Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Juni 2024, 13:48:49
Erweiterte Suche  
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Neuigkeiten:

|27|7|Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.  (Peter Bamm)

Seiten: 1 ... 408 409 [410]   nach unten

Autor Thema: Dürregejammer  (Gelesen 734534 mal)

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17358
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Dürregejammer
« Antwort #6135 am: 03. Juni 2024, 08:42:23 »

Das gilt aber immer. Die Frage ist nur, ob man auch nachkommt mit gießen.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

sempervirens

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1158
  • Südwestfalen - 7b, 270 m ü. NN
Re: Dürregejammer
« Antwort #6136 am: 03. Juni 2024, 08:49:00 »

Das stimmt, wobei solange das Grundwasser noch passt kann man theoretisch den Schlauch rausholen

Dürre und starke Nässe beides nicht so gut, bei letzerem könnte man noch einen Regenschutz über empfindliche Pflanzen aufstellen oder den Boden extrem drainieren

 nur bei Hochwasser ist man etwas machtlos, da kann man nichts machen außer hoffen

Aber ich denke Hochwasser ist auch ein Extremzustand auf der Dürre Seite müsste das etwa einem Waldbrand oder ähnlichem enstsprechen, beide Zustände hatte man in den letzten Jahren leider
Gespeichert
Seiten: 1 ... 408 409 [410]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de