News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 13 Treffer
- 18. Sep 2012, 16:39
- Forum: Wassergarten
- Thema: Ideen für Wasserbecken: Fliesen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10827
Re:Ideen für Wasserbecken: Fliesen?
Hallo Gänseblümchen,die Kiste ist aus OSB Platten.Die haben wir mit wasserfestem Spachtel bearbeitet, geschliffen, Glasfaser drauf gepackt, wieder gespachtelt und geschliffen.Dann nochmal mit wetterfester Farbe gestrichen.Viele GrüßeSnuggles
- 17. Sep 2012, 20:44
- Forum: Wassergarten
- Thema: Ideen für Wasserbecken: Fliesen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10827
Re:Ideen für Wasserbecken: Fliesen?
... versuche mich schon die ganze Zeit daran, die Bilder gescheit einzustellen - gelingt mir leider nicht.Wollte die Bilder aber einstellen, um zu zeigen, dass dieses Forum mir viele Anregungen gegeben hat und wir ne Menge umsetzen konnten.
- 17. Sep 2012, 20:29
- Forum: Wassergarten
- Thema: Ideen für Wasserbecken: Fliesen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10827
Re:Ideen für Wasserbecken: Fliesen?
... und ein Bild vom Bambusbeet
- 17. Sep 2012, 20:19
- Forum: Wassergarten
- Thema: Ideen für Wasserbecken: Fliesen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10827
Re:Ideen für Wasserbecken: Fliesen?
... Hier ein Bild vom Wasserspiel.
- 17. Sep 2012, 19:42
- Forum: Wassergarten
- Thema: Ideen für Wasserbecken: Fliesen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10827
Re:Ideen für Wasserbecken: Fliesen?
Hallo Gänselieschen,meinst Du nicht, da wäre ich einfallsreicher als die Usernamen Snuggles und Snuggles02 zu verwenden und noch darauf hinzuweisen, dass ich vorher mit Snuggles gepostet habe????Ich hatte mein Passwort vergessen und mich einfach neu registriert. Problem ist aber nun gelöst.Und verka...
- 17. Sep 2012, 15:39
- Forum: Wassergarten
- Thema: Ideen für Wasserbecken: Fliesen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10827
Re:Ideen für Wasserbecken: Fliesen?
Ganz herzlichen Dank für die Idee mit der Kiesfolie.Wir haben es nun aber anders gelöst.Haben einen Kubus gebaut mit einem Edelstahlwasserauslauf (Pumpe Oase Aquarius Eco 4000). Der Kubus ist rostrot (wir haben im Garten mehrere Betonelemente in dieser Farbe). Dahinter haben wir ein Beet angelegt mi...
- 3. Mai 2011, 17:21
- Forum: Wassergarten
- Thema: Formales Wasserbecken im "Anfangsstadium"
- Antworten: 24
- Zugriffe: 18306
Re:Formales Wasserbecken im "Anfangsstadium"
(p.s. eigentlich ist auch das leere Becken ja gemeingefährlich für Kinder - auch da kann man hineinfallen und sich verletzen....)Ja,... genau das habe ich mir auch gedacht und das steht schon fast 2 Jahre so auf dem Grundstück.Wir haben innerhalb der nächsten Tage den Notartermin, dann werden wir da...
- 3. Mai 2011, 16:55
- Forum: Wassergarten
- Thema: Formales Wasserbecken im "Anfangsstadium"
- Antworten: 24
- Zugriffe: 18306
Re:Formales Wasserbecken im "Anfangsstadium"
Gute Idee, das werden wir auf alle Fälle beherzigen.Wegen der Kinder: Das Grundstück ist zzT an der Einfahrt noch offen, da soll über kurz oder lang aber ein Tor hinkommen. Ansonsten gibt es eine Kirschlorbeerhecke.
- 3. Mai 2011, 16:39
- Forum: Wassergarten
- Thema: Formales Wasserbecken im "Anfangsstadium"
- Antworten: 24
- Zugriffe: 18306
Re:Formales Wasserbecken im "Anfangsstadium"
Über einen Erfahrungsaustausch bzgl. der flüssigen Folie würde ich mich freuen.Je mehr ich im Netz lese, desto mehr Fragen tun sich auf.Woran ich noch gar nicht gedacht habe ist zB, wie das Becken nicht zur "Tierfalle" wird.Das Becken ist ja steil betoniert. Und ein Schutz für Kinder, die einfach au...
- 1. Mai 2011, 22:10
- Forum: Wassergarten
- Thema: Formales Wasserbecken im "Anfangsstadium"
- Antworten: 24
- Zugriffe: 18306
Re:Formales Wasserbecken im "Anfangsstadium"
Ganz herzlichen Dank für die vielen Tipps.Wir sind ganz am Anfang der Gestaltung. Da wir erst im September einziehen, werden wir dieses Jahr wohl erst mal den Fokus darauf legen, das Becken winterfest zu bekommen. Im nächsten Jahr gehen wir es dann an.Wir werden uns eine Bepflanzung überlegen. Es so...
- 28. Apr 2011, 19:27
- Forum: Wassergarten
- Thema: Formales Wasserbecken im "Anfangsstadium"
- Antworten: 24
- Zugriffe: 18306
Re:Formales Wasserbecken im "Anfangsstadium"
Ich schätze, das Becken ist ca. 60 - 70 cm tief.Ich glaube, wir würden keine Pflanzen reinsetzen. Es eher sehr schlicht halten wollen.
- 28. Apr 2011, 19:17
- Forum: Wassergarten
- Thema: Formales Wasserbecken im "Anfangsstadium"
- Antworten: 24
- Zugriffe: 18306
Re:Formales Wasserbecken im "Anfangsstadium"
Vielen Dank schon einmal für die Antworten.Ich habe mal ein Foto gefunden, was ich anhänge. Da ist ein Teil des Beckens zu sehen - ein besseres Bild habe ich grad nicht zur Hand.Mir geht es vor allem um die Filtertechnik. Was müssen wir beachten?LGSnuggles
- 28. Apr 2011, 18:45
- Forum: Wassergarten
- Thema: Formales Wasserbecken im "Anfangsstadium"
- Antworten: 24
- Zugriffe: 18306
Formales Wasserbecken im "Anfangsstadium"
Hallo,wir stehen kurz vor dem Kaufvertragsabschluss eines EFH.Im Garten hat der Verkäufer ein Wasserbecken betonieren lassen. Es ist jedoch nie benutzt worden. Es sind 2 Anschlüsse für Unterwasserleuchten angelegt.Das Becken ist rechteckig; ca. 4m lang und 2,5 m breit.Der Verkäufer plante, das Becke...