Die Lens-Rosen werden alle viel höher als 1 Meter. Bei mir jedenfalls.
Da würde ich eher unter den Beetrosen suchen.
Die neue Rose "Zauberhaft" von Kordes würde vielleicht gefallen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 3020 Treffer
- 20. Okt 2025, 23:20
- Forum: Rosarium
- Thema: Strauchrose mit Blüten wie 'Apple Blossom'
- Antworten: 10
- Zugriffe: 614
- 23. Sep 2025, 08:50
- Forum: Rosarium
- Thema: Probleme mit Hochstamm im Kübel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 592
Re: Probleme mit Hochstamm im Kübel
Wenn der Hochstamm laufend Wildtriebe produziert, würde ich diesen entsorgen und nicht an anderer Stelle einpflanzen. Vielleicht wurde die Wurzel des Hochstamms beim Ausgraben im Acker beschädigt und treibt deshalb so viele Wildtriebe. Die Sorte "Constanze Mozart" hat damit nichts zu tun und du kann...
- 15. Sep 2025, 10:10
- Forum: Arboretum
- Thema: Choisya ternata (Orangenblume)
- Antworten: 332
- Zugriffe: 66749
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Vor 7 Jahren habe ich von meiner ersten Choisya "Aztec Pearl" Ende Oktober Stecklinge gemacht und in einem Mini-Gewächshaus auf die Fensterbank gestellt. Fast alle sind angewachsen und haben sich bei den Beschenkten zu kräftigen Büschen entwickelt. Natürlich dauert es bei Spätherbst-Stecklingen läng...
- 15. Sep 2025, 09:59
- Forum: Rosarium
- Thema: Rosen - Allgemeine Fragen
- Antworten: 324
- Zugriffe: 36003
Re: Rosen - Allgemeine Fragen
Auch die Crimson Siluetta, ein roter Mini-Rambler von Kordes bietet sich an.
Natürlich sind im Halbschatten die Blüten spärlicher, doch vielleicht kannst du den Kirschbaum etwas auslichten, damit mehr Licht bei den Rosen ankommt.
Natürlich sind im Halbschatten die Blüten spärlicher, doch vielleicht kannst du den Kirschbaum etwas auslichten, damit mehr Licht bei den Rosen ankommt.
- 15. Sep 2025, 09:38
- Forum: Rosarium
- Thema: Rosen - Allgemeine Fragen
- Antworten: 324
- Zugriffe: 36003
Re: Rosen - Allgemeine Fragen
An diese Gitter passen Strauchrosen am Besten. Kletterrosen wachsen viel zu stark. Eine Bekannte hat die Florentina an einer halbschattigen Stelle. Diese wächst dort gut, bekommt aber auch viel zu lange Triebe. Ich habe die Engl. Rose "The Dark Lady" an der Ostseite mit Sonne bis ca. 11 Uhr. Diese R...
- 13. Sep 2025, 15:48
- Forum: Arboretum
- Thema: Prunus lusitanica - Winterhärte, Standortwahl, Erfahrungen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 665
Re: Prunus lusitanica - Winterhärte, Standortwahl, Erfahrungen
Ich habe an einem sehr schattigen und trockenen Standort den immergrünen Viburnum "Eskimo" gepflanzt.
2 bis 3mal im Jahr bekommt er etwas Wasser. Dennoch blüht er jährlich sehr schön; der Wuchs ist wie beschrieben, ca. 1,50 m hoch.
[img]https://up.picr.de/50051367xv.jpg[/img]
2 bis 3mal im Jahr bekommt er etwas Wasser. Dennoch blüht er jährlich sehr schön; der Wuchs ist wie beschrieben, ca. 1,50 m hoch.
[img]https://up.picr.de/50051367xv.jpg[/img]
- 11. Sep 2025, 18:04
- Forum: Rosarium
- Thema: Verfärbte Blätter Ramblerose
- Antworten: 6
- Zugriffe: 806
Re: Verfärbte Blätter Ramblerose
Die Bezeichnung Akarizid lese ich das erste Mal; scheinbar bin ich nicht mehr auf dem neuesten Stand. Vor einiger Zeit besuchte ich einen Vortrag, bei dem der Gärtnermeister von Problemen mit Spinnmilben im Rosenbestand an hohen Mauern berichtete. Scheinbar haben alle Spritzungen mit geeigneten Mitt...
- 11. Sep 2025, 17:52
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Gut sortierte Baumschule um Frankfurt / Stuttgart / Nürnberg
- Antworten: 3
- Zugriffe: 382
Re: Gut sortierte Baumschule um Frankfurt / Stuttgart / Nürnberg
Die Baumschule Förstner in Bietigheim-Bissingen hat immer eine gute Auswahl und vieles wird dort direkt kultiviert.
- 8. Sep 2025, 11:55
- Forum: Rosarium
- Thema: Verfärbte Blätter Ramblerose
- Antworten: 6
- Zugriffe: 806
Re: Verfärbte Blätter Ramblerose
Spinnmilbenbefall ist richtig; es wurde aber gefragt, was man dagegen tun kann. Normalerweise würde ich raten, die Rose von der Wand abzurücken, was in diesem Fall nicht möglich ist. Folglich müssen Gegenmassnahmen ergriffen werden, weil sich die Rose vom dem Befall nicht alleine erholt. Tierische H...
- 30. Aug 2025, 09:00
- Forum: Stauden
- Thema: Solitärstauden
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1347
Re: Solitärstauden
Die Stockrosen (Alcea) werden hoch und blühen in vielen Farben.
Vor allem sind sie unkomplizert und können einfach ausgesät werden.
Vor allem sind sie unkomplizert und können einfach ausgesät werden.
- 14. Aug 2025, 20:25
- Forum: Rosarium
- Thema: Kleinstrauchrose für vollsonnigen trockenen Bereich
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3241
Re: Kleinstrauchrose für vollsonnigen trockenen Bereich
Von den drei genannten Sorten kenne ich nur die Pink Swany. Hatte ich auf Hochstamm, der leider ausgefallen ist. Hochstämme leben leider nicht allzulange.
Wenn es eine niedrigere rote sein soll: Alexander von Humboldt.
Ohne gelbe Mitte: Gärtnerfreude, Roxy und ganz flach wachsend: Knirps
Wenn es eine niedrigere rote sein soll: Alexander von Humboldt.
Ohne gelbe Mitte: Gärtnerfreude, Roxy und ganz flach wachsend: Knirps
- 14. Aug 2025, 10:12
- Forum: Glashaus
- Thema: Fleischfressende Pflanzen - Karnivoren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 660
Re: Fleischfressende Pflanzen - Karnivoren
Meine rote Schlauchpflanze und der Sonnentau sehen noch dazu sehr schön aus.
- 14. Aug 2025, 10:11
- Forum: Rosarium
- Thema: Kleinstrauchrose für vollsonnigen trockenen Bereich
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3241
Re: Kleinstrauchrose für vollsonnigen trockenen Bereich
Die ADR-Rosen Caracho und Cayenne würden sich eignen. Die Pflanzgrube muss tiefgründig gelockert werden, aber keine Blumenerde verwenden. Und einen Gießring anlegen, weil in den beiden ersten Jahren müssen die Rosen immer wieder gegossen werden, wenn es nicht genügend regnet. Ich habe mehrere Rosen ...
- 13. Aug 2025, 09:26
- Forum: Stauden
- Thema: Sind blaue Kugeldisteln mehrjährig?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1386
Re: Sind blaue Kugeldisteln mehrjährig?
So schön Kugel- und andere Staudendisteln sind; Distel bleibt Distel - das Unkrautpotenzial ist latent vorhanden.
- 12. Aug 2025, 22:23
- Forum: Glashaus
- Thema: Fleischfressende Pflanzen - Karnivoren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 660
Fleischfressende Pflanzen - Karnivoren
Jetzt geht der Ärger mit den Fruchtfliegen wieder los und ich habe etwas Neues ausprobiert. Im GZ habe ich verschiedene Fleischfressende Pflanzen gekauft, in eine Schale gepflanzt und ans Küchenfenster gestellt. Schon nach 2 Tagen sind keine Fruchtfliegen mehr unterwegs, obwohl Trauben und Tomaten i...