Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 13:53:26
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|13|4|Ich hatte eben einen Kundenwunsch nach Bambus, der jedes Jahr blüht. (Staudo)

Partnerprogramm Zooplus
Seiten: 1 ... 84 85 [86] 87 88 ... 96   nach unten

Autor Thema: Schafe halten IV  (Gelesen 60915 mal)

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten IV
« Antwort #1275 am: 23. Mai 2024, 10:57:02 »

So. Schlagkartei auf den Stand gebracht. Ich darf anmerken: Tiere pro Hektar. Welche Messgröße mag hier fehlen? Da kommen abenteuerliche Werte raus, die außer Acht lassen, dass die Böcke beispielsweise nur 3 Tage drauf waren. Weil Fläche eben klein. Hirnrissig! Da rechnet man mit dem Taschenrechner rum für was um alles in der Welt??? Wieviel Zeit kostet das?

Mann ist jetzt erfolgreich in der KG unterwegs und ich kann Trulla nicht allein rausbringen, weil ich die nachscheren muss. Die ist mir zu groß und derzeit zu aufgebracht. Danke an die Bürokratie. Das Schaf muss weiter brüllen!

Und um es klar zu sagen: Derzeit kurvt die LWK hier wieder auf Kontrolle rum. Wenn die wieder bei uns aufschlagen, dreh ich durch. Das Drama gestern hat Zeit gekostet. Das Herdbuch kostet Zeit. Schalgkartei und Weidetagebuch kostet Zeit. Die Tiere wollen weiter! Wir können vor lauter Bürokratie nicht mehr machen was wir müssen: Unsere Tiere optimal versorgen!
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten IV
« Antwort #1276 am: 23. Mai 2024, 11:09:14 »

Nun wollte ich die Zeit für die Stoffstrombilanz nutzen. Von 6 Nummern der LWK geht keiner ran. Bislang habe ich nur vom Naturpark eine Ferkelliste bekommen. Das ist - ganz vorsichtig formuliert - extrem weit weg von der Bilanz eines durchs Jahr ziehenden Schäfers  :-X Wie ich das nun bis Juni hinbekommen soll... ich habe dann brav erstmal die Seiten ausgedruckt, was Grünland denn für Stickstoff produziert. Ohne Worte. Hast Fragen? Also ich schon.
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35403
    • mein Park
Re: Schafe halten IV
« Antwort #1277 am: 23. Mai 2024, 11:17:26 »

Passend dazu: Warum ein Landwirt aus der Förderung ausstieg

Als vor etlichen Jahren die Umstellung der Agrarförderung erfolgte, wurden wir Gärtner von Seiten der Verbände und Berater gewarnt, uns das sehr, sehr gut zu überlegen, weil bei  unseren geringen Flächen Aufwand und Nutzen in katastrophalem Verhältnis stehen könnten.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten IV
« Antwort #1278 am: 23. Mai 2024, 11:26:10 »

Wenn mir eine andere Einkommensquelle erwächst, streiche ich sofort die Segel

Hier der Grünlandirrsinn. Was fällt sofort auf: Jeder Mist wird unterschieden. Dass eine Weide je nach Bodenpunkten ein völlig anderes Ergebnis liefert. Dass je nach Weidedauer ein anderes Ergebnis... WTF! Das ist nun mal nicht standardisierbar. Das ist einfach nur lächerlich@
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35403
    • mein Park
Re: Schafe halten IV
« Antwort #1279 am: 23. Mai 2024, 11:44:48 »

Meine Rede. Das, was Du machst, ist Naturschutz mit Hilfe von Schafen, aber keine klassische Landwirtschaft.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten IV
« Antwort #1280 am: 23. Mai 2024, 12:34:43 »

Nachdem für meinen Mann später derPflegedienst kommt, habe ich jetzt doch den Kampf "Trullaschur" gewonnen. Wobei sie sogar mitgeholfen hat.

Ebenso habe ich das kleine Zeitkontingent für denAbbau von 5 Netzen genutzt - dieses Zeitfenster wäre übrigens mit dem Lastenfahrrad nicht erreichbar gewesen - und den zufriedenen Blick hierauf
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten IV
« Antwort #1281 am: 23. Mai 2024, 12:42:41 »

Die Eichen hinten sind gezogener Wildwuchs. Die Kirsche trägt heuer das erste mal und bei den Weiden sieht es besser aus als es den Anschein hat. 2 treiben unten durch, nachdem ich nicht willige Stecktriebe gekappt hatte

Und die große Herde ist pappsatt aber nöhlig. Sie wollen geschoren werden. Dort ist es aber erst am 10.6. soweit.

Wäre anstatt Fotobelegaufträgen mit Zeitlimit nicht sinnvollgewesen ein Foto jeweils in/nach der Flächennutzung zu machen? Im Ernst. Im Mai sieht man nach 14 Tagen keine Nutzung mehr
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten IV
« Antwort #1282 am: 23. Mai 2024, 13:04:38 »

Trulla ist verladen. Sie brüllt immernoch. In 5 Minuten ist sie bei den anderen
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten IV
« Antwort #1283 am: 23. Mai 2024, 13:24:22 »

Uffz. Endlich draußen
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten IV
« Antwort #1284 am: 23. Mai 2024, 18:00:52 »

Und jetzt sind sie endlich weiter
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten IV
« Antwort #1285 am: 23. Mai 2024, 18:02:11 »

Ein Bocklamm bevorzugte gleich Weide. Seeeehr gute Landschaftspflegeanlagen  ;D
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten IV
« Antwort #1286 am: 23. Mai 2024, 18:03:12 »

Ich würde sagen...hier fällt uns dauerhaft was aufs Haupt
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten IV
« Antwort #1287 am: 23. Mai 2024, 18:03:54 »

Und das ist übrigens ein Bach  :P
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten IV
« Antwort #1288 am: 24. Mai 2024, 08:22:16 »

Nun geht es in der Bürokratie etwas vorwärts. Etwas. Die letzte Ablammliste ist draußen. Wieder ohne Vater und unbehornt, weil diese Angaben nicht speicherfähig sind. Ich habe extra eine Fotoszession gemacht. Das Programm ist halt etwas... hüstel... verstaubt. Das läuft ganz offensichtlich nicht mehr auf jedem PC stabil.

Und weil ich auf der Wahlwiederholung noch eine andere LWK Nummer drin hatte, geht es nun auch in der Stoffstrombilanz vorwärts. Erstens sei ich zur Aufzeichnung nicht verpflichtet. Momant. Da bekam ich schon andere Auskunft. Und da mit Sicherheit CC relevant (heißt jetzt anders, aber das werde ich mir in diesem Leben nicht mehr merken), werde ich das brav machen. Weil auf einen Schlag alle Förderung zurückzahlen... da bliebe ja nur die Eiche. Da wäre Haus oder Scheune weg. Unsere olle Bruchbude ist eh verschuldet. Es braucht also einen Vordruck und zwar bitte nicht für Ferkelmastplätze, sondern für Freilandschafe. Anfrage wurde nunmehr per e-mail gestellt und auf die Antwort bin ich - wie wohl auch der Herr - hochgeradig gespannt. Also die LWK kann mir ja gerne bestätigen, dass ich nicht verpflichtet bin, obwohl alle anderen sagen ich wäre. Aber wenn ich pflichtig bin, dann muss sich jemand doch auch einen Vordruck ausdenken können. Was soll ich denn da als Laie machen?!

Damit kann ich jetzt in den praktischen Teil des Tages wechseln. Juchu.

Heute nachmittag muss der Trecker wieder weg - er bekommt jetzt endlich nach Monaten Wartezeit seine Forstbereifung.
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten IV
« Antwort #1289 am: 24. Mai 2024, 08:24:20 »

Nich mal zur Verdeutlichung warum die Ferkelliste echt nicht passt
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage
Seiten: 1 ... 84 85 [86] 87 88 ... 96   nach oben
 

Zooplus Partnerprogramm
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de