Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 00:38:51
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|2|6|Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht. (Eugène Ionesco)

Seiten: 1 2 [3]   nach unten

Autor Thema: falscher 'baron de bonstetten' - wer bin ich?  (Gelesen 4791 mal)

Nova Liz †

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19177
Re:falscher 'baron de bonstetten' - wer bin ich?
« Antwort #30 am: 19. Oktober 2008, 19:55:08 »

Ich wag mich mal vor ;)
Nach Fotos zu urteilen ,ist eh sehr schwer. :-\Für mich sieht das Teil verdammt nach "Aimable Rouge"aus.
Nämlich Bestachelung oben und unten,Blätter und deren Zacken,Blütenknospen und Fruchtknoten ,Kelchblätter,Blüte.
Farbe variiert und der Blütenboden ist manchmal weiß.Im Verblühen verblauend bis verpinkend?
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:falscher 'baron de bonstetten' - wer bin ich?
« Antwort #31 am: 19. Oktober 2008, 20:07:47 »

Ich wag mich mal vor ;) ...
:D

Zitat
... Im Verblühen verblauend bis verpinkend?
pink finde ich sie ja sowieso ziemlich - im eintrag #21 war eine verblühende zu sehen... im vergleich zur jungen blüte ist sie ein wenig heller und vielleicht zart verblaut, aber nicht so sehr wie andere sorten... ich muss wohl nächstes jahr nochmal richtig hinschauen. :-\
Gespeichert

Nova Liz †

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19177
Re:falscher 'baron de bonstetten' - wer bin ich?
« Antwort #32 am: 19. Oktober 2008, 20:20:30 »

Ich habe leider keine Vergleichsfotos von Aimable Rouge :-\Vielleicht ja jemand anderes und schau auch mal bei HMF.
Spätestens im nächsten Jahr kriegen wir es raus. ;)
Guck auch mal bei Sonnenschein auf die HP,Stauden und Rosen.
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:falscher 'baron de bonstetten' - wer bin ich?
« Antwort #33 am: 19. Oktober 2008, 20:43:25 »

Ich habe leider keine Vergleichsfotos von Aimable Rouge :-\Vielleicht ja jemand anderes und schau auch mal bei HMF.
habe ich schon - nicht unähnlich! :)

Zitat
Spätestens im nächsten Jahr kriegen wir es raus. ;)
:D

Zitat
Guck auch mal bei Sonnenschein auf die HP,Stauden und Rosen.
:o vieeel zu gefährlich! (gierattacken...) 8) ;D
Gespeichert

cyra

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2358
  • Salzburg, 435 m, 6b, Lehm, Schneckeneldorado :-(
Re:falscher 'baron de bonstetten' - wer bin ich?
« Antwort #34 am: 19. Oktober 2008, 22:17:42 »

 ;D
Gespeichert
Grüße, cyra

cyra

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2358
  • Salzburg, 435 m, 6b, Lehm, Schneckeneldorado :-(
Re:falscher 'baron de bonstetten' - wer bin ich?
« Antwort #35 am: 19. Oktober 2008, 23:12:20 »

könnte die Bestachelung nicht zu einer Remontant-Hybride passen? - Mischung von dicken und feinen Stacheln? - es sollen ja nicht alle Remontant-Hybriden auch wirklich nachblühen, und vielleicht gerade auch in jungen Jahren nicht...

Hat die Blüte ein Auge? - Haben ja viele Gallicas, die alternativ in Frage kommen, als einmal blühende.
- nein sie hat ein paar Staubblätter - manchmal hilft es, doch die Fotos noch mal anzusehen ;D ;)


die Knospen und die Bedrüsung sind ja sehr charakteristisch, und diese Herbstfärbung sowieso!

cyra
« Letzte Änderung: 19. Oktober 2008, 23:18:22 von cyra »
Gespeichert
Grüße, cyra

zwerggarten

  • Gast
Re:falscher 'baron de bonstetten' - wer bin ich?
« Antwort #36 am: 19. Oktober 2008, 23:26:22 »

mit remontanten und rosenklassen generell kenne ich mich nicht gut genug aus - von allen meinen rosen ähnelt das laub des falschen barons am meisten 'léda' und der habitus ist derzeit auch auffällig: kurz, kompakt, straff aufrecht.

ich wäre ja schon mal dankbar, wenn die pflanze nächstes jahr ordentlich durchtreibt und ggf. eine habitusveränderung zeigt, denn dieses jahr ist sie insgesamt eher kleiner geworden - von nachblüte wage ich da mal gar nicht zu träumen! ::)
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:falscher 'baron de bonstetten' - wer bin ich?
« Antwort #37 am: 23. Oktober 2008, 22:35:13 »

das herbstlaub, bunt wie im letzten jahr:



falscher baron_20081023.jpg



falscher baron2_20081023.jpg


in meinen augen ziemlich beeindruckend! :D
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:falscher 'baron de bonstetten' - wer bin ich?
« Antwort #38 am: 12. Mai 2009, 23:20:13 »

auch der falsche baron - vermutlich eine gallica - trägt wieder knospen!


falscher_baron_mit_besuch2009.jpg


und hat besuch. :P ;)
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:falscher 'baron de bonstetten' - wer bin ich?
« Antwort #39 am: 30. Mai 2009, 01:40:56 »

und so sieht die erste blüte 2009 aus:


falscher_baron_de_bonstetten2009_zg.jpg

Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:falscher 'baron de bonstetten' - wer bin ich?
« Antwort #40 am: 31. Mai 2009, 00:43:03 »

vollerblüht heute eine unglaublich glühende, fast lachsig-pinkige farbe! viel greller noch als rose de resht und dabei irgendwie anders als in 2008 - aber definitiv die gleiche rose... 8)


falscher_baron_de_bonstetten2009_vollblu

Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:falscher 'baron de bonstetten' - wer bin ich?
« Antwort #41 am: 10. Juli 2009, 12:26:12 »

oh, ich hatte ja im juni noch zwei bilder mehr gemacht. :)



falscher_baron2009_umfeld_zg.jpg




falscher_baron2009_bedeckter_himmel_zg.j



und wieder keine details! ::) :-[ :P
irgendwie muss ich nochmal suchen, mir ist so, als hätte ich doch...

Gespeichert
Seiten: 1 2 [3]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de