News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 630 Treffer
- 20. Mär 2024, 19:17
- Forum: Stauden
- Thema: Nervig invasive Gräser
- Antworten: 38
- Zugriffe: 8406
Re: Nervig invasive Gräser
Luzula nivea - hätte ich gerne mal etwas Selbstaussaat, will aber nicht - Luzula sylvatica sät sich heftig aus und ist lange nicht so elegant. Die Blüten kann man rechtzeitig einfach rausziehen.Calamagrostis arundinacea (syn. Deyeuxia pyramidata) 'Lushan' aus dem Hermannshof ist sehr elega...
- 11. Nov 2022, 11:56
- Forum: Stauden
- Thema: Stauden, die sich in Giersch halten
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3388
Re: Stauden, die sich in Giersch halten
Wenn man den Giersch nicht schlagen will, kann man ihn auch zum Helden machen - Foto aus Portland, Oregon
- 19. Mai 2021, 12:05
- Forum: Stauden
- Thema: Der ultimative Corydalis-Thread
- Antworten: 5005
- Zugriffe: 652285
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Corydalis "Golden Spinners" macht sich gut im bunten Umfeld:
- 6. Mai 2021, 14:32
- Forum: Stauden
- Thema: Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht
- Antworten: 442
- Zugriffe: 71044
Re: Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht
[quote author=*Falk* link=topic=5101.msg3679396#msg3679396 date=1620240502]Brunnera macrophylla 'Hadspen Cream' und E. Pagoda.Schöne Kombi!
Re: Trillium
Dieser cuneatum-Typ ist, vermutlich wegen der Sommertrockenheit? dieses Jahr weniger üppig:
Re: Trillium
kleiner, aber mit besser gezeichneten Blättern:
Re: Trillium
Als kurabayashii gekauft (habe immer noch keine Blüten aufgeschnitten):
- 16. Apr 2021, 20:37
- Forum: Stauden
- Thema: Helleborus ab 2020
- Antworten: 3236
- Zugriffe: 257585
Re: Helleborus ab 2020
Schön klarer Ton!
- 13. Apr 2021, 11:25
- Forum: Stauden
- Thema: Scharbockskräuter
- Antworten: 1396
- Zugriffe: 167169
Re: Scharbockskräuter
´Salmon´s White´ hatte ich einmal von Wetzel, und das ist schon ziemlich lange her, mindestens 25 Jahre. Bei ´Randall´s White´sind die hellen Blüten erst Ende der Blütezeit auf der Rückseite schieferfarben, bei ´Salmon´s White´werden sie blau. Die Blüte von letzterer Sorte ist auch größer - am auffä...
- 13. Apr 2021, 11:19
- Forum: Stauden
- Thema: Scharbockskräuter
- Antworten: 1396
- Zugriffe: 167169
Re: Scharbockskräuter
´Salmon´s White´ hatte ich einmal von Wetzel, und das ist schon ziemlich lange her, mindestens 25 Jahre. Bei ´Randall´s White´sind die hellen Blüten erst Ende der Blütezeit auf der Rückseite schieferfarben, bei ´Salmon´s White´werden sie blau. Die Blüte von letzterer Sorte ist auch größer - am auffä...
- 12. Apr 2021, 19:59
- Forum: Stauden
- Thema: Schattenstauden ab 2016
- Antworten: 3126
- Zugriffe: 363444
Re: Schattenstauden ab 2016
Pulmonaria longifolia ("Bertram Anderson" oder var.cevennensis) - falls es da einen Unterschied gibt:
- 12. Apr 2021, 19:41
- Forum: Stauden
- Thema: Schattenstauden ab 2016
- Antworten: 3126
- Zugriffe: 363444
Re: Schattenstauden ab 2016
Pulmonaria "David Ward" steht am gleichen Ort bestimmt 10 Jahre, hat anfangs immer rumgezickt mit gerollten Blättern, scheint jetzt aber schön etabliert.
- 12. Apr 2021, 19:07
- Forum: Stauden
- Thema: Schattenstauden ab 2016
- Antworten: 3126
- Zugriffe: 363444
Re: Schattenstauden ab 2016
Auch so eine winzige: Anemonella thalictroides "Green Double" - ich glaube, ausgepflanzt würde sie hoffnungslos untergehen - vielleicht setze ich sie in einen Kasten mit anderen Winzlingen..
- 6. Apr 2021, 10:43
- Forum: Stauden
- Thema: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
- Antworten: 2331
- Zugriffe: 274973
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Letztes Jahr (Foto) hatte ich das auch beobachtet - blüht weiß auf, färbt aber dann sehr schnell zu dunkelrosa. Dieses Jahr ist sie noch gar nicht da.
- 25. Mär 2021, 18:46
- Forum: Stauden
- Thema: Hepatica ab Herbst 2017
- Antworten: 2482
- Zugriffe: 279241
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Interessante Erfahrungen, die ihr da beschreibt - hier wachsen sie in schattigeren Bereichen nicht so toll, am besten noch im Topf oder Kasten. Eindeutig am besten zwischen Cyclamen und Helleborus unter dem Ginkgo, ziemlich sommertrocken mit viel liegengelassenem Laub - müsste hepatica transsilvanic...