Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 04:02:31
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|30|1|Heute morgen klopfte es an die Schlafzimmertür, der Sohn kam rein, legte die Enkelin zu uns ins Beet  (Anonymes Zitat von den Gartenmenschen)

Seiten: 1 ... 217 218 [219] 220 221 ... 616   nach unten

Autor Thema: Was ist das?  (Gelesen 737737 mal)

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13931
  • Mittlerer Neckar
Re: Was ist das?
« Antwort #3270 am: 24. April 2020, 21:32:04 »

Ja gut, dann ist es so ::)
« Letzte Änderung: 24. April 2020, 21:33:55 von Krokosmian »
Gespeichert

Alva

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6021
  • Wien, 8a
Re: Was ist das?
« Antwort #3271 am: 24. April 2020, 21:33:40 »

Viel zu hübsch für Unkraut, ich hab’s im Beet gelassen, damit es sich in der Wiese schön aussamt und das hat es  :D
« Letzte Änderung: 24. April 2020, 21:35:15 von Alva »
Gespeichert
My favorite season is the fall of the patriarchy

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Was ist das?
« Antwort #3272 am: 24. April 2020, 21:35:22 »

hast dus gepflanzt oder ist es von selbst aufgetaucht
ich habe heute wieder paar hundert solche oder ähnliche gerodet
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Alva

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6021
  • Wien, 8a
Re: Was ist das?
« Antwort #3273 am: 24. April 2020, 21:38:03 »

Ich hab mir vor ein paar Jahren standortgerechte Wildblumensamen für die Wiese mischen lassen. Da war das dabei.
Gespeichert
My favorite season is the fall of the patriarchy

APO

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5361
    • Unser Garten
Re: Was ist das?
« Antwort #3274 am: 24. April 2020, 21:42:23 »

Ich denke das ist Gamander-Ehrenpreis (Veronica chamaedrys)
und kein Unkraut. Bildet schöne Teppiche 👍😁
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20643
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was ist das?
« Antwort #3275 am: 24. April 2020, 22:30:56 »

... warum schließt du weißes hasenglöckchen aus

hmmm...

atlantisches hasenglöckchen (hyacinthoides non-scripta) passt von der blütenform nicht.

spanisches hasenglöckchen (hyacinthoides hispanica) könnte es nach dem wikipedia-foto vielleicht doch sein...

Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14366
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Was ist das?
« Antwort #3276 am: 24. April 2020, 22:36:31 »

Spanisches Hasenglöckchen könnte passen, die Blüten sind anfangs immer noch recht gedrängt und etwas deformiert, aber das wächst sich schnell aus.
Gespeichert

Borker

  • Gast
Re: Was ist das?
« Antwort #3277 am: 25. April 2020, 12:00:12 »

Habt Ihr eine Idee was das für eine Pflanze ist .
Sie steht auf meinem Frühlingsblumenbeet blüht aber noch nicht .
Das Schild ist leider weg  >:(

LG Borker
Gespeichert

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12926
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Was ist das?
« Antwort #3278 am: 25. April 2020, 12:07:43 »

Leberblümchen, Hepatica nobilis.
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Borker

  • Gast
Re: Was ist das?
« Antwort #3279 am: 25. April 2020, 12:14:11 »

Oh das ist ja Schön Hausgeist .  Danke !

Dann hab ich ja sogar 4 Leberblümchen. Zwei haben geblüht. Bei denen sehen die Blätter aber auch etwas anders aus.

LG Borker
Gespeichert

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14366
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Was ist das?
« Antwort #3280 am: 25. April 2020, 13:45:04 »

Die anderen sind vielleicht Hepatica transsylvanica, das Siebenbürgische Leberblümchen. Dessen Blätter sind etwas mehr gelappt und sehen eindeutig nach Anemone aus. Hepatica nobilis blüht wohl nicht immer, vielleicht stand es letztes Jahr zu trocken, oder ist der Boden zu mager und zu sauer?
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30974
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Was ist das?
« Antwort #3281 am: 26. April 2020, 12:53:48 »

Was blüht hier?
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

wallu

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5546
  • Nordeifel, WHZ 7b, 200m ü. NN
Re: Was ist das?
« Antwort #3282 am: 26. April 2020, 13:06:04 »

Färberwaid  ;).
Gespeichert
Viele Grüße aus der Rureifel

Dunkleborus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9048
    • Meriangaerten.ch
Re: Was ist das?
« Antwort #3283 am: 26. April 2020, 13:06:40 »

Isatis?
36 Sekunden...  ;D
Gespeichert
Alle Menschen werden Flieder

wallu

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5546
  • Nordeifel, WHZ 7b, 200m ü. NN
Re: Was ist das?
« Antwort #3284 am: 26. April 2020, 13:07:26 »

Ich war schneller  ;D.
Gespeichert
Viele Grüße aus der Rureifel
Seiten: 1 ... 217 218 [219] 220 221 ... 616   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de