News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 248 Treffer

von Jonas Reif
29. Sep 2020, 12:51
Forum: Arboretum
Thema: Bildet Gleditsia triacanthos 'Skyline' (insektendienliche) Blüten?
Antworten: 2
Zugriffe: 908

Re: Bildet Gleditsia triacanthos 'Skyline' (insektendienliche) Blüten?

Die Beschreibung auf ebben (und bei anderen Baumschulen) kenne ich. Leider ist das nur eine bedingt aussagekräftige Angabe. Wie bereits geschrieben bildet die Sorte keine oder nur selten Früchte. Das lässt für mich aber noch nicht zwingend Rückschlüsse über das Blühvermögen. Die Stadt Düsseldorf gib...
von Jonas Reif
28. Sep 2020, 09:37
Forum: Arboretum
Thema: Bildet Gleditsia triacanthos 'Skyline' (insektendienliche) Blüten?
Antworten: 2
Zugriffe: 908

Bildet Gleditsia triacanthos 'Skyline' (insektendienliche) Blüten?

Liebe Purler, Lederhülsenbäume besitzen ja üblicherweise im Juni/Juli zahlreiche Blüten, die von diversen Insekten reich besucht werden und in der Folge auch Früchte. Bei einigen Sorten ist dies vermindert oder stark alternierend, wie z.B. 'Sunburst' (Früchte habe ich aber noch nicht beoba...
von Jonas Reif
16. Aug 2019, 19:39
Forum: Stauden
Thema: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Antworten: 7741
Zugriffe: 772039

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Ja, das ist 'Franz Hahn'. Sie ist ab Ende August wieder bei Foerster Stauden erhältlich.
von Jonas Reif
20. Mai 2019, 12:16
Forum: Stauden
Thema: Weiße Staude gesucht
Antworten: 42
Zugriffe: 5240

Re: Weiße Staude gesucht

Angesichts der genannten Pflanzen, die schon im Beet stehen, würde ich Dir Scandix pecten-veneris (Venuskamm) sehr ans Herz legen. Es handelt sich um eine Winteranuelle, die maximal 30cm hoch wird und in meinem Garten von April bis Anfang Mai einen weißen Schleier über die Kiesfläche legt. Das Saatg...
von Jonas Reif
17. Feb 2019, 18:05
Forum: Stauden
Thema: Helleborus 2018/2019
Antworten: 1923
Zugriffe: 223392

Re: Helleborus 2018/2019

Müsste 'SP Sally' sein...
von Jonas Reif
29. Jan 2019, 21:21
Forum: Tiere im Garten
Thema: Mit Ziergräsern Heuschrecken anlocken
Antworten: 20
Zugriffe: 3984

Re: Mit Ziergräsern Heuschrecken anlocken

Ja: sinensis und virgatum. ;DVermutlich meintest Du die Sorten: Miscanthus sin. 'Malepartus', 'Kleine Silberspinne' und 'Gracillimus' bzw. Panicum virg. 'Cloud Nine' (war im Topf leider nicht standfest) und 'Northwind' - oder um es kurz zu schreiben:...
von Jonas Reif
29. Jan 2019, 20:22
Forum: Tiere im Garten
Thema: Mit Ziergräsern Heuschrecken anlocken
Antworten: 20
Zugriffe: 3984

Re: Mit Ziergräsern Heuschrecken anlocken

Hallo Choce & dmks,+im letzten Jahr haben wir erstmalig auf dem Stuttgarter Skybeach (oberste Etage Kaufhof) Gräser in großen Töpfen kultiviert (siehe http://www.sky-nature.de/). Die Töpfe kamen ohne Austrieb im März/April aus der Gärtnerei. Es sind vorwiegend Miscanthus und Panicum, aber auch P...
von Jonas Reif
25. Jan 2019, 17:04
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Reineckea: Foto gesucht
Antworten: 20
Zugriffe: 2684

Re: Reineckea: Foto gesucht

Ich dachte immer, ich würde im Nordosten wohnen... Hier am Berliner Stadtrand wächst sie bisher jedenfalls unproblematisch.
von Jonas Reif
14. Jan 2019, 15:35
Forum: Obst-Forum
Thema: Japanische Wollmispel, Eriobotrya japonica
Antworten: 274
Zugriffe: 59080

Re: Japanische Wollmispel, Eriobotrya japonica

Mein etwa 2,5m großes Exemplar (Stadtrand Berlin) steht auch gerade in Blüte - sehr angenehmer Duft. Leider erfrieren die Blüten dann doch irgendwann...
von Jonas Reif
21. Dez 2018, 09:56
Forum: Atelier
Thema: Gärten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Antworten: 837
Zugriffe: 176567

Re: Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?

Ich glaube vier Mal im Jahr passiert der Wechsel, wenn ich richtig gelesen habe?Mir persönlich ist es ein bisschen viel Spektakel (Erlebnisgastronomie in die Richtung?), aber dem Publikum (sehr viele Leute auf den Fotos) scheint es zu gefallen.Es ist mir irgendwie sympathisch, dass man die einfachen...
von Jonas Reif
18. Dez 2018, 22:51
Forum: Atelier
Thema: Gärten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Antworten: 837
Zugriffe: 176567

Re: Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?

Also: Um das Projekt besser zu verstehen, muss man die Ausgangsbedingungen kennen: Der Gastronom hat seit Jahren die Dachfläche - das oberste Deck eines Parkhauses - gepachtet. Er darf aber nur im Sommer Sand dort oben liegen haben. Als sommerliche Ergänzung gibt es Hanfpalmen, die in einer Gärtnere...
von Jonas Reif
18. Dez 2018, 21:20
Forum: Atelier
Thema: Gärten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Antworten: 837
Zugriffe: 176567

Re: Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?

Das letzte. Neben zahlreichen Gräsern sind es derzeit Cornus sibirica und Cornus sang. 'Winter Beauty', die für warme Farben sorgen. Es wird aber noch etwas folgen. Mehr Infos zu dem Projekt findet man unter http://www.sky-nature.de/
von Jonas Reif
18. Dez 2018, 21:14
Forum: Atelier
Thema: Gärten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Antworten: 837
Zugriffe: 176567

Re: Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?

Und noch ein Bild...
von Jonas Reif
18. Dez 2018, 20:29
Forum: Atelier
Thema: Gärten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Antworten: 837
Zugriffe: 176567

Re: Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?

Ist zwar im klassischen Sinn kein Garten, dennoch möchte ich mal hier ein paar Bilder von der von mir gestalteten Sky Nature auf dem Stuttgarter Kaufhof posten:
von Jonas Reif
21. Nov 2018, 12:05
Forum: Arboretum
Thema: Nandina habenswert oder verdammenswert?
Antworten: 20
Zugriffe: 3601

Re: Nandina habenswert oder verdammenswert?

Die Winterhärte ist auch deutlich Sorten-abhängig. Bei mir (Zone 7a, Berliner Stadtrand) hat sich Nandina 'Fire Power' bislang sehr gut bewährt. Man muss sie nur so pflanzen, dass sie nicht Opfer von Frosttrocknis wird, sie also im Winter wenig Sonne abbekommt. Da die Sorte nicht blüht/fru...