Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 00:55:42
Erweiterte Suche  
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|15|12|Der Winter ist die einzige Zeit im Jahr in der der Gärtner sich der Illusion hingeben kann den Garten im Griff zu haben. (Ingeborg)

Seiten: 1 ... 94 95 [96] 97 98 ... 139   nach unten

Autor Thema: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten  (Gelesen 244794 mal)

M.K

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1226
  • Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
« Antwort #1425 am: 18. April 2021, 21:07:02 »

Bärlauch (Allium ursinum)
Gespeichert
Pflanzen machen froh!

M.K

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1226
  • Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
« Antwort #1426 am: 18. April 2021, 21:07:24 »

Bärlauch (Allium ursinum)
Gespeichert
Pflanzen machen froh!

M.K

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1226
  • Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
« Antwort #1427 am: 18. April 2021, 21:07:48 »

Bärlauch (Allium ursinum)
Gespeichert
Pflanzen machen froh!

M.K

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1226
  • Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
« Antwort #1428 am: 18. April 2021, 21:08:07 »

Bärlauch (Allium ursinum)
Gespeichert
Pflanzen machen froh!

M.K

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1226
  • Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
« Antwort #1429 am: 18. April 2021, 21:09:58 »

Buschwindröschen (Anemone nemorosa)
Gespeichert
Pflanzen machen froh!

M.K

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1226
  • Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
« Antwort #1430 am: 18. April 2021, 21:11:26 »

Buschwindröschen (Anemone nemorosa)
Gespeichert
Pflanzen machen froh!

M.K

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1226
  • Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
« Antwort #1431 am: 18. April 2021, 21:11:57 »

Buschwindröschen (Anemone nemorosa)
Gespeichert
Pflanzen machen froh!

M.K

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1226
  • Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
« Antwort #1432 am: 18. April 2021, 21:14:25 »

Gelbe Windröschen (Anemone ranunculoides)
« Letzte Änderung: 18. April 2021, 21:18:29 von M.K »
Gespeichert
Pflanzen machen froh!

M.K

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1226
  • Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
« Antwort #1433 am: 18. April 2021, 21:15:47 »

Arum
Gespeichert
Pflanzen machen froh!

APO

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5364
    • Unser Garten
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
« Antwort #1434 am: 18. April 2021, 21:16:29 »

Buschwindröschen (Anemone nemorosa)
Gelbe Windröschen (Anemone ranunculoides
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

M.K

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1226
  • Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
« Antwort #1435 am: 18. April 2021, 21:17:07 »

Arum
Gespeichert
Pflanzen machen froh!

APO

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5364
    • Unser Garten
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
« Antwort #1436 am: 18. April 2021, 21:17:23 »

Alles sehr schön
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

M.K

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1226
  • Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
« Antwort #1437 am: 18. April 2021, 21:17:51 »

Arum
Gespeichert
Pflanzen machen froh!

M.K

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1226
  • Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
« Antwort #1438 am: 18. April 2021, 21:20:59 »

Buschwindröschen (Anemone nemorosa)
Gelbe Windröschen (Anemone ranunculoides
Geändert. Danke. Bei den botanischen Namen habe ich noch einige Wissenslücken ;)
Gespeichert
Pflanzen machen froh!

M.K

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1226
  • Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
« Antwort #1439 am: 18. April 2021, 21:22:25 »

Wo wir gerade bei Wissenslücken sind was ist das hier?
Gespeichert
Pflanzen machen froh!
Seiten: 1 ... 94 95 [96] 97 98 ... 139   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de