Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
12. Juni 2024, 16:23:10
Erweiterte Suche  
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Neuigkeiten:

|9|2| ::) Alles ist Chemie! Ohne Chemie würdest Du gar nicht erst existieren ;).
Ich möchte mal behaupten: Terra Preta ist richtig viel Chemie. (Quendula)

Seiten: 1 ... 29 30 [31]   nach unten

Autor Thema: Camassia, Präriekerze  (Gelesen 61282 mal)

goworo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3611
  • Pfälzerwald, 400m, 6b
    • Ein Rhododendrongarten in der Pfalz
Re: Camassia, Präriekerze
« Antwort #450 am: 16. Juli 2023, 10:19:33 »

Ich habe hier viele Camassia, welche ganz offensichtlich zu schattig stehen: riesige Mengen Laub - keine Blüten! Ich will sie also verpflanzen. Der angedachte Bereich ist jedoch derzeit noch nicht bepflanzbar. Frage: die Zwiebeln jetzt ausbuddeln und zwischenlagern oder bis zur Pflanzung in der Erde lassen?
Gespeichert

foxy

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2672
  • Oberösterreich 6b, 450m üM
Re: Camassia, Präriekerze
« Antwort #451 am: 16. Juli 2023, 12:34:31 »

Hallo goworo, ich hab sie schon öfters um diese Zeit ausgegraben vor allem dann wenn es im Juli oder August sehr viel geregnet hat. So lange es trocken ist kannst sie bis September drinnen lassen.
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Camassia, Präriekerze
« Antwort #452 am: 16. April 2024, 14:17:28 »

Camassia leichtlinii 'Caerulea' von Panicum 'Cloud Nine' gestern

.
und heute
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Acontraluz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1773
  • NRW | Niederrhein | 8a
Re: Camassia, Präriekerze
« Antwort #453 am: 04. Juni 2024, 16:58:19 »

Momentan nerven die abgeblühten riesigen Horste der Camassien im Staudenbereich. Ich würde sie gern in die Wiesen übersiedeln. Ist das jetzt schon möglich oder muss ich abwarten, bis das Laub komplett vergangen ist? Ich würde den Platz sehr gern für anderes nutzen und in der Wiese sind sie zahmer.
Gespeichert

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 10204
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Camassia, Präriekerze
« Antwort #454 am: 04. Juni 2024, 17:24:16 »

Du hast hoffentlich keine Mäuse in der Wiese? Hier werden sie direkt aus dem Beet gefressen...  :-\
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Gersemi

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 2411
  • Westl. NRW 8a
Re: Camassia, Präriekerze
« Antwort #455 am: 04. Juni 2024, 19:34:04 »

Allgemeine Empfehlung ist, sie nach der Blüte ruhen zu lassen und im Spätsommer/Herbst umzupflanzen.
Im vergangenen Jahr habe ich trotzdem 2 größere Horste gleich nach der Blüte ausgegraben und umgesiedelt. Der eine Horst hat dieses Jahr geblüht, der an schattigere Stelle umgesetzte weniger als am sonnigen Platz.
Gespeichert
LG
Gersemi

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10639
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Camassia, Präriekerze
« Antwort #456 am: 04. Juni 2024, 20:20:49 »

Das ist doch denen egal?!
Hier sind die so robust, ob Anfangs oder mitten in der Blüte.....
Gespeichert
Gruß Arthur

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14398
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Camassia, Präriekerze
« Antwort #457 am: 04. Juni 2024, 20:31:44 »

Du kannst sie ja großzügig mit Laub ausgraben, umpflanzen und das Grün am neuen Standort komplett einziehen lassen. Hier haben die Mäuse sich leider auch bedient, von drei Horsten ist einer geblieben, aber immerhin, der kommt schon ein paar Jahre wieder.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 29 30 [31]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de