News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bildet Gleditsia triacanthos 'Skyline' (insektendienliche) Blüten? (Gelesen 892 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jonas Reif
Beiträge: 248
Registriert: 21. Nov 2011, 10:05

Bildet Gleditsia triacanthos 'Skyline' (insektendienliche) Blüten?

Jonas Reif »

Liebe Purler, Lederhülsenbäume besitzen ja üblicherweise im Juni/Juli zahlreiche Blüten, die von diversen Insekten reich besucht werden und in der Folge auch Früchte. Bei einigen Sorten ist dies vermindert oder stark alternierend, wie z.B. 'Sunburst' (Früchte habe ich aber noch nicht beobachten können, was auch fehlenden Bestäubern inder Umgebungliegen könnte). Welche Erfahrungen habt ihr diesbezüglich mit der Sorte 'Skyline', die ja generell keine Früchte bilden soll?
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Bildet Gleditsia triacanthos 'Skyline' (insektendienliche) Blüten?

Scabiosa » Antwort #1 am:

Jonas hat geschrieben: 28. Sep 2020, 09:37
Liebe Purler, Lederhülsenbäume besitzen ja üblicherweise im Juni/Juli zahlreiche Blüten, die von diversen Insekten reich besucht werden und in der Folge auch Früchte. Bei einigen Sorten ist dies vermindert oder stark alternierend, wie z.B. 'Sunburst' (Früchte habe ich aber noch nicht beobachten können, was auch fehlenden Bestäubern inder Umgebungliegen könnte). Welche Erfahrungen habt ihr diesbezüglich mit der Sorte 'Skyline', die ja generell keine Früchte bilden soll?


Schau doch mal kurz auf die Homepage von ebben.nl. Er vertreibt sie und schreibt auch etwa zur Insektenfreundlichkeit.
Benutzeravatar
Jonas Reif
Beiträge: 248
Registriert: 21. Nov 2011, 10:05

Re: Bildet Gleditsia triacanthos 'Skyline' (insektendienliche) Blüten?

Jonas Reif » Antwort #2 am:

Die Beschreibung auf ebben (und bei anderen Baumschulen) kenne ich. Leider ist das nur eine bedingt aussagekräftige Angabe. Wie bereits geschrieben bildet die Sorte keine oder nur selten Früchte. Das lässt für mich aber noch nicht zwingend Rückschlüsse über das Blühvermögen. Die Stadt Düsseldorf gibt in ihrer Liste für "Insektenwert" 0 an, während andere Sorten 5 haben (9 oder 10 ist das Maximum). Dort wird aber nur auf den BUND als Quelle verwiesen. Außerdem scheint es auch eine gewisse Blüh-Alternanz bei den var. inermis-Sorten zu geben. Ich bräuchte deshalb mal Auskünfte von jemand, der eigene Erfahrunen mit Skyline (bzw. 'Skycole', wie die Sorte ja eigentlich heißt) gemacht hat. Trotzdem vielen Dank, Scabiosa.
Antworten