Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 00:40:39
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|2|4|Mir geht schon den ganzen Morgen diese Frage im Kopf herum: Ist ein weiblicher Hostafän eine Hostesse? 8) 8) 8) 8) (blommorvan)

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 71   nach unten

Autor Thema: Gartenarbeiten 2016  (Gelesen 83782 mal)

Lehm

  • Gast
Re: Gartenarbeiten im Januar 2016
« Antwort #15 am: 24. Januar 2016, 18:56:35 »

Einer Schnecke beim Kriechen zusehen = Gartenarbeit?  ??? ;D
Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20669
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Gartenarbeiten im Januar 2016
« Antwort #16 am: 24. Januar 2016, 20:26:06 »

zählt auch zimmergärtnerei? gerade habe ich meine beiden boophone disticha notumgetopft – die hatten schon seit längerem inzwischen gut 20cm lange dicke wurzelfingerlocken in den übertopf gedreht...
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Sandkeks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5497
  • Barnim, 65 m üNN
Re: Gartenarbeiten im Januar 2016
« Antwort #17 am: 24. Januar 2016, 20:28:04 »

Und ich habe heute Erde zusammengekratzt (der oberste Zentimeter der Erdschicht war bereits aufgetaut) und damit den Bräter gefüllt und in den Ofen geschoben. Da fällt mir ein, ich sollte das Gebäck mal herausholen.  :D
Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20669
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Gartenarbeiten im Januar 2016
« Antwort #18 am: 24. Januar 2016, 20:53:24 »

die armen effektiven mikroorganismen! :-\
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Sandkeks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5497
  • Barnim, 65 m üNN
Re: Gartenarbeiten im Januar 2016
« Antwort #19 am: 24. Januar 2016, 20:55:25 »

 :'( Da ist nichts mehr effektiv, aber dadurch später auch nichts schwarzbeinig.  :D
Gespeichert

Wühlmaus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9906
  • Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenarbeiten im Januar 2016
« Antwort #20 am: 25. Januar 2016, 16:22:18 »

Erde zusammen kratzen - das geht hier noch nicht, aber etwas Schnee um dem überdachten Kompost Feuchtigkeit zu kommen zu lassen 8)
Und der Wein ist nun geschnitten. Hoffentlich bei dieser verrückten Witterung nicht zu spät  :-\

ich auch, zwei durchgänge mit jeweils ziemlich gleichem blau, aber doch unterschiedlichem. ;)

Hast du Schneckenkorn auf den Schnee gestreut :o
Gespeichert
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21042
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Gartenarbeiten im Januar 2016
« Antwort #21 am: 25. Januar 2016, 16:27:31 »

Gänselieschen ! Gekreischt im dreigestrichenen f.

Wenns doch aber stimmt  ;D

Ist Vögel füttern Gartenarbeit?? Ich habe alle vier Häuschen gefüllt - und ordentlich gestreut. Wenn ich damit fertig bin, ist mir schon bissel kalt...
Gespeichert

tarokaja

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12551
  • Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Gartenarbeiten im Januar 2016
« Antwort #22 am: 25. Januar 2016, 16:49:24 »

Wenn ich hier lese, glaube ich, es wird Zeit, dass der Winter vorbei ist...  ;D ;D
Gespeichert
gehölzverliebt bis baumverrückt

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21042
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Gartenarbeiten im Januar 2016
« Antwort #23 am: 25. Januar 2016, 17:20:41 »

So einen richtigen Winterkoller gab es aber in diesem Jahr noch nicht. Der Winter kam ja spät genug  ;D ;D
Gespeichert

kasi †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2350
  • ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Gartenarbeiten im Januar 2016
« Antwort #24 am: 25. Januar 2016, 18:06:49 »

Wenn auch nicht direkt Gartenarbeit so doch mindestens Garten-Nacharbeit. Ich habe es geschafft 12 Gläser rote Beete einzuwecken, bevor sie mir noch beim nächsten Frost in 14 Tagen in der Garage erfrieren. Und ich habe meinen Sommerflieder zurückgeschnitten.
Gespeichert
kilofoxtrott

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20669
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Gartenarbeiten im Januar 2016
« Antwort #25 am: 25. Januar 2016, 18:13:18 »

... Hast du Schneckenkorn auf den Schnee gestreut :o




gestern lag hier schon kaum noch schnee, und dann kam gleich der mildtemperierte regen, es war hohe zeit! :o :P
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21042
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Gartenarbeiten im Januar 2016
« Antwort #26 am: 25. Januar 2016, 18:18:41 »

Warst du bei uns in der KGA??  :o :o :o

Ja fleißig Kasi - ich habe meine Beete im letzten Jahr im Mai eingeweckt - nach dem Winterlager....  ::)
Gespeichert

Henriette

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4627
Re: Gartenarbeiten im Januar 2016
« Antwort #27 am: 25. Januar 2016, 18:20:05 »

Wenn auch nicht direkt Gartenarbeit so doch mindestens Garten-Nacharbeit. Ich habe es geschafft 12 Gläser rote Beete einzuwecken, bevor sie mir noch beim nächsten Frost in 14 Tagen in der Garage erfrieren. Und ich habe meinen Sommerflieder zurückgeschnitten.

Mit dem Sommerflieder warte ich noch bis Ende Februar. Dann ist GG wieder dran, unter meiner Anleitung.

Morgen fahren wir mal wieder in den Garten und ich werde GG bitten, bei den restlichen Gräsern Hand anzulegen. Ich werde mal beide Sorten blaue Kügelchen verteilen.

Da meine Haxen immer noch Probleme machen, muss ich mit meinen Kräften haushalten.
Gespeichert

Thüringer

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5587
  • Westthüringen / 380 m / Klimazone 6b
Re: Gartenarbeiten im Januar 2016
« Antwort #28 am: 25. Januar 2016, 18:20:27 »

... um dem überdachten Kompost Feuchtigkeit zu kommen zu lassen 8)

Warum hast Du den Kompost überdacht?
Gespeichert
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21042
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Gartenarbeiten im Januar 2016
« Antwort #29 am: 25. Januar 2016, 18:24:38 »

Ich werde im nächsten Jahr meinen Schneckenkornverbrauch drastisch runterfahren. Es gab tote Weinbergschnecken - das geht ja gar nicht.  :'( :'( :'(. Dann wieder viel gezielter dosieren... ich war etwas freihändig....
Gespeichert
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 71   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de