Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht. (Eugène Ionesco)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
02. Juni 2024, 14:39:04
Erweiterte Suche  
News: Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht. (Eugène Ionesco)

Neuigkeiten:

|9|5|Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. (Wilhelm Busch)

Seiten: 1 ... 12 13 [14] 15 16 ... 58   nach unten

Autor Thema: Rosa gallica  (Gelesen 135445 mal)

SWeber

  • Gast
Re:Rosa gallica
« Antwort #195 am: 01. Februar 2006, 17:09:34 »

Herzlichen Glückwunsch! Beim Blättern Stift und Notizblock bereithalten! ;D
Gespeichert

Beate

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3415
Re:Rosa gallica
« Antwort #196 am: 01. Februar 2006, 17:37:12 »

Na, dem kann ich mich ja nur anschliessen - Deine Liste wirst Du bestimmt nach dem Studium des Buches überarbeiten - ich leg noch nicht los ;) 8).
Gespeichert
VLG - Beate

bianca

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2364
Re:Rosa gallica
« Antwort #197 am: 01. Februar 2006, 17:41:03 »

Zitat
Deine Liste wirst Du bestimmt nach dem Studium des Buches überarbeiten - ich leg noch nicht los .

wo soll das nur noch hinführen ;)
Gespeichert

Beate

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3415
Re:Rosa gallica
« Antwort #198 am: 01. Februar 2006, 17:47:29 »

Diese Buch ließ mich nach ein paar weiteren Gallica Plätzen suchen ::) - eigentlich wollte ich mehr remontierende Rosen pflanzen :P. Ich hardere immer noch mit meiner Gierliste für den Herbst und streiche und füge wieder hinzu.

Die Abbildungen sind sehr schön, ich fühlte mich z. B. bestätigt endlich Belle Virginie zu bestellen, die ist schon auf meiner Eve Herbstliste habe und habe Nova bekniet, mir unbedingt Cora zu reservieren, sobald sie sie in ihre Gierfingerchen bekommt :o.
Gespeichert
VLG - Beate

bianca

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2364
Re:Rosa gallica
« Antwort #199 am: 01. Februar 2006, 18:05:16 »

Oh, du bestelltst auch bei Eve ;D ;D
Gespeichert

SWeber

  • Gast
Re:Rosa gallica
« Antwort #200 am: 01. Februar 2006, 19:24:47 »

Beate, Du hast so recht, mir geht's genau so - wollte auch mehr remontierende Rosen pflanzen und suche jetzt wieder Gallica-Plätzchen ;) Cora und vor allem Belle Virginie (hatte mich in die Abbildung von Eve verliebt!) standen auch schon auf meiner Liste, flogen raus und sind jetzt nach Lektüre des Buches wieder zurückgekehrt *seufz*...
Denkst Du Eve hat reichlich Virginies? :P Wie lange kann man sich wohl mit der Herbstbestellung Zeit lassen?
« Letzte Änderung: 01. Februar 2006, 19:27:57 von SusiW »
Gespeichert

Raphaela

  • Gast
Re:Rosa gallica
« Antwort #201 am: 01. Februar 2006, 19:37:19 »

Je früher man bestellt desto besser! 8)
Gespeichert

bianca

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2364
Re:Rosa gallica
« Antwort #202 am: 01. Februar 2006, 20:02:17 »

ich versuche ja immer, im Ausgleich zu einer einmalblühenden Rose auch eine remontierende Rose zu bestellen. Das lässt meine Listen immer explodieren ;D
Gespeichert

Beate

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3415
Re:Rosa gallica
« Antwort #203 am: 02. Februar 2006, 07:59:44 »

Also ich werde meine Herbstbestellung spätestens im April an Eve schicken, die sind häufig schon frühzeitig ausgeräubert, Frühlingsbestellungen lohnen sich da kaum noch, weil mindestens 50% der bgehrten Rosen nicht mehr lieferbar sind ::).

Ja, eine einmalblühende und eine remontierende Rose als Ausgleich habe ich auch mal versucht, die Liste der Begehrlichkeiten wächst dann aber flugs ins Unermessliche und man hat Krämpfe von der Zusammenstreicherei in der Hand :-X.
Gespeichert
VLG - Beate

SWeber

  • Gast
Re:Rosa gallica
« Antwort #204 am: 02. Februar 2006, 12:12:32 »

Je früher man bestellt desto besser! 8)
Schon erledigt ;D ;D ;D
Gespeichert

bianca

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2364
Re:Rosa gallica
« Antwort #205 am: 02. Februar 2006, 14:37:29 »

Ja, eine einmalblühende und eine remontierende Rose als Ausgleich habe ich auch mal versucht, die Liste der Begehrlichkeiten wächst dann aber flugs ins Unermessliche und man hat Krämpfe von der Zusammenstreicherei in der Hand :-X.
Zumindestens in den ersten 3 Jahren hat es noch ganz gut funktioniert. Mittlerweile scheint es schon so , das ich eine gewisse Vorliebe für Gallicas entwickelt habe. Wenn ich für alle Gallicas, die ich noch gerne hätte, jeweils eine remontierende Rose mitbestelle, wird es wirklich sehr sehr knapp mit dem Platz ;). Obwohl ich doch wieder ein etwas größeres Stück Rasen abzwacke und auch umzäune. ( Wegen des buddelfreundigen Hundes 8))
Gespeichert

Raphaela

  • Gast
Re:Rosa gallica
« Antwort #206 am: 02. Februar 2006, 16:02:52 »

Rosen sind ja auch hübscher als Rasen :D
Gespeichert

bianca

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2364
Re:Rosa gallica
« Antwort #207 am: 02. Februar 2006, 16:19:14 »

Das auf jeden Fall. Und ich hab wieder Platz für die nächste Herbstlieferung ;D
Gespeichert

Beate

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3415
Re:Rosa gallica
« Antwort #208 am: 02. Februar 2006, 17:30:15 »

Na, da wirst Du aber viel Neuland brauchen - wie sich das so entwickelt ;).

Ich liebe Galicas auch sehr und erwische mich regelmäßig dabei, dass ich jedes Jahr wieder welche dazukaufe ::).
Gespeichert
VLG - Beate

bianca

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2364
Re:Rosa gallica
« Antwort #209 am: 02. Februar 2006, 17:47:39 »

naja, sind so ca. 70 qm Neuland, da hab ich sogar noch was Luft ;D
Gespeichert
Seiten: 1 ... 12 13 [14] 15 16 ... 58   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de