News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 613 Treffer

von salamander
30. Sep 2025, 09:40
Forum: Gartenjahr
Thema: Niederschlagsbilanzen
Antworten: 2344
Zugriffe: 365070

Re: Niederschlagsbilanzen

Bei mir 2025 bis jetzt ca 600 mm, davon 150 im September - ausgleichende Gerechtigkeit, nachdem so oft auch in Regenperioden der Niederschlag einen Bogen um den Raum Stuttgart gemacht hatte.
von salamander
25. Sep 2025, 18:04
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Dürregejammer
Antworten: 6842
Zugriffe: 879384

Re: Dürregejammer

Hier am Rand von Stuttgart sind in den letzten 5 Tagen etwa 100l zusammengekommen - wunderbar. Bis jetzt waren immer noch etliche Quellen im Wald trocken, die früher dauerhaft waren. Da werde ich nächster Zeit mal wieder nachschauen.
von salamander
22. Jul 2025, 19:26
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Dürregejammer
Antworten: 6842
Zugriffe: 879384

Re: Dürregejammer

Endlich auch bei uns Regen, gestern 12 und heute am Vormittag ca 20 mm!
von salamander
7. Jul 2025, 20:44
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Chlorose bei Arbutus unedo
Antworten: 9
Zugriffe: 520

Re: Chlorose bei Arbutus unedo

Du gießt immer wieder kalkhaltiges Wasser rein, das verdunstet bzw wird vom Arbutus aufgenommen und verdunstet, der Kalk bleibt im Topf und reichert sich an. Das wird zusammen mit dem Mörtel der Grund sein. Ich sehe daher auch keine bessere Zukunft am Horizont, wenn du kein Regenwasser bekommst.
von salamander
25. Feb 2025, 16:21
Forum: Tiere im Garten
Thema: Wildtiere im Garten
Antworten: 1197
Zugriffe: 194460

Re: Wildtiere im Garten

Hallo Erdmännchen,
vielen Dank!
LG Salamander
von salamander
4. Jan 2025, 11:47
Forum: Das grüne Brett
Thema: Himbeere Winklers Sämling
Antworten: 2
Zugriffe: 814

Re: Himbeere Winklers Sämling

Hallo Frau P und herzlich willkommen hier;
Falls sich nicht bald jemand meldet, würde ich auch einfach im Frühjahr nochmal googeln. Es gibt einzelne Gärtnereien, die diese Himbeersorte hin und wieder mal anbieten.
LG Salamander
von salamander
21. Dez 2024, 12:53
Forum: Tiere im Garten
Thema: Wildtiere im Garten
Antworten: 1197
Zugriffe: 194460

Re: Wildtiere im Garten

Vielen Dank an die Katzenhalter! -Katzen gibt es natürlich auch im Garten . Inzwischen wurde der Kopf auch "aufgeräumt" oder verspeist.
von salamander
20. Dez 2024, 08:32
Forum: Tiere im Garten
Thema: Wildtiere im Garten
Antworten: 1197
Zugriffe: 194460

Re: Wildtiere im Garten

Ich weiß nicht, ob es die Gallenblase ist, die sieht doch grünlich aus..ich hätte mal mit einem Stöckchen nachschauen sollen, ob diese Innereien noch am Kopf festhängen oder nicht, komme heute oder morgen in den Garten, vielleicht ist noch was zu sehen.
von salamander
20. Dez 2024, 07:13
Forum: Tiere im Garten
Thema: Wildtiere im Garten
Antworten: 1197
Zugriffe: 194460

Re: Wildtiere im Garten

Das war wohl ein Missverständnis!!!Ich sehe natürlich , dass das die Überreste einer Maus sind. Meine Frage war, wer lässt von seiner Maus-Mahlzeit den Kopf zurück?!? Wie gesagt, von Katzen kenne ich das nicht....
von salamander
19. Dez 2024, 21:24
Forum: Tiere im Garten
Thema: Wildtiere im Garten
Antworten: 1197
Zugriffe: 194460

Re: Wildtiere im Garten

[image]161499[/image]Von Katzen kenne ich das Zurücklassen der Gallenblase ihrer gefressenen Mäuse; war das hier vielleicht ein Mauswiesel oder Hermelin? Kennt sich da jemand aus?
von salamander
19. Dez 2024, 19:45
Forum: Gemüsebeet
Thema: Knoblauch
Antworten: 375
Zugriffe: 85221

Re: Knoblauch

Hallo ihr Knoblauchfreunde, ich habe in den Herbstferien einem alten Gärtnerkollegen in Krakau einen Haufen Knoblauch abgekauft. Es ist noch was übrig, wer noch Knoblauch pflanzen möchte (Gersemi?), darf sich bei mir melden, kann ab Januar was verschicken. LG Salamander
von salamander
16. Dez 2024, 18:52
Forum: Wassergarten
Thema: mini Miniteich
Antworten: 164
Zugriffe: 104682

Re: mini Miniteich

Stechmückenlarven werden sehr gern gefressen, sind aber nur ganz wenige in den Trögen. Die Mücken schnallen irgendwie, welches Wasser keine Fressfeinde beherbergt.
von salamander
16. Dez 2024, 18:47
Forum: Wassergarten
Thema: mini Miniteich
Antworten: 164
Zugriffe: 104682

Re: mini Miniteich

Ich füttere die Molchlarven in den Trögen überhaupt nicht! Es sind Eintagsfliegenlarven, Rote Mückenlarven, Wasserflöhe und Muschelkrebse drin. Das reicht offensichtlich bis zur Metamorphose von einigen Molchlarven pro Trog. Die Molchweibchen verteilen glaube ich auch ihre Eier auf mehrere Tröge. Di...
von salamander
16. Dez 2024, 17:26
Forum: Wassergarten
Thema: mini Miniteich
Antworten: 164
Zugriffe: 104682

Re: mini Miniteich

Laut Literatur war das kleinste bekannte Molchgewässer mit ein paar Teichmolchlarven eine Dendrothelme mit 4 l Wasser! Es bestehen also Chancen mit meinen Vogeltränken. Verstecke müssen aber drin sein.
von salamander
16. Dez 2024, 16:53
Forum: Wassergarten
Thema: mini Miniteich
Antworten: 164
Zugriffe: 104682

Re: mini Miniteich

Es sind Ziegel als Verstecke drin, da kommen die Amseln nicht dran bzw drunter.