News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 25 Treffer

von hotzenplotz
17. Nov 2012, 18:46
Forum: Arboretum
Thema: Korkenzieherweide
Antworten: 6
Zugriffe: 1381

Re:Korkenzieherweide

Wie viel ist eigentlich im Winter zu grießen bei Topfpflanzen die draußen bleiben?Ich habe noch Riesensonnenhut, Lilien und Sommerflieder. Der Sommerflieder sieht sehr gesund aus.Sollte ich bei den Lilien und dem Sonnenhut zurückschneiden?Bei den Lilien kam nur Blattwerk. Das sah und sieht auch ganz...
von hotzenplotz
17. Nov 2012, 12:28
Forum: Arboretum
Thema: Korkenzieherweide
Antworten: 6
Zugriffe: 1381

Korkenzieherweide

Ich habe eine ca. 90cm hohe Korkenzieherweide im Topf. Die hat ihre Blätter abgeworfen –ist ja im Herbst nicht total überraschend. Ich wollte aber mal wissen, ob das bei der Pflanze so sein soll, denn die Blätter wurden schon weniger als es noch icht kalt war.Kann man die noch in einen Garten pflanz...
von hotzenplotz
14. Nov 2012, 13:08
Forum: Arboretum
Thema: Sind das Magnolien?
Antworten: 8
Zugriffe: 1292

Re:Sind das Magnolien?

Ich nehme mal an die Sorten mit den nicht so übertriebenen Blüten sind dann eher die ursprünglichen?
von hotzenplotz
6. Nov 2012, 23:23
Forum: Arboretum
Thema: Sind das Magnolien?
Antworten: 8
Zugriffe: 1292

Re:Sind das Magnolien?

Ah danke. Die brauchen aber viel Düngung, richtig?
von hotzenplotz
6. Nov 2012, 12:31
Forum: Arboretum
Thema: Sind das Magnolien?
Antworten: 8
Zugriffe: 1292

Sind das Magnolien?

[url=http://bad-schandau.de/wp/wp-content/uploads/2012/01/Pflanzen1.jpg]http://bad-schandau.de/wp/wp-content/uploads/2012/01/Pflanzen1.jpg[/url]
von hotzenplotz
24. Mai 2012, 19:58
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Was ist das für ein Kraut in meinen Töpfen?
Antworten: 2
Zugriffe: 1258

Was ist das für ein Kraut in meinen Töpfen?

Hallo,Ich habe in einigen meiner Pflanztöpfe etwas schnellwachsendes. Bislang wollte ich es nicht rausziehen, weil die Blätter zuerst so aussahen als ob das Kornblumen sein könnten. Das kann man jetzt aber wohl eindeutig ausschliessen.Bevor ich das rausziehe wollte ich aber mal fragen was das ist.[i...
von hotzenplotz
15. Mai 2012, 11:57
Forum: Pflanzenvermehrung
Thema: Flieder vom Parkplatz in Wasser - wann eintopfen?
Antworten: 9
Zugriffe: 1861

Re:Flieder vom Parkplatz in Wasser - wann eintopfen?

OK. Also ich stecke ihn dann mal in einen Topf mit Erde und dann wird man sehen.
von hotzenplotz
12. Mai 2012, 23:04
Forum: Pflanzenvermehrung
Thema: Flieder vom Parkplatz in Wasser - wann eintopfen?
Antworten: 9
Zugriffe: 1861

Re:Flieder vom Parkplatz in Wasser - wann eintopfen?

OK. Wegwerfen möchte ich ihn aber nicht. Er bekommt seine Chance. Kommt da irgendwann im Wasserglas etwas in Richtung Wurzel oder kann ich ihn Eurer Einschätzung nach ebensogut oder besser gleich einpflanzen.
von hotzenplotz
12. Mai 2012, 13:09
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Neues? Herbizid von Bayer
Antworten: 29
Zugriffe: 20896

Re:Neues? Herbizid von Bayer

Wieso nicht einfach alles zubetonieren und grünen Plastikrasen verlegen?
von hotzenplotz
12. Mai 2012, 12:59
Forum: Pflanzenvermehrung
Thema: Flieder vom Parkplatz in Wasser - wann eintopfen?
Antworten: 9
Zugriffe: 1861

Flieder vom Parkplatz in Wasser - wann eintopfen?

Ich habe vor 2 Tagen beim Aldi Parkplatz einen Flider gesehen und einen 12-15cm langen Trieb mitgenommen und daheim ins Wasser gestellt.Am Abend hat er sehr den Kopf hängen lassen. Gestern dann aber stand er wieder aufrecht und heute noch mehr. Wann ist der richtige Zeitpunkt ihn in einen Toph mit E...
von hotzenplotz
21. Nov 2011, 00:18
Forum: Arboretum
Thema: Welche Pflanze ist das? --> Betula pendula
Antworten: 14
Zugriffe: 2566

Re:Welche Pflanze ist das?

Gut zu wissen. Windig ist es nicht sonderlich hier. Ich wollte sie pflanzen wo derzeit runum Rasen ist. An der Stelle des Grundstückes ist es auch nicht tragisch, wenn es da irgendwann unter dem Baum licht wird.
von hotzenplotz
17. Nov 2011, 22:15
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Bambus: Rhizomensperre wie tief, Alternative Pflanzen?
Antworten: 32
Zugriffe: 13254

Re:Bambus: Rhizomensperre wie tief, Alternative Pflanzen?

Danke für den Tip. So wie auf diesem Bild finde ich ihn nicht schlecht:[img]http://www.bonsaipflege.ch/images/bilder/Bonsai%20-%20Laub/K-L/Ligustrum_ovalifolium_087.JPG[/img]"Gewöhnlicher" als Bambus aber ist wert in Betracht zu ziehen. Bis 250cm Höhe hört sich nicht übel an.Tendiere nicht zu Bambus...
von hotzenplotz
17. Nov 2011, 22:07
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Bambus: Rhizomensperre wie tief, Alternative Pflanzen?
Antworten: 32
Zugriffe: 13254

Re:Bambus: Rhizomensperre wie tief, Alternative Pflanzen?

Kaufen wäre kaum preiswerter (oder garnicht) als Lamellenzaun und Material zum Selbermachen bzw. die Zeit dafür habe ich leider nicht.Hatte auch überlegt Efeu oder ähnliches aber am blanken Beton?
von hotzenplotz
17. Nov 2011, 22:05
Forum: Arboretum
Thema: Welche Pflanze ist das? --> Betula pendula
Antworten: 14
Zugriffe: 2566

Re:Welche Pflanze ist das?

Leider musste ich feststellen, dass die Wurzel durch ein Loch im Beton unter die Terrasse reichte. Ich habe versucht soviel wie möglich raus zu ziehen aber konnte letztlich nur die Pflanze abreissen.Ich habe sie jetzt in einem Wasserglas auf der Fensterbank und hoffe sie bildet Wurzeln. Möchte sie d...