News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
nicht so ganz gewoehnliche Mehle (Gelesen 3779 mal)
Moderator: Nina
nicht so ganz gewoehnliche Mehle
[/left]
Re: nicht so ganz gewoehnliche Mehle
Hm. Ich würd ja lieber Zuchini in Nudelform hobeln und kochen als zuerst mühsam trocknen, mahlen etc. Spaghettikürbis böte sich da auch an...Wenn es keine Nudeln sein sollen, kannst du auch mal nach "Eiweißbrot" googeln, die Rezepte sehen teils brauchbar aus.
- mavi
- Beiträge: 2946
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: nicht so ganz gewoehnliche Mehle
Nein, noch nie, glaube auch nicht, dass es gut funktioniert, weil die entsprechenden Kleber-Eiweiße fehlen. Man könnte natürlich entsprechend viele Eier oder dergleichen hinzugeben. Gut gehen Kichererbsenmehl (aber das hattest du ja bereits) und auch Buchweizenmehl. Ist halt Geschmackssache.Vollkornmehle sind für Dich keine Alternative?Manche Leute geben Letztgenannten noch (Weizen)kleie dazu. Aber irgendwann bröselt es dann auch.[/left]
Re: nicht so ganz gewoehnliche Mehle
Fürs Kleben kann man Gluten einzeln kaufen und dazumischen.
Re: nicht so ganz gewoehnliche Mehle
Tapiokamehl, Guarkernmehl, Flohsamenschalenmehl (was ein Zungenbrecher) und Pektin eignen sich als Kleber ganz gutbisher back ich hauptsaechlich Waffeln, geb ja zu, bin nicht die grosse Baeckerin ... nachdem Viehzeug meinen Apfelbaum leergeraeumt hat, lange vor die Aepfel reif waren,kann ich heuer nicht mit eigenem Apfelmehl als Kleber experimentierenZucchini zu Spaghetti geschnitten schmecken immer noch genau wie Zucchini in Scheiben oder Zucchini in Wuerfeln,da werden einfach keine Nudeln draus,versteh mich nicht falsch, ich liebe Zucchini als Gemuese in allen erdenklichen Variationen, ebenso wie Kuerbisseund eigentlich so ziemlich jedes Gemuese, aber immer nur Gemuese? Nudeln aus einer Mischung braune Linsen und Kichererbsen hab ich neulich das erste Mal gemacht und war baff erstaunt,abgesehen davon, dass sie weder ganz gleichmaessig dick noch gleichmaessig breit waren, waeren sie beim unbedarften Esser wahrscheinlich als Vollkorn durchgegangen,wirklich keinerlei Linsen- oder Kichererbsen-Beigeschmack, sie nehmen viel mehr Sauce auf als normale NudelnNudelmaschine haengt in der Post, werde mit anderen Huelsenfruechten rumspielendas Linsenbrot dagegen war baeh, kletzig-gummig aber trotzdem deutlicher Backpulverbeigeschmack,und den mag ich so ueberhaupt nichtdaher auch die Frage nach erprobten Rezepten
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re: nicht so ganz gewoehnliche Mehle
Es gibt ein besonderes Weizenmehl aus Kanada, welches wohl den bisher höchsten Anteil an Kleberanteil von allen Mehlen hat. Manitobamehl. Da es so einen hohen glutenanteil hat könntest du es bei der Herstellung von Gemüsenudeln ohne hohen Kleberanteil gut beimischen
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re: nicht so ganz gewoehnliche Mehle
Hier hat Gänselieschen mal ein Rezept für ihr Eiweißbrot gepostet. Da ist aber gar kein ungewöhnliches Mehl drin sondern einfach gar keines.
- oile
- Beiträge: 31996
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: nicht so ganz gewoehnliche Mehle
Kudzu, kurze Frage: vermeidest Du sämtliches Weizenmehl?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re: nicht so ganz gewoehnliche Mehle
Ich Backe auch gerne mit kastanienmehl. Der Eigengeschmack dieses Mehls ist sehr stark, was nicht jeder mag. Natürlich kann man es mit anderen Mehlen mischen.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re: nicht so ganz gewoehnliche Mehle
Meine Asiatischen Dumplings mache ich übrigens aus Reismehl. Dazu muss ich auch noch etwasexperimentieren bzw verschiedene Reismehlsorten ausprobieren.Exotischstelle ich mir noch mandel bzw auch cocosmehl vor bzw solches aus suesslupinen
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: nicht so ganz gewoehnliche Mehle
einiges an mehl (aber ein bissel brauchts halt dann doch, vor allem für brot, für kuchen gehts auch ohne) kann man gut durch gemahlene nüsse ersetzen
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re: nicht so ganz gewoehnliche Mehle
Amaranthmehl hat ein recht gutes Ergebnis erzielt - allerdings süß. Ebenfalls Kastanienmehl. Kürbis habe ich nicht als Mehl sondern als Püree zuammen mit Kartoffeln verarbeitet, war ziemlich lecker