Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 17:50:19
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|22|11|:D namen sind eben nicht nur schall und rauch. ich entsinne mich noch gut, dass ich die rose roy black mir bestimmt nie hätte in den garten setzen wollen...ein synonym dieser rose ist karen blixen; das ging sofort ;D ;D ;D ;D ;D (rorobonn)

Seiten: 1 ... 162 163 [164] 165 166 ... 618   nach unten

Autor Thema: Was ist das?  (Gelesen 742599 mal)

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18479
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
« Antwort #2445 am: 03. September 2019, 17:55:48 »

Sinningia pusilla zum Beispiel?
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31003
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Was ist das?
« Antwort #2446 am: 03. September 2019, 18:14:17 »

Passt meines Erachtens nicht ganz. Die Pflanze sieht aus, als könnte sie noch größer werden.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Herbergsonkel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1548
  • nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Was ist das?
« Antwort #2447 am: 03. September 2019, 18:21:55 »

@ lerchenzorn & lord
an Hortensie glaube ich weniger, als Schattentöpfchen stand das Ursprungstöpflein gewiss in der Nähe oder unter einer Hortensie.
In der gleichen Ecke sind unter anderem noch Dichroa, Cardiandra, Deinanthe und weiterer Schattenkram versammelt.
Die behaarten Blätter erinnern mich ganz entfernt an Deinanthe. Doch Blattform ?
Vergleichsmöglichkeiten und Erfahrung damit --> nicht vorhanden

Norbert
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31003
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Was ist das?
« Antwort #2448 am: 03. September 2019, 23:11:11 »

Ich tendiere im Moment zu Streptocarpus saxorum.

Die Blüte.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31003
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Was ist das?
« Antwort #2449 am: 04. September 2019, 09:54:40 »

Ich habe in einer einschlägigen FB-Gruppe nachgefragt. Demnach könnte es sich um Streptocarpus kirkii handeln.  :o
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18479
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
« Antwort #2450 am: 04. September 2019, 10:08:33 »

Und jetzt musst Du die schwere Entscheidung treffen, ob Du so ein seltenes Findelkind durchfütterst oder ihm die Tür zeigst.  :-X
Gespeichert

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17651
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Was ist das?
« Antwort #2451 am: 04. September 2019, 10:32:10 »

Ich habe in einer einschlägigen FB-Gruppe nachgefragt. Demnach könnte es sich um Streptocarpus kirkii handeln.  :o

Nette Sachen schleichen sich bei Dir ein! :D
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31003
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Was ist das?
« Antwort #2452 am: 04. September 2019, 12:13:46 »

Und jetzt musst Du die schwere Entscheidung treffen, ob Du so ein seltenes Findelkind durchfütterst oder ihm die Tür zeigst.  :-X
Wolltest Du ihm Asyl anbieten?  8)
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18479
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
« Antwort #2453 am: 04. September 2019, 12:21:06 »

Nönö  8)
Bei mir springt sowas früher oder später zuverlässig von der Schippe.
Gespeichert

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6510
Re: Was ist das?
« Antwort #2454 am: 04. September 2019, 23:21:54 »

Ich sah heute im Staudengarten Weihenstephan einen ca. 4 m hohen Stauch ohne Schild:
Gespeichert

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6510
Re: Was ist das?
« Antwort #2455 am: 04. September 2019, 23:22:35 »

Hier nochmals näher:
Gespeichert

Anubias

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1630
  • Ruhrgebiet/ Münsterland Grenzgebiet, 7b
Re: Was ist das?
« Antwort #2456 am: 04. September 2019, 23:33:29 »

Ich finds Viburnum-verdächtig, hab aber keine weitere Erleuchtung in der Hinsicht.
Gespeichert
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19739
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Was ist das?
« Antwort #2457 am: 04. September 2019, 23:42:13 »

Form erinnert etwas an Viburnum plicatum 'mariesii'
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6510
Re: Was ist das?
« Antwort #2458 am: 05. September 2019, 00:29:48 »

Der Fruchtstand auch - danke.
Gespeichert

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6510
Re: Was ist das?
« Antwort #2459 am: 05. September 2019, 01:02:27 »

Nochmals eine Frage: Was ist das für ein Sonnenhut? Die Pflanze war ca. 2 m hoch und natürlich oihne Namensschild.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 162 163 [164] 165 166 ... 618   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de