News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 4034 Treffer

von Herr Dingens
16. Apr 2025, 13:57
Forum: Komposthaufen
Thema: Kompostieren in Behältnissen
Antworten: 13
Zugriffe: 139

Re: Kompostieren in Behältnissen

Ich danke euch beiden und geh mal hier im Baumarkt gucken.
von Herr Dingens
16. Apr 2025, 13:36
Forum: Komposthaufen
Thema: Kompostieren in Behältnissen
Antworten: 13
Zugriffe: 139

Re: Kompostieren in Behältnissen

Dann werde ich mal gucken, ob es so was hier gibt. Essensreste, so hoffe ich zumindest, kompostiert wohl kaum einer, das ist ja klar. Wie hoch sind die Kästen? So um die 80? Und dann noch 4 Füße unten dran, 10 bis 20 cm? Und was machst du damit? Ein bisschen feucht halten und der Rest geht von allei...
von Herr Dingens
16. Apr 2025, 13:03
Forum: Komposthaufen
Thema: Kompostieren in Behältnissen
Antworten: 13
Zugriffe: 139

Re: Kompostieren in Behältnissen

[quote="thuja thujon" post_id=4305396 time=1744801293 user_id=17195]
Ich mache mal ein Bild von den gemauerten, wie oben erwähnt.
[/quote]

Ich kanns mir vorstellen, aber Bild ist immer gut! Danke!
von Herr Dingens
16. Apr 2025, 13:02
Forum: Komposthaufen
Thema: Kompostieren in Behältnissen
Antworten: 13
Zugriffe: 139

Re: Kompostieren in Behältnissen

[quote="thuja thujon" post_id=4305393 time=1744801092 user_id=17195] Ich würde ohne Behältnis kompostieren. Geht genauso gut bzw besser. Die original Komposter hier in der Gartenanlage sind gemauert. Die Steine etwas versetzt, damit Luftlöcher entstehen. Dort trocknet der Kompost dann schneller aus....
von Herr Dingens
16. Apr 2025, 12:58
Forum: Komposthaufen
Thema: Kompostieren in Behältnissen
Antworten: 13
Zugriffe: 139

Re: Kompostieren in Behältnissen

Plastikboxen? Hier kennt man ja keinen Kompost. Man sagt, der Komposthaufen zöge Schlangen an, die dann Nester bauen. Also ich habe hier viele Schlangen gesehen, Kobras und Königskobras, aber in der Nähe von Komposthaufen nie. Weil man hier keinen Kompost kennt, gibt es auch keine Plastikboxen zum K...
von Herr Dingens
16. Apr 2025, 10:56
Forum: Komposthaufen
Thema: Kompostieren in Behältnissen
Antworten: 13
Zugriffe: 139

Kompostieren in Behältnissen

Hi, ich habe länger hier nix geschrieben, aber jetzt ;D Wir gehen hier weg, ich bin gerade am Verkaufen, aber wir bleiben im Land, vermutlich auch in der Provinz (vergleichbar mit Bundesland), vermutlich auch in der Region Nan. Weil wir hier weggehen, und dann nicht mehr Platz für 1500 m² Teich oder...
von Herr Dingens
4. Mär 2024, 03:27
Forum: Garten-Technik
Thema: Vollautomatische Gartenbewässerung
Antworten: 22
Zugriffe: 2018

Re: Vollautomatische Gartenbewässerung

Regensensor braucht man hier nicht. Man weiß, dass es vier Monate nicht regnet, evtl. auch fünf. Deshalb ist hier auch jedes Gewächs bewässert, und deshalb sollte die Bewässerung auch so automatisch wie möglich und so zuverlässig wie möglich sein. Dann gibt es noch eine Zeit, in der mehr regnet, auc...
von Herr Dingens
3. Mär 2024, 03:13
Forum: Garten-Technik
Thema: Vollautomatische Gartenbewässerung
Antworten: 22
Zugriffe: 2018

Re: Vollautomatische Gartenbewässerung

Ja, das stimmt, man ist laufend am Justieren, Korrigieren, Reparieren, erweitern, anpassen, ...
von Herr Dingens
3. Mär 2024, 03:05
Forum: Garten-Technik
Thema: Vollautomatische Gartenbewässerung
Antworten: 22
Zugriffe: 2018

Re: Vollautomatische Gartenbewässerung

Da kommst du der Sache schon relativ nahe, mit der Rundum-Sorglos-Variante. Aber im Moment bin ich schon immer selbst vor Ort, schon alleine, weil man immer alles kontrollieren, reparieren und nachjustieren muss. Die Pflanzen leben, und wenn du meinst, dass du weißt, was das heißt, dass sie leben, d...
von Herr Dingens
3. Mär 2024, 02:58
Forum: Garten-Technik
Thema: Vollautomatische Gartenbewässerung
Antworten: 22
Zugriffe: 2018

Re: Vollautomatische Gartenbewässerung

Hydrometer, Hygrometer ...? Ich kenne nur Hygrometer, muss erst mal eruieren, was ein Hydrometer ist. Und wozu braucht man Regensensoren?Ich denke, man braucht Sensoren zur Messung der Bodenfeuchtigkeit an jeder Pflanze, weil die Gewächse ja unterschiedliche Feuchte brauchen. Und weil das ja keine B...
von Herr Dingens
2. Mär 2024, 12:28
Forum: Garten-Technik
Thema: Vollautomatische Gartenbewässerung
Antworten: 22
Zugriffe: 2018

Re: Vollautomatische Gartenbewässerung

Man braucht natürlich Steuergeräte zum Ein-/Aus-Schalten und Zeitdauer einstellen, dann braucht man any Sensoren zum Messen, wie kommt dann das Signal zum Steuergerät? Ja wohl hoffentlich nicht über irgendwelche Strippen auf dem Boden. T.b.c. ...Ich hab jetzt gesehen, Hunter ist auch hier, in Bangko...
von Herr Dingens
2. Mär 2024, 12:12
Forum: Garten-Technik
Thema: Vollautomatische Gartenbewässerung
Antworten: 22
Zugriffe: 2018

Re: Vollautomatische Gartenbewässerung

Okay, danke!Dann hat sich da nicht viel verändert. Ich hatte ja früher selber Netafim, aber soweit ich mich erinnere, waren das hauptsächlich druckkompensierende Schläuche, aber die haben funktioniert, 10 Jahre lang, kein Problem.Gardena war immer schon für den seligen Kleingärtner, wie du sagst, te...
von Herr Dingens
2. Mär 2024, 11:25
Forum: Garten-Technik
Thema: Vollautomatische Gartenbewässerung
Antworten: 22
Zugriffe: 2018

Re: Vollautomatische Gartenbewässerung

Kann man eine eindeutige Zuschreibung machen à la Netafim ist besser als Rainbird oder umgekehrt? Weil es beide hier in Thailand gibt. Das Problem hier ist, dass man nur vom Hersteller, bzw. "Vertragshändler" anständige Infos bekommen kann. Jeder Händler oder Baumarkt oder wer auch immer, hat einfac...
von Herr Dingens
2. Mär 2024, 09:28
Forum: Garten-Technik
Thema: Vollautomatische Gartenbewässerung
Antworten: 22
Zugriffe: 2018

Re: Vollautomatische Gartenbewässerung

Naja, es ist ja so:ein Garten hat Flächen, die als Fläche beregnet werden, z.B. Rasen.Daneben gibt es in einem Garten eine Menge Pflanzen, die punktuell, per Tropfenbewässerung bewässert werden, wobei aber diese Pflanzen unterschiedlich oft (auf Tage bezogen) und unterschiedlich lange bewässert werd...
von Herr Dingens
2. Mär 2024, 04:31
Forum: Garten-Technik
Thema: Vollautomatische Gartenbewässerung
Antworten: 22
Zugriffe: 2018

Vollautomatische Gartenbewässerung

Guten Morgen wertes Forumistenteam!Kennt sich jemand mit vollautomatischer Bewässerung aus?Also auch die Bewässerungssteuerung in Abhängigkeit von Bodenfeuchte?Was braucht man da, wer ist da gut (Hersteller), wie funktioniert das im Einzelnen?Es wird vermutlich Flächen geben, wo flächig gegossen wir...