon einen kleinen Teil des Teiches
Hallo Foxy,
euer Garten/Park ist ein sehr spannendes und wundervolles Lebensprojekt. :D Genial wie du fantasievoll die Gegebenheiten genutzt hast.
Wer könnte schon so raffiniert einen Bunker in die Gartenlandschaft einfügen und zur Attraktion werden lassen? ;)
Respekt vor so viel Schaffenskraft,nicht nur im Detail,sondern auch großzügig und das Ganze umfassend.Jeder Garten ist ja anders und natürlich individuell,aber hier sieht man deutlich,dass ihr eure ganz eigenen Ideen verwirklichst habt und euch nicht so sehr von 'Gartenmoden'beeinflussen lasst.
In deine 'Helfer'hast du auch bei der Grundstücksgröße auch gut investiert.Für so riesige Erd-und Steinbewegungen absolut lohnenswert. So einen Hackschnitzler im großen Stil könnte ich auch gebrauchen. ;)
Ich bin schon sehr gespannt auf weitere Bilder .
Zuerst hat sie..Danke für die Anleitung! Mal schauen, ob ich mich so nebenbei an sowas rantraue. ;)
Teich mit Blockhaus aus Fichtenstämme des Waldes 1976 gebaut. Mein erstes Bauwerk.Traumhaft :D
Teich Rand mit uriger HainbucheSo etwas suche und genieße ich auf meinen Wanderungen. Toll, so etwas im eigenen garten zu haben!
Der Kompost Platz wird noch genauer durchwühlt
Dem Aussehen der Schmiede nach ist wohl eher dieser Gaudí Namensgeber :)wenn wir dich nicht hätten! ;)
Woraus das Dach gemacht, darauf bin ich auch gespannt ...Geht mir genauso mit dem Material! ???
... und tippe auf die wunderbare Nachbildung eines Tintenfisches /bzw. Oktopus ;)
Glasfasermatte/Polyesterharz? (GfK)wir ein surfbrett ;D
(Daraus haben wir mal ein großes becken gebaut, in den 90ern, hält immer noch)
Mein Blatt hat sich die Größe von den Brasilianer abgeschaut😁
Sorry Anke02, bei Christo hab ich auch was verloren 😔
Kann sein, dass noch weitere Teile der Geschichte folgen.Versprochen? 8)
Das ist die andere Gaudi, eine "" Lümmelbar". Nach der Schmiede Arbeit hängen einem die Hände derart weit herunter, dass man sie auf der Bar gut abstützen kann ohne dass sie herunterrutschen.Ein Gläschen kann man dabei auch noch halten😁😁Die Idee hatte ich beim Anblick des Fotos auch, und man kann dabei auch noch die schöne Aussicht in Deinen Garten genießen.
Bei den "Armablagen" dachte ich übrigens zuerst, dort kann man mittig den Wein (oder Schnaps) ausgießen und ihm jeweils rechts und links ins Glas rinnen lassen ;DIch dachte zuerst an eine Kugelbahn, oder dass so eine Kugelbahn schön wäre, im Mund geht’s rund. ;D ;)
Die Frau hat immer Ideen die ich dann schmiedetechnisch "auf meine Art" nicht immer ganz zu Ihrer Freude umsetze.Das klingt nach gutem Team. Mit deiner künstlerischen Freiheit muss sie dann halt leben. ;) Schön der Winter! Bei euch scheint‘s ja noch richtig Schnee zu geben. Passt!
Täglicher Rundgang wird ein paar Mal gemacht
😁🤣🤣🤣
Hallo foxy, ich weiß gar nicht, was ich zu diesem Park sagen soll... hab grad Schnappatmung!
Nein im Ernst, er begeistert mich über alle Maßen.
Das hat was Märchenhaftes. Berührt meine Seele.
Danke für die wunderschönen Bilder, hoffe auf mehr!
😁
Sag mal, gibt es irgend ein Material, welches du nicht meisterlich zu bearbeiten verstehst? ;)
Bestimmt kann er nicht stricken 😉.Als der Thread noch 1-2 Seiten lang war, hätte ich Dir zugestimmt. Mittlerweile bin ich mir gar nicht so sicher :P
Alstertalflora, du kannst bei mir vorbeikommen, bekommst einen Schmiede Kurs verpasst. Tauscht halt die Stricknadeln gegen einen 3kg Hammer😁
Herbst kann ja sooo schön sein.Ja,bei dir besonders schön. :D
... das schönste an einem Garten ist die ständige Herausforderung Neues zu Gestalten und Bestehendes zu verbessern und das solange man es kann.
😊
😁😁😁Schon vor einiger Zeit bin ich durch euren Garten geschlendert. Er begeistert mich, ich mag die Größe und auch Gehölze. Toll finde ich Deine Handwerkskunst. Sie passt zum Garten. Ähnliche Werkzeuge benutze ich auch sehr gerne. Ich hoffe es folgen noch ganz viele Bilder, um weiterhin zu Besuch kommen zu können.
Ich glaube eine Sendung die die Gärten in ca. 10 min sehr dürftig vorstelltDas wäre ein Kameraspurt durch dein Gelände. ;)
Hallo neo, ich habe lange die Stauden, zu meiner Schande, als etwas, ich trau es mir eigentlich nicht zu schreiben,;D ;) :-* An Bäumen und Sträuchern ist definitiv mehr dran, auch mehr zum Zupacken! ;)
" Frauen-Garten" 😂 angesehen.
Mit den Schattenstauden kann ich im Wald herrlich gestalten und ihnen optimale Lebensbedingungen von feucht bis fast trocken von Halbschatten bis Vollschatten, alles vorhanden, bieten.Welche Pflanzen (Stauden und Gehölze) wachsen bei dir gut im Vollschatten bzw. im dunklen Laubbaum-Schatten?
Mir kam es in diesem Thread nicht darauf an, was im Schatten wächst. Kommentare wie: "das und das wächst im Schatten auch noch gut, blüht aber kaum" treffen also nicht das, weshalb ich den Therad aufgemacht habe. "Schattenthreads" haben wir genügend alte! Es ging mir gerade darum, was im Schatten noch blüht (oder fruchtet)! Daher der Titel: Blüten für den Voll schatten.Ist von hier kopiert, `Blüten für den Vollschatten`: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,3294.15.html
Auch das Wort "Vollschatten" - so dachte ich zumindest - müßte eigentlich unmissverständlich sagen, dass ich dunklen Schatten meine. Keinen Halbschatten oder den mehr oder weniger lichten (Wander-)Schatten unter einem freistehenden Baum. Natürlich keinen Schatten, wie er in einem dichten Fichtenhain vorkommt, aber immerhin noch gartenüblichen Vollschatten, wenn z.B. mehrere Obstbäume zu dicht gepflanzt sind oder wenn der Schlagschatten eines Hauses mit dem Schatten des davorgepflanzten Baumes zusammentrifft und quasi eine dunkle Schnittmenge bildet.
@neo
genau so hatte ich es gemeint. Wobei die Pflanzen nicht mal blühen müssten. Nur "gedeien" würde mir schon reichen.
Die Schatten Threads kenne ich. Da ich die Inhalte der Threads genauso sehe wie du, hätte mich die Erfahrung eines echten Wald-Schatten-Gärtners interessiert.
Ich habe bei mir (Laubwald) schon einige angeblich schattenverträgliche Pflanzen ausprobiert. Leider gefällt es den meisten dort nicht besonders. Sobald ich die Pflanzen in den Halbschatten verpflanze, geht es ihnen viel besser. Es gibt meiner Erfahrung nach einen deutlichen Unterschied zwischen dunklem Laubwald-Schatten und lichtem Schatten. Da foxy von Vollschatten spricht, hätten mich die Pflanzen dort interessiert. Ich dachte auch eher, dass es nicht so viele sein würden.
was z.b. hier im vollschatten nicht nur gut gedeiht, sondern auch fast durchgehend blüht, ist z.b. geranium nodosum - das bisher einzige geranium, hab schon viele probiert.Das steht auch in dem Schattenbuch von Katrin Lugerbauer als Empfehlung. Habe ich noch nicht ausprobiert, sollte ich mal. ;) Der Vollschatten ist einfach knackig bzw. ein bisschen ein Knackpunkt finde ich, umso mehr, wenn es denn auch noch sehr trocken ist (und man nicht gross wässert, wässern will). Was mich bisher u.a. immer ausgebremst hat, im (trockenen) Vollschatten mit Stauden auszuprobieren, dann gehe ich eher auf Sträucher. Iris foetidissima ist eine Staude, die bei mir im trockenen Vollschatten kann.
Zum g. n. : Jep, hier ist gerade "zuletzt" :D, und hat man eines, hat man bald 10 ;D....Spart Anschaffungskosten, ist willkommen. ;D ;)
Hallo neo, November ist ausser heuer immer die Zeit wo wir im warmen Süden sind,Auch eine elegante Lösung. ;)
😁
Also nächstes Rätsel:Schneeschaufel?
Es ist ein Gärten Werkzeug, kann aber als solches nicht verwendet werden? 😁
Das nächste Projekt wird eine funktionierende Miniaturkettensäge?Vielleicht besser nicht ans Ohrläppchen hängen, das ist sehr gut durchblutet! Sachen gibt‘s! ;)
Hallo Secret Garden, ja selbst gemacht in meiner Silberschmiedewerkstatt, leider wird da aber nur Schmuck für meine Holde gemacht.Das dachte ich mir schon, Deine Liebste ist zu beneiden. :) Der Schmuck ist wirklich wunderschön.
So jetzt wären die Einfamilienhäuser auf dem Vogel Immobilienmarkt.„An bevorzugter, ruhiger Lage mit Blick ins Grüne per sofort zu vermieten...“ ;)
So jetzt wären die Einfamilienhäuser auf dem Vogel Immobilienmarkt. Ob ihnen die Lage passt wird sich herausstellen.
Hoffentlich schätzen unsere Vögel auch die Qualität der Reihenhäuser🙄„Das Haus ist super“, zwitscherte der Vogel, „ aber der Bodenpreis scheint hoch zu sein. Ich komme wieder, wenn ich ein paar Quadratmeter mehr Hausgarten kriege.“ ;D
...da fehlen die Hausnummern :o!.
Nach dem Bezug der Reihenhäuser kann ich euch dann auch gleich die Käufer der neuen "Siedlung" mit Haus Nr. bekanntgeben
Nach dem Bezug der Reihenhäuser kann ich euch dann auch gleich die Käufer der neuen "Siedlung" mit Haus Nr. bekanntgeben
Hallo Starking, selbstreinigend das wäre der Hit, bei den Kühen gibts eine Schwemmentmistung😁Das lässt sich wohl kaum übertragen - oder willst Du Güllekanäle in den Nistkästen installieren? Fließend Wasser wär auch noch dafür nötig ...
Die kommt nur im Winter so richtig zum Vorschein wenn die Monsterfarne sich verabschieden
😄Schön! so aus der Ferne mag ich das gerne ansehen :D
Der Winter hat jetzt alles voll im Griff
Ein bisschen weiß, kommt auch schon in die JahreMit Irokesenschnitt ;D ;)
Einsame Lilie, gute Selektion, blüht das ganze Jahr.
Die Ginkoblätter finde ich besonders schön :DIch auch :D
Da sieht man die Muskelkraft in Form der Hammerschläge etwas besser.
Erläuterung zur Entstehung des Ginkoblattes. In Ermangelung eines 3mm starken Eisenbleches habe ich ein 6mm
U-Profil, da vorhanden verwendet😂
das nenne ich mal anerkennungUnd das auch noch vom lord
Sehr zaghaft kommen die ersten VorfrühlingsblüherSchön in der Menge!
Aus der Not heraus wo wieder einmal das Holz hin soll habe ich meine Pflanzschule gebautDas werde ich mir überlegen, danke!( Und seh` grad einen geeigneten Platz vor mir im Garten.) Ich habe tatsächlich keinen festen Platz zum Pflanzen und mache das immer quasi zwischen Stuhl und Bank.
Frühlingsknotenblumen um den Erlen-Tufffür die hast du den perfekten platz
Exklusiver Totholzhalter
Da passt doch einfach viel zu wenig rein! ;D ;)Exklusiver Totholzhalter
Der ist klasse! :D
Exklusiver TotholzhalterDer gefällt mir auch. :D